Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Wieso sehen die Sitze nicht identisch aus?
Wie muss ich mir das vorstellen?
Naja bei bestimmten Ausstattungsvarianten hast du beim Fahrersitz eine ausziehbare Sitzfläche und beim Beifahrersitz nicht - kannst du gut in diesem Beitrag unter Bild 11, 12 und 16 sehen.

Gruß, Beetle007

geht imho gar ned....

und das soll das neue Interieur sein, vor dem sich alle anderen Hersteller in Acht nehmen müssen?

evtl. kann man da mit Sonderaustattung was rausreissen, ansonsten ist es ned meins

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


geht imho gar ned....

und das soll das neue Interieur sein, vor dem sich alle anderen Hersteller in Acht nehmen müssen?

Vom Design her eher nicht, von der Materialoptik/-qualität vermutlich schon.

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA



Vom Design her eher nicht, von der Materialoptik/-qualität vermutlich schon.

ok... ist ned schön fühlt sich aber prima an?

ich denke ich werde mal nen Stopp beim Benz 🙂 einlegen und schauen obs live besser ist

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


geht imho gar ned....

und das soll das neue Interieur sein, vor dem sich alle anderen Hersteller in Acht nehmen müssen?

Vom Design her eher nicht, von der Materialoptik/-qualität vermutlich schon.

Manche sagen es so herum, manche anders herum. Ich finde das Design gut und die Anmutung in dieser Klasse mehr als angemessen.

Diese fehlende Sitzverlängerung in manchen Ausstattungsvarianten erscheint mir jetzt wieder der künstlich gesuchte Fakt zu werden, um das Auto runterschrauben zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


Vom Design her eher nicht, von der Materialoptik/-qualität vermutlich schon.

Manche sagen es so herum, manche anders herum. Ich finde das Design gut und die Anmutung in dieser Klasse mehr als angemessen.

Diese fehlende Sitzverlängerung in manchen Ausstattungsvarianten erscheint mir jetzt wieder der künstlich gesuchte Fakt zu werden, um das Auto runterschrauben zu können.

ok, evtl. gehöre ich einfach ned zur Zielgruppe der C- Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Diese fehlende Sitzverlängerung in manchen Ausstattungsvarianten erscheint mir jetzt wieder der künstlich gesuchte Fakt zu werden, um das Auto runterschrauben zu können.

Die Sitzverlängerung ist bei der C-Klasse entweder Bestandteil des Sitzkomfortpakets (238€) oder im Lieferumfang von vollständig elektrisch verstellbaren Sitzen enthalten.

Erklärt auch, warum es Fahrzeuge gibt mit zwei verschiedenen Sitzen (Fahrersitz mit Sitzverlängerung, Beifahrersitz ohne): Da wurde der Fahrersitz mit vollelektrischer Verstellung geordert, der Beifahrersitz nicht. Damit hat auch nur der Fahrersitz die Verlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Diese fehlende Sitzverlängerung in manchen Ausstattungsvarianten erscheint mir jetzt wieder der künstlich gesuchte Fakt zu werden, um das Auto runterschrauben zu können.
Die Sitzverlängerung ist bei der C-Klasse entweder Bestandteil des Sitzkomfortpakets (238€) oder im Lieferumfang von vollständig elektrisch verstellbaren Sitzen enthalten.
Erklärt auch, warum es Fahrzeuge gibt mit zwei verschiedenen Sitzen (Fahrersitz mit Sitzverlängerung, Beifahrersitz ohne): Da wurde der Fahrersitz mit vollelektrischer Verstellung geordert, der Beifahrersitz nicht. Damit hat auch nur der Fahrersitz die Verlängerung.

Ok, danke für die Aufklärung. D.h. man überlässt es einfach dem Kunden, ob er da sparen will, oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


Vom Design her eher nicht, von der Materialoptik/-qualität vermutlich schon.
Manche sagen es so herum, manche anders herum. Ich finde das Design gut und die Anmutung in dieser Klasse mehr als angemessen.

Ich kann es nicht sagen, hab mir die C-Klasse noch nicht angesehen und habe es auch nicht vor. Nicht, dass sie mir dann doch gefällt und ich in den Glauben verfalle, das falsche Auto bestellt zu haben. Und von Fotos/Bildern halte ich nichts. Wenn, dann muss man sich das vor Ort direkt ansehen. Habe mit meiner oa Aussage eigentlich nur das wiedergegeben, was hier offenbar so der allgemeine Eindruck von Vielen ist. 😉

Die Beifahrersitzverlängerung halten auch andere Hersteller aufpreispflichtig. Gerade wenn's um BMW geht sollte man sich nicht über das ein oder andere kostenpflichtige Extra der Wettbewerber echauffieren nur weil dieses Detail bei BMW mal ausnahmsweise Standard ist.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Die Beifahrersitzverlängerung halten auch andere Hersteller aufpreispflichtig. Gerade wenn's um BMW geht sollte man sich nicht über das ein oder andere kostenpflichtige Extra der Wettbewerber echauffieren nur weil dieses Detail bei BMW mal ausnahmsweise Standard ist.

Die Frage ist nicht "Ob" sondern "Wie". Und wenn es bei BMW nicht den ersten Eindruck trübt so muss man sagen...alles richtig gemacht. Aber wenn der erste Eindruck bei meinem Händler ist "oh, hier wurde der falsche Sitz verbaut" dann ist das schon mehr als fragwürdig. Immerhin gehe ich alle 4 Jahre mit einem Budget von >60.000€ ein Auto kaufen. Da darf so was schon passen. Man kann hier die Schuld aber auch evtl. beim Händler suchen. Wer stellt sich so ein Fahrzeug als Vorführer ins Fenster? War bestimmt nicht der Erste dem das auffällt wenn ich mich im W205 Forum so umsehe...🙄

Ist diese Verlängerung jetzt so wichtig? Habe diese in meinem 2005er A4 auch und benutze sie so gut wie gar nicht. Auch meine Beifahrer brauchen das Teil nicht. 😕

Zitat:

Die Frage ist nicht "Ob" sondern "Wie". Und wenn es bei BMW nicht den ersten Eindruck trübt so muss man sagen...alles richtig gemacht. Aber wenn der erste Eindruck bei meinem Händler ist "oh, hier wurde der falsche Sitz verbaut" dann ist das schon mehr als fragwürdig.

Das ist der Hintergrund...

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


Ist diese Verlängerung jetzt so wichtig? Habe diese in meinem 2005er A4 auch und benutze sie so gut wie gar nicht. Auch meine Beifahrer brauchen das Teil nicht. 😕

Na ja, seit dem ich BMW-Sportsitze fahre ist die Verlaengerung immer ganz draussen, bei anderen Autos ohne dieselbe fehlt mir was.

Aber darum ging es ja gar nicht. Es ging um den Eindruck, den zwei unterschiedliche Sitze vermitteln, sieht halt ein wenig nach ATU-Tuning aus...

Ich bin 176cm groß und wenn ich die Verlängerung ganz draußen habe, dann muss ich leider auf Bremsen und Gasgeben verzichten..🙂

Wesentlich praktischer als die Oberschenkelauflage finde ich die geteilte Rückenlehne bei den Komfortsitzen im X3. DAS ist angenehm auf langen Strecken.

Es ist halt aber nicht jeder 1,76 groß. Ich zum Beispiel bin größer. Da ist die ausziehbare Sitzfläche einfach genial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen