Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:11:29 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:03:39 Uhr:



Was ein Käse. Was genau hat die tolle "Umparken"-Kampagne gebracht? (...)

Kann man nicht mal normal diskutieren? Muss zu Beginn wieder "Was ein Käse" stehen? Einfach völlig überflüssig diese Bemerkung. Ansichten anderer Leute sind kein Käse sondern halt einfach deren Ansichten. Sorry, so hab ich keine Lust noch irgendwas zu deinem Text zu schreiben.

OK, ich entschuldige mich für den Käse.

Aber zur Erklärung, der "Käse" ist, dass hier bemerkenswert oft Frau Müller und Herr Neumann "gefeiert" werden für genau welche "Errungenschaften"? Frau Müller ist nicht gegangen weil ihr das Werbebudget gekürzt wurde, sondern weil sie schnell weg wollte bevor jemand merkt, dass unterm Strich trotz ihrer tollen und teuren Kampagnen nichts passiert ist. Bei Neumann das Gleiche. Lohscheller hat in seinen zwei Jahren schon mehr erreicht als alle CEOs der letzten 20 Jahre. Nämlich Opel weider Gewinn ausweisen zu lassen. Ob er dabei nur eine französische Marionette ist und mit welchen Methoden ist ja mal egal. Alle anderen haben die traurige Wahrheit, nämlich das Opel ein aufgeblasener Ballon kurz vor dem platzen ist nicht akzeptieren wollen. Da passt "Break the Bubble" ja eigentlich ganz gut muss ich sagen.

Mit ihrer allgemeinen Aussage bezüglich des Schlüssels mag sie recht haben, aber auch da kommen wir wieder zu dem Punkt. Werbung ohne Produkt bringt nichts. Du kannst den VW-Kunden mit OPel Werbung das Haus einkleistern... er geht trotzdem wieder schön seinen Golf kaufen.

Aber warum soll ich als Opel-Fahrer meinen Schlüssel auf den Tisch legen? Es gibt gerade an jedem Modell irgendwas zu bemängeln. Geht man mal durch die Foren ist der Mokka glaube ich das Auto mit den zufriedensten Kunden. Wieso sollte ich meinem Nachbarn also einen Insignia empfehlen, wenn der Superb fast alles besser kann und nicht viel teurer ist? Solange das der Fall ist verpufft jedes Werbeetat einfach in der Luft.

Zitat Ragescho
Aber warum soll ich als Opel-Fahrer meinen Schlüssel auf den Tisch legen? Es gibt gerade an jedem Modell irgendwas zu bemängeln. Geht man mal durch die Foren ist der Mokka glaube ich das Auto mit den zufriedensten Kunden. Wieso sollte ich meinem Nachbarn also einen Insignia empfehlen, wenn der Superb fast alles besser kann und nicht viel teurer ist? Solange das der Fall ist verpufft jedes Werbeetat einfach in der Luft.

Ich:

Weil der Superb auch kein Wunderauto ist und auch so seine Macken hat.
Und schau mal in die anderen Foren, da gibt es kein Modell was ohne Beanstandungen ist. Egal welche Marke. Tust ka grad so als wäre bei den anderen alles Sonnenschein. Empfehle dir mal die Mängelthreads in den diversen Foren durchzulesen....

Wir werden verdammt OT.

VW hat aber ein echtes Problem damit, dass sämtliche Töchter partout Premium sein wollen.
Egal, ob Seat oder Skoda.

Renault grast mit Dacia einen wachsenden Markt alleine ab. Eigentlich war Skoda schon als Pendant hierzu gedacht, aber auf die armen Konzernbosse in Wolfsburg hört ja niemand, nicht einmal die eigenen Entwickler, die ungefragt unredliche Weichware implementieren.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:03:56 Uhr:


OK, ich entschuldige mich für den Käse.

Hut ab und Schwamm drüber!

Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:03:56 Uhr:


Aber zur Erklärung, der "Käse" ist, dass hier bemerkenswert oft Frau Müller und Herr Neumann "gefeiert" werden für genau welche "Errungenschaften"? Frau Müller ist nicht gegangen weil ihr das Werbebudget gekürzt wurde, sondern weil sie schnell weg wollte bevor jemand merkt, dass unterm Strich trotz ihrer tollen und teuren Kampagnen nichts passiert ist.

Sie hatte doch viel zu wenig Zeit um dauerhaft was zu bewegen. So ein Prozess dauert doch unendlich viele Jahre wenn das Ding mal so dermaßen vor die Wand gefahren ist wie bei Opel. Ich finde ihre Qualitäten hätte man erst beurteilen können, wenn Sie ein paar Jahre länger die Marketing-Zügel in der Hand gehabt hätte. Denn ich finde, wie bereits gesagt, dass sie in der kurzen Zeit ihrer "Regentschaft" überraschend viel Aufmerksamkeit und positive Reaktionen generiert hat.

Sie ist auch denke ich nicht weg aus Angst "enttarnt" zu werden sondern sie ist zur gleichen Zeit weg wie KTN, nämlich nach der PSA-Übernahme. Entweder wurden sie "rausgeschmissen" weil sie bei PSA nicht ins Konzept passten oder sie sind eher deswegen gegangen weil PSA andere Vorstellungen hatte als die Beiden. Außerdem wissen wir bis heute nicht ob TM und KTN vom Verkauf an PSA wussten. Und wenn nicht, dann war das wohl ein größter anzunehmender Vertrauensbruch unter dem wohl keiner von uns an deren Stelle so hätte weitermachen wollen.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:03:56 Uhr:


Lohscheller hat in seinen zwei Jahren schon mehr erreicht als alle CEOs der letzten 20 Jahre. Nämlich Opel weider Gewinn ausweisen zu lassen.

Lohscheller arbeitet auch unter ganz anderen Voraussetzungen als KTN. Ein ganz anderer Konzern, ganz andere Strategien usw. Ich finde das kann man schwer vergleichen. Unter GM war Opel wahrscheinlich weniger frei als unter PSA. Wer weiß was KTN gerne hätte in die Hand nehmen wollen aber nicht durfte. Der hätte sich sicher nicht vom russischen Markt zurückgezogen. Das wollte GM. Und deswegen gabs wieder nur rote Zahlen. Klar hast du Recht wenn du sagst er hat für Gewinne gesorgt. Aber vor allem durch Anhebung der Preise, Personalabbau und Reduzierung des Modellportfolios. Das ist erstmal keine große Zauberkunst. Und wir wissen auch, dass Opels als Buick, Holden und Co. weltweit verkauft wurden aber wir wissen nicht wie das immer alles so verbucht wurde. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Opel WIRKLICH 20 Jahre lang Minus gemacht hat. Vielleicht nach außen hin weil schön alles in GM-Bücher in die USA gebucht und schöngerechnet wurde aber vielleicht nicht in Wahrheit. Und das wusste GM sicherlich und hat sich daher nur das vemeintliche Minus 20 Jahre lang angeguckt. Und wie nachhaltig die ganzen Maßnahmen unter Lohscheller und Tavares sind, das bleibt erstmal abzuwarten. Es gab schon ganz andere Manager in der Wirtschaft, die schnellen Erfolg besorgt haben aber von Nachhaltigkeit leider nichts zu sehen war. Im Gegenteil. Das gleiche gilt auch für Tavares. Weder er noch Lohscheller haben jemals Langzeiterfolge bewiesen. Ich weiß, das wird hier nicht gerne gelesen, aber ich muss da immer an Ignazio Lopez denken. Und die Geschichte ist bekannt.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:03:56 Uhr:


Mit ihrer allgemeinen Aussage bezüglich des Schlüssels mag sie recht haben, aber auch da kommen wir wieder zu dem Punkt. Werbung ohne Produkt bringt nichts.

Die Produkte waren doch auch in der Vergangenheit gut. Das Image, also symbolisch das "Schlüssel auf den Tisch legen", war das größere Problem. Klar, den Golf-Fahrer kriegst du nicht. Den kriegst du so oder so nicht. Die kaufen auch noch Golf wenn die Sitze mit Fell von Hundewelpen bezogen würden. Aber du kannst so viele andere Leute aktivieren, die Opel einfach gar nicht oder schlecht wahrnehmen. Deswegen reite ich immer so auf dem Werbung/Image-Thema rum. Ich hab in der Richtung so viele Erfahrungen hier im Kollegium gemacht. Tina Müller-Zeit, Zeit danach, Zeit davor usw. Hier in meiner Region ist Opel eh sehr schwach. Außerdem arbeite ich im öffentlichen Dienst, da fährt man gerne VW oder fühlt sich besonders clever wenn man nen günstigen Hyundai kauft. Ich hab mittlerweile wirklich viele Erfahrungen hier gemacht zum Thema Wahrnehmung von Opel, Image usw. Wenn jmd. ein neues Auto möchte und man sich überhaupt mal traut einen Opel ins Spiel zu bringen heißt es immer nur: "Och Opel, nee. Will ich nicht." Und warum nicht? "Och keine Ahnung, weiß ich gar nicht." Thema durch. Zu Tina Müllers Zeiten wurde Opel ansatzweise hier schon ganz anders wahrgenommen.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:03:56 Uhr:


Aber warum soll ich als Opel-Fahrer meinen Schlüssel auf den Tisch legen? Es gibt gerade an jedem Modell irgendwas zu bemängeln.

Zu bemängeln gibt es aber auch bei anderen Marken allerhand wie "MantaOmega" auch schon geschrieben hat. Durch meine Adam-Nachfolger-Suche bin ich ja im ein oder anderen Forum unterwegs und es ist einfach überall das gleiche Genörgel und Gemecker und die gleichen Probleme wie hier bei uns. Auch bei Skoda, WV, BMW und Co. Gut so katastrophal wie im Focus-Forum ist es nirgendwo, aber im Prinzip dreht man sich bei einem Markenwechsel auch nur im Kreis. 😁

Ich weiß, das ist jetzt hier sehr OT. Entschuldigung. Aber hat sich jetzt einfach so ergeben. 🙂

Ähnliche Themen

Lass uns in diesem Thread zurück zum Thema kommen.
--> Opel Insignia B Facelift.

Die anderen Themen wie #werbung #image #verkaufszahlen sind alle interessant, dafür gibt es aber schon bestehende Threads:

Gute Nachrichten
https://www.motor-talk.de/forum/gute-nachrichten-t2110419.html

oder

Schlechte Nachrichten
https://www.motor-talk.de/forum/schlechte-nachrichten-t2550319.html

Ok. Ich schreibe mal was zum Thema Facelift:

Ich bin froh auf meine innere Stimme gehört und das alte Modell noch bestellt zu haben. Ok, technisch könnte der Neue besser sein, aber optisch isses nicht so mein Ding. Bissel zu sehr nach Corsa gekommen...
Jetzt bin ich umso gespannter wenn Ende Januar meiner kommt... 🙂

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:40:15 Uhr:


Ok. Ich schreibe mal was zum Thema Facelift:

Ich bin froh auf meine innere Stimme gehört und das alte Modell noch bestellt zu haben. Ok, technisch könnte der Neue besser sein, aber optisch isses nicht so mein Ding. Bissel zu sehr nach Corsa gekommen...
Jetzt bin ich umso gespannter wenn Ende Januar meiner kommt... 🙂

Gute entscheidung, war mir selber nicht sicher ob ich nicht doch auf das fl warten hätte sollen.
Bin froh meinen insi jetzt doch mit 1.6dit und klassischem haifisch-gesicht statt neuem corsa-näschen bekommen zu haben.
Und die technischen neuerungen halten sich wohl auch in grenzen, wer bei den matrix-scheinwerfern probleme hat die straße zu erkennen, dem helfen die neuen pixel-led auch nichts.
Einzig die verbesserten kameras würden mich reizen, mal schauen oba man da einen umbau bewerkstelligen kann.

@MeMeNT0xMoRii und das neue Opel connect würde mich interessieren

Zitat:

@flosvr schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:19:45 Uhr:


@MeMeNT0xMoRii und das neue Opel connect würde mich interessieren

Ja könnte eine nette spielerei sein, bietet für mich aber keinen richtigen mehrwert.
Ein iphone mit jailbreak und einen lte-stick in der mittelarmlehne und mein auto kann sachen über das infotainment erledigen, von denen autohersteller noch sehr weit entfernt sind.
Von youtube über videos, shopping, email, navigation usw kann ich alles über mein radio machen.
Ortung meines autos durch das zweite iphone, das ständig im auto bleibt, ist auch ohne probleme möglich und live traffic können diverse apps auch besser als opel.

Müller & Neumann haben Opel unterwandert u. sich gegenseitig gedeckt. Am ersten "Tavares-Tag" wurden sie wegen Veruntreuung berechtigt fristlos entlassen. Unter deren Regie wurde Opel vollends in den Dreck gefahren. Und musste als Folge dessen von einer ausländischen KFZ-Firma gerettet werden, falls das bereits von Vereinzelten vergessen wurde. Die Fa. Opel war denen in jeder Minute sch.egal, wussten eh, dass sie als Manager-Heuschrecken nur für max. 3-5 Jahre am Set sein würden.
Neumann wurde nach nur knapp einem Jahr wieder von Evelozcity/Canoo "herausgebeten" u. die Müller "rettet" derzeit noch den tiefroten bankrotten Parfüm-Douglas, u. a. mittels Nagelpflege-Projekt für Frauen in ICEs u. dgl.
Um deren Person u. Finanzen muss sich niemand Sorgen machen, sie sind u. bleiben weiterhin Multimillionäre. Es geht ihnen gut.

In den heutigen Tageszeitungen stehen jedoch die allergrößten Hiobsbotschaften. BRD, erhält ein E-Auto-Akkuförderprogramm in 3.200.000.000,- € Höhe (3,2 Mrd.), Standort auch noch KAISERSLAUTERN, allen voran Opel als Federführer.
https://www.google.com/search?...
In nächster Zeit wird man sicher noch umfangreich berieselt zu diesem Monstrum-Konstrukt.
Nachdem Opel-Kaiserslautern ja auch nur noch auf 5 Volt läuft, kann es für die dortigen Arbeiter wieder Hoffnung geben.
Im Opelzoo hüpfen die Tiere u. knallen Sektkorken!
VW legt das Sortiment mit den ganzen ID-Varianten vor (Crozz, ID4 usw.), weshalb es klar ist, dass es keinen Insignia-Nachfolger mehr geben kann, da Peugeot ja schon seinen 508er anzweifeln muss. Es kommen ganz andere Opel-Autos in den nächsten Jahren.
Dank Gratisgeldscheinen vom Volk, die bis zum Mond reichen würden.

Hast du schonmal über eine eigene Stand-Up Comedy Show nachgedacht? 🙂

Um zum Thema zurückzukommen.

Eine bessere Kamera hinten ist sicher nett. Eine die nicht verdreckt wäre besser.

Mir reicht die alte Kamera, wenn sie sauber ist. Das ist sie beim aktuellen Wetter aber nie.

Also vor jedem Rangieren mit dem feuchten Lappen ums Auto rennen?

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:06:49 Uhr:


Müller & Neumann haben Opel unterwandert u. sich gegenseitig gedeckt. Am ersten "Tavares-Tag" wurden sie wegen Veruntreuung berechtigt fristlos entlassen. Unter deren Regie wurde Opel vollends in den Dreck gefahren. Und musste als Folge dessen von einer ausländischen KFZ-Firma gerettet werden, falls das bereits von Vereinzelten vergessen wurde. Die Fa. Opel war denen in jeder Minute sch.egal, wussten eh, dass sie als Manager-Heuschrecken nur für max. 3-5 Jahre am Set sein würden.
Neumann wurde nach nur knapp einem Jahr wieder von Evelozcity/Canoo "herausgebeten" u. die Müller "rettet" derzeit noch den tiefroten bankrotten Parfüm-Douglas, u. a. mittels Nagelpflege-Projekt für Frauen in ICEs u. dgl.
Um deren Person u. Finanzen muss sich niemand Sorgen machen, sie sind u. bleiben weiterhin Multimillionäre. Es geht ihnen gut.

In den heutigen Tageszeitungen stehen jedoch die allergrößten Hiobsbotschaften. BRD, erhält ein E-Auto-Akkuförderprogramm in 3.200.000.000,- € Höhe (3,2 Mrd.), Standort auch noch KAISERSLAUTERN, allen voran Opel als Federführer.
https://www.google.com/search?...
In nächster Zeit wird man sicher noch umfangreich berieselt zu diesem Monstrum-Konstrukt.
Nachdem Opel-Kaiserslautern ja auch nur noch auf 5 Volt läuft, kann es für die dortigen Arbeiter wieder Hoffnung geben.
Im Opelzoo hüpfen die Tiere u. knallen Sektkorken!
VW legt das Sortiment mit den ganzen ID-Varianten vor (Crozz, ID4 usw.), weshalb es klar ist, dass es keinen Insignia-Nachfolger mehr geben kann, da Peugeot ja schon seinen 508er anzweifeln muss. Es kommen ganz andere Opel-Autos in den nächsten Jahren.
Dank Gratisgeldscheinen vom Volk, die bis zum Mond reichen würden.

Oder du stellst dich wirklich mal beim Oberarzt vor.

Soooo und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und kommen mal zum Thema zurück 😉

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:40:15 Uhr:


Bissel zu sehr nach Corsa gekommen...

Naja da muss man aber auch schon Fanatsie haben. Ja sicher, sie haben die gleiche Licht-Signatur und den gleichen Chrom Streifen im Grill, aber soll nicht gerade das ein Markenmerkmal sein?

Ansonsten... Grill, unterer Lufteinlass, Nebelscheinwerfer, da sehe ich nur bedingte Ähnlichlichkeit. Dann würde ich eher sagen der Insignia hat den Grill von der Mercedes C-Klasse und die Nebelscheinwerfer vom 3er BMW.

Aber gut, der Insignia B war ja von Anfang an auch nur eine Mazda 6 Kopie! Aber die hab ich auch nicht so richtig erkannt.

Corsa-insignia
Deine Antwort
Ähnliche Themen