Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


Wenn man Kunststoff verchromt wird da nur eine Folie aufgebracht.

Das ist so nicht richtig. Hochwertige Teile werden galvanisiert (das war bisher bei MB und auch bei BMW so). Folie bspw. wurde/wird bei den Chromleisten außen beim Mini (meine Frau hat einen Countryman) verarbeitet. Diese lösten sich nach 2,5 Jahren was zur Reklamation führte. Nach einigem Hin- und Her wurde das vom BMW-Händler übernommen. Du siehts: es gibt "richtige" und "billige" Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971



Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


doch habe beide durchkonfiguriert, C-Klasse mit Comand; Leder; Navi; LED 170PS Automatik kommt auf 57k. Entsprechender 5er als 520D auf 58k.... ein 320Da Kombi entsprechend auf 51k..... Das ist ja gesponnen, das waren einmal mehr als 100000 DM.

Mondeo Titanium S mit 200 PS oder Insignia Bi Turbo Diesel 195PS kosten beide um die 41k in Komplettausstattung.

Welche Lines hast Du als Basis? Einen so grossen Unterschied krieg ich nicht hin konfiguriert..

320Da Touring Luxury Line, Leder, Navi, Xenon, Automatik connected drive HK (grob)

C-Klasse manuell (da gibt es keine Lines) inklusive Automatik und LED auch Leder und command Burmester

Insignia Innovation business plus Leder und Automatik Infinity Soundsystem

Mondeo Titanium S (gibt es nur mit Teilleder Sportsitzen) ansonsten ähnlich wie die anderen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war gerade nochmal in einer anderen Filiale und habe mir den X4 nochmal angeschaut.

Konkret ist mir im Vergleich zum F30 folgendes positiv aufgefallen:

- Ein Armaturenbrett, das frisch und modern und trotzdem gediegen und solide aussieht
- Ein unaufgeregt und harmonisch integrierter Bildschirm
- Eine Becherhalter-Lösung, die funktional UND gut/verdeckt integriert ist
- Die komplette Mittelkonsole - wie im E90 - im Dekormaterial (Holz oder Alu), kein Billigst-Softlack auf der Overseite wie im F3x

Einiges davon mag es schon im X3 Vor-LCI gegeben haben, mir fehlt da der direkte Vergleich. Sah aber alles modern und stimmig aus. Den alten X3 hatte ich da ein wenig altbacken in Erinnerung.

Habe heute auch mal das Facelift des neuen X3 und den neuen X4 angeschaut. Ich kann da an den Materialien keine Verbesserung feststellen. Das Material des Cockpits ist nicht verbessert und die unteren Türverkleidungen sind immer noch aus billigem Hartplastik. Die Mittelarmlehne ist selbst bei den schwarzen Ledersitzen aus Kunstleder.

Hab mich jetzt nicht länger damit beschäftigt, aus meiner Sicht aber sogar schlechter als im F30.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971


Welche Lines hast Du als Basis? Einen so grossen Unterschied krieg ich nicht hin konfiguriert..

320Da Touring Luxury Line, Leder, Navi, Xenon, Automatik connected drive HK (grob)
C-Klasse manuell (da gibt es keine Lines) inklusive Automatik und LED auch Leder und command Burmester
Insignia Innovation business plus Leder und Automatik Infinity Soundsystem
Mondeo Titanium S (gibt es nur mit Teilleder Sportsitzen) ansonsten ähnlich wie die anderen

Wie gesagt, schau Dir meinen Post weiter oben an. Irgendwas passt da nicht zusammen. Ok, Burmester hab ich jetzt nicht drin.

Klar gibts auch Lines bei der C-Klasse: Avantgarde, Exklusive und AMG, die Du auch bzgl Exterieur und Interieur miteinander kombinieren kannst. Da bleiben sicherlich noch ca. 2500€ Vorteil für den BMW, das stimmt. Aber mehr wirklich nicht. Ob der Innenraumanmutung oder anderer Vor- bzw. Nachteile kann man sowieso geteilter Meinung sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen