Injektoren 3.0 tdi 224 ps

Audi A6 C6/4F

Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen

-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms

Beste Antwort im Thema

Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄

In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!

Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!

ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!

Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!

Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄

Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut

442 weitere Antworten
442 Antworten

213.000 Kilometer
Gebaut 05/2005
Seit Knapp 2 Jahren in Meinem Besitz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Injektorenwerte auch schon mal ausgelesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

an die Injektoren habe ich auch direkt gedacht. Man sollte auch mal schauen ob der Motorölstand sich erhöht also vielleicht Diesel im Öl ist.

Wenn er noch fährt und VCDS zur Verfügung steht würde ich eine "kurze" Logfahrt wagen und Werte wie Raildruck, Luftmenge usw. aufzeichnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Ich hoffe das das die erfragten Injektorwerte sind.
Wenn nicht, dann bitte mir sagen wie ich die mit VCDS rauskriege.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Unbenannt
Unbenannt2
Ähnliche Themen

Das ist ja interessant, Zylinder 1-3 i.O. Zylinder 4/5 etwas verkokt und Zylinder 6 kurz vor der Verschleißgrenze.

Hast du mal deinen Ölstand geprüft?
Habt ihr den DPF nach dem Auftreten oder vor dem Auftreten der Probleme gewechselt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Den DPF haben wir auf Verdacht getauscht. Also nach dem das Problem war.
Den Alten DPF wollten wir eigendlich Reinigen lassen jedoch wurde uns von der Reinigungsfirma gesagt das der DPF kaputt sei. ( Keramik Kaputt )

Ölstand haben wir schon öfters überprüft, bleibt immer auf dem Gleichen Niveau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Nicht das die die "kaputte" Keramik des alten DPF den Auspuff dahinter zugesetzt hat. Würde ich mal prüfen.
Deine ganzen o.g. Probleme hören sich danach an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Ich habe die schelle hinter dem dpf abgeschraubt ( weggeschoben ) um zu schauen ob sich was ändert.
Leider war das nicht der fall und selbst mit weggeschobener schelle ist was aus dem auspuff hinten gekommen, also ist da so gut wie kein wiederstand.
Aber gute idee, hatte die teile hinterm dpf nie in verdacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Mit dem 3.0 TDI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen