Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
...(Fan-Boys vs Dauernörgler).
Ein Nicht-Dauernörgler könnte in dieser Gruppe auch "die Zufriedenen" sehen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein Nicht-Dauernörgler könnte in dieser Gruppe auch "die Zufriedenen" sehen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁
Es sind wohl die zwangsweise Zufriedenen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein Nicht-Dauernörgler könnte in dieser Gruppe auch "die Zufriedenen" sehen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wie würdest du die anderen Gruppen benennen? Z. B. in die Anspruchslosen? Oder die Schmerzresistenten? Vielleicht noch die Blinden? 😁
Früher hieß es mal "Jammern auf hohem Niveau", aber heute im F3x... 😁
Ich habe eher das Gefühl, dass sich die F3x extrem voneinander Unterscheiden.
Von Limousine und Touring kommen immer fürchterliche Spaltmaßbilder, zu kurze Fenstergummis usw.
Über Cabrio und Coupé hat sich noch niemand explizit beschwert.
Beim Gran Coupé tauchen wieder die ersten Macken auf.
Ich würde einfach so lange Tauschen lassen bis es passt.
Wenn das nichts hilft dann muss man eben vom Kaufvertrag zurücktreten...
Ähnliche Themen
GT ist m.E. nach auch einwandfrei... ich kann das alles auf jeden Fall nicht nachvollziehen. Allerdings ist das Interieur bei den 3er identisch.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
GT ist m.E. nach auch einwandfrei... ich kann das alles auf jeden Fall nicht nachvollziehen. Allerdings ist das Interieur bei den 3er identisch.
Da gib ich dir Recht.
Das Interieur sieht identisch aus, ist es aber nicht. Musste beim BMW-Lizenssattler fuer die belederung den Preis eines 5er zahlen.
Aber scheinbar nicht die Verarbeitung.
Es kann höchstens sein, dass durch die höheren Stückzahlen Limo und Touring nur auf dem ersten Blick schlechter aussehen.
Diese Diskussion erfolgt ja auf Basis subjektiver Betrachtung. Es dürfte kaum jemanden geben, der in der Lage ist objektive Vergleiche über "Design" zu formulieren. Geschmack ist etwas, das bildet man selber aus. Dinge am neuen C wie die billig wirkenden Fensterhebercromplastikschalter könnten ggf. noch objektiv genannt werden, ähnlich manch ein Einwurf von Materialqualität was mal hier mal dort auffällig ist. Ich erlebe, Gewohnheit spielt eine große Rolle. Kenne sowohl den F31 (für mich aktuell der schönste, leistbare BMW) wie die C-Klasse, vom neuen nur die Limo, da hab ich den Kombi nur im Stand betrachten dürfen, die Limo aber auch auf der Rundstrecke bewegen dürfen.
Doch Interieur, ja opulent kommt es mir vor, einigen schwülstig. Mir gefällt es persönlich besser als die Linien bei BMW, funktional schenken sich m.E. Beide nicht viel, und man gewöhnt sich an die individuelle Bedienung und mal ist der Eine, mal der Andere im Vorteil. Die Instrumente im BMW sind leichter abzulesen, dagegen empfinde ich das Lenkrad (M-kenn ich nicht bei BMW) im MB für haptisch deutlich angenehmer. Die Automatikbedienung am Lenkrad und die große Mittelkonsole finde ich sehr angenehm im MB. Handschuhfach, ein Witz, mit Duftikus ist die Nutzung auf die namensgebenden Handschuhe beschränkt. Der 3er ist mir grundsätzlich zu trist vom Innendesign, hier kommt die Gewohnheit und Geschmackssache ins Spiel. Fahren tun Beide gut, der 205 erschreckend gut, wie er Komfort und sportliches Fahrverhalten verbindet. Außer man hat AMG, das ist unkomfortabel.
Außen ist mit zu viel BlingBlling dran, das ist wohl aktueller Stil bei MB, dafür wirkt der BMW hier zu unauffällig. Am Ende entscheidet die Preis-Leistung wenn der Wechsel ansteht.
Heute beim 🙂 den neuen X4 probegesessen. Erster Eindruck: WOW!!!
Wenn das F30 LCI so oder ähnlich kommt diskutieren wir hier nie wieder über das Interieur. Eine andere Welt, eine andere Klasse. BMW hat verstanden.
welche Lücke schliesst der X4 in der Modellpalette eigentlich?
hab ihn in Minga fahren gesehen und bin mir noch unschlüssig, obs den braucht...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Heute beim 🙂 den neuen X4 probegesessen. Erster Eindruck: WOW!!!Wenn das F30 LCI so oder ähnlich kommt diskutieren wir hier nie wieder über das Interieur. Eine andere Welt, eine andere Klasse. BMW hat verstanden.
Ja, diese Begegnung hatte ich auch schon mit sehr ähnlichem Eindruck. Z. B. Getränkehalter und Deckel darüber entsprechen dem Preis (und wird wahrscheinlich so auch beim 3er - wie von mir prophezeit - kommen). 😁 Das ganze Ambiente empfinde ich darin wirklich ganz ok. Für den saftigen Preis aber auch das Mindeste, was ich erwarte. Kleines Manko wäre noch die lieblose Türablage ohne Teppich als Geräuschdämmung. Dieser Pseudoflaschenplatz scheint aber gerade JEDER zu brauchen...
Ich habe den Eindruck, dass BMW durchaus die Kritik hier mitliest. Damals z. B. wünschten wir uns eine Sportbremse als Option. Und siehe da: Es geht doch!
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Heute beim 🙂 den neuen X4 probegesessen. Erster Eindruck: WOW!!!Wenn das F30 LCI so oder ähnlich kommt diskutieren wir hier nie wieder über das Interieur. Eine andere Welt, eine andere Klasse. BMW hat verstanden.
Moin,
Den X4 und auch den X3 LCI habe ich mir heute auch in Ruhe angeschaut. Eine andere Welt/andere Klasse als der F30 ist es, aber im Negativen!
Wenn man sich bspw. den Armaturenträger und dessen Material, insbesondere den oberen und sichtbaren Teil, im X4 ansieht bekommt man "das Grauen". Es ist zwar aufgeschäumt aber die Haptik und Optik ist grausam und gefühlt zwei Klassen unter dem F30.
Wenn ich die Innenräume der beiden X4 und dem X3-LCI die ich heute angeschaut habe mit meinem F30 vergleiche, ist der (mein) F30 aber deutlich hochwertiger und ansprechender als die drei X-Modelle.
Ich verstehe auch die andauernde Kritik am F30-Interieur nicht. Das F30 Interieur ist für diese Fahrzeugklasse sehr gut und kann sehr ansprechend gestaltet werden (jenseits von schwarz-schwarz-schwarz mit Aluleisten 😉 ). Ich kann in meinem F30 auch weder knarzen noch klappern oder sonstiges negatives feststellen und bin heilfroh keinen "Audi-Alu-Plastik-Softlack-BlingBling" im BMW zu haben, der 1-2 Jahre gut aussieht und dann das Zeitliche segnet. 😉
Naja, Geschmack ist eben verschieden.
Der X4 ist in meinen Augen ganz nett, bietet gegenüber dem X3 aber außer der sehr gelungenen Außenoptik keinerlei Vorteile. Insgesamt ist der X3 für mich das bessere und praktikablere Fahrzeug und seit dem LCI sieht er auch endlich von vorn ganz gut aus. 😉
MfG
Die Antworten in diesem Strang erinnern mich an ein Filmzitat.
"Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins."
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Heute beim 🙂 den neuen X4 probegesessen. Erster Eindruck: WOW!!!Wenn das F30 LCI so oder ähnlich kommt diskutieren wir hier nie wieder über das Interieur. Eine andere Welt, eine andere Klasse. BMW hat verstanden.
Du machst mich neugierig ;-) Ich hatte den X3 Vorfacelift Modelljahr 2014 unmittelbar vor dem F30 für 2 Wochen als Mitwagen und war auch da ziemlich enttäuscht. Der Armaturenträger und die oberen Türverkleidungen waren genau wie im F30 zwar geschäumt, aber nur mit Hartplastikfolie bezogen. Die unteren Türverkleidungen waren sogar nur aus Hartplastik, also nicht geschäumt. Die Sonnenblenden bezogen mit einfacher Hartplasikfolie. Innen waren zum Teil riesige Spaltmaße, alles sogar noch etwas schlechter als im F30.
Kannst du ein paar Beispiele nennen, was konkret im Innenraum des neuen X3 / X4 verbessert wurde?
Finde ich amüsant. Da ausser man sich zu einem neuen Modell und dann kommt einer und erzählt das er vom Vor-LCI enttäuscht war 🙂
Was ich konkret gut fand? Nun, in erster Linie das Du Überfall wo Du hinschaust hochwertige Oberflächen und perfektes Finish siehst.