Inspektion Service A
Hey Leute ,
War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D
Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.
Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)
Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.
326 Antworten
Luftdruck prüfen, Scheibenwaschmittel auffüllen, Türschlösser ölen usw. usw.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=616540
Zitat:
@Semavi94 schrieb am 20. August 2019 um 16:28:59 Uhr:
So ich hab jetzt für die erste Inspektion nach 12.000 Km 350€ gezahlt, ohne das Service PLUS Paket.
A200 / Berlin
Öl vom Händler aber?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 20. August 2019 um 17:20:19 Uhr:
Zitat:
@Semavi94 schrieb am 20. August 2019 um 16:28:59 Uhr:
So ich hab jetzt für die erste Inspektion nach 12.000 Km 350€ gezahlt, ohne das Service PLUS Paket.
A200 / BerlinÖl vom Händler aber?
Ja
Auch ca 300€ gezahlt ohne plus Paket (Scheibenwischer und Wasser kann ich selbst kontrollieren...)
440€ halt ich für zu teuer für den kleinen Service.
Qualität hat seinen Preis, bei mit haben sie das Flasche Öl eingefüllt.
Hab ich hier auch schon öfters gelesen, bitte drauf achten.
Ähnliche Themen
@kiki89
Was für ein Modelltyp hast du denn? Was an falschem Öl haben sie eingefüllt?
Jeder Händler sagt was anders zum Thema Öl. Meiner hat die Info genommen, dass Öl mit der 229.5 Freigabe eingefüllt werden soll.
Naja was soll’s - solange die das machen, bin ich fein raus!
Genau, hast es ja schriftlich. Die leidige Diskussion mit dem richtigen Öl für den 220er/250er habe ich in einem anderen Thread ja schon mal ausgelagert. Bei mir ist ein Service in 01/20 fällig, bin dann gespannt! Werde mich vorher noch mal intensiv um einen aktuellen Stand kümmern (sicher ist sicher). Alleine aus dem Grund würde ich schon kein eigenes Öl mitbringen, sondern den Händler es machen lassen. Läuft was schief und es ist das Falsche, dann kommt er für den Wechsel auf. Geht etwas am Motor durch das falsche Öl kaputt, dann ist er für verantwortlich etc. - leidiges Thema (leider).
keine Ahnung ich bringe den hin, die machen alles und ich fahre wieder 😉
Schriftlich brauche ich da nix. Sollte aufgrund des vom Händler eingefüllten Öls irgendwas kaputt gehen, dann ist er in der Schuld. Sonst könnte ich ja auch alles selbst machen.
Sollte wirklich da mit dem Öl was im Argen sein, dann hätten alle Händler die gleiche Benachrichtigung bekommen
Zitat:
@jackwhite3
A200 eingefüllt wurde das 229.5 anstatt dem freigegeben aschearmen und freigegebenen 229.51
Hab jetzt auch ein Angebot für den A Service für meinen a35. 374,26€ für alles.
A200 Service A. Kein Plus Paket und eigenes Öl. 190€
Habe mein A Service Plus für meinen A35 durch - 299 Euro inkl. Öl (229.5)
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 9. März 2020 um 22:06:32 Uhr:
Habe mein A Service Plus für meinen A35 durch - 299 Euro inkl. Öl (229.5)
Waren bei mir auch 300€ inkl Öl vom Händler 🙂 bin da eigentlich sehr mit zufrieden, zumal ich bewusst auch das Öl vom Freundlichen abnehme, auch wenn es immer teurer ist. Hier kann aber jeder seine eigene Meinung/Philosophie haben 🙂
Zitat:
@Manfredo52 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:47:04 Uhr:
Das nächste Mal das Öl selbst kaufen und zur Insp. mitbringen. Dem Service-MA das vorher ankündigen und ein Angebot verlangen. Erst danach akzeptieren. Dann ist man nicht überrascht bei Erhalt der Rechnung. Das Angebot für meinen war Euro 200. Rechnung fehlt noch, ist erst 3 Tage her. Das Öl gab es bei Toom Baumarkt für 60 Euro (6 Liter)- gibt es anderswi vllt sogar noch billiger. 5 Liter 5-30er habe ich schon für mitte 30 gesehen.
das ist wie wenn man das Essen ins Gasthaus mitnimmt, versteh ich nicht, da fahr ich halt mit dem Fahrrad ??
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:41:52 Uhr:
Ist ein typisch psychologischer Effekt, ist bei mir auch so ... Wagen aus dem Service mit dem Wissen darüber, dass alles tickotacko ist, frisches Öl etc. Ist bei mir übrigens auch so, wenn mein Auto sauber ist: fährt sich dann viel besser ... Stimmt nicht, aber fühlt sich so an! 🙂
Ich fand auch schon, dass das Auto besser klingt und fährt, wenn ich aus der Waschanlage rauskam. 😁