Insignia oder Audi A4

Opel Insignia A (G09)

Halllo liebe leute,

ich brauche mal eure hilfe.

ich weis nicht welchen wagen ich mir kaufen soll.

ich schwanke nur noch zwischen Insignia Sports Tourer 118KW diesel und dem Audi A4 Avant.

Ist der diesel von opel wirklich so anfällig für krankheiten.(hat mann mir gesagt )oder ist das alles unsinn.

wer kann mir mal eine wirklich aussagekräftige antwort geben.
wer hat erfahrung damit.

mfg
Griepe74

Beste Antwort im Thema

Die von Opel haben echt ein Rad ab.

Der Meriva schneidet durch die suicide doors den Kindern die Beine ab.

Der Astra 1,4 Sauger schickt durch mangelnde Beschleunigung alle Überholer in den sicheren Tod durch Gegenverkehr.

Und beim Insignia ST werden reihenweise Heckscheiben durch rutschende Koffer zur Explosion gebracht!

Mörderbande!!!

🙄 Deutschland, was wärest Du ohne Deine Bedenkenträger.

Gruß cone-A

134 weitere Antworten
134 Antworten

Meinst du wirklich, ein A4 oder Passat läuft nach 5 Jahren noch mängelfrei und ohne Reperaturen???
Da ist längst nicht alles so rosig, wie der "Ruf, das Image".
Ich weis schon, dass es beim Vectra/Astra deutliche Probleme mit den Dieseln gab, beim Astra hat sich das zum Mj. 2007 erledigt, da laufen sie sehr gut. Wir fahren selbst einen Astra Caravan 1.9´er CDTI, 12/06, 128000 Km. Der Wagen läuft bis dato absolut fehlerfrei und gut. Ich denke mal, die Diesel werden beim Vectra genauso gut angepasst worden sein.
Wenn sich dazu noch die miserablen Dauertests von Audi und besonders VW anschaut, kann man kaum sagen, dass man mit einem heute 5 Jahren alten VW besser dran ist.

Der Insignia hat schon sehr tolle Ausstattungsfeatures beim Licht und Fahrwerk.
Natürlich kann es sein, dass es bei Audi usw. noch mehr Details gibt,
aber der unverschämte Mehrpreis muss doch auch ansatzweise irgendwo herkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Meinst du wirklich, ein A4 oder Passat läuft nach 5 Jahren noch mängelfrei und ohne Reperaturen???

An wen ist die Frage gerichtet? Falls an mich: Nein, das meine ich nicht.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Meinst du wirklich, ein A4 oder Passat läuft nach 5 Jahren noch mängelfrei und ohne Reperaturen???
An wen ist die Frage gerichtet? Falls an mich: Nein, das meine ich nicht.

Gruss
Jürgen

oder an mich ? ich schliesse mich jürgen an 😁

Wahrscheinlich ist das "Du" das kollektive Du. Wir sind Du 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Meinst du wirklich, ein A4 oder Passat läuft nach 5 Jahren noch mängelfrei und ohne Reperaturen???
Da ist längst nicht alles so rosig, wie der "Ruf, das Image".

Vor Fehlern und Mängeln ist man bei keiner Marke gefeit. Ich glaube auch nicht, dass generell Opel schlechter oder VW, Audi etc. besser ist. Vielmehr lässt man sich da nach der eigenen persönlichen Erfahrung leiten, die aber immer ein Einzelereignis ist.

Genauso ist jeder Dauertest ein Einzelereignis. Selbst wenn man die 5 grottenschlechten Dauertestergebnisse von VW und die 3 sehr guten Dauertestergebnisse der letzten 5 Jahre von VW zusammennimmt, dann ist das auch nur eine Stichprobe 8 aus 10 Millionen. Frag einen Statistiker, was eine solche Erhebung für einen Aussagewert hat.

Meine Erfahrungen waren sehr gut mit VW (auch nach 10 Jahren noch), schlecht mit Opel. Anderen geht es gerade umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Mein Vectra dürfte dank Chip ungefähr auf dem Niveau der getesteten Insignias liegen - und gegen einen E39 M5 (400PS, 0-200 in ca. 18s) hab ich auf der Bahn keinen Stich. Fühlt sich nicht toll an, ist aber so 🙁

Deine Sorgen möchte ich haben... 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Deine Sorgen möchte ich haben... 🙄 😁

Kein Problem. Mach aus "M5" einfach "520d" und die Sache passt 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Deine Sorgen möchte ich haben... 🙄 😁
Kein Problem. Mach aus "M5" einfach "520d" und die Sache passt 😁 😉

Öhm, wie war noch mal die Adresse von Klasen oder EDS... 😁 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Deine Sorgen möchte ich haben... 🙄 😁
Kein Problem. Mach aus "M5" einfach "520d" und die Sache passt 😁 😉

Nach langer Zeit muss ich mich mal wieder melden!

Aber aus dem Kindergarten verhalten bin ich schon lange raus.

Ich habe vor 16 Tagen, für 1,12€ der L Diesel getankt und bin bis jetzt 468km gefahren.
Mein Tang ist immer noch über halb voll und die Restreichweite beträgt 587 km.

Das ist es, was die Leute heute interessiert!

Gruß Fluzz😉

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Kein Problem. Mach aus "M5" einfach "520d" und die Sache passt 😁 😉

Aber aus dem Kindergartenverhalten bin ich schon lange raus.
Ich habe vor 16 Tagen für 1,12 € der l Diesel getankt und bin bis jetzt 468km gefahren.
Mein Tank ist immer noch über halb voll und die Restreichweite beträgt 587 km.

Das ist es, was die Leute heute interessiert!

Jepp, zumindest die meisten (mich inkl.). Habe 100 km gefahren und der Tank ist immer noch auf voll. Restreichweite knapp 1.000 km. 😉

LG Ralo

Zum Glück gibts unterschiedliche Möglichkeiten, sein Geld zum Fenster raus zu werfen. Da ist für jeden Geschmack was dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von griepe


Halllo liebe leute,

ich brauche mal eure hilfe.

ich weis nicht welchen wagen ich mir kaufen soll.

ich schwanke nur noch zwischen Insignia Sports Tourer 118KW diesel und dem Audi A4 Avant.

Ist der diesel von opel wirklich so anfällig für krankheiten.(hat mann mir gesagt )oder ist das alles unsinn.

wer kann mir mal eine wirklich aussagekräftige antwort geben.
wer hat erfahrung damit.

mfg
Griepe74

Hallo Griepe74,

bis jetzt 29T km, ohne Probleme.

Zu Deiner Frage A4 oder Insigia. Kann Dir keiner eine befriedigende Antwort geben.

Sind beides schöne Autos. Natürlich ist meiner noch schöner.😁😁

Gruß Fluzz😉

@Fluzz: Zum Glück denkt nicht jeder so wie Du, sonst hätten Ferrari, Porsche & Co. schon längst dicht gemacht und VW würde nur noch Lupo 3l sowie Passat TDI Blue Motions herstellen, die auf der Autobahn in Kolonne mit 80 km/h jeweils den Windschatten eines LKWs nutzen würden 😁😉

PS: Ach ja, Michael Schuhmacher würde sich natürlich genauso ärgern, dass er den Jungspunden immer mindestens 0.2 Liter in der Formel Eco hinterherfährt 😛

Zitat:

Original geschrieben von Methi


@Fluzz: Zum Glück denkt nicht jeder so wie Du, sonst hätten Ferrari, Porsche & Co. schon längst dicht gemacht und VW würde nur noch Lupo 3l sowie Passat TDI Blue Motions herstellen, die auf der Autobahn in Kolonne mit 80 km/h jeweils den Windschatten eines LKWs nutzen würden 😁😉

PS: Ach ja, Michael Schuhmacher würde sich natürlich genauso ärgern, dass er den Jungspunden immer mindestens 0.2 Liter in der Formel Eco hinterherfährt 😛

@Methi: Zum Glück denkt nicht jeder wie Du, sonst könnten wir den Planeten hier demnächst genau so abwracken wie unserer ollen Autos - nur ohne Prämie 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


@Methi: Zum Glück denkt nicht jeder wie Du, sonst könnten wir den Planeten hier demnächst genau so abwracken wie unserer ollen Autos - nur ohne Prämie 😉

Gruß, Raphi

Natürlich, es liegt ja in erster Linie an den paar Fans sportlicher Autos und der Formel 1, dass die Erde untergeht. Und das Hobby Auto schließt natürlich Umweltschutz komplett aus.... 🙄 Ich wette sogar, dass ich mit meinen nicht allzu vielen Kilometern im Jahr Autofahren weniger Schadstoffe und Umweltressourcen brauche wie Du mit deinem Diesel. Ich fahre nämlich jeden Werktag mit der Bahn in die Arbeit - nimm Dir mal ein Beispiel an mir, statt die Umwelt mit Deinem Diesel übermäßig mit

CO2 zu verpesten

😉

... aber ich glaube jetzt sind wir komplett im Off-Topic-Universum abgedriftet... 🙂

Ähnliche Themen