Injektoren 3.0 tdi 224 ps

Audi A6 C6/4F

Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen

-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms

Beste Antwort im Thema

Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄

In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!

Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!

ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!

Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!

Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄

Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut

442 weitere Antworten
442 Antworten

Als er gemerkt hat, dass er stark grau raucht, hat er den Motor sofort abgestellt und ist nicht mehr weiter gefahren. Ich war ja nicht dabei, es hat aber sicher deutlich geraucht. Unverbrannter Kraftstoff eben, der auf heißen Flächen, sei es im Zylinder oder im DPF verschwelt.

Ich frage mich, was ist von der Aussage bei Audi zu halten: "Wir haben nen Kompressionstest gemacht, war alles in Ordnung, Drücke gleichmäßig, aber ein Protokoll dazu gibt es nicht"...

Gibt es Anzeichen für Riefen in der Zylinderlaufbahn, z.B. fehlende Leistung, Startschwierigkeiten, Entweichen von Luft wenn der Öldeckel abgenommen wird, Merkliche unterschiedliche Kompression beim "Rolltest" ??

Was würdet ihr machen? Fzg. ist von privat. Vk. möchte sich einen SUV zulegen. Vk. ist m.E. seriös.

jonnycrash
Wie man das rausbekommt ?.... alles nochmal testen lassen zB !
Kompression, eventuell Endoskopy, VCDS Injektoren auslesen usw....
Wenn Du es laut Rechnung hast ist ja Garantie auf die ausgeführte Arbeit und die Teile.... leider musst Du den dazu auch kaufen um dieses beobachten zu können ?! 🙁 ...da liegt der Hase im Pfeffer....
Ist es ein privatKauf ? ...dort entscheidet auch das Gefühl mit.... ?!

@Hoppel18t
Meinst du in den Zylinderbahnen wäre was zu sehen wenn er ZU FETT läuft ?..... eher nen Loch im Kolben durch falsches Einspritzbild und überhitzung oder ?! 😕

Man kann nur Mutmaßen.... GENAU wird das wohl nur ein Fachmann sagen können....

Wenn der Motor soweit gut läuft und nichts auffällig ist, ist dann ein Motorschaden wahrscheinlich?

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


Wenn der Motor soweit gut läuft und nichts auffällig ist, ist dann ein Motorschaden wahrscheinlich?

Ich werde Dir keine Antwort darauf geben können- wie eine Vielzahl anderer hier wohl auch nicht !

Ähnliche Themen

das dachte ich mir schon fast :-)

Senti hatte auch sehr schlechte Injektorenwerte, diese waren Teilweise bis -77ms und als diese ausgebaut wurden
schien alles sauber und fein gewesen zu sein. Mann konnte sehen, wie der Dicke am offenen Herzen aussieht.

Da wo die Injektoren drin waren, war alles sauber, keine Auffälligkeiten, die Bahnen wurden dann gemäss
Vorschrift gesäubert....

Meiner Meinung nach sollte der Wagen von Jonnycash keine Probleme bereiten, wenn der Wagen tatsächlich
rechtzeitig eine Injektorkur bekommen hat. So lange sich da nichts fest gebrannt war und das sollte man beim
Injektortausch sehen, sollte alles auch in Ordnung sein.

Motorschäden durch kaputte Injektoren entstehen meist, durch Überhitzung am Injektor, wenn dieser nachtropft
und sich dieser durch die starke Überhitzung in den Motorblock rein brennt.

Hallo Audifreunde,
habe einen 3.0 Tdi Bj. 10/05. 173000 km und habe mal meine Injektoren ausgelesen weil einige Sachen wie z.B.

-Leerlauf Drehzalschwankungen (minimal ca. 50 U/min)
- beim starten ab und zu die Gedenksekunde eingelegt wird
- und in letzter Zeit das Auto etwas komisch nach Abgasen riecht (habe auch das Gefüh,l wenn ich an der Ampel stehe, das es innen auch leicht zum stinken anfängt.

Habe jetzt mal meine Injetoren ausgelesen. Was haltet ihr von den Werten . Ich meine die sind noch gut und wenn ihr auch der Meinung seid was könnten die Symptome sonst bedeuten.

VCDS Version: AIB 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 H)

15:36:42 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:36:42 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-28.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:36:42 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 H)

15:37:38 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:37:38 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:37:38 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Die Injektoren sind teilweise schon kurz vor der Verschleissgrenze.

15:36:42 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-28.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:36:42 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:37:38 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Die fett markierten Werte sind ab -15ms hinfällig.

Was meinst Du mit hinfällig?

Tropfen zu viel nach und können zum Motorschaden führen.....

Zitat:

Original geschrieben von herrdervierring


Was meinst Du mit hinfällig?

er meint defekt, Minuswerte (2.Wert) von 15ms zeigen einen Nadelsitzverschleiß an also Injektor kaputt:

http://www.a6-wiki.de/.../unrunder_Leerlauf_V6_TDI

Also sollte ich diese 3 wechseln, oder alle?

Du kannst alle wechseln oder am besten alle 6.

Solltest Du nur 3 wechseln wollen, müssen diese mit der gleichen Endung sein.

Zitat:

Original geschrieben von herrdervierring


Also sollte ich diese 3 wechseln, oder alle?

Im A6 wiki steht, einsatz optimierter injektoren ab fahrgestellnummer 4F37N026750. ich habe 4f95..., damit sollte ich keine probleme zu erwarten haben oder wie lange halten injektoren normalerweise?

Wie lange sie halten kann man leider nicht definieren denn manche fahren 30 Tkm im
Jahr, die Anderen nur Kurzstrecke.

Ich werde bald auch eine kleine Zusammenfassung machen, denn bei mir geht ein Injektor
von Km zu Km weiter in den Minusbereich.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Im A6 wiki steht, einsatz optimierter injektoren ab fahrgestellnummer 4F37N026750. ich habe 4f95..., damit sollte ich keine probleme zu erwarten haben oder wie lange halten injektoren normalerweise?
Deine Antwort
Ähnliche Themen