Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Der große Pluspunkt ist doch, dass man es so bestellen kann, aber nicht muss. Richtig blöd ist doch, wenn man es gerne anders hätte, aber die Möglichkeit nicht gegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Na ja, seit dem ich BMW-Sportsitze fahre ist die Verlaengerung immer ganz draussen, bei anderen Autos ohne dieselbe fehlt mir was.

Aber darum ging es ja gar nicht. Es ging um den Eindruck, den zwei unterschiedliche Sitze vermitteln, sieht halt ein wenig nach ATU-Tuning aus...

Optisch sehen die Sitze identisch aus, sie unterscheiden sich lediglich in der Funktion. Beim Plastikinnenraum des F30 wird ja gerne damit argumentiert wie hübsch sich dieser doch mit Optionen aufrüsten lässt und dann letztlich doch mit C-Klasse konkurieren kann. Da braucht mir jetzt keiner erzählen, dass bei den läppischen 240€ im Daimler ein anderer Maßstab gilt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Die Frage ist nicht "Ob" sondern "Wie". Und wenn es bei BMW nicht den ersten Eindruck trübt so muss man sagen...alles richtig gemacht. Aber wenn der erste Eindruck bei meinem Händler ist "oh, hier wurde der falsche Sitz verbaut" dann ist das schon mehr als fragwürdig. Immerhin gehe ich alle 4 Jahre mit einem Budget von >60.000€ ein Auto kaufen. Da darf so was schon passen. Man kann hier die Schuld aber auch evtl. beim Händler suchen. Wer stellt sich so ein Fahrzeug als Vorführer ins Fenster? War bestimmt nicht der Erste dem das auffällt wenn ich mich im W205 Forum so umsehe...

Dann müsste ich meinen Händler nächstes mal ja dringend nahelegen keine Standard 1er und 3er mehr in die Ausstellung zu stellen, dass ist auch alles andere als representativ.

Ich weiß nicht bei welchem Händler du bist, aber ich habe noch NIE einen Basis 3er bei meiner NL im Ausstellungsraum gesehen. Macht auch wenig Sinn wenn man seinem Kunden teuren Schnick-Schnack verkaufen will...😉

Ganz ehrlich, was nutzen mir Plastikrädchen, die mit Silberlack überzogen sind. Was nutzen mir Aluoptik-Plastikspangen, die Lüftungsdüsen umrunden. Was nutzt mir eine großflächige pianolacklackierte Plastikfläche. Wenn hier echtes Holz oder Alu verbaut werden würde, wäre das was anderes, aber wir sprechen hier von Plastik vs. Plastik.

Ähnliche Themen

Es geht hier nicht um den eigentlichen Nutzen, sonder viel mehr ums Gefallen und Wohlfühlen. 😉

was bei der C Klasse gar nicht geht ist das aufgesetzte Display ist beim 3 er besser gelöst
da versucht Mercedes krampfhhaft auf Dynamisch zu machen .

Zitat:

Original geschrieben von andimifrank


was bei der C Klasse gar nicht geht ist das aufgesetzte Display ist beim 3 er besser gelöst
da versucht Mercedes krampfhhaft auf Dynamisch zu machen .

Das geht IMHO bei beiden nicht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Oder wie bei der Cockpit Entwicklung vergessen.

Ein Bildschirm gehört vernünftig integriert. Punkt.

Niemand braucht diesen Bildschirm.
Lieber das HUD doppelt so groß machen!

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Niemand braucht diesen Bildschirm.
Lieber das HUD doppelt so groß machen!

Kann ich voll zustimmen. Und da einfach ein paar mehr Infos eingeblendet lassen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von andimifrank


was bei der C Klasse gar nicht geht ist das aufgesetzte Display ist beim 3 er besser gelöst
da versucht Mercedes krampfhhaft auf Dynamisch zu machen .
Das geht IMHO bei beiden nicht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Oder wie bei der Cockpit Entwicklung vergessen.

Auf den 3er trifft dieses Argument aber nicht zu, denn integriert ist das Display, in der Form, dass man das Armaturenbrett optisch drumherum geschwungen hat. Dass es dir nicht gefällt ist eine andere Sache, aber ohne Display könnte das Armaturenbrett so nicht aussehen, weswegen auch alle Ausführungen (im Gegensatz zum 1er) ein Display haben.

Bald wird das Auto nur noch mit Displays zugepflastert sein - ähnlich wie in einem Kampfjet.
HUD und MFDs gibts in Kampfjets schon seit den 80er-Jahren.
Der Autopilot ist auch im Kommen, elektronische Steuerungen, etc...
Bald haben wir dann ein Cockpit, dass sogar die Eurofighter-Piloten neidisch werden... 😁

Ach Jens, das sieht aus wie ein verbogenes Bücherregal, auf dem ein elektronischer Bilderrahmen aufgestellt ist. Das in der C-Klasse ist zwar nicht viel schöner, aber besser als die Variante bei BMW. Warum nicht so wie im X3, 5er, 7er, X5, ...? Da passt es PERFEKT!!!

Und warum das HUD so groß, dass man von der Straße nichts mehr sehen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach Jens, das sieht aus wie ein verbogenes Bücherregal, auf dem ein elektronischer Bilderrahmen aufgestellt ist. Das in der C-Klasse ist zwar nicht viel schöner, aber besser als die Variante bei BMW. Warum nicht so wie im X3, 5er, 7er, X5, ...? Da passt es PERFEKT!!!

Und warum das HUD so groß, dass man von der Straße nichts mehr sehen kann?!

Bist du schon mal ein Fahrzeug mit HUD gefahren?? Dann wüsstest du, dass deine Argumentation total falsch ist. Das HUD hat genau den Vorteil das trotz grafischer Darstellungen die Straße im Blickfeld bleibt. Quasi durch die Grafiken etc. durch. Ich würde NIE wieder ein Fahrzeug ohne fahren. Schaue kaum noch auf die Amaturen, Bildschirme usw.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach Jens, das sieht aus wie ein verbogenes Bücherregal, auf dem ein elektronischer Bilderrahmen aufgestellt ist. Das in der C-Klasse ist zwar nicht viel schöner, aber besser als die Variante bei BMW. Warum nicht so wie im X3, 5er, 7er, X5, ...? Da passt es PERFEKT!!!

Und warum das HUD so groß, dass man von der Straße nichts mehr sehen kann?!

Bist du schon mal ein Fahrzeug mit HUD gefahren?? Dann wüsstest du, dass deine Argumentation total falsch ist. Das HUD hat genau den Vorteil das trotz grafischer Darstellungen die Straße im Blickfeld bleibt. Quasi durch die Grafiken etc. durch. Ich würde NIE wieder ein Fahrzeug ohne fahren. Schaue kaum noch auf die Amaturen, Bildschirme usw.

Unser 4 monatiger 535d und der vorherige 535i haben alle dieses tolle Feature, aber mir ging is rein um die Aussage "noch größer mit noch mehr Informationen". Das wäre dann einfach in die falsche Richtung durch zu viel Input zur gleichen Zeit. Somit ist der imaginäre Sicherheitsgewinn gleich wieder verbraucht. Und MP3 oder Radiosender wechseln über HUD ist in meinen Augen unübersichtlich über dieses bescheuerte Rädchen. Mich nervt immer, wenn man mal etwas zu lange braucht, blendet es die Radioansicht sofort wieder aus und man dreht von vorne los.

Das Wesentliche (Geschwindigkeit, Navipfeile, ...) ist da wirklich gut aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


Bald wird das Auto nur noch mit Displays zugepflastert sein - ähnlich wie in einem Kampfjet.
HUD und MFDs gibts in Kampfjets schon seit den 80er-Jahren.
Der Autopilot ist auch im Kommen, elektronische Steuerungen, etc...
Bald haben wir dann ein Cockpit, dass sogar die Eurofighter-Piloten neidisch werden... 😁

Und das wird wohl auch wirklich kommen:

http://www.bimmertoday.de/.../...-2014-Peking-7er-G11-Innenraum-05.jpg

Der hat HUD, einen Monsterbildschirm der fast 2/3 des Armaturenbrettes einnimmt und der Beifahrer bekommt auch noch einen.
Natürlich auch im Fond 2 Bildschirme.

Die Studie zeigt wohl eindeutig, dass nach dem Bangle-7er, der mit dem I-Drive ein neues Bedienkonzept einführte, hier BMW mit dem kommenden 7er wieder eine neue Rakete zünden wird, was Cockpit-Design und Bedienung angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen