1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Inspektion Service A

Inspektion Service A

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute ,
War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177
Danke euch

Beste Antwort im Thema

Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D
Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.
Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)
Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.

326 weitere Antworten
Ähnliche Themen
326 Antworten

Bei mir ist im Oktober "Service B" fällig. Termin ist gemacht und kurz darauf flattert das Kostenangebot per Mail herrein: 570,- Euro. Wow, wenn man bedenkt das nur Öl+ Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Alle andere Arbeiten sind ja mehr oder weniger durchschauen und kontrollieren ob alles passt. (Öl werde ich auf jedem Fall vom Händler nehmen.)

München/ Landsberg am Lech.

Ich bin Region NRW und hatte in etwa den gleichen Preis für die Inspektion B bezahlt. Allerdings werden aber auch sämtliche Filter gewechselt.

Ja bei Service B werden auch alle Filter gemacht. Ich find den Preis okay.

Mit der jungen Sternen Karte kriegt man noch 10% Rabatt.

Ist halt Mercedes entsprechend, dies muss auch einem bewusst sein wenn man sich entschlossen hat sich einen zuzulegen.
Ein Freund von mir fährt einen SUV von Hyundai und seine große Inspektion ist in etwa so teuer wie die Kleine meiner A-Klasse ;-)

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 21. September 2020 um 11:10:54 Uhr:


Mit der jungen Sternen Karte kriegt man noch 10% Rabatt.

Toll das mir das beim Kauf keiner gesagt hat.

Gibt es die eigentlich bei jedem Händler oder nur bei denen die teilnehmen?

Musste gerade schnell mal googeln und hab auf der schnelle einen Eintrag hierzu von der Niederlassung in Köln gefunden. Da gibt es sogar noch Rabatte mit der Karte.

Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe eine beim Händler vor Ort geholt. Später kam auch eine per Post. Die Karten habe ich im Auto, deshalb kann ich es dir jetzt nicht genau sagen.
Ja bei meinem Händler in Bayern wurde bei der Abholung auch nix erwähnt... Habe ich zufällig heraus gefunden.

Ne ich glaube meine Werkstatt ist nicht dabei. Ich hatte meinen Wagen ja gut 100 km entfernt gekauft und die Karte wurde mir per Post zugeschickt.
Ich war jetzt mal auf der Homepage von meiner Werkstatt vor Ort und die bieten sogar 20 % auf den Service, aber nur für ausgewählte Modelle. Bei der A-Klasse sind das nur die ersten beiden Generationen. Im Nachhinein ist mir das klar, weil die entsprechenden Besitzer aus Kostengründen verstärkt zu freien Werkstätten gehen werden.
Bei der nächsten Inspektion werde ich das trotzdem mal ansprechen.

Du musst mal nachfragen. So wie ich das verstanden habe gilt diese Junge Sterne Card Vorteile bei allen Mercedes Werkstätten.
Ich habe mein Auto auch ganz woanders gekauft und der Rabatt galt auch in meiner Heimatstadt :-)

Heute dann mal ein Angebot für den ersten Service A ohne Plus bekommen. mein lieber Scholli!
13 AW Lohn 145 EURO
Öl Verschlußschraube 8 EURO
Filter 21 EURO
ÖL 185 EURO
Netto: 359 Plus 16 % Steuer
Brutto: 416,xx Euro
Raum HH

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 30. September 2020 um 15:10:35 Uhr:


Heute dann mal ein Angebot für den ersten Service A ohne Plus bekommen. mein lieber Scholli!
13 AW Lohn 145 EURO
Öl Verschlußschraube 8 EURO
Filter 21 EURO
ÖL 185 EURO
Netto: 359 Plus 16 % Steuer
Brutto: 416,xx Euro
Raum HH

und hier öl selber mitbringen? Oder machen die das nicht?

Zitat:

@royjones schrieb am 30. September 2020 um 15:33:57 Uhr:



und hier öl selber mitbringen? Oder machen die das nicht?

Wer im "Falle eines Falles" kein Ärger oder Probleme haben will, sollte lieber das teure Öl vom Händler nehmen. Habe aber schon Zich Mal geschildert, wie es meinen Kollegen ging, der Motorenprobleme hatte und ebenfalls sein Öl immer mitbrachte und auf Kosten des Rechtstreites + Reperaturkosten sitzen blieb. Egal, muss halt jeder selbst Wissen.

....mein Reden, @arbo1022 ;) bin hier mit deiner Aussage absolut d'accord - muss aber halt letztendlich jeder für sich selbst entscheiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen