Inspektion Service A

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute ,

War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D

Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.

Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)

Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Ist der Service A nach dem Einfahren? Bekomme nächste Woche mein Auto und der Händler meinte es gibt weder ein Einfahren (ich weiß, Glaubensfrage), noch ein Service nach ca 1000km.

Was ist dann Service A?

Zitat:

@Rene279 schrieb am 6. August 2019 um 22:27:43 Uhr:


Jeden sollte aber auch klar sein womit Werkstätten ihr Geld machen..Mit umsonst Kaffee ausschenken auf alle Fälle nicht 😉.
Ich kann zumindest auch noch abschließend sagen, eine gute Werkstatt fragt was sie machen kann und was man lieber selbst machen möchte (bsp. Wischwasser nachfüllen). Und auch beim Öl sollte eine faire Werkstatt es erlauben dass man sein eigenes Öl nehmen kann. Denn eine nicht faire Werkstatt macht eben damit ihr Geld. Und Mercedes ganz sicher auch. Wobei bestimmt auch, kann ich mir denken, um den Kunden alles zu erleichtern. Denn ich kann mir schon vorstellen dass einige Mercedes Kunden nichts selbst an ihren Auto machen und so Mercedes auch lieber alles machen lassen. Naja und eben Premiumhersteller ... .

Hallo,
meine MB Vertragswerkstatt akzeptiert problemlos, wenn man sein Öl mitbringt - und das werde ich auch - wie schon in der Vergangenheit - so handhaben.
Wenn das Fahrzeug aus der Gewährleistung raus ist, lasse ich sowieso nur noch die Arbeiten machen, die m. E. nach notwendig sind und sowieso nur nach Rücksprache, d. h. klarer Auftrag, denn es geht ja hier um meine "Kohle" - und nicht aus reiner Geldmacherei der Werkstatt.
Das habe ich in meinem mittlerweile jahrzehntelangen Autofahrer-Leben schon immer so gemacht und bin bestens damit gefahren.

Der erste regulär anstehende Service. Meldet dir das Auto rechtzeitig. Meine Kosten übrigens Euro 219 (Öl selbst geliefert)

Wir haben heute unser Auto abgegeben, die Kosten werden sich auf 380€ inkl Mwst belaufen ohne das Service Plus Paket (Scheibenwischwasser, Luftdruck und Licht Kontrolle).
Mit wäre es 429€ gewesen

Wer brauch das?
Alles zeigt das Auto an 😁

A200 - Standort NRW

Preise sind wohl je nach Bundesland anders

Ähnliche Themen

Mal in die Runde gefargt:

Nimmt euer Händler für Arbeiten jeglicher Art am AMG auch mehr für die AW und für alles andere?
Ist bei meinem extra ausgewiesen...

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 7. August 2019 um 17:13:49 Uhr:


Mal in die Runde gefargt:

Nimmt euer Händler für Arbeiten jeglicher Art am AMG auch mehr für die AW und für alles andere?
Ist bei meinem extra ausgewiesen...

Gruß

nein

Hallo

@lukasOAE

Zitat:

.....am AMG auch mehr für die AW und für alles andere? Ist bei meinem extra ausgewiesen...

Kannst du bitte mal ein visuelles Beispiel = Bild davon posten.

Gruß
wer_pa

Nein, kann ich nicht.
Auf dem Tisch des mir zugeteilten Mitarbeiters stand der AW 12€ für Mercedes und AW 15€ für AMG auf einem Schild.
Weitere Leistungen waren ebenfalls aufgeführt und unterschiedlich. Auf Nachfrage hieß es, "am AMG arbeiten bei uns nur speziell dafür ausgebildete Mitarbeiter, darf nicht jeder."

Gruß

Du darfst nicht vergessen, was die Goldhandschuhe für die Techniker kosten! ...und das Premiumwasser, dass sie bei der Arbeit bekommen... und natürlich das vergoldete Werkzeug...

Abzocke...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 8. August 2019 um 12:28:14 Uhr:


Du darfst nicht vergessen, was die Goldhandschuhe für die Techniker kosten! ...und das Premiumwasser, dass sie bei der Arbeit bekommen... und natürlich das vergoldete Werkzeug...

Abzocke...

Hi,

die Kalkulation der AW-Verrechnungssätze ist jeder Werkstatt selbst überlassen.
Auch ist freigestellt, ob für AMG Fahrzeuge höhere AW-Sätze verlangt werden.
Ausschlaggebend ist die Marktsituation und der Wettbewerb.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 8. August 2019 um 13:00:05 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 8. August 2019 um 12:28:14 Uhr:


Du darfst nicht vergessen, was die Goldhandschuhe für die Techniker kosten! ...und das Premiumwasser, dass sie bei der Arbeit bekommen... und natürlich das vergoldete Werkzeug...

Abzocke...

Hi,

die Kalkulation der AW-Verrechnungssätze ist jeder Werkstatt selbst überlassen.
Auch ist freigestellt, ob für AMG Fahrzeuge höhere AW-Sätze verlangt werden.
Ausschlaggebend ist die Marktsituation und der Wettbewerb.

Gruß Dirk

Dann kann ich von der Daimler Niederlassung in Berlin Kreuzberg nur abraten, sau teuer.

..zum Glück gute 500km entfernt :P

Hallo @lukasOAE

Zitat:

Nimmt euer Händler für Arbeiten jeglicher Art am AMG auch mehr für die AW und für alles andere?

W176 Service Erfahrungswerte, Auszug:
Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 9,99 €

Aktueller A45 Servicebericht vom User @shadow2209

Der von mir errechnete Preis (inkl. Mwst) für 1 AW in dieser Werkstatt, liegt bei ca.: 10,47 €. Verglichen mit den zuvor ermittelten Daten, liegt dieser AW Preis durchaus ím allgemeinen Rahmen

Gruß

wer_pa

So ich hab jetzt für die erste Inspektion nach 12.000 Km 350€ gezahlt, ohne das Service PLUS Paket.
A200 / Berlin

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 20. August 2019 um 16:28:59 Uhr:


So ich hab jetzt für die erste Inspektion nach 12.000 Km 350€ gezahlt, ohne das Service PLUS Paket.
A200 / Berlin
Deine Antwort
Ähnliche Themen