Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1533 Antworten
Ich denke mir es wird immer zweifelhafter dass hier noch was geplant ist - vermutlich dürfte auch Tavares „Abgang“ viel ändern.
Es wird wohl primär Ziel sein müssen die Gruppe als Ganzes retten zu können, da fallen einzelne Marken/Modelle dem Rotstift wohl zum Opfer.
https://youtu.be/F3FPcalk1kE?si=M8NdZVrh2_HbhHyB
Das wäre doch ein schöner Nachfolger
https://youtu.be/sL5GyvlzWTU?si=96unT9Qagha4WF_h
Dafür würde ich mein AstraE hergeben und den Commodore E nehmen 🙂😁😁😁😁
Zitat:
@Renepleifuss [url=https://www.motor-talk.de/.../...gnia-b-was-kommt-danach-t7036790.html page=100#post71341938]schrieb am 26. März 2025 um 21:19:20 Uhr[/url]:
Das wäre doch ein schöner Nachfolger
https://youtu.be/sL5GyvlzWTU?si=96unT9Qagha4WF_h
Dafür würde ich mein AstraE hergeben und den Commodore E nehmen 🙂😁😁😁😁
So wird das nichts werden. Da wurden zu viele alte Stilelemente übernommen und ideenlos umgesetzt. Das Design ist doch vollkommen rückständig. Also eine einfache Veränderung des VFL. Eine Weiterentwicklung des FL müsste ganz anders aussehen.😕
Puhh, das wäre nicht so mein Fall. In anderen Segmenten die alten Namen wieder aufleben zu lassen, fände ich an sich auch super. Das Design in dem Video ist halt schon etwas altbacken, vermutlich weil die KI, die die Bilder generiert hat, mit älteren Bilddaten trainiert wurde. Die KIs kommen noch nicht so mit dem Vizor-Design klar. 😉
Ähnliche Themen
Ja, genau das ist der Punkt. Nur müsste ein neuer Insignia über das jetzige Vizor-Design hinaus entwickelt werden, damit er nicht schon bei seiner Premiere alt aussieht.
Das das so nicht kommt war mir auch klar.
Aber die reine Limousinen Form mit V6 Hybride oder so ein E Motor wäre ja für mich was....
Sowas wie ein Insignia oder Insignia Kombi fehlt sowieso. Egal ob Verbrenner hybrid oder rein E
WAS kommt danach!
Ein Bekannter hier meint das das Video ein
KI-generiertes Video ist ohne Bezug zum Hersteller!
Das wird noch Lustig mit KI .
MfG
Es gibt aktuell keine Hinweise auf einen Nachfolger für den Insignia. Es gab mal eine offizielle Pressemitteilung, dass der Insignia auf der gleichen Plattform wie der DS8 und Lancia Gamma entwickelt werden soll. Intern wurde der Insignia bei Stellantis aber dann als einziges Projekt der drei Modelle gestrichen.
Ob durch den Abgang von Carlos Tavares für Opel nochmal ein neuer Stellenwert im Konzern festgelegt wird, ist derzeit nicht klar. Es wird jedoch sicherlich noch mindestens bis Mitte Ende 2026 dauern, für den Fall dass man einen Nachfolger bringt. Am Ehesten würde er dann in Richtung Concept 'Experimental' aus 2023 bzw. dem neuen Grandland gehen.
Dieser wird aktuell aber als das neue Flagschiff beworben.
Hinzu kommt noch das allgemein schwierige Umfeld in der Autoindustrie. Um zu Punkten und hohe Verkaufszahlen zu generieren müsste ein Insignia technisch auf Niveau von den Premiumherstellern wildern zu einem deutlich günstigeren Preis. Dann bleibt immernoch das angeschlagene Image was durch Stellantis nicht unbedingt besser geworden ist.
Aus finanzieller Sicht also schwierig.
Sorry, was für ein schwachsinniges “Video” - Billigste KI. Mehr ist dazu nicht zu sagen……
Da geht noch was
https://m.youtube.com/watch?v=MHVPFj_I60g&pp=0gcJCWIABgo59PVc
Vom Kadett gab's auch eins
Ich glaube wie die meisten hier bin ich da Traditionalist und bin ganz klar für eine Limousine mit Kombi-Derivat als Markenflaggschiff. Alleine schon aus dem Prestige heraus. Allerdings verkaufen sich halt SUVs nun gerade besser und Opel hat nicht die Marktanteile, um für jede Nische ein Modell zu zaubern. Auch wenn ich mich wie mein eigener Vater anhöre, aber ich vermisse die Zeit von Insignias udn Omegas, von Calibras, Mantas, von "echten" Zafiras, Tigras, diversen Cabrios und Adams. Und da ist's es mir auch egal, ob die Plattform "STLA.."oder "Gamma" heißt. Wie hier schon angemerkt ist nun mal auch die Lage der Autoindustrie im allg. sowie bei Stellantis/Opel im Speziellen gerade schwierig. So erwische ich mich immer wieder beim sinnieren, welche geilen Modelle uns gerade entgehen, weil Opel keinen Marktanteil von 40% hat. Wie wäre es mit der Gründung einer eigenen Premium-Marke a la DS mit der Kapitänen, und Diplomaten verkauft werden. 😉 Ja und manchmal - aber nur ganz selten - erwische ich mich bei dem Gedanken, was passiert wäre, hätte VW 2017 wirklich Opel gekauft...
Lasst uns hoffen, dass der (Welt)markt zukünftig der Marke wohlgesonnen und die Führung geschickt genug ist.
So sehr ich diese Modelle schätzen würde aber leider kauft niemand einen Kapitän oder Diplomat. Ich würde zwar direkt einen nehmen aber in den Köpfen der Leute ist leider noch nicht umgedacht.