Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Wow das ist wirklich wenig, würde das verstehen wenn viel Stadt Kurzstrecke fahren würdest. Wird nicht die Qualität des Öls gemessen?
Ein 0815 Öl denke ich mal wirst du bestimmt dein GTI oder R nicht an tun.
@MS8187Zitat:
@MS8187 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:41:06 Uhr:
Hmm also sind beim 2.0 TSI die Intervalle wohl kürzer dann. Ich hatte bei mein alten 1.4 TSI 80% Stadtverkehr Strecke 2x täglich 25-30km, bin damit immer gut hin gekommen mit den 30t km Ölwechsel Intervall.Berechnet dein GTI und R nach dem Ölwechsel die 30t km oder zeigt er gleich weniger an nach dem Wechsel?
Ich bin gespannt wie es mit den neuen 1.5 TSI ist und mit den 0-W20 im reinen Stadtverkehr.
Ich hatte bei meinem T-Roc 2,0 TSI bei 2.020 Km nach dem Einfahren das Öl wechseln lassen und wieder mit 0W20 auffüllen lassen, ohne Reset des LL-Ölwechselintervalls. Die bis dahin gefahrenen Kilometer ergaben immer mit den Restkilometern 30.000 Km.
Mein Fahrprofil ist viel Stadt, Landstrasse und BAB.
Dann hatte ich am 13.05.19 nach genau einem Jahr im Longlife Ölwechselintervall das Öl bei 11.183 Km wechsel lassen mit Reset des Intervall. Wieder mit 0W20. Die gefahrenen Kilometer (Siehe Ölw. oben ohne Reset) ergaben mit den Restkilometern 30.000 Km.
Am 13.05.19 wurde beim Ölwechsel ja ein Reset durchgeführt und er stand auf 30.000 Km und 730 Tage. Seitdem zählt er konstant je gefahrene 100 Km Diese runter. Kein Sprung nach zuvor gefahrenem Profil oder sonstiges. Seitdem bin ich 1.554 Km gefahren und habe noch 28.500 km oder 689 Tage bis zum nächsten Ölwechsel-Service.
Wenn da Nix gemessen wird, wie werden denn die Kilometer bis zum nächsten Öl Wechsel berechnet.
Denn einige schaffen ja die 30t Km nicht, auch wenn Sie nach dem Wechsel angezeigt werden.
Irgendwas muss ja gemessen und berechnet werden, sonst wäre der Ölwechsel ja nicht flexibel.
Ähnliche Themen
Es gehen verschiedene Parameter in die Berechnung ein, wie z.B. die Anzahl der Kaltstarts, die Fahrweise, Ölstandssensor, Bremsverschleiß, Geschwindigkeit, Verbrauch, Drehzahl etc..
Ah ok danke, Kaltstarts habe ich bei mein GTE jede Menge der Benziner läuft zu 90% nur Kurzstrecken Max 15km am Stück.
@golfer0510Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Juni 2019 um 10:06:19 Uhr:
Es gehen verschiedene Parameter in die Berechnung ein, wie z.B. die Anzahl der Kaltstarts, die Fahrweise, Ölstandssensor, Bremsverschleiß, Geschwindigkeit, Verbrauch, Drehzahl etc..
Habe ich dann ein gutes Fahrprofil da ich ja auch sehr viel in der Stadt fahre, 2 Beiträge über Deinem?
Ich hatte nämlich auch schon einen neuen Polo-Leihwagen, da war zwischen der Inspektionsanzeige und der Öl-Serviceanzeige ein riesen Sprung.
Was soll ich darauf antworten?😕 Wenn bei dir die möglichen Maximalwerte stehen, dann ist doch alles gut und du fährst in deinem LL-Profil.
2.0 TDI 110kW MKB: CRMB
30tkm Inspektion mit Ölwechsel: 246€ in Norddeutschland beim SEAT Händler, Niedersachsen.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Juni 2019 um 12:21:31 Uhr:
Was soll ich darauf antworten?😕 Wenn bei dir die möglichen Maximalwerte stehen, dann ist doch alles gut und du fährst in deinem LL-Profil.
Erst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das ist mein erster VW und ich habe hier so viel gelesen (zuviel), dass schon nach z.B. 9.000 Km und 13 Monaten zum Ölservice gerufen wird oder nach dem Ölservice keine 30.000 Km möglich sind, da die vorherigen Parameter in die Berechnung reinfallen. Deshalb dachte ich das bei meinem T-Roc in der Berechnung etwas nicht stimmt. Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 24. Juni 2019 um 12:31:22 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Juni 2019 um 12:21:31 Uhr:
Was soll ich darauf antworten?😕 Wenn bei dir die möglichen Maximalwerte stehen, dann ist doch alles gut und du fährst in deinem LL-Profil.Erst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das ist mein erster VW und ich habe hier so viel gelesen (zuviel), dass schon nach z.B. 9.000 Km und 13 Monaten zum Ölservice gerufen wird oder nach dem Ölservice keine 30.000 Km möglich sind, da die vorherigen Parameter in die Berechnung reinfallen. Deshalb dachte ich das bei meinem T-Roc in der Berechnung etwas nicht stimmt. Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Einfach weiterfahren und sich freuen, daß du den LL-Intervall ausfahren kannst, wobei die Inspektion ja ein Festintervall und das Öl-Intervall ja flexibel mit den angesprochenen Parametern ermittelt wird. Man kann da keine pauschale Ausage treffen und ist auch von Motor zu Motor verschieden.
Zurücklehnen und cruisen.😁 Und der Danke-Button funzt.😉
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Juni 2019 um 13:42:09 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 24. Juni 2019 um 12:31:22 Uhr:
Erst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das ist mein erster VW und ich habe hier so viel gelesen (zuviel), dass schon nach z.B. 9.000 Km und 13 Monaten zum Ölservice gerufen wird oder nach dem Ölservice keine 30.000 Km möglich sind, da die vorherigen Parameter in die Berechnung reinfallen. Deshalb dachte ich das bei meinem T-Roc in der Berechnung etwas nicht stimmt. Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.Einfach weiterfahren und sich freuen, daß du den LL-Intervall ausfahren kannst, wobei die Inspektion ja ein Festintervall und das Öl-Intervall ja flexibel mit den angesprochenen Parametern ermittelt wird. Man kann da keine pauschale Ausage treffen und ist auch von Motor zu Motor verschieden.
Zurücklehnen und cruisen.😁 Und der Danke-Button funzt.😉
Dann noch ein zweites Danke und ich werde schön cruisen. 🙂😎
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juni 2019 um 21:24:19 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:58:28 Uhr:
Ich fahre ca. 4000 km im Jahr und schaffe beim Öl immer 2 Jahre und das geht sich immer mit dem Service und HU aus. Verstehe dich nicht, gttom.Wie machst du das? Ich fahre keine Kurzstrecken, sondern prinzipiell einfach nur selten. Aber 2 volle Jahre mit einem Ölwechsel habe ich weder mit dem Golf V TDI geschafft, noch mit dem 6er GTI, 7R und auch nicht 7er GTI. Die Anzeige im BC fordert einfach sehr viel früher frisches Öl und hat noch nie rein zufällig mit den Inspektionen bzw der nächsten fälligen HU auf einen Termin gepasst. Das geht nur mit überziehen der Tage, was man ja eigentlich vermeiden sollte.
Ich fahre auch kaum Kurzstrecken, eher nur lange, aber dafür nicht oft. Beim 5er weiß ich es nicht mehr, aber seit Golf 6 geht es sich immer genau auf 2 Jahre aus. Das sind dann immer so zwischen 8.000 und 17.000 Km in 2 Jahre gewesen. Bei mir ist sich der Ölwechsel mit Inspektion und HU immer ausgegangen. Bei uns in Österreich kostet die HU nur die Hälfte wenn sie mit der Inspektion mitgemacht wird. Ich war noch nie in einem Jahr öfter als 1 Mal wegen Inspektion/HU/Ölwechsel in der Werkstatt.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:39:01 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juni 2019 um 21:24:19 Uhr:
Wie machst du das? Ich fahre keine Kurzstrecken, sondern prinzipiell einfach nur selten. Aber 2 volle Jahre mit einem Ölwechsel habe ich weder mit dem Golf V TDI geschafft, noch mit dem 6er GTI, 7R und auch nicht 7er GTI. Die Anzeige im BC fordert einfach sehr viel früher frisches Öl und hat noch nie rein zufällig mit den Inspektionen bzw der nächsten fälligen HU auf einen Termin gepasst. Das geht nur mit überziehen der Tage, was man ja eigentlich vermeiden sollte.
Ich fahre auch kaum Kurzstrecken, eher nur lange, aber dafür nicht oft. Beim 5er weiß ich es nicht mehr, aber seit Golf 6 geht es sich immer genau auf 2 Jahre aus. Das sind dann immer so zwischen 8.000 und 17.000 Km in 2 Jahre gewesen. Bei mir ist sich der Ölwechsel mit Inspektion und HU immer ausgegangen. Bei uns in Österreich kostet die HU nur die Hälfte wenn sie mit der Inspektion mitgemacht wird. Ich war noch nie in einem Jahr öfter als 1 Mal wegen Inspektion/HU/Ölwechsel in der Werkstatt.
Ähm ist die HU, oder wie auch immer das bei euch euch in Österreich heißt, nicht jedes Jahr angesagt??
Dachte HU wäre Hauptuntersuchung, sprich TÜV , Dekra o.ä. Das wäre dann erstmals nach 3, dann alle 3 Jahre.