Injektoren 3.0 tdi 224 ps
Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen
-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms
Beste Antwort im Thema
Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄
In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!
Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!
ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!
Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!
Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut
442 Antworten
Tag zusammen,
muss mich mal hier einklinken,
hab meine Injektoren ende August bei Bosch tauschen lassen(instandgesetzte),
hab heute mal die Werte über VCDS auslesen lassen.
Alle im minus aber noch in der Toleranz.Die Zylinder 1-3 1.Stelle -12ms 2.Stelle -8ms
Zylinder 3-6 1.Stelle -24ms 2.Stelle -10ms
Wie kann das sein das die schon wieder ins minus rutschen?Werden die sich noch verändern
ob positiv oder negativ?Ich kenn welche da sind die Werte über Jahre stabil ohne grosse
Schwankungen,oder muss man die Fehlersuche von neu ansetzen und woanders suchen??
Sprich Druckregelventil,Hochdruckpumpe oder vielleicht Steuergerät???
Danke für die Hilfe im vorraus.
MFG
Das ist schon sehr merkwürdig das die Werte schon wieder so schlecht sind.
Wurden sie auch richtig im Steuergerät Angepasst?
Habe mal mit Werten die ich so auf die schnelle gefunden habe eine Tabelle gemacht wo man die Veränderungen der Wert vergleichen kann.
Zeitraum war ungefähr 2 Jahre und ca. 50 TKM.
@ Pantera30
Ist schon seltsam, dass nach einem Tausch sich die Werte so schnell verändern.
Hi.
Also auf der rechnung stand der posten das die injektoren dem steuergerät angelernt
worden sind.ich geh also davon aus.
keine ahnung warum die werte wieder so schlecht sind.werd in 1 monat gucken lassen,
wenn die schlechter werden ab zu bosch gibt ja garantie drauf.
für jeden tip bin ich dankbar.
mfg
Ähnliche Themen
Gleiches Problem wie bei meinem 3.0 TDI auch. Hab nun am 7. einen Termin, bei dem sich der Serviceleiter eines größeren Audi Händlers das Auto selbst genauer ansehen will. Er geht davon aus, dass es KEIN Injektoren Problem ist !
Ich hab das gleiche Problem, nach dem Tausch und etwa 4,5tkm später waren alle außerhalb Toleranz, es wurde alles richtig kodiert ! Und so wie aussieht gibt es mehrere Leute die sowas haben,
Ich denke mal entweder liegt es Am Steuergerät oder am Druckregelventil, wenn nicht dann hab ich keine Ahnung, aufjedenfall können im Normalfall die Inis nicht so schnell kaputt sein, außer das Vllt CR feine Späne erzeugt und somit zu extrem schnellen Injektorenverschleiß führt ?
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Hi.
Also auf der rechnung stand der posten das die injektoren dem steuergerät angelernt
worden sind.ich geh also davon aus.
keine ahnung warum die werte wieder so schlecht sind.werd in 1 monat gucken lassen,
wenn die schlechter werden ab zu bosch gibt ja garantie drauf.für jeden tip bin ich dankbar.
mfg
Du hattest eine Seite vorher geschrieben "Instandgesetzte" also hast Du KEINE NEUEN bekommen ? ...sondern aufgearbeitete ???
Von wem ? Wer hat das gemacht ? Gibts darüber Dokumente ??
Also ich hab Injektoren mit "AX" erhalten. Getauscht wurden Sie bei einem Audi Händler. Angelernt wurden die Injektoren auch. Und jetzt nach 6.000 km sind bereits 3 außterhalb der Toleranzen.
Glaube so langsam auch dass es evt. am Druckregelventil oder dem Steuergerät liegt !
Wie sieht es den mit dem Ölstand aus ? - Steigt der Ölstand bei den Fahrzeugen bei welchen nach kürzester Zeit die Injektoren wieder außerhalb der Toleranz liegen ?
AX sind auch noch die alten Injektoren, also nicht die mit der besseren Beschichtung.
Wenn Du AH oder BD´s hättest, könnte man darüber grübeln, weshalb die Werte so
in den Keller gingen.
Zitat:
Original geschrieben von Treppendorf
Also ich hab Injektoren mit "AX" erhalten. Getauscht wurden Sie bei einem Audi Händler. Angelernt wurden die Injektoren auch. Und jetzt nach 6.000 km sind bereits 3 außterhalb der Toleranzen.Glaube so langsam auch dass es evt. am Druckregelventil oder dem Steuergerät liegt !
Wie sieht es den mit dem Ölstand aus ? - Steigt der Ölstand bei den Fahrzeugen bei welchen nach kürzester Zeit die Injektoren wieder außerhalb der Toleranz liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
AX sind auch noch die alten Injektoren, also nicht die mit der besseren Beschichtung.Wenn Du AH oder BD´s hättest, könnte man darüber grübeln, weshalb die Werte so
in den Keller gingen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Was soll es heißenZitat:
Original geschrieben von Treppendorf
Also ich hab Injektoren mit "AX" erhalten. Getauscht wurden Sie bei einem Audi Händler. Angelernt wurden die Injektoren auch. Und jetzt nach 6.000 km sind bereits 3 außterhalb der Toleranzen.Glaube so langsam auch dass es evt. am Druckregelventil oder dem Steuergerät liegt !
Wie sieht es den mit dem Ölstand aus ? - Steigt der Ölstand bei den Fahrzeugen bei welchen nach kürzester Zeit die Injektoren wieder außerhalb der Toleranz liegen ?
Wenn Du AH oder BD´s hättest, könnte man darüber grübeln, weshalb die Werte so
in den Keller gingen. ???
Wenn man neue bzw. Überholte bekommen hat, auch wenn keine AH oder BD sind, dürfen die genauso nach so einer kürzester zeit nicht hinüber sein !Übrigens bei mir sind die werte auch im Minus mit neuen BDs aber der Ölstand bleibt
Gruß
@senti
es sind auch bei mir die mit endung AX eingebaut und zwar
vom Bosch Diesel Center anscheinend baut auch audi ax ein sind
auch instandgesetzte.Ja mit papieren und rechnung sowie
1jahr garantie auf teile und arbeit.instandgesetzte d.h.
das gehäuse ist alt das innen komplett neu laut aussage vom
boschtypen.so langsam geht mir der wagen aufn piss.
so ein dreck was da produziert worden ist.
ölstand kontrolle bis jetzt ok soweit man mit dem scheißstab
messen kann.(selbst ford kriegt das besser hin).
werd nochmal in 2 monaten injektoren auslesen lassen
und dann reklamieren wenn die werte schlechter werden sollten.
ausser erstmal beobachten bleibt einem nichts übrig,blind
drauf los reparieren und tauschen bringt ja auch nix.
mfg
Hallo Miteinander,
Folgender Sachverhalt.
Habe mir einen Audi B7 Cabrio Bj 02/2006 angeschaut und will den auch kaufen. Km-Stand 99500, Preis 16.800€, Sehr schöne Ausstattung (S-Line Plus, Xenon Plus, Bose, 18", ...) Preis soweit in Ordnung.
Aber: Vor 1500km hatte das Fahrzeug einen Injektorschaden, dieser wurde vom Besitzer erkannt, da das Fzg. grauen Neben ausstieß. Das Fahrzeug wurde stehenlassen und per LKW zu Audi gebracht. Fazit von Audi: 2 Injektoren defekt. Es wurden dann alle 6 Injektoren getaucht, ein Kompressionstest gemacht und der Wagen lief wieder. Beim Kompressionstest waren "alle Zylinder gleichmäßig, keine Auffälligkeiten", ein Protokoll gibt es nicht. Alle Arbeiten wurde bei Audi gemacht, dazu gibt es auch eine Rechnung, 5000€. (2 Glühkerzen wurden im Übrigen auch getauscht).
Hab den Wagen Probe gefahren, ließ sich gut starten, läuft einwandfrei und ruhig. Kein Rasseln oder Klappern.
Soweit hatte ich ein gutes Gefühl bei der Sache. Nun lese ich von Motorschäden aufgrund von defekten Injektoren.
Was haltet Ihr von dem Motor nach meiner Beschreibung. Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Motor einen Treffer abbekommen hat? Wie lässt sich verifizieren, dass der Motor wirklich ok ist.
Viele Grüße
Jonny
(Auch wenn es sich um den B7 handelt, passt mein Thread 100% zum Thema, m.E.)
Die Frage ist wie lange der Vorbesitzer damit gefahren ist?
Wenn es tausende Kilometer waren, ist die Wahrscheinlickeit für Schäden an den Zylinderlauufbahnen sehr groß.