Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Zitat:
@DominikTSI schrieb am 15. März 2018 um 09:25:10 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 14. März 2018 um 22:03:05 Uhr:
Noch mehr Geld sparst du wenn du dir überhaupt kein Auto kaufst . . . . .
Kleiner Tipp.Solche Meldungen kannst dir auch sparen.
Es war wohl gemeint, dass der Besitz eines Autos eben Geld kostet, und dann nicht wegen 100 € mehr oder weniger die kollektive Verzweiflung ausbricht. 😁 Es gibt dabei natürlich immer Wege, die notwendigen Kosten so gering als möglich zu halten.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 15. März 2018 um 09:41:50 Uhr:
Zitat:
@DominikTSI schrieb am 15. März 2018 um 09:25:10 Uhr:
Solche Meldungen kannst dir auch sparen.
Es war wohl gemeint, dass der Besitz eines Autos eben Geld kostet, und dann nicht wegen 100 € mehr oder weniger die kollektive Verzweiflung ausbricht. 😁 Es gibt dabei natürlich immer Wege, die notwendigen Kosten so gering als möglich zu halten.
Weiß ich eh. Trotzdem unnötig.
Zitat:
@DominikTSI schrieb am 15. März 2018 um 09:25:10 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 14. März 2018 um 22:03:05 Uhr:
Noch mehr Geld sparst du wenn du dir überhaupt kein Auto kaufst . . . . .
Kleiner Tipp.Solche Meldungen kannst dir auch sparen.
Noch unnötiger, ja eigentlich strafbar, ist deine Meldung, wenn du in einem offiziellem Autoforum zum Pfusch aufrufst.
Denk mal nach . . . . .
Zitat:
@lufri1 schrieb am 14. März 2018 um 22:03:05 Uhr:
Noch mehr Geld sparst du wenn du dir überhaupt kein Auto kaufst . . . . .
Kleiner Tipp.
Dann kaufst du deine Autos auch zum Listen- oder Hauspreis und feilschst nicht um das letzte Zehntel-Prozent Rabatt? 😉
Ähnliche Themen
Um das letzte Zehntel Prozent habe ich wirklich noch nie gefeilscht, denn das Angebot welches ich bekomme ist letzter Preis.
In Bochum 380 Euro
Zitat:
@ali88 schrieb am 18. Mai 2014 um 00:16:07 Uhr:
Also bei meinem GTI habe ich schon mal angefragt: 380€ Für die 30000 km Inspektion hier in Bremen
Zitat:
@opelix1 schrieb am 14. März 2018 um 17:58:35 Uhr:
Zitat:
@DominikTSI schrieb am 14. März 2018 um 07:54:28 Uhr:
511€ für Inspektion und Ölwechsel.
Gewechselt wurden die Zündkerzen und der Pollenfilter.Hallo,
ich hoffe, dass das preislich eher eine Ausnahme ist, ansonsten würde mich das bestärken, das Paket Wartung und Inspektion bzw. Wartung und Verschleiss mit abzuschließen.
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Mein Serviceberater hat mir im Dez. 17 bei der ersten fälligen Inspektion den Abschluss eines Servicepaketes angeboten. Läuft insgesamt 3 Jahre und 75 Tkm für 31,49 monatlich. Abgedeckt sind alle Services bis 105 Tkm. Er hat mal grob hochgerechnet und kam auf ca. 1.600 € wenn ich die Services einzeln bezahlen müsste (einschließlich Getriebeölwechsel bei 60 Tkm weil 2,0 TDI DSG).
Er meinte, man muss muss es am konkreten Auto und einer voraussichtlichen Fahrleistung durchrechnen. Es würde sich nicht immer lohnen. Auf keinen Fall sollte man es schon beim Neukauf abschließen, weil man bis zum ersten Service umsonst zahlt.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Solch ein "Angebot" hat uns unser BMW Partner auch vorgelegt. Knapp 1500 Euro sollen sämtliche Services des Fahrzeuges bis 5 Jahre bzw 75.000km kosten. Als Paket bekämen wir das ganze zu ~1200Euro.
Sorry ich weiß nicht wie die rechnen, aber der Wagen war bisher 1x zum Ölwechsel für 120 Euro (Öl selber mitgebracht) und ist bereits 28 Monate alt (25tsd km).
Theoretisch wären noch 2 Inspektionen (3Jahre/5Jahre Fahrzeugalter) und ein weiterer Ölwechsel (4 Jahre Fahrzeugalter) fällig und die beiden HU im 3/5Jahr. Dafür kalkuliere ich keine 1000 Euro.
Zitat:
@gttom schrieb am 17. März 2018 um 11:08:21 Uhr:
Solch ein "Angebot" hat uns unser BMW Partner auch vorgelegt. Knapp 1500 Euro sollen sämtliche Services des Fahrzeuges bis 5 Jahre bzw 75.000km kosten. Als Paket bekämen wir das ganze zu ~1200Euro.Sorry ich weiß nicht wie die rechnen, aber der Wagen war bisher 1x zum Ölwechsel für 120 Euro (Öl selber mitgebracht) und ist bereits 28 Monate alt (25tsd km).
Theoretisch wären noch 2 Inspektionen (3Jahre/5Jahre Fahrzeugalter) und ein weiterer Ölwechsel (4 Jahre Fahrzeugalter) fällig und die beiden HU im 3/5Jahr. Dafür kalkuliere ich keine 1000 Euro.
Da ich 25 Tkm im Jahr fahre und gleich der Service zu Beginn und auch noch einer kurz vor Ende des Vertrages drin sind, passte es bei mir. Außerdem ist ein Getriebeölwechsel drin, der auch nur beim DSG mit nasslaufender Kupplung anfällt. Eher eine nette Beigabe ist der ebenfalls enthaltene Ersatzwagen für die Wartungstermine. Wegen der Garantieverlängerung, die das Auto bis zum 5. Jahr hat, kämen Inspektionen in einer freien Werkstatt bis dahin für mich auch nicht in Frage.
Auf die Monatsraten hatte zumindest das Getriebe keinen Einfluss. Deshalb kann es z. B. bei einem Handschalter, bei dem kein Getriebeölwechsel notwendig ist, schon anders aussehen.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Ich hatte auch schon einmal ein solches All-Inklusive Paket bei meinem ersten Golf V TDI. Da bin ich dann aber auch fast 100tsd km in 4 Jahren gefahren. Da ging die Rechnung auch für mich auf. Kostenmäßig war das Paket an die Fahrzeugversicherung gekoppelt und hat 80 Euro im Monat gekostet (Haftpflicht, Vollkasko, Garantieverlängerung und sämtliche Services+HU außer Verschleiß). Fand ich damals mit hoher SF-Einstufung als junger Kerl und zudem hoher Typklasseneinstufung (HP18/VK23) des TDI recht günstig.
Heute bewege ich meine Fahrzeuge jeweils etwa 10tsd km im Jahr. Da strecken sich die Servicetermine.
Er meinte, man muss muss es am konkreten Auto und einer voraussichtlichen Fahrleistung durchrechnen. Es würde sich nicht immer lohnen. Auf keinen Fall sollte man es schon beim Neukauf abschließen, weil man bis zum ersten Service umsonst zahlt.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Interessante Aussage. Habe gestern einen Golf 7 gekauft und habe auch das Paket abgeschlossen.
Man kann es auch später noch abschließen, zahlt aber dann wenn ich z.B. kurz vor dem 30.000er Service bin deutlich mehr!
Ich habe jetzt für 36 Monate abgeschlossen - übernimmt noch das Autohaus als Bonus.
Fürchte deine Rechnung geht nicht auf, oder hast du hier konkrete Beispiele wie sich das ab dem ersten Service rechnet wenn ich nicht schon beim Neukauf abschließe.
Zitat:
@black_blacky schrieb am 18. März 2018 um 11:04:07 Uhr:
... Interessante Aussage. Habe gestern einen Golf 7 gekauft und habe auch das Paket abgeschlossen.
Man kann es auch später noch abschließen, zahlt aber dann wenn ich z.B. kurz vor dem 30.000er Service bin deutlich mehr!Ich habe jetzt für 36 Monate abgeschlossen - übernimmt noch das Autohaus als Bonus.
Fürchte deine Rechnung geht nicht auf, oder hast du hier konkrete Beispiele wie sich das ab dem ersten Service rechnet wenn ich nicht schon beim Neukauf abschließe.
Was es beim Neukauf gekostet hätte kann ich nicht beurteilen, da ich das Auto als Jahreswagen gekauft habe. Gegenüber den Einzelpreisen der voraussichtlichen Services die bei mir in drei Jahren und 75 Tkm anstehen betrug die Ersparnis (zu heutigen Preisen) gut 30 %. Was ich auch noch sagen kann ist, dass das Vertragsangebot der Werkstatt zum Zeitpunkt des ersten Services deutlich günstiger war, als ein vergleichbares Angebot auf der "offiziellen" VW-Seite im Internet. Vielleicht lief zu dem Zeitpunkt grade eine Aktion
Wenn bei dir das Autohaus die Wartungen für drei Jahre bei einer Neubestellung noch dazugegeben hat, ist das natürlich auch nicht schlecht. Wieviele das sind, hängt von deiner Fahrleistung ab.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
1.2 l TSI-Motor, 110 kw: 1. Inspektion nach 2 Jahren und ca. 15.000 km: 196 €.
Motoröl wurde angeliefert.