Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

Der Kodiaq ist aber ein SUV, ich mochte die hohe Sitzposition im Zafira schon nicht, ich bleibe vorerst beim Kombi.

So sind die Bedürfnisse verschieden - im Alter mag ich die hohe Sitzposition und damit den Ein- und Ausstieg einfach lieber. Bin auch deshalb gerade am Prüfen eines Galaxy

Aber wie gesagt wurde, die Forderungen und Ansprüche an ein Auto verändern sich in den Jahrzehnten. Ich glaube auch nicht mehr wirklich an einen Insignia C Kombi….

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 01. Juni 2024 um 13:36:29 Uhr:


Bin auch deshalb gerade am Prüfen eines Galaxy

Ford? Na dann viel Glück. Aber es muss ja nicht alles schlecht sein. Bei Opel wird ja auch immer alles negativ gesehen. 😛
Cadillac bringt gerade einen neuen E-SUV auf die Straße und der stände Opel auch nicht schlecht.
Leider kommt von Stellantis ja nichts nennenswertes.
https://www.cadillaceurope.com/.../lyriq?...

Tja die Hundefamilie wird wird grösser und da hat der Galaxy momentan das überzeugendste Konzept. 2 Personen, 4 Hunde und Urlaubsgepäck schafft weder der Insi noch der Octavia. Trotzdem dürfen die Beiden noch bleiben - aber BTT😉

Ähnliche Themen

Dann wäre der S-Max doch auch was passendes ;-)
Aber bei Ford hätte ich auch eher Bauchschmerzen.

Warum? Weil es kein Opel ist? Oder hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?

S-Max gibt es bei uns leider nicht mehr als fast Neuwagen in Vignale - vom Galaxy auch nur noch 2, der Markt ist leergekauft sozusagen. S-Max ist optisch attraktiver

Ja, auch ich hadere mit Ford etwas - ein Kollege hatte mehrere in einem Taxibetrieb und alle wurden frühzeitig ersetzt….

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 28. Mai 2024 um 22:38:35 Uhr:


Das ist aber hier nicht das Thema, hier geht es um den Nachfolger des Insignia von Opel und nicht um Diskussionen wer welche andere Marke wählt. Wäre schön ihr würdet beim Thema bleiben.

Wie war das noch gleich Mr. Glashaus. 😁

Wo Di recht hast hast Du recht - hab es ja oben auch reingeschrieben dass wir wieder zurück sollten 😕
Sorry daher.

Wenn es ein Hochsitz bei mir mal wird, kommt wie bei meiner Schwester und einem Freund ein Doge Durango. Da hat man wenigstens Platz.

Mal sehen wie Opel diese E Geschichte überhaupt verkraftet. Mein Händler weint 24/7
Er muss welche Kaufen wird sie aber nicht los. Die Verkäufer kennen sich schlecht bis garnicht damit aus.
Die Kollegen in der Werkstatt sind nicht geschult und es fehlt jegliche Ausrüstung. Der Kunde muss in Foren selber nach Lösungen suchen.

Das ist der aktuelle Stand hier wo ich wohne. Die kämpfen alle ums überleben.Jetzt ein C auf E-Basis und die kapitulieren.

Zitat:

@KadettB schrieb am 1. Juni 2024 um 18:40:54 Uhr:


Warum? Weil es kein Opel ist? Oder hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?

Ja, leider. Ich hatte mal einen Ford Orion als Notlösung und der hatte bei nicht mal 100000 km einen Motorschaden. Und bei einem Bekannten waren beim Kuga irgendwelche Düsen defekt die richtig teuer gewesen sind. Zudem fand ich die Marke immer schlechter verarbeitet als meine Opel. Würde mir da eher einen Asiaten zulegen.

Zitat:

@Clio_4ever schrieb am 1. Juni 2024 um 22:02:35 Uhr:



Zitat:

@KadettB schrieb am 1. Juni 2024 um 18:40:54 Uhr:


Warum? Weil es kein Opel ist? Oder hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?

Ja, leider. Ich hatte mal einen Ford Orion als Notlösung und der hatte bei nicht mal 100000 km einen Motorschaden. Und bei einem Bekannten waren beim Kuga irgendwelche Düsen defekt die richtig teuer gewesen sind. Zudem fand ich die Marke immer schlechter verarbeitet als meine Opel. Würde mir da eher einen Asiaten zulegen.

Nur ma so nebenbei
Ich arbeite in einer Autowerkstatt

Und wenn ich so sehe, wie aktuelle Opel-Modelle zusammengeschustert sind, braucht man gar nix mehr sagen!

Das fängt an vom:
- zu dünnen Blech
- schlechte Lackqualität (Staub, Silikonlöcher, Abplatzungen,...)
- Lackierung insgesamt, innen nur noch blanke Grundierung.
- Fehlende Abdichtnähte an Türkanten, Motorhauben,...
- Unterboden/Schweißnähte/Blechkanten sind nicht mehr Abgedichtet und kein Unterbodenschutz mehr gespritzt
- fehlender Holraumwachs
- Spaltmaße
- abstehende Stoßstangen
- unsauber Plastikkanten im Innenraum von Bauteilen
- viel Hartplastik und das hässliche Klavierlack im Interieur.
- knisternde Türverkleidung/en beim anpacken am Haltegriff oder während der Fahrt.
- schief angebaute A-Säulenverkleidungen
- Altbacken Navigationssysteme und Darstellungen im Multimedia/Fahrerinfodisplay
- Stabantenne für Radio/Navi
- usw.......

Und trotzdem wird für nen Astra L und Grandland weit über 40 bis 50.000,- Euro verlangt, da erwarte ich einfach mehr!

Hier gabs sogar mal ein Video davon:
https://www.youtube.com/watch?v=Ir3pBZg91wY

Selbst ein Corsa E oder Adam, war Meilenweit besser verarbeitet als aktuelle, sogar Neue auf PSA entwickelte Modelle

Stabantenne beim Astra L? Muss ich mal drauf achten. Das ist schon sehr lange her, dass ich eine am Auto hatte...

Wenn ich das so lese von @1ms89 bin ich froh über meinen Insignia B, da wurde noch reichlich Wachs verwendet am Unterboden und der sieht auch noch sehr gut aus, er ist besser Verarbeitet wie der A definitiv aber die Materialien sind teils einfacher wie ich finde.

Und wenn man das über den Astra L so sieht und hatte ihn auch selbst auch schon wenn das beim Insignia C auch so wäre ich weiß ja nicht ist ja nicht gerade wenig wo der Astra schon kostet der kostet jetzt soviel wie mein Insignia damals dafür 35PS und 300Kubik(In den Bergen jetzt schon suboptimal) weniger und auch kleiner, dann gibts nichtmal einen Haubenlift den sogar ein Duster hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen