Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Dem grundlegenden Inhalt stimme ich hier zu. Es war ja alles kein Geheimnis. Ob man das Opel alleine in die Schuhe schieben kann wird nur das Opel Management beurteilen können - denn Opel musste natürlich seiner Mutter auch klarmachen warum sie Geld locker machen muss für gewisse Technik.
Und die hier jetzt kritisierten Opel Ingenieure sind zu Hauf schon lange bei anderen OEM und Tier1 Supplier unterwegs - ist ja alles eine große Automotive Familie 😉
Zu doof sind sie entsprechend vermutlich nicht. Und Eier werden sie auch nicht geschaukelt haben.
Und der wiederholte 'Mark Adams Insignia' Spruch - sorry mit dem Schwachsinn zerstörst du dann jeglichen fundierten Inhalt in deinem Beitrag
@Ragescho
Wo habe ich denn geschrieben Premiums werden ungerecht behandelt?
Und nein ist es tatsächlich nicht. Es ist doch lustig, denn die Politik wird ja massiv von der Automobile Lobby beeinflusst. Und die Mittelklasse Volumenmarken haben in Umsatz und Mitarbeitern massiv die Überhand in Europa - und jetzt erzählst du mir diese Gruppe hätte sich bei dieser Besteuerung nicht gegen die paar Premium Marken durchsetzen können?
Ich sehe bspw nicht, dass Volumenmarken anfangen Bleienten zu bauen. Das wäre ja ganz einfach. Mehr SUV ja - aber die sind nicht zwangsweise schwer. Also scheint das gar nicht die Mega-Strategie? 😉
Landrover war seit jeher eine Geländewagen Marke. Das haben sie ja nicht mit der CO2 Strafzahlungen erfunden. Wenn die 95g schaffen müssten wäre das der sofortige Todesstoß für das Unternehmen gewesen. Auch hat ABM eben schon immer viele Oberklasse Modelle im Portfolio - die Volumenmarken nicht. Selbes Spiel hier. Wenn die alle 95g einhalten müssten wäre das ein Eingriff in die Geschäfte dieser Firmen zum Negativen hin. Mit dem Verlust von unzähligen Arbeitsplätzen.
Ja aber ich dachte wir betreiben hier Umweltschutz? Oder wofür war dieser 95g Grenzwert nochmal genau?
Deswegen sage ich ja. Entweder ist man konsequent, dann passt Land Rover eben nicht mehr in einer überhitzte Welt, oder man lässt es einfach gleich sein. Das was Brüssel da macht ist Kasper-Theater.
Wer weiß was wie da wirklich betreiben 😉
Aber wenn dann muss man auch diesen rational betreiben. Und ohne starke Wirtschaft wird auch immer weniger Geld für echte Maßnahmen für den Umweltschutz übrig sein.
Man muss es wie gesagt auch immer balancen
Es ist jedenfalls keine Benachteiligung der Volumenhersteller
Nunja, OPC Modelle, 260 PS Motoren, ja sogar Allwetterreifen sind ja nicht gestrichen worden, weil sie keiner wollte. Ich sehe nicht, dass irgendwelche M Modelle gestrichen werden müssen. Es kommen sogar immer mehr.
Also wenn das keine Benachteiligung ist weiß ich ja auch nicht was sonst.
Ähnliche Themen
Es ist ja davon auszugehen, dass Opel (ob nun die Marke oder Firma) nun auch etwas mehr von unseren Parteien berücksichtigt wird, da es ja keine Gastfirma außerhalb der EU im Land mehr ist.
Opel ist jetzt 100 % EU. Und ein Produkt des EU-vorherrschenden Macrons. Der wohnt in Frankreich, bei PSA.
Wenn Opel nun jemand an den Karren pissen will, nimmt er den Hörer zur Hand führt ein kurzes Telefonat.
Man muss die Sachen nur von der Metaebene betrachten...
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 23. November 2019 um 19:05:15 Uhr:
Es ist ja davon auszugehen, dass Opel (ob nun die Marke oder Firma) nun auch etwas mehr von unseren Parteien berücksichtigt wird, da es ja keine Gastfirma außerhalb der EU im Land mehr ist.
Opel ist jetzt 100 % EU. Und ein Produkt des EU-vorherrschenden Macrons. Der wohnt in Frankreich, bei PSA.
Wenn Opel nun jemand an den Karren pissen will, nimmt er den Hörer zur Hand führt ein kurzes Telefonat.
Man muss die Sachen nur von der Metaebene betrachten...
Und wenn der Schmetterling in China, dann gibts bei uns AUF JEDEN FALL nen Hurrikan.
Sorry, aber bei so Aussagen fällt mir nicht mehr viel ein...
Zitat:
@Ragescho schrieb am 23. November 2019 um 18:54:19 Uhr:
Nunja, OPC Modelle, 260 PS Motoren, ja sogar Allwetterreifen sind ja nicht gestrichen worden, weil sie keiner wollte. Ich sehe nicht, dass irgendwelche M Modelle gestrichen werden müssen. Es kommen sogar immer mehr.Also wenn das keine Benachteiligung ist weiß ich ja auch nicht was sonst.
Und so ein M Modell erreicht also 103 Gramm? 😉
Falsch. Selbst bei M Modellen geht es von V8 auf R6 Biturbo. Oder bei Mercedes sogar schon auf R4 2.0T für den ein oder anderen AMG.
Es passiert also genau das gleiche wie bei Opel. Nur eben eine Ebene höher. Auch hier wird CO2 gespart. Natürlich kann man hier auch mal ein Modell paar 1000er teurer zu machen ohne Kunden zu verschrecken. Da kann aber kein Staat was dafür. Das ist eben Markenstärke.
Und VW, Renault, Ford, Hyundai....die können noch ihre Sportmodelle liefern. Die sind also nicht benachteiligt? Warum nicht?
Sorry - aber das ist wieder nur der Wunsch sich für Opel eine äußeren Grund zu suchen für die Lage.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 23. November 2019 um 17:58:12 Uhr:
Oh bitte nicht wieder diese Unsinnsgeschichte....
Es kommt doch immer auf den persönlichen Geschmack an.
Natürlich ist Mittelklasse von ABM hier und da etwas besser als der Passat/Insignia/Mondeo.
Und ob einem genau diese Eigenschaften dann mehr Geld wert sind...mein Gott - das muss jeder für sich entscheiden. Deine Meinung wird jedenfalls nicht allgemeingültig sein 😉
Ohne das nötige Geld nutzt guter Geschmack auch nichts, soll ja Leute geben die Autos fahren die ihnen nie gehören werden weil sie sich die als Eigentum nicht leisten können. Aber Hauptsache Premium.
Und meine Meinung ist eben meine Meinung.
Und nun? Heißt alle ABM Fahrer sind Poser, Schmarotzer und die Karre gehört ihnen nie...
Okay gut klar. Man kann natürlich auch mit Stereotypen durch die Welt gehen und Gruppen gesamtheitlich diffamieren um sich dadurch selbst besser zu fühlen.
Halte ich erstmal nicht viel davon.
Wenn sich also jemand einen ABM leisten will soll er das tun. Und wenn er Eigenschaften an dem Auto schätzt die ihm Insignia, Passat und Co. nicht liefern sehe ich auch nicht den Grund der Kritik.
Und ja deine Meinung ist deine Meinung. Die Formulierung war aber nicht wie eine Meinung eines Einzelnen formuliert sondern eine Verallgemeinerung auf Bild Niveau
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 23. November 2019 um 19:39:46 Uhr:
Und nun? Heißt alle ABM Fahrer sind Poser, Schmarotzer und die Karre gehört ihnen nie...
Okay gut klar. Man kann natürlich auch mit Stereotypen durch die Welt gehen und Gruppen gesamtheitlich diffamieren um sich dadurch selbst besser zu fühlen.
Halte ich erstmal nicht viel davon.
Wenn sich also jemand einen ABM leisten will soll er das tun. Und wenn er Eigenschaften an dem Auto schätzt die ihm Insignia, Passat und Co. nicht liefern sehe ich auch nicht den Grund der Kritik.Und ja deine Meinung ist deine Meinung. Die Formulierung war aber nicht wie eine Meinung eines Einzelnen formuliert sondern eine Verallgemeinerung auf Bild Niveau
Nö, es heißt, nicht alle die Premium fahren können sich auch Premium leisten, nicht mehr und auch nicht weniger.
Da du Bild Niveau kennst bist du Bild Leser, was ist daran jetzt besser?
Wenn du dich von meiner Formulierung zu:
Und nun? Heißt alle ABM Fahrer sind Poser, Schmarotzer und die Karre gehört ihnen nie...hinreißen lässt, bist du aber leicht manipulierbar. 😁
Wir schweifen stark ab - aber vllt noch ein Punkt: können sich alle die Opel fahren Opel leisten? Also ich sehe selten Barzahler bei meinem FOH. Und die Themen Leasingfaktor kommen hier auch nicht selten vor. Oder wie gibt's den höchsten Rabatt etc etc. 😉
Nicht jeder der in einem Haus wohnt kann sich übrigens ein Haus leisten..oder nicht jeder der auf die Seychellen fliegt kann sich das wirklich leisten..du siehst....
Aber lassen wir das. Verurteile halt jeden der keinen Opel fährt für dich innerlich wenn das deinen Endorphinspiegel hochtreibt 🙂
Nö, ich verstehe nur Markenjunkies die sich für ihre Marke vergeblich den Arsch aufreißen nicht.
Deine Meinung ist eine blöde, aber deine.
Übrigens Leute die in einen Haus wohnen das sie sich nicht leisten können wohnen da nicht lange.
Zum Thema Insignia B Facelift.
Da halte ich es wie mit den iPhone Gerüchten. Erst wenn der Hersteller es vorstellt schaue ich es mir an.
Fasse mir doch gerade mal meine Meinung zusammen - die da 'blöd' ist.
Und im zweiten Schritt was an deiner 'besser' oder 'intelligenter' ist.
Ich würde sagen hier verrennt sich gerade jemand....😉
Wer wirklich was für die Umwelt tun will, verbietet neue Kreuzfahrtschiffe und Tanker mit Schweröl-Diesel. Die Dinger sind gross genug für die Brennstoffzelle. Bestandsschiffe gehören mit entsprechender Filtertechnik nachgerüstet und sollten ebenso wie Kohlekraftwerke bis 20XX auslaufen müssen...und wir zanken uns um 20-30g CO2...
Und wann kommt jetzt das Facelift???
@Pitt - Es gibt nur wenige hier im Forum die es so elegant schaffen Zucker in die Arena zu werfen :-D