Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dexter90
Orientiert daran, wie andere Hersteller hier verfahren, hat Opel den Trend doch ein weiteres mal verschlafen. Das war doch beim Cascada jetzt nicht anders. Hat doch schonwieder viel zu lange gedauert. Trends erkennen und umsetzen ist die Devise. (Selbiges beim Adam.... wie lange gibt es denn schon Fiat 500, Mini und co.)
Was hat man beim Cascada verschlafen ? Von welchem Trend redest du ? Ich erkenne auf den ersten Blick keine direkte Konkurrenz für den Cascada. Entweder, sie ist kleiner, bietet viel weniger Austattung und lieblos zusammengeschustert (Golf Cabrio) oder genauso groß und ausstattungstechnisch einen Tick besser, dafür aber doppelt so teuer (Mercedes E-Klasse, A5, 3er). Welchen Trend meinst du ?
Zum Adam: Den A1 gibt es auch erst seit 5/2010. Die Entwicklung des Adam hat 2009 begonnen, die Entscheidung zum Bau eines solchen Fahrzeugs muss also 2007/2008 gefallen sein. Damals boomte es im Bereich der lifestyligen Minis noch nicht soo sehr wie heute. Hätte man ein Fahrzeug ala Adam schon 2010 auf den Markt bringen wollen, hätte man sich wohl mindestens 2005 Gedanken dazu machen müssen. Und wenn ich mir die Opel-Modelle von 2005/2006 anschaue, erkenne ich sehr soldie Autos (fahre ja selber einen Astra H aus 2006) - aber keine, die es mit der Lifestyle-Konkurrenz hätten aufnehmen können. Da wäre irgendwas kantiges bei raus gekommen. Dann lieber jetzt der Ädäm, der sich laut FOH auch gut verkauft (allerdings nicht an die Zielgruppe, dafür sei er zu teuer, sagt er).
Zitat:
Und schau dir bitte meine Signatur an. Ich bin der letze der Opel Schlechtreden möchte. Ich stehe zu der Marke und kann mir nicht vorstellen bis auf gewisse Ausnahmen, etwas anderes als Opel zu fahren. Aber man muss auch mal der Realität ins Auge sehen. Viele Leute sind auf andere Autos umgeschwenkt nach den 3 Jahre Leasing, weil der Insignia sich optisch nicht verändert hat. Andere Marken gehen hier aufmerksamer auf Kundenwünsche ein.
btw: Blutdruckmessen - Ich glaube du hast dich mehr aufgeregt beim Lesen meines Beitrages, als ich beim Verfassen. Ich war nämlich sehr entspannt ;-)
Na...also das hat sich gestern aber noch anders angehört:
Zitat:
Wenn Opel es nicht endlich auf die Reihe kriegt ein Facelift rauszubringen, kauft die Bude eh keiner mehr.
Zwischendrin wirft man Mokka und Adam auf den Markt und das für die Firmen Interessante Poolfahrzeug kriegt kein Facelift? Verstehe einer Opel!
Die Bude...man wirft Mokka und Adam auf den Markt. Nur mal so: Der Mokka hat über 80.000 Bestellungen (diese Zahl ist aber mit Vorsicht zu genießen, beim Ampera hieß es auch im Frühjahr 7.000 und am Ende waren es 5.000).
Und alle drei Jahre eine neue Optik - zu beliebig.
Ist es eigentlich schon bekannt, ob zum Facelift endlich ein Benziner mit Automatik unter den 2.0 Turbo Motor verfügbar ist?
Zitat:
Original geschrieben von dominicano
Ist es eigentlich schon bekannt, ob zum Facelift endlich ein Benziner mit Automatik unter den 2.0 Turbo Motor verfügbar ist?
Der 1.6 Turbo SIDI wird mit 6-Stufen Automatik kommen.
Siehe meine Tabelle auf der vorherigen Seite dieses Threads 😉
Gruß Gerry
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Der 1.6 Turbo SIDI wird mit 6-Stufen Automatik kommen.Zitat:
Original geschrieben von dominicano
Ist es eigentlich schon bekannt, ob zum Facelift endlich ein Benziner mit Automatik unter den 2.0 Turbo Motor verfügbar ist?
Siehe meine Tabelle auf der vorherigen Seite dieses Threads 😉Gruß Gerry
Danke, war für mich unbegreiflich warum die Automaten erst ab den 2.0 Turbo anfing.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich erkenne auf den ersten Blick keine direkte Konkurrenz für den Cascada. Entweder, sie ist kleiner, bietet viel weniger Austattung und lieblos zusammengeschustert (Golf Cabrio) oder genauso groß und ausstattungstechnisch einen Tick besser, dafür aber doppelt so teuer (Mercedes E-Klasse, A5, 3er). Welchen Trend meinst du ?
Ich kenn da einen. Der VW EOS. Er ist grösser wie ein Golf und kleiner Passat. Genau wie der Cascada bei Opel im Vergleich zu Astra und Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich kenn da einen. Der VW EOS. Er ist grösser wie ein Golf und kleiner Passat. Genau wie der Cascada bei Opel im Vergleich zu Astra und Insignia.
Den VW Eos als Trend zu bezeichnen, halte ich für sehr verwegen...
Gruß
Michael
Der Mokka soll inzwischen bei knapp 100.000 Bestellungen liegen, der Adam bei über 30.000 ....
Gibt es denn vom A1 in der Summe schon 30.000??? Den sieht man sooo selten...
Nach meinen Informationen soll der A1 eingestellt werden, mangels Nachfrage, der EOS ist doch als Badewanne bekannt, vielleicht gibt es ja ein Duftschaumbad bei Neukauf. Bei Opel kennt man solche Mängel nicht😉
LG
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Den VW Eos als Trend zu bezeichnen, halte ich für sehr verwegen...Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich kenn da einen. Der VW EOS. Er ist grösser wie ein Golf und kleiner Passat. Genau wie der Cascada bei Opel im Vergleich zu Astra und Insignia.Gruß
Michael
hallo,
seh ich genauso. das ist nur klischee und liegt an der vw-brille.
das ding hat nicht umsonst die goldene möhre bekommen. verbesserungen hat es die nachfolgenden jahre wohl nicht gegeben.
o-ton autobild 2012, rubrik goldene möhre:
"Möhren-Abo: Der VW Eos machte schon 2008 Ärger"
"VW Eos: Der Träger der Goldenen Möhre 2008 leidet weiterhin an seinem undichten Klappdach."
grüße
Es ist doch schon fix, daß der EOS ersatzlos gestrichen wird. Genau wie der Scirocco. Also abhaken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
What about the B E T R E F F?!? 😕
Leider muss man ja über irgendwas reden, wenn Opel zu dem, was viele interessiert, einfach nichts zu sagen hat...
Zitat:
Original geschrieben von txm091
Leider muss man ja über irgendwas reden, wenn Opel zu dem, was viele interessiert, einfach nichts zu sagen hat...
Was sollten sie auch sagen?
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Den VW Eos als Trend zu bezeichnen, halte ich für sehr verwegen...Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich kenn da einen. Der VW EOS. Er ist grösser wie ein Golf und kleiner Passat. Genau wie der Cascada bei Opel im Vergleich zu Astra und Insignia.Gruß
Michael
Mir ging eher um die Nische in der der Cascada ist.
@OpelWelt: Hatte ich auch so verstanden. Der Ansatz beim Eos in Sachen Vermarktung war ähnlich-es sollte im Grunde eher ein "offener Passat" als ein Golf-Derivat sein, also Höherpositionierung.
Ich denke, man kann die Ansätze gut miteinander vergleichen. Nur Konkurrenz? Nein, aus den bekannten Gründen (Einstellung Eos).
Was ich nur überhaupt nicht verstehe (und was den Bogen zum Insignia-FL vielleicht spannt): Warum nur haben sie ihm die Astra-Front gegeben und nicht die des Insignia-FL? Als Voraberscheinung, so wie BMW das mit 5er GT und aktuellem 5er germacht hat.
Das hätte die Höherpositionierung richtig deutlich gemacht und schonmal Lust auf den "neuen" Insignia...