Inspektion GTI bei 90000km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

laut MFA muss ich in 40 Tagen zu Inspektion, ich habe jetzt 79500km auf dem Tacho und es wird dann sicherlich die 90000km Inspektion gemacht oder?

Könnt ihr mir sagen was da wohl auf mich zukommt?
Würde das Öl wohl von ebay etc bestellen, da es da günstiger ist als beim freundlichen wie schon desöfteren gehört.
Was für ein Öl ist empfehlenswert?

Normal müsste doch bei 90000km nichts großes gemacht werden oder? Die Bremsen lasse ich zum Herbst hin komplett austauschen. Bremsflüssigkeitswechsel muss erst mitte 2011 durchgeführt werden.

Wie siehts mit den Filtern aus? Kann ich die auch selbst wechseln, so dass ich den Stempel trotzdem bekomme?

Was habt ihr dafür bezahlt?

In der Suchfunktion hbe ich nur ein Beitrag gefunden!

Gruß,
André

Beste Antwort im Thema

Ohh man diese Armut, Gti fahren und wegen vielleicht 100 Euro so ein Aufwand.
Und im Handbuch steht übrigens drin, was alles wann wo gemacht wird.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Was hast du denn? Schlecht geschlafen?

Wofür gibt es denn Foren? Um Informationen z.b. auszutauschen, so ein sinnlosen Beitrag wie von dir kannste dir sparen! Es geht mir nicht um die 100 Euro oder den Preis für das Öl, es geht mir um die Unverschämtheit was für ein Aufschlag die aufs Öl setzen.

Hallo André,

an Deiner Stelle würde ich mir einfach ein paar Angebote von verschiedene Händler aus der Umgebung einholen.
Dann weißt Du es nämlich auch 100%ig. 🙂 Und es steht auch drauf, wenn man darum bittet, was im Service gemacht wird.

Fakt ist und bleibt aber, dass sich da nicht wirklich viel machen lässt vom Preis her.. denn VW hat ja schließlich fest-vorgeschriebene Stundensätze und Arbeitspläne...

Zum Öl: schaue doch einfach im Handbuch nach der Freigabe für Dein Auto... Wenn die Freigabe dann auf dem Öl-Kanister steht bzw. in der Öl-Beschreibung, ist es geeignet. Aber ich würde Dir empfehlen kein allzu günstiges Öl zu nehmen... ^^
Aber darüber lässt es sich hier seitenlang streiten... 😁
_________
Zu Deinem 2. Beitrag: ich kann qwertzuiopasdfg einerseits auch sehr gut verstehen dass er das so schreibt, denn es ist wirklich so dass sich viele junge Leute einfach ein Auto kaufen und dann aber nicht wissen wie sie dies und das bezahlen sollen.

Vielleicht ist es bei Dir ja nicht der Fall... aber im A3-Forum liest man mittlerweile auch solche Threads von Besitzern die sich Ihr "dickes" Auto gerademal so leisten können, aber nicht in der Lage sind, 1800€ innerhalb von 3 Tage für die Rechnung aufzubringen wenns den Turbo erwischt hat...

Man muss doch wissen welches Auto man fahren kann und welches einfach nicht erschwinglich ist... Auto kaufen ist das eine, das Auto auch gemäß zu halten/behalten, ist die andere Sache.

Und ich schätze mal deswegen regt sich der eine oder andere darüber auf... 🙂  Ist aber bestimmt nicht persönlich gemeint.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Black


Was für ein Öl ist empfehlenswert?

Für Longlife empfehle ich Mobil ESP Formula 5W-30.

Also das mit dem Leisten ist bei mir nicht so, ich wusste vorher das die Unterhaltung sicherlich ein wenig höher ist! Sonst hätte ich mir so ein Wagen nicht geholt, es geht mir einfach darum das man ein Anhaltspunkt bekommt was ich ungefähr rechnen muss für eine Inspektion.

Ich habe nicht geklagt über zu hohe Preise etc. gut das mit dem Öl ist klar jeder muss Geld verdienen aber über das Öl Theme streiten sich viele!

Ich habe eben hier bei der Arbeit ein Kunden kennengelernt, der zufällt mit einer VW Audi Hose hier reinkam und den ich vom sehen kenne. Er arbeitet als Mechaniker bei einem 🙂 und sagte das er das Fahrzeug wohl mitnehmen kann und die Inspektion durchführt. Er meinte zu wissen das es ca 9 Arbeitseinheiten benötigt die Filter gewechselt werden und halt das Öl. Eine Stunde kostet ca 79 Euro bei denen im Haus. Das Öl würde er mir für wenn ich mich recht erinner für 12€ geben bzw auffüllen, normal verkaufen die es für 23€/liter.

Aber das waren nur unverbindliche Angaben, Montag sagt er mir bescheid wo es preislich liegt.

Denke das ich da irgendwo also bei ca 200-250 Euro liegen werde, wenn ich das so überblicke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ohh man diese Armut, Gti fahren und wegen vielleicht 100 Euro so ein Aufwand.
Und im Handbuch steht übrigens drin, was alles wann wo gemacht wird.

... das sind immer wieder die einfachsten "Klopfer" um den Zähler der Beiträge hochzuschreiben was🙄

... das man Infos dazu im Handbuch finden kann, war an dem Post wohl das einzig sinnvolle! Man Man!

DG

Hast du vom user "qwertzuiopasdfg" schonmal sinnvolle und kompetente Anworten, ohne komischen Unterton, gelesen? Ich nicht.

Also was erwartest du 😁

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hast du vom user "qwertzuiopasdfg" schonmal sinnvolle und kompetente Anworten, ohne komischen Unterton, gelesen? Ich nicht.

Also was erwartest du 😁

... Besserung 😕

Prinzipiell ist's mir egal, aber naja ... 😎

DG

Der GTI ist vom Unterhalt nicht der teuerste. In Sachen Versicherung und Steuern finde ich Ihn vom Preis her angemessen.

Spritkosten sind "normal" es sei den man hat einen Bleifuß 😉

Warum fahrt ihr ihn den so an? Ist doch nichts schlimmes, wenn man beim ÖL sparen möchte.

Man ist seinem Geld doch auch nicht böse oder? Man möchte halt das Maximale rausholen aus seinem Geld, da ist doch auch nichts dran verkehrt wenn man etwas sparen möchte.

Wie jeder wahrscheinlich schon in der Schule gelernt hat, der Konsument handelt nach dem Prinzip mit gegebenen Mitteln das maximale rauszuholen. 😉

Was die Frage betrifft, bzgl. der Inspektion .... finde ich Sie ehrlich gesagt auch sehr überflüssig. Im Serviceheft ist nämlich 1 A beschrieben was gemacht werden muss.

Das Einzige was ich dir als Antwort geben könnte, ist das was im Serviceheft steht und dafür bin ich jetzt zu faul zum Auto zugehen, da reinzuschauen und das hierhin zuschreiben, weil das gleiche kannst du auch tun 😉 und du hast es dann aus erster Hand.

Einen Erfahrungsbericht kann ich dir aber trotzdem geben. Ich habe mein Auto seit 3 Wochen. Ich habe den GTI mit 87tkm gekauft. Bei mir wurden vor der Auslieferung folgende Sachen gemacht:

Ölwechsel
Pollenfilter wurde gewechselt.
Bremsflüssigkeit wurde erneuert.
Zündkerzen wurden erneuert.

Das war es soweit.

So sehe ich das auch.

DG

Danke Tim sehr gute Antwort! Ich werd es einfach auf mich zukommen lassen, mal schauen was ich dann bezahle!

Und die Bremsflüssigkeit muss nächstes Jahr erst gewechselt werden, also sind eigentlich nur die Filter und das Öl! Zündkerzen müssen auch? Werd gleich mal ins Serviceheft schauen!

Wenn ich die Filter selbst wechsel, bekomme ich trotzdem den Stempel? Oder wird da was anderes eingetragen?

Hatte meinen vorletzte Woche zur 90000er Inspektion. Hat mich ziemlich genau 600 Euro gekostet. Mitgebracht habe ich nichts, alles von der Werkstatt genommen.
Gewechselt wurde ausser Öl auch noch die Filter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit.
Die Bremsen selbst waren noch in Ordnung.

Hallo,

ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber falls jemand in Zukunft hier reinschaut oder Preise für 90.000km Service sucht kann demjenigen hier ein bisschen geholfen werden.

War gestern mit ~ 85.000km beim Intervallservice, getauscht wurden Öl, Luftfilter, Pollenfilter und Zündkerzen, gekostet hat mich der Spaß (in Österreich/Wien) € 453,-
Das Erschreckende ist, dass die Preise (ich kanns seit 2006 vergleichen) jedes Jahr (je nach Position) zw. 8-12% teurer wurden/werden.
So eine Lohnerhöhung hätte ich auch gerne. 😁

Preis für einen Liter Öl (GTI benötigt 4,6) 29,.. netto (das Jahr davor warens noch 26,..)

Preis für den Ein- und Ausbau des Pollenfilters € 7,- netto!

Abgesehen davon, dass ich mit dem Service zufrieden war ist der Preis schon eine Wucht, ganz egal bei welchem VW Betrieb in Wien.

Da die Garantie sowieso schon erloschen und Kulanz sowieso so gut wie nie gewährt wird werd ich wohl das nächste Service nicht mehr bei VW machen lassen, eventuel den DSG Getriebeölwechsel, alles andere sollte ne "normale" Werkstatt zu normalen Preisen auch hinbekommen.

Denn schließe ich mich dem alten Thread aus gleichen Gründen noch mal an.

Ich habe knapp 230€ bezahlt bei der 90000er Inspektion, durchgeführt beim VW-Händler! Öl hatte ich selbst dabei und abgegeben (35€, 5l Aral Super Tronic III 5W30). Darin enthalten waren auch neue Zündkerzen, die 55€ gekostet haben - dafür brauch ist keine mitbringen, da spar ich nix - und knapp 50€ Arbeitszeit für den Wechsel. Ziehen wir die Kerzen und den Wechsel ab bleiben knapp unter 130€ für den Service, incl. aller Filter, Kapazitätsmessung der Batterie und die Serviceaktion Zündspulen war auch noch mit drin. Beim Abholen wer er denn noch frisch gewaschen und ausgesaugt...

Beeindruckend, dass Ihr in die GTIs immer noch die 5w30 Plörre reinhaut.

...wat denn sonst fürn Zeug ?

Gruss Sportmuecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen