Insignia oder Audi A4
Halllo liebe leute,
ich brauche mal eure hilfe.
ich weis nicht welchen wagen ich mir kaufen soll.
ich schwanke nur noch zwischen Insignia Sports Tourer 118KW diesel und dem Audi A4 Avant.
Ist der diesel von opel wirklich so anfällig für krankheiten.(hat mann mir gesagt )oder ist das alles unsinn.
wer kann mir mal eine wirklich aussagekräftige antwort geben.
wer hat erfahrung damit.
mfg
Griepe74
Beste Antwort im Thema
Die von Opel haben echt ein Rad ab.
Der Meriva schneidet durch die suicide doors den Kindern die Beine ab.
Der Astra 1,4 Sauger schickt durch mangelnde Beschleunigung alle Überholer in den sicheren Tod durch Gegenverkehr.
Und beim Insignia ST werden reihenweise Heckscheiben durch rutschende Koffer zur Explosion gebracht!
Mörderbande!!!
🙄 Deutschland, was wärest Du ohne Deine Bedenkenträger.
Gruß cone-A
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Natürlich, es liegt ja in erster Linie an den paar Fans sportlicher Autos und der Formel 1, dass die Erde untergeht. Und das Hobby Auto schließt natürlich Umweltschutz komplett aus.... 🙄 Ich wette sogar, dass ich mit meinen nicht allzu vielen Kilometern im Jahr Autofahren weniger Schadstoffe und Umweltressourcen brauche wie Du mit deinem Diesel. Ich fahre nämlich jeden Werktag mit der Bahn in die Arbeit - nimm Dir mal ein Beispiel an mir, statt die Umwelt mit Deinem Diesel übermäßig mit CO2 zu verpesten 😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
@Methi: Zum Glück denkt nicht jeder wie Du, sonst könnten wir den Planeten hier demnächst genau so abwracken wie unserer ollen Autos - nur ohne Prämie 😉Gruß, Raphi
... aber ich glaube jetzt sind wir komplett im Off-Topic-Universum abgedriftet... 🙂
Es liegt AUCH an den Fans sportlicher Autos, es liegt AUCH an der Formel 1, es liegt AUCH an den Flugzeugen, es liegt NATÜRLICH auch an meinem DIESEL und NATÜRLICH auch an deinem Gerase und nicht zuletzt an solch vollkommen unreflektierten Beiträgen wie deinem, die den Leuten suggerieren es wäre uncool, Benzin oder Diesel zu sparen.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Gruß, Raphi
wenn ich dieses energiespargefasel lese, kommt mir mein wohlverdientes weissbier wieder hoch... 😁
warum glauben wir deutschen mit unserem miniland und unserer minibevölkerung immer, wir müssen die welt retten ????
fahrt in den urlaub 500km südlich (von mir aus gesehen) und du findest zig kühlschränke in den strassengräben, die amis fahren immer noch 20l/100km-schlitten durch die gegend, china bläst was weiss ich was für schadstoffe in die luft, von indien ganz zu schweigen....mal so zur info, die usa machen 5% der weltbevölkerung aus, verbrauchen aber 15% strom.
aber wir überlegen, ob und wo wir noch 1l sprit sparen sollen/können und ob wir den müll am besten nicht 5fach sortieren sollen......😕
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wenn ich dieses energiespargefasel lese, kommt mir mein wohlverdientes weissbier wieder hoch... 😁
warum glauben wir deutschen mit unserem miniland und unserer minibevölkerung immer, wir müssen die welt retten ????fahrt in den urlaub 500km südlich (von mir aus gesehen) und du findest zig kühlschränke in den strassengräben, die amis fahren immer noch 20l/100km-schlitten durch die gegend, china bläst was weiss ich was für schadstoffe in die luft, von indien ganz zu schweigen....mal so zur info, die usa machen 5% der weltbevölkerung aus, verbrauchen aber 15% strom.
aber wir überlegen, ob und wo wir noch 1l sprit sparen sollen/können und ob wir den müll am besten nicht 5fach sortieren sollen......😕
Weil ein Liter weniger Sprit eben ein Liter weniger ist. Wenn viele Leute einen Liter sparen werden es viele Liter. Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen und behaupten, die eigenen Taten hätten keine Auswirkungen? Wenn dem so wäre, hätte keine Tat irgendeine Auswirkung...schonmal darüber nachgedacht?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Weil ein Liter weniger Sprit eben ein Liter weniger ist. Wenn viele Leute einen Liter sparen werden es viele Liter. Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen und behaupten, die eigenen Taten hätten keine Auswirkungen? Wenn dem so wäre, hätte keine Tat irgendeine Auswirkung...schonmal darüber nachgedacht?Gruß, Raphi
Danke Raphi, es tut gut, wenn man nicht immer alleine der Rufer in der Wüste ist. Dafür gibt es ein DANKE!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Weil ein Liter weniger Sprit eben ein Liter weniger ist. Wenn viele Leute einen Liter sparen werden es viele Liter. Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen und behaupten, die eigenen Taten hätten keine Auswirkungen? Wenn dem so wäre, hätte keine Tat irgendeine Auswirkung...schonmal darüber nachgedacht?
Normalerweise beginnt man bei Einsparungen (egal ob man Geld, Kraftstoff, Manpower oder sonstwas sparen will) bei dem Posten, von dem man sich das grösste Einsparpotential erhofft. Dieses ist bezüglich Kraftstoffverbrauch allerdings nicht bei uns in D zu suchen, da sind wir uns hoffentlich alle einig. Es ist der Weltrettungsgedanke der uns treibt, sonst nichts.
Ich arbeite in einer Branche, in der es täglich um Energieeffizienz und Energieeinsparung geht (wir entwerfen Anlagen für die thermische Verfahrenstechnik, Rohölindustrie, Altölaufbereitung, Abwasserreinigung, ...). Da sieht man dieses Ungleichgewicht von Umweltbewusstsein und Energieverschwendung wohl mit am besten. Während europäische Kunden jede Kilowattstunde dreimal umdrehen und versuchen, durch geschicktes Verschalten weitere 0.01% einzusparen, heizen unsere Kunden aus Fernost durch die komplette Weglassung von Energierückgewinnungsoptionen ihre Flüsse auf so dass die Fische quasi schon fertig gegart an der Angel hängen 🙄
Und um den Bogen zum Auto und zum Insignia zu spannen: Wenn wirklich jedes Bisschen Treibstoff zählte, dann dürfte niemand Insignia kaufen. Denn der ist aufgrund seiner Fettleibigkeit erst gar nicht in der Lage, rekordverdächtige Verbräuche zu erreichen. Würde die Kiste 300Kg weniger wiegen, wäre unserer Umwelt auch schon geholfen. Das ist eine logische Schlussfolgerung. Nur das interessiert hier wieder niemanden - ich stell mich jetzt schon auf Ohrfeigen ein 😁
Gruss
Jürgen
Bin in dem Punkt der selben Meinung!
Einer muß den Anfang machen. Und möglicherweise schauen die anderen auf Europa/Dtl. und sagen, "die achten auf die Umwelt- wir müssen das auch machen..."
Wobei es das eine ist ein Auto zu kaufen was wenig verbraucht- das andere aber einfach weniger zu fahren.
Dann ist das Problem, dass noch viel zu viele einen Diesel fahren, der ja extrem viele NOx macht...
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...NATÜRLICH auch an deinem Gerase...
...unreflektierten Beiträgen wie deinem...Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Gruß, Raphi
Jetzt komm mal wieder runter von Deinem hohen Moralross. Dein Umgangston mir gegenüber ist gerade unter die Gürtellinie gerutscht, denn mich als Raser zu beschimpfen zeugt selbst von keinem hohen Niveau, vor allem da Du mich nicht mal persönlich kennst (btw: 0 Fl. Punkte, halte mich an ALLE Tempolimits).
Sich hier im Forum als großer Gutmensch zu zeigen und alle Autofans pauschal durch die Bank weg anzuklagen ohne die geringsten Fakten über diese zu kennen, DAS ist unreflektiert!
Mehr habe ICH dazu nicht zu sagen.
PS: Meine anfänglichen Postings zu dem Thema waren nicht wirklich ernst gemeint (daher auch die Smileys) --> Ironie --> hast Du wohl übersehen, schade dass wir jetzt SO weiter posten mussten...
ich will auch nochmal was klarstellen, natürlich versuche auch ich spritsparend zu fahren und was weiss ich noch alles für massnahmen zu treffen, aber ICH bin mir darüber im klaren, dass deutschland und ein paar europäische länder zur "weltverbesserung" wenig beitragen können.
ohne jetzt komplett abdriften zu wollen, die ozonlöcher sind nicht über mitteleuropa.... 😉
aber am besten back to topic....
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Weil ein Liter weniger Sprit eben ein Liter weniger ist. Wenn viele Leute einen Liter sparen werden es viele Liter. Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen und behaupten, die eigenen Taten hätten keine Auswirkungen? Wenn dem so wäre, hätte keine Tat irgendeine Auswirkung...schonmal darüber nachgedacht?Zitat:
Original geschrieben von eugain
wenn ich dieses energiespargefasel lese, kommt mir mein wohlverdientes weissbier wieder hoch... 😁
warum glauben wir deutschen mit unserem miniland und unserer minibevölkerung immer, wir müssen die welt retten ????fahrt in den urlaub 500km südlich (von mir aus gesehen) und du findest zig kühlschränke in den strassengräben, die amis fahren immer noch 20l/100km-schlitten durch die gegend, china bläst was weiss ich was für schadstoffe in die luft, von indien ganz zu schweigen....mal so zur info, die usa machen 5% der weltbevölkerung aus, verbrauchen aber 15% strom.
aber wir überlegen, ob und wo wir noch 1l sprit sparen sollen/können und ob wir den müll am besten nicht 5fach sortieren sollen......😕
Gruß, Raphi
Guten Morgen!
Richtig…. Aber wir Menschen sind wie wir sind!!! Wir werden sie nicht ändern, das hat noch nicht malst Jesus geschafft.
Und wenn mein Nachbar, sein Papier nicht trennt, na dann muss ich es doch auch nicht. Oder ??????
So, und jetzt Verkaufe ich mein Insignia und Kaufe mir ein A4 1.8T Multitronic 120PS Benziner.😰
Mit dem werde ich dann, nur noch mit 60kmh auf der linken spur die Autobahn verstopfen…. Natürlich nur in Bayern!!!!😁😁😁
Schönen Tag noch, Fulzz.😉
Ich stand vor einer Ähnlichen Entscheidung als es darum ging das wir einen Kombi brauchten, im letzten Jahr.
Allerdings kann ich nicht verstehen das man überhaup auf die Idee kommt den Insignia mit dem A4 zu vergleichen, der A4 ist nämlich kleiner und fiel damit bei uns zum Vergleich von vornherein raus, da zu klein.
Wir haben A6 mit Insignia vergleichen, der A6 ist ein sehr schönes Auto, allerdings waren wir nicht bereit den mehr als üppigen Preis für diesen Wagen zu zahlen. Ich kann für mich nur sagen das die bei Audi langsam spinnen was ihre Preisvorstellungen heutzutage angeht. Früher war das Motto "Vorsprung durch Technik" mit guten Preisen, heute sind die guten Preise dahin.
Wir haben bei unserer Entscheidung einfach gesagt das uns das Image Wurscht ist und bereuen unsere Entscheidung nicht, der Wagen braucht sich in unseren Augen nicht hinter Audi verstecken.
Der Insignia befindet sich eben größenmäßig zwischen A4 und A6 oder BMW 3er und BMW 5er.
Daher muss eben jeder selber entscheiden,womit man ihn vergleichen tut.
Ich sehe es aber genauso wie du Drummaster!
Und optisch finde ich den Insignia sogar schicker als den A4.
omileg
http://ak4-de.audi.de/controller?next=summary-page&mandant=accx-de
http://www.opel.de/shop/cars/insignia/config/configsummary.act
Wer soll es den nun sein???
Der Audi: Mit sein großes Image und die Lizenz zum Nahbar Neidisch machen.?
Oder der gut aussehende Opel und zweifelloses besseres Preis Leistungsverhältnis.?
Meine Meinung:
Der Opel Insignia ist der Sieger.
Grund: Mehr Platz. Besseres Licht. ( Wenn Xenon ) Der Preis. Die Sitze ( wenn AGR )
Grund Audi: Das Image. Besserer Motor ( Diesel)
Fazit: Mit beiden Autos, bist Du nicht schlecht Unterwegs. Ob Dir der Audi den mehr preis wert ist…… Musst Du Entscheiden.
Gruß Fluzz😉
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Normalerweise beginnt man bei Einsparungen (egal ob man Geld, Kraftstoff, Manpower oder sonstwas sparen will) bei dem Posten, von dem man sich das grösste Einsparpotential erhofft. Dieses ist bezüglich Kraftstoffverbrauch allerdings nicht bei uns in D zu suchen, da sind wir uns hoffentlich alle einig. Es ist der Weltrettungsgedanke der uns treibt, sonst nichts.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Weil ein Liter weniger Sprit eben ein Liter weniger ist. Wenn viele Leute einen Liter sparen werden es viele Liter. Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen und behaupten, die eigenen Taten hätten keine Auswirkungen? Wenn dem so wäre, hätte keine Tat irgendeine Auswirkung...schonmal darüber nachgedacht?Ich arbeite in einer Branche, in der es täglich um Energieeffizienz und Energieeinsparung geht (wir entwerfen Anlagen für die thermische Verfahrenstechnik, Rohölindustrie, Altölaufbereitung, Abwasserreinigung, ...). Da sieht man dieses Ungleichgewicht von Umweltbewusstsein und Energieverschwendung wohl mit am besten. Während europäische Kunden jede Kilowattstunde dreimal umdrehen und versuchen, durch geschicktes Verschalten weitere 0.01% einzusparen, heizen unsere Kunden aus Fernost durch die komplette Weglassung von Energierückgewinnungsoptionen ihre Flüsse auf so dass die Fische quasi schon fertig gegart an der Angel hängen 🙄
Und um den Bogen zum Auto und zum Insignia zu spannen: Wenn wirklich jedes Bisschen Treibstoff zählte, dann dürfte niemand Insignia kaufen. Denn der ist aufgrund seiner Fettleibigkeit erst gar nicht in der Lage, rekordverdächtige Verbräuche zu erreichen. Würde die Kiste 300Kg weniger wiegen, wäre unserer Umwelt auch schon geholfen. Das ist eine logische Schlussfolgerung. Nur das interessiert hier wieder niemanden - ich stell mich jetzt schon auf Ohrfeigen ein 😁
Gruss
Jürgen
Eben, und da ich mit der Rohölindustrie etc. recht wenig am Hut habe, spare ich z.B. an Strom, Diesel etc..
Ein Autokauf hängt neben dem Energiespargedanken logischer Weise auch an anderen Dingen. Ich habe nirgends behauptet, alles habe sich diesem unterzuordnen. Ich sage nur, dass es Selbstbetrug ist zu glauben, es wäre egal, wie viel oder wenig Energie man verbraucht. Wir sind alle Teil der großen Masse und haben dementsprechend unseren Anteil an ihr und auch ihrem Energieverbrauch. Den Ausgangspost von Methi konnte ich daher so nicht stehen lassen - vor allem nicht im Hinblick auf die jüngeren Member die hier unterwegs sind.
Ich hab nun alles zu dem Thema gesagt und werde mich dazu nicht mehr äußern.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Drummaster
Ich stand vor einer Ähnlichen Entscheidung als es darum ging das wir einen Kombi brauchten, im letzten Jahr.
Allerdings kann ich nicht verstehen das man überhaup auf die Idee kommt den Insignia mit dem A4 zu vergleichen, der A4 ist nämlich kleiner und fiel damit bei uns zum Vergleich von vornherein raus, da zu klein.
Wir haben A6 mit Insignia vergleichen, der A6 ist ein sehr schönes Auto, allerdings waren wir nicht bereit den mehr als üppigen Preis für diesen Wagen zu zahlen. Ich kann für mich nur sagen das die bei Audi langsam spinnen was ihre Preisvorstellungen heutzutage angeht. Früher war das Motto "Vorsprung durch Technik" mit guten Preisen, heute sind die guten Preise dahin.
Wir haben bei unserer Entscheidung einfach gesagt das uns das Image Wurscht ist und bereuen unsere Entscheidung nicht, der Wagen braucht sich in unseren Augen nicht hinter Audi verstecken.
Genau diese Beweggründe kann ich nicht nachvollziehen. Zu Vectras Zeiten gebe ich Dir recht, aber seit dem neuen A4 und dem Insignia stimmt Deine Logik leider nicht mehr. Richtig ist, der Avant ist über 20 cm kürzer, falsch ist, dass der Insignia dadurch mehr nutzbaren Innenraum bietet. Dadurch kannst Du Dich für einen 143 PS Diesel bei Audi entscheiden um ähnliche Fahrleistungen wie beim 160 PS Insignia zu erreichen. Dafür ist der Verbrauch und die Laufruhe beim Audi wesentlich besser.
Vielleicht war mein Eindruck ja Subjektiv, aber für mich ist der A4 beim Thema Innenraum einfach kleiner...das ganz Aktuelle Modell habe ich nicht im Vergleich, ich habe das Auto letztes Jahr im Mai bestellt.
Mit dem min. besseren Verbrauch des Audi werde ich aber nicht die mehreren Tausend Euro Anschaffungskosten des Audi herein fahren. Wie bereits geschrieben hat Audi für mich so langsam aber sicher den Sinn für Realität verloren, was ihre Preisgestaltung angeht. Nur weil das Marketing beschliesst "Wir sind jetzt eine Premium Marke" mache ich nicht jede Preisvorstellung mit. In der Stadt brauche ich meine Nachbarn nicht mit einem Auto neidisch machen, das interessiert eh niemanden. Ehrlich gesagt würde ich mir dafür aber auch keinen Audi kaufen 😁
Übrigends werde ich keinen Vergleich mit Vectra & Co. aus dem alten Opel Programm machen, ich wäre vor dem Insignia nie auf die Idee gekommen mir einen Opel zu kaufen. Das innen Design von Opel war mir bis dato immer "zu Rustikal", aber Opel ist was das Thema Betrifft ja scheinbar aufgewacht.
Ich wollte nicht nur ein Auto mit großem Kofferraum, sondern eines das mir auch gefällt 😉
Ich schliesse nicht aus das mir irgendwann doch mal ein Audi ins Haus kommt, schlieslich habe ich auch diverse Produkte mit einem angebissenen Apfel 😁