Insignia oder Audi A4
Halllo liebe leute,
ich brauche mal eure hilfe.
ich weis nicht welchen wagen ich mir kaufen soll.
ich schwanke nur noch zwischen Insignia Sports Tourer 118KW diesel und dem Audi A4 Avant.
Ist der diesel von opel wirklich so anfällig für krankheiten.(hat mann mir gesagt )oder ist das alles unsinn.
wer kann mir mal eine wirklich aussagekräftige antwort geben.
wer hat erfahrung damit.
mfg
Griepe74
Beste Antwort im Thema
Die von Opel haben echt ein Rad ab.
Der Meriva schneidet durch die suicide doors den Kindern die Beine ab.
Der Astra 1,4 Sauger schickt durch mangelnde Beschleunigung alle Überholer in den sicheren Tod durch Gegenverkehr.
Und beim Insignia ST werden reihenweise Heckscheiben durch rutschende Koffer zur Explosion gebracht!
Mörderbande!!!
🙄 Deutschland, was wärest Du ohne Deine Bedenkenträger.
Gruß cone-A
134 Antworten
Ich finde jetzt den A4 auch irgendwie innen kleiner als den Insignia. Daß der Diesel bei Audi etwas leiser ist stimmt zwar, aber wenn ich auf so etwas wert legen würde, dann wäre meine erste Wahl sowieso ein BMW, da das für mich dieser immer noch leiser und sparsamer ist wie bei Audi.
Aber da man beim Insignia ja doch um einiges weniger zahlt wird man wahrscheinlich solche kleinen Nachteile auch gerne in Kauf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde jetzt den A4 auch irgendwie innen kleiner als den Insignia.
Auf den vorderen Plätzen bietet der Insignia nun ja auch unbestritten den meisten Platz in der Klasse, wenn auch das Raumgefühl manche nicht so empfinden. Das liegt aber an den um den Fahrer gebauten Mittelkonsole und Cockpit, eben etwas BMW-like wie ein Maßanzug.
Andere wirken da etwas luftiger, obwohl sie weniger Innenraumbreite haben als der Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Genau diese Beweggründe kann ich nicht nachvollziehen. Zu Vectras Zeiten gebe ich Dir recht, aber seit dem neuen A4 und dem Insignia stimmt Deine Logik leider nicht mehr. Richtig ist, der Avant ist über 20 cm kürzer, falsch ist, dass der Insignia dadurch mehr nutzbaren Innenraum bietet. Dadurch kannst Du Dich für einen 143 PS Diesel bei Audi entscheiden um ähnliche Fahrleistungen wie beim 160 PS Insignia zu erreichen. Dafür ist der Verbrauch und die Laufruhe beim Audi wesentlich besser.Zitat:
Original geschrieben von Drummaster
Ich stand vor einer Ähnlichen Entscheidung als es darum ging das wir einen Kombi brauchten, im letzten Jahr.
Allerdings kann ich nicht verstehen das man überhaup auf die Idee kommt den Insignia mit dem A4 zu vergleichen, der A4 ist nämlich kleiner und fiel damit bei uns zum Vergleich von vornherein raus, da zu klein.
Wir haben A6 mit Insignia vergleichen, der A6 ist ein sehr schönes Auto, allerdings waren wir nicht bereit den mehr als üppigen Preis für diesen Wagen zu zahlen. Ich kann für mich nur sagen das die bei Audi langsam spinnen was ihre Preisvorstellungen heutzutage angeht. Früher war das Motto "Vorsprung durch Technik" mit guten Preisen, heute sind die guten Preise dahin.
Wir haben bei unserer Entscheidung einfach gesagt das uns das Image Wurscht ist und bereuen unsere Entscheidung nicht, der Wagen braucht sich in unseren Augen nicht hinter Audi verstecken.
Moin,
das bleibt abzuwarten. Ab MJ11 haben die Diesel eine verbesserte Laufkultur laut GM-Seite. Da darf man gespannt sein, evtl. kommen die 2.0er dann wieder an die "Klangqualität" der 1.9er heran. Ich fand das Motorengeräusch seit dem Update ehrlich gesagt eh schon vollkommen ok. Aber klar, leiser gerne immer.
Gruß, Raphi
Ich Glaube ja, das der Thmenstarter ein Fake ist. Siehe hier.
http://www.motor-talk.de/.../haendler-empfehlung-t2403338.html?...
Gruß Fluzz😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Generell denke ich daß man mit dem Insignia nichts falsch machen kann. Natürlich kann man einen Audi oder BMW individueller ausstatten, bekommt größerer Motoren und hat im Detail oftmals auch bessere Materialien verwendet oder ist etwas "feiner" verabeitet.
Für mich ist aber wichtig daß ein modernes Auto klapperfrei ist und da finde ich ist der Insignia nicht schlechter als die Premiummarken.
Man muß halt immer wissen was einem wichtiger ist. WennDas man sein Auto möglichst individuell ausstatten will ist der Opel wahrscheinlich nicht die erste Wahl.
Aber dafür bekommt man bei dem wirklich viel Auto für sein Geld.
Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, einen Insignia bekommt man zugegebener Maße erheblich günstiger der Wertverlust/Wertstabilität sind aber um ein vielfaches höher/niedriger.
Für mich ist es einfach ein No-Go das es dort nicht einmal eine optische Anzeige der PDC gibt und ein 1,6 Tonnen Auto mit 4 Zylindern und max.160PS (beim Diesel) gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Drummaster
Ich stand vor einer Ähnlichen Entscheidung als es darum ging das wir einen Kombi brauchten, im letzten Jahr.
Allerdings kann ich nicht verstehen das man überhaup auf die Idee kommt den Insignia mit dem A4 zu vergleichen, der A4 ist nämlich kleiner und fiel damit bei uns zum Vergleich von vornherein raus, da zu klein.
Wir haben A6 mit Insignia vergleichen, der A6 ist ein sehr schönes Auto, allerdings waren wir nicht bereit den mehr als üppigen Preis für diesen Wagen zu zahlen. Ich kann für mich nur sagen das die bei Audi langsam spinnen was ihre Preisvorstellungen heutzutage angeht. Früher war das Motto "Vorsprung durch Technik" mit guten Preisen, heute sind die guten Preise dahin.
Wir haben bei unserer Entscheidung einfach gesagt das uns das Image Wurscht ist und bereuen unsere Entscheidung nicht, der Wagen braucht sich in unseren Augen nicht hinter Audi verstecken.
Schimpfst du jetzt so auf die Preisgestaltung von Audi weil es um die Entscheidung A4 vs. Insignia geht oder warum?
Schon mal drüber nachgedacht das sie als Hersteller immernoch unterhalb von BMW und Mercedes liegen???
Das sind im übrigen auch die Marken an denen sie sich messen und nicht OPEL.
Ich möchte AUDI nicht in den Himmel loben, aber teilweise wird hier echt Schrott geschrieben
Unter anderen Ausstattungsmerkmalen würde der Insignia auch für mich in Frage kommen, so wie es ihn jetzt aber gibt sicherlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Für mich ist es einfach ein No-Go das es dort nicht einmal eine optische Anzeige der PDC gibt und ein 1,6 Tonnen Auto mit 4 Zylindern und max.160PS (beim Diesel) gibt.
Tja, aber um Dich geht es hier ja nun mal nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Na und!!!Zitat:
Original geschrieben von Drummaster
Unter anderen Ausstattungsmerkmalen würde der Insignia auch für mich in Frage kommen, so wie es ihn jetzt aber gibt sicherlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
WoW ich bin begeistert über die OPEL Fahrer, es stimmt also doch.......
was erwartest du denn ? rumstänkern und dafür dann anfeuerungsrufe ????
Zitat:
Original geschrieben von eugain
was erwartest du denn ? rumstänkern und dafür dann anfeuerungsrufe ????Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
WoW ich bin begeistert über die OPEL Fahrer, es stimmt also doch.......
Lol wer stänkert denn rum???
Ich war in diesem Unterforum unterwegs weil ich mich mit der Thematik beschäftigt habe und den Kauf eines Insignia in Betracht gezogen hatte.
Aber wenn man Kritik als stänkern ansieht dann ............
Kritikfähigkeit = 0
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Wer stänkert denn rum???Zitat:
Original geschrieben von eugain
was erwartest du denn ? rumstänkern und dafür dann anfeuerungsrufe ????
Ich war in diesem Unterforum unterwegs weil ich mich mit der Thematik beschäftigt habe und den Kauf eines Insignia in Betracht gezogen hatte.
Aber wenn man Kritik als stänkern ansieht dann ............
was willst du denn kritisieren, wenn du gar keine erfahrung mit dem auto hast ??? ausserdem sind wir hier nicht im mädchenpensionat 😁
abgesehen davon möchte ich mal erleben, was passiert, wenn ein opel-fahrer im audi-forum schreibt, dass ihm die lametta-tagfahrlichter in den audis nicht gefallen und daher kein audi in frage kommt.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
was willst du denn kritisieren, wenn du gar keine erfahrung mit dem auto hast ???Wenn ich so nen Schwachsinn lese dann wundert mich auch gar nichts mehr, denn
1. habe ich Erfahrungen damit weil ich mir das Auto live angeschaut habe und eine Probefahrt damit unternommen habe.
2. für die von mir mit Masse angebrachten Kritikpunkte bräuchte ich das noch nicht einmal, weil ich anhand der Prospekte oder des Konfigurators schon sehe das es keinen Leistungsstarken Diesel gibt oder eine optische Unterstützung, sei es auf dem Bildschirm oder gar eine Kamera, gibt, genau wie Ambiente Beleuchtung usw.ausserdem sind wir hier nicht im mädchenpensionat 😁
Klasse Aussage, passt zum Gesamteindruck
abgesehen davon möchte ich mal erleben, was passiert, wenn ein opel-fahrer im audi-forum schreibt, dass ihm die lametta-tagfahrlichter in den audis nicht gefallen und daher kein audi in frage kommt.... 😁
Auch hier
1. habe ich keineswegs gesagt das der Insignia mir nicht gefällt oder dergleichen
2. hat wohl auch die Marke OPEL die TFL`s in anderer Form übernommen
3. ich habe auch nie behauptet das für mich ein optische Punkt als Ausschlußkriterium ist, so wie du es gerade geschrieben hast, sondern es ging in der Masse um technische Voraussetzungen/Gründe
meine fresse, könnt ihr nicht wie normale menschen reden!?
Der Kofferraum vom A4 ist nicht rosig (wie genannt) aber der vom Insignia ist wenn man reinschaut auch vergleichsweise,... nunja, ich mein das eine drittel nimmt die heckklappe ein das andere die verkleidung rechts und links und der rest ist nutzbar. trotzdem 50l mehr als beim audi. Möchte trotzdem wissen wieso da soviel volumen in die verkleidungen und co reingekrochen ist.
Und wer einen 3l 240 PS diesel braucht ist bei Opel und VW nicht unbedingt richtig (von den großen bei vw mal abgesehen).
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
meine fresse, könnt ihr nicht wie normale menschen reden!?Der Kofferraum vom A4 ist nicht rosig (wie genannt) aber der vom Insignia ist wenn man reinschaut auch vergleichsweise,... nunja, ich mein das eine drittel nimmt die heckklappe ein das andere die verkleidung rechts und links und der rest ist nutzbar. trotzdem 50l mehr als beim audi. Möchte trotzdem wissen wieso da soviel volumen in die verkleidungen und co reingekrochen ist.
Und wer einen 3l 240 PS diesel braucht ist bei Opel und VW nicht unbedingt richtig (von den großen bei vw mal abgesehen).
Opel misst jetzt auch den Platz für das Reserverad mit. Außerdem wurden bewusst die Scheiben hoch angebracht, damit das Laderollo höher als bisher hängt. Darunter leidet allerdings die Rundumsicht erheblich. Beim A4 sind die Seitenscheiben wesentlich tiefer, dadurch ist das Rollo auch tiefer und dieser nominale Wert halt kleiner. Ist halt alles ein Rechenexemple. Wenn ich mir den neuen Astra anschaue, der trotz 30 cm kürzerer Außenlänge auch 500 Liter Kofferraumvolumen haben soll, sieht man, was die Ingenieure für Potential beim Insignia verschenkt haben. Ist aber wieder offtopic.
Ich denke, der TE hat sich ganz aus dem Thema verabschiedet, ein Eröffnungskommentar ohne Fakten, das wars. Also kein Grund, sich hier die Köpfe heiß zu reden.😉