Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 16. Juli 2015 um 09:34:27 Uhr:


Kann man den Innenraumfilter wohl mitbringen?
Kostet im Zubehör nur rd die Hälfte dessen, was es beim VW Händler.

Hätte für mich die gleiche Qualität, als wenn ich meinen eigenen Teebeutel ins Café mitbringen würde.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 22. Juli 2015 um 11:27:40 Uhr:



Zitat:

@ventomat121 schrieb am 16. Juli 2015 um 09:34:27 Uhr:


Kann man den Innenraumfilter wohl mitbringen?
Kostet im Zubehör nur rd die Hälfte dessen, was es beim VW Händler.
Hätte für mich die gleiche Qualität, als wenn ich meinen eigenen Teebeutel ins Café mitbringen würde.

Nein. Es zwingt mich ja keiner, ins Café zu gehen.

Ich würde auch freiwillig nie bei der neuen Karre die Inspektion bei VW machen lassen, genug freie und gute Schrauber kenne ich. Aber leider stehen die Garantiebedingungen dagegen.

Folglich ist es mein Ziel, den Inspektionsstempel so billig wie möglich ins Heft zu bekommen.

Ist doch klar...

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 22. Juli 2015 um 11:33:32 Uhr:



Nein. Es zwingt mich ja keiner, ins Café zu gehen.
Ich würde auch freiwillig nie bei der neuen Karre die Inspektion bei VW machen lassen, genug freie und gute Schrauber kenne ich. Aber leider stehen die Garantiebedingungen dagegen.
Folglich ist es mein Ziel, den Inspektionsstempel so billig wie möglich ins Heft zu bekommen.
Ist doch klar...

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es im Serviceheft vermerkt wird, wenn man sein eigenes Öl mitbringt. Wenn es später mal um eine Kulanzsache geht könnte einem das angekreidet werden, daher hadere ich noch mit der Entscheidung. Hab noch 18 Tage Bedenkzeit, aber wahrscheinlich werde ich es lassen 😁

Im Serviceheft wird, zumindest bei mir, gar nichts mehr vermerkt.

Ein Vermerk befindet sich aber z.B. auf der Rechnung.
Dort steht bei mir:
Genaue Bezeichnung des Öls
und
"entspricht der gültigen VW-Norm..."

Was das sonst noch elektronisch in meinen Fahrzeugdatensatz gespeichert wurde, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 22. Juli 2015 um 20:35:58 Uhr:


Im Serviceheft wird, zumindest bei mir, gar nichts mehr vermerkt.

Ein Vermerk befindet sich aber z.B. auf der Rechnung.
Dort steht bei mir:
Genaue Bezeichnung des Öls
und
"entspricht der gültigen VW-Norm..."

Was das sonst noch elektronisch in meinen Fahrzeugdatensatz gespeichert wurde, weiß ich nicht.

Bei mir gibt es gar kein Serviceheft mehr. Es wird alles digital festgehalten. Wenn etwas ist, kann jeder frendliche drauf zugreifen, aber eben nur wenn er bei Skoda ist

und wird digital die Ölsorte festgehalten und ob das Öl angeliefert wurde?

Zitat:

@navec schrieb am 23. Juli 2015 um 12:46:50 Uhr:


und wird digital die Ölsorte festgehalten und ob das Öl angeliefert wurde?

Octi neu, daher noch keine Erfahrung

daran wird sich vermutlich auch nichts ändern, wenn der Octi älter wird...

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 22. Juli 2015 um 11:33:32 Uhr:



Zitat:

@Rhomaris schrieb am 22. Juli 2015 um 11:27:40 Uhr:


Hätte für mich die gleiche Qualität, als wenn ich meinen eigenen Teebeutel ins Café mitbringen würde.

Nein. Es zwingt mich ja keiner, ins Café zu gehen.
Ich würde auch freiwillig nie bei der neuen Karre die Inspektion bei VW machen lassen, genug freie und gute Schrauber kenne ich. Aber leider stehen die Garantiebedingungen dagegen.
Folglich ist es mein Ziel, den Inspektionsstempel so billig wie möglich ins Heft zu bekommen.
Ist doch klar...

Ist natürlich auch eine akzeptable Philosophie, ich hoffe aber für dich, dass du nie in die Lage kommst einen grenzwertigen Defekt höherer Preislage inner- od. auch außerhalb der Garantie abwickeln zu müssen, dann ist dein Profit trotz billigem Stempel relativ schnell wieder neutralisiert.

Grüße, W.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:04:44 Uhr:



Zitat:

@ventomat121 schrieb am 22. Juli 2015 um 11:33:32 Uhr:


Nein. Es zwingt mich ja keiner, ins Café zu gehen.
Ich würde auch freiwillig nie bei der neuen Karre die Inspektion bei VW machen lassen, genug freie und gute Schrauber kenne ich. Aber leider stehen die Garantiebedingungen dagegen.
Folglich ist es mein Ziel, den Inspektionsstempel so billig wie möglich ins Heft zu bekommen.
Ist doch klar...

Ist natürlich auch eine akzeptable Philosophie, ich hoffe aber für dich, dass du nie in die Lage kommst einen grenzwertigen Defekt höherer Preislage inner- od. auch außerhalb der Garantie abwickeln zu müssen, dann ist dein Profit trotz billigem Stempel relativ schnell wieder neutralisiert.
Grüße, W.

genauso ist es! Dieses ewige Gerangel um Oel mitbringen...oder nicht. Wer sich den relativ teuren Sportsvan leistet, kann doch wohl alle 2 Jahre ca. 45€ Mehrkosten für ordentliches Oel ausgeben. Ob nun der Händler daran verdient oder nicht!!! Und...man ist in der sicheren Lade. Das sind pro Tag 0.06 Cent! Die Zigaretten kosten pro Tag das ca. 120-fachige mehr!

Zitat:

@car-spezi schrieb am 24. Juli 2015 um 12:12:13 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:04:44 Uhr:


Ist natürlich auch eine akzeptable Philosophie, ich hoffe aber für dich, dass du nie in die Lage kommst einen grenzwertigen Defekt höherer Preislage inner- od. auch außerhalb der Garantie abwickeln zu müssen, dann ist dein Profit trotz billigem Stempel relativ schnell wieder neutralisiert.
Grüße, W.

genauso ist es! Dieses ewige Gerangel um Oel mitbringen...oder nicht. Wer sich den relativ teuren Sportsvan leistet, kann doch wohl alle 2 Jahre ca. 45€ Mehrkosten für ordentliches Oel ausgeben. Ob nun der Händler daran verdient oder nicht!!! Und...man ist in der sicheren Lade. Das sind pro Tag 6 Cent! Zigaretten kosten pro Tag das ca. 120-fachige!!

Zitat:

@car-spezi schrieb am 24. Juli 2015 um 12:12:13 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:04:44 Uhr:


Ist natürlich auch eine akzeptable Philosophie, ich hoffe aber für dich, dass du nie in die Lage kommst einen grenzwertigen Defekt höherer Preislage inner- od. auch außerhalb der Garantie abwickeln zu müssen, dann ist dein Profit trotz billigem Stempel relativ schnell wieder neutralisiert.
Grüße, W.

genauso ist es! Dieses ewige Gerangel um Oel mitbringen...oder nicht. Wer sich den relativ teuren Sportsvan leistet, kann doch wohl alle 2 Jahre ca. 45€ Mehrkosten für ordentliches Oel ausgeben. Ob nun der Händler daran verdient oder nicht!!! Und...man ist in der sicheren Lade. Das sind pro Tag 0.06 Cent! Die Zigaretten kosten pro Tag das ca. 120-fachige mehr!

Seh ich genauso, bei z.B. einem Kupplungsdefekt nach 25 Monaten braucht er erstmals einen ordentlichen Schluck aus seinem selbstmitgebrachtem Cognac, um die frohe Botschaft besser zu verdauen.

L.G., W1

Zitat:

ca. 45€ Mehrkosten für ordentliches Oel ausgeben. Ob nun der Händler daran verdient oder nicht!!! Und...man ist in der sicheren Lade. Das sind pro Tag 0.06 Cent! Die Zigaretten kosten pro Tag das ca. 120-fachige mehr!

Naja, die Rechnung sieht eher so aus, daß man bei 5 Litern Aral LL3 inklusive Versand ca 36,- statt 150,- bis 180,-€ bezahlt.

Und da hört es dann auf. Aber jeder kann es nach seiner Fasson machen.

Es geht ja nicht darum zu knausern oder den über Geiz auszuleben. Es geht um unverhältnismäßigkeit. Wenn ich etwas für 5€ kaufe und für 80 verkaufe ist das unfair. Und genau das treiben die Werkstätte mit uns. Und wer denkt, ach diese 90-100 mehr oder weniger ist nicht schlimm, hat entweder zuviel Geld oder kann damit nicht umgehen. Ich wünsche mir mehr Fairness und weniger abzocke

Dank den "dummen" Leuten, die Ihr Öl nicht selbst mitbringen, ist ja der Preis beim Freundlichen pro Liter so hoch angesetzt.

Würde jeder sein eigenes Öl mitbringen, dann wären die Literpreise auch nicht so utopisch hoch.

Und wenn ich schon lese, "wer einen so teuren Golf fährt und dann noch bei den Ölwechsel spart", muss ich einfach nur kotzen.

Das ist aber das leidige Thema. Im BMW Forum auch schon gelesen.

Und wer was zu verschenken hat, kann ja was für Gute Zwecke spenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen