Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

alle 2, erstmals nach 3 jahren...

Zitat:

@only Diesel schrieb am 25. Juni 2019 um 12:20:24 Uhr:



Ähm ist die HU, oder wie auch immer das bei euch euch in Österreich heißt, nicht jedes Jahr angesagt??

Nein garfield, stimmt nicht.

Bei uns 3, 2 und dann jedes Jahr.
Bei uns heißt es Pickerl oder §57 Überprüfung, ist aber das Gleiche wie bei euch.

oh sry, bin von D ausgegangen...

Bei mir steht auch die 30 Tkm Inspektion an. Golf 7 Sportsvan 1.4 TSI 125PS. Ich hab ja bei meinem Allstar Modell ab der Erstzulassung 5 Jahre Garantie. Ich werde zu KFZ-Teile24 fahren und dort die Inspektion nach Herstellervorgaben machen lassen. Was mich nur interessiert ist, muss auch das Getriebeöl vom DSG gewechselt werden? Oder wann muss das gemacht werden? Wer hat damit Erfahrungen? Kostet das mehr als 300,-Euro? Hab da ja schon sehr viele verwirrende Aussagen hören müssen. Alleine das Öl für das DSG (5,5 LIter) soll so um die 120,-Euro kosten.
Aber niemand weiß es sicher. VW erzählt nur Müll und redet nur um den heißen Brei herum. Wer soll das noch verstehen? Die bauen die Autos und dann sind die Werkstätten nicht im Stande, die Autos zu warten und kennen keine Preise. Was machen die eigentlich so den ganzen lieben Tag lang?
Also, ich bin für alles hilfreiche sehr dankbar und berichte selber natürlich über alles was sich so ergibt in Hinblick auf meinen Sportsvan.

Ähnliche Themen

Die Werkstatt brauch nur deine FIN im System eingeben dann wird angezeigt was dran ist und gemacht werden muss.

Du fährst doch eh zu den Experten von KFZ teile 24 frag doch die was mit dem Getriebeölwechsel ist ....

Zitat:

@cellerdeluxe schrieb am 25. Juni 2019 um 20:21:04 Uhr:


Bei mir steht auch die 30 Tkm Inspektion an. Golf 7 Sportsvan 1.4 TSI 125PS. Ich hab ja bei meinem Allstar Modell ab der Erstzulassung 5 Jahre Garantie. Ich werde zu KFZ-Teile24 fahren und dort die Inspektion nach Herstellervorgaben machen lassen. Was mich nur interessiert ist, muss auch das Getriebeöl vom DSG gewechselt werden? Oder wann muss das gemacht werden? Wer hat damit Erfahrungen? Kostet das mehr als 300,-Euro? Hab da ja schon sehr viele verwirrende Aussagen hören müssen. Alleine das Öl für das DSG (5,5 LIter) soll so um die 120,-Euro kosten.
Aber niemand weiß es sicher. VW erzählt nur Müll und redet nur um den heißen Brei herum. Wer soll das noch verstehen? Die bauen die Autos und dann sind die Werkstätten nicht im Stande, die Autos zu warten und kennen keine Preise. Was machen die eigentlich so den ganzen lieben Tag lang?
Also, ich bin für alles hilfreiche sehr dankbar und berichte selber natürlich über alles was sich so ergibt in Hinblick auf meinen Sportsvan.

Mit Verlaub, du schreibst Müll. Bei einer Garantieverlängerung ist der Besuch eines Freundlichen vorgesehen, der Garantie, aber auch der Kulanz wegen. Das du bei deinem Wagen höchstwahrscheinlich gar kein DSG-Öl wechseln mußt, solltest du deinem Serviceplan entnehmen können.

Und das du beim Freundlichen keinen vernnftigen KVA bekommst, halte ich für ein Gerücht. Schau mal in deinen Avatar, du solltest nach deinem Motto auch leben, vor allem auch hier bei Fragen mit den vollständigen Daten um die Ecke kommen.

Zum Erhalt der Garantieansprüche ist nicht zwingend Wartung/Service beim Freundlichen vorgeschrieben. Das dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben😉

Auch eine fremde Werkstatt darf diese Arbeiten nach Herstellervorgabe ausführen, ohne die Garantie zu riskieren.

Das man in diesem Fall ggf weitere Kulanzansprüche ggü dem Hersteller verlieren könnte, sollte dann aber auch erwähnt werden. Hat man aber die volle Garantie inkl der Verlängerung auf 5 Jahre, braucht man darüber hinaus ohnehin nicht mit irgendeiner Kulanz auf irgendwas rechnen.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 25. Juni 2019 um 22:04:01 Uhr:


Du fährst doch eh zu den Experten von KFZ teile 24 frag doch die was mit dem Getriebeölwechsel ist ....

Wenn die Experten von KFZ teile 24 nach Herstellervorgaben arbeiten UND DAS AUCH SCHRIFTLICH bestätigen,

wissen sie ganz genau welche Arbeiten zu machen sind.

Wie auch @gttom schreibt gibt es in so einem Fall keine Garantieprobleme.
Mobilitätsgarantie gibt es natürlch aber nicht.

Kannst ja mal den Kostenvoranschlag von KFZ teile 24 hier reinstellen😉

@carli80
Das meinte ich (-; wenn sie nach Vorgabe arbeiten sollten Sie wissen was zu tun ist .

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Juni 2019 um 08:48:18 Uhr:


Zum Erhalt der Garantieansprüche ist nicht zwingend Wartung/Service beim Freundlichen vorgeschrieben. Das dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben😉

Auch eine fremde Werkstatt darf diese Arbeiten nach Herstellervorgabe ausführen, ohne die Garantie zu riskieren.

Das ist so nicht korrekt und bezieht sich auf die gesetzliche Garantie von 2 Jahren. Die Garantieverlängerung ist nichts anderes als eine Versicherung und die fordert den Service beim Freundlichen. Man sollte sich die Versicherungbedingungen zu Gemüte führen.

Eine solche hochqualifizierte Antwort hier zu lesen, ist ein wahres Wunder. Schreib doch bitte noch mehr von solch hochintelligenten Ergüssen aus Deinem Leben!

Zitat:

@Rickracing schrieb am 25. Juni 2019 um 22:04:01 Uhr:


Du fährst doch eh zu den Experten von KFZ teile 24 frag doch die was mit dem Getriebeölwechsel ist ....

Ich habe VW direkt angeschrieben und nach der Garantie gefragt. Diese bleibt vollständig erhalten, sowie auch die Mobilitätsgarantie, wenn Arbeiten von anderen Werkstätten nach der Herstellervorgabe ausgeführt werden. Somit ist das Thema schon mal geklärt.

Zitat:

@carli80 schrieb am 26. Juni 2019 um 08:59:26 Uhr:



Zitat:

@Rickracing schrieb am 25. Juni 2019 um 22:04:01 Uhr:


Du fährst doch eh zu den Experten von KFZ teile 24 frag doch die was mit dem Getriebeölwechsel ist ....

Wenn die Experten von KFZ teile 24 nach Herstellervorgaben arbeiten UND DAS AUCH SCHRIFTLICH bestätigen,
wissen sie ganz genau welche Arbeiten zu machen sind.

Wie auch @gttom schreibt gibt es in so einem Fall keine Garantieprobleme.
Mobilitätsgarantie gibt es natürlch aber nicht.

Kannst ja mal den Kostenvoranschlag von KFZ teile 24 hier reinstellen😉

Zitat:

@cellerdeluxe schrieb am 26. Juni 2019 um 10:45:22 Uhr:


Ich habe VW direkt angeschrieben und nach der Garantie gefragt. Diese bleibt vollständig erhalten, sowie auch die Mobilitätsgarantie, wenn Arbeiten von anderen Werkstätten nach der Herstellervorgabe ausgeführt werden. Somit ist das Thema schon mal geklärt.

Mit der Mobilitätsgarantie landest du aber beim nächstgelegenen VW Betrieb. Von dort könntest du dann auf Eigenregie zu einer KFZ teile 24 Expertenfiliale weitergeschleppt werden.😁

Dass die Mobi erhalten bleibt wundert mich etwas..
Hast du das schriftlich und kannst mal zu unserer Info einen Auszug vom dem Text hier reinstellen?

Hast du inzwischen einen Kostenvoranschlag von KFZ24?

Deine Antwort
Ähnliche Themen