Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Zitat:
@schweik6 schrieb am 20. März 2018 um 17:18:28 Uhr:
1.2 l TSI-Motor, 110 kw
Was soll das für ein Motor sein? 😕
Autsch, ich habe mich vertan.😠
Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens - ich meine natürlich 77 kw, CJZA-Motor.
Also jetzt bin ich total irritiert - ich komme mit den kw-Werten immer noch nicht klar.
Deshalb nochmal im Klartext: 110 PS, 81 kw.😕
Ähnliche Themen
1 Kilowatt (kW) sind 1,359 metrische Pferdestärken (PS) 😁
110 kW = 150 PS
81kW = 110 PS
77 kW = 105 PS
u
s
w.
🙂
Ich habe heute einen Kostenvoranschlag fur Tiguan Ii 140 kw erhalten.
Reine Arbeitskosten mit 4 Schrauben 152 EUR brutto mit Pollenfilterwechsel in Hagen. Das Material darf ich selber mitbringen, geschätzt 55 bis 60 eur.
nach jetzt 2 Jahren der erste Kundendienst bei rund 23.000Km
Alles in allem 203,38 Euro inkl. MwSt (ohne Öl)
Inspektion Paketpreis 152,57 Euro
Pollenfilter Paketpreis 38,82 Euro
Öl Handling 11,99 Euro
Durchgeführt beim Vertragshändler im Raum S/ES/NT
5 l Öl 5w30 haben noch extra 25,95 Euro gekostet
Noch zu erwähnen ist das man jetzt herausgefunden hat wo das Rattern nach dem Motorstart via Start/Stop herkommt ... Das ist nicht wie vermutet der Anlasser sondern es kommt vom Getriebe, jetzt bekomme ich ein neues DSG Getriebe.
Zitat:
@madnv schrieb am 30. April 2018 um 16:29:04 Uhr:
5 l Öl 5w30 haben noch extra 25,95 Euro gekostet
Na, ob das so stimmen kann? Der Betrag ist doch sicherlich nur für einen Liter, oder?
In Vilshofen 121€, das Öl habe ich mitgebracht.
5 Liter Castrol Edge Professional Longlife III haben 50€ gekostet.