Inspektion Service A
Hey Leute ,
War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D
Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.
Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)
Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.
326 Antworten
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 12:36:01 Uhr:
@teuerbilli aber sollte eine Kundendienstmassnahme für dein Auto offen sein, dann wird die nicht gemacht (wenn sie zu der Sorte gehört, die beim nächsten Service erlegt wird), ergo: es könnten Probleme auftauchen, die dir in einer MB Werkstatt erspart geblieben wären.
Hab dazu mal Bilder angehängt.
Wenn MB was ernstes korrigieren muss werden sie mich anschreiben. Wenn ich Fehler habe oder irgend eine Funktion nicht ordnungsgemäß läuft fahre ich innerhalb der Garantiezeit zu Mercedes.
Finde das ist alles Panikmache. Meistens holen sie dir durch Updates sowieso nur PS oder Drehmoment raus
Bilder angesehen dazu? Klar, bei Rückrufen musst du informiert werden, aber kleinere Sachen kriegst du nicht mit. Ich fahre so und so lieber zu meinem Händler, egal bei welchem Auto bisher 😉 darf ja jeder wie er mag. Nur danach meckern ist dann doof.
Dass die einem gleich was „klauen“ ist aber auch Panikmache 😉
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 12:36:01 Uhr:
@teuerbilli aber sollte eine Kundendienstmassnahme für dein Auto offen sein, dann wird die nicht gemacht (wenn sie zu der Sorte gehört, die beim nächsten Service erlegt wird), ergo: es könnten Probleme auftauchen, die dir in einer MB Werkstatt erspart geblieben wären.
Hab dazu mal Bilder angehängt.
Und was sollen das für dramatische Probleme sein? Wenn etwas nicht funktioniert fahre ich da hin und bitte es zu beseitigen. Das ist zum Glück mein Recht und hat halt nichts mit der Inspektion zu tun. Aber danke für die Info. Also weiterhin nicht dramatisch Service woanders zu machen.
Das gute ist, es gibt ja auch MB werken die anscheinend auch Service für 200 statt 500 Euro machen..
Ich hatte nichts von „dramatisch“ gesagt. Jeder wie er mag 😉 finde aber, dass man das wissen sollte. Dann kann man sich ja entscheiden wie man mag.
Klar, es gibt immer gute und schlechte bzw. billigere und teurere Werkstätten, sowohl MB als auch frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:52:49 Uhr:
Bilder angesehen dazu? Klar, bei Rückrufen musst du informiert werden, aber kleinere Sachen kriegst du nicht mit. Ich fahre so und so lieber zu meinem Händler, egal bei welchem Auto bisher 😉 darf ja jeder wie er mag. Nur danach meckern ist dann doof.
Dass die einem gleich was „klauen“ ist aber auch Panikmache 😉
Naja bin ja nur preise am vergleichen. Das gehört zu unserm Kapitalismus halt dazu. Und warum meckern? Habe doch Garantie, auch für kleinere Sachen. Im der Werke spielen sie dir sowieso als erstes Updates auf wenn man was hat.. Lese ich dich hier jeden Tag..
Wo kämen wir den da hin wenn wir nicht mehr die Wahl hätten.. Zum Glück regelt das meiste unser Gesetz.
Ich war mit meiner B-Klasse auch immer in einer Freien Werkstatt meines Vertrauens, der natürlich auch die "Zulassung" hatte, Arbeiten nach Mercedes Herstellervorgaben zu erbringen. Beim Verkauf/ Inzahlungsnahme bei Mercedes kam dann das Dilemma. Keine Garantie mehr auf Durchrostung und auch sonstige Sachen, da Service nicht beim Vertragshändler. Muss er leider beim Ankaufspreis mit berücksichtigen.
Ich war auch immer großer Fan von Freien Werkstätten aber im Nachhinein habe ich auch gemerkt, dass der "kleine" Mehrbetrag, den man in eine Vertragswerkstatt investiert, Vorteile haben kann.
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:22:10 Uhr:
Ich war mit meiner B-Klasse auch immer in einer Freien Werkstatt meines Vertrauens, der natürlich auch die "Zulassung" hatte, Arbeiten nach Mercedes Herstellervorgaben zu erbringen. Beim Verkauf/ Inzahlungsnahme bei Mercedes kam dann das Dilemma. Keine Garantie mehr auf Durchrostung und auch sonstige Sachen, da Service nicht beim Vertragshändler. Muss er leider beim Ankaufspreis mit berücksichtigen.
Ich war auch immer großer Fan von Freien Werkstätten aber im Nachhinein habe ich auch gemerkt, dass der "kleine" Mehrbetrag, den man in eine Vertragswerkstatt investiert, Vorteile haben kann.
Für alle leasingnehmer irrelevant
@teuerbilli es gibt durchaus genügend Leute, die noch kaufen. Also torpediere bitte nicht immer gleich alle gut gemeinten Ratschläge, danke.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:57:27 Uhr:
@teuerbilli es gibt durchaus genügend Leute, die noch kaufen. Also torpediere bitte nicht immer gleich alle gut gemeinten Ratschläge, danke.
hier z. B. 😛
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:57:27 Uhr:
@teuerbilli es gibt durchaus genügend Leute, die noch kaufen. Also torpediere bitte nicht immer gleich alle gut gemeinten Ratschläge, danke.
Ich torpediere hier gar nichts. Auch die die kaufen sollten nicht unnötig zuviel für den Service zahlen. Schockiert. Mich eher das Leute pro teurer Service A und B reden und das eher mit schwammigen Argumenten.
Eine freie Werkstatt muss nicht unbedingt billiger sein. Sie müssen genauso Löhne bezahlen. Von meiner Mercedes Werkstatt weiss ich, das viel Wert auf 'mercedes-spezifische' Ausbildung gelegt wird.
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 28. Oktober 2020 um 01:19:40 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:57:27 Uhr:
@teuerbilli es gibt durchaus genügend Leute, die noch kaufen. Also torpediere bitte nicht immer gleich alle gut gemeinten Ratschläge, danke.Ich torpediere hier gar nichts. Auch die die kaufen sollten nicht unnötig zuviel für den Service zahlen. Schockiert. Mich eher das Leute pro teurer Service A und B reden und das eher mit schwammigen Argumenten.
Wie gut das Du mit Deinem 16 Jahre alten Golf 5 damit keine Sorgen hast.
Zitat:
@Synthie schrieb am 28. Oktober 2020 um 06:09:16 Uhr:
Eine freie Werkstatt muss nicht unbedingt billiger sein. Sie müssen genauso Löhne bezahlen. Von meiner Mercedes Werkstatt weiss ich, das viel Wert auf 'mercedes-spezifische' Ausbildung gelegt wird.
Is klar. Du bist ja auch dabei wenn die an deinen Auto Schrauben.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:29:48 Uhr:
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 28. Oktober 2020 um 01:19:40 Uhr:
Ich torpediere hier gar nichts. Auch die die kaufen sollten nicht unnötig zuviel für den Service zahlen. Schockiert. Mich eher das Leute pro teurer Service A und B reden und das eher mit schwammigen Argumenten.
Wie gut das Du mit Deinem 16 Jahre alten Golf 5 damit keine Sorgen hast.
Süßer habe mehrere Autos wenn du schon persönlich werden musst.. Willst du jetzt auch noch einen depot Auszug oder ähnliches?
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:52:15 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:29:48 Uhr:
Wie gut das Du mit Deinem 16 Jahre alten Golf 5 damit keine Sorgen hast.
Süßer habe mehrere Autos wenn du schon persönlich werden musst.. Willst du jetzt auch noch einen depot Auszug oder ähnliches?
Das kannst Du unterlassen. Lies Dir mal die NUB durch.