Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Ja was denn nun, sind die Experten sich einig ob der BMW bestellbar ist oder nicht?
Juli oder morgen, Auslieferung im Herbst...was nun

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Mai 2019 um 17:36:26 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2019 um 15:12:29 Uhr:


Siehe 5er als 550i V8 oder E43 AMG.

Nö.

Beides nicht bestellbar.
Es gibt den E450 , welcher mit 367 PS der Konkurrent vom 55TFSI ist.
Oder E63.

Der E43 wurde durch den E53 ersetzt. Dieser, da hast du recht, ist aktuell nicht bestellbar. Grund hierfür ist die kürzlichen Modellpflege.

Willst du einen bestellen? Der freundliche BMW Händler wird dich sicher optimal beraten 😛

Gibts für BMW und AMG nicht ein eigenes Forum? Interessiert mich eigentlich recht wenig, was bei der Konkurrenz bestellt werden kann oder nicht...

Ähnliche Themen

Spannend die Diskussion...
Wenn es dich nur ein Forum für BMW und Mercedes gäbe, wo man über den 550 oder E63 reden könnte.

Ich spreche es Mal bei den Moderatoren an...

Zitat:

@rogerm schrieb am 19. Mai 2019 um 17:52:31 Uhr:


Willst du einen bestellen? Der freundliche BMW Händler wird dich sicher optimal beraten 😛

Juckt keinen

Zitat:

@audi-autob schrieb am 19. Mai 2019 um 18:02:22 Uhr:


Gibts für BMW und AMG nicht ein eigenes Forum? Interessiert mich eigentlich recht wenig, was bei der Konkurrenz bestellt werden kann oder nicht...

Na da hast Du was mit dem Audi Management gemeinsam 🙂

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 19. Mai 2019 um 22:40:08 Uhr:



Zitat:

@audi-autob schrieb am 19. Mai 2019 um 18:02:22 Uhr:


Gibts für BMW und AMG nicht ein eigenes Forum? Interessiert mich eigentlich recht wenig, was bei der Konkurrenz bestellt werden kann oder nicht...

Na da hast Du was mit dem Audi Management gemeinsam 🙂

Würde ich so nicht sagen. Ich lese und schreibe hier weil mich der neue S6 interessiert. Wenn ich wissen will, wann die Konkurrenz Autos anbietet, lese ich eben in deren Forum (was ich im übrigen auch mache).

Wenn ich mich für einen Urlaub in den USA interessiere, möchte ich im USA-Forum auch nicht von ausgebuchten Hotels in Mailand lesen.

Das Forum bietet für alle den richtigen Bereich. Daran kann man sich meiner Meinung nach auch halten.

Hat jemand gestern Abend um 20:15h den AMS Fahrbericht zum S6 TDI angesehen u. kann etwas dazu sagen oder gibt es sogar schon einen Link zu dem Video ?

Hallo zusammen,

weil mehrfach schon die Bitte an die Moderation kam, erinnere ich nochmal daran, dass das Thema hier "Infos zum S6 C8" heißt. Diskutiert andere Fahrzeuge bitte im entsprechenden Unterforum und beschränkt euch hier auf Neuigkeiten zum neuen S6 - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. Mai 2019 um 11:15:18 Uhr:


Hat jemand gestern Abend um 20:15h den AMS Fahrbericht zum S6 TDI angesehen u. kann etwas dazu sagen oder gibt es sogar schon einen Link zu dem Video ?

Ich weiß nicht wo das gelaufen sein soll. Bei Twitter ist zu dem Thema immer der 22.5.2019 als Stichtag genannt. Vorher dürfe nicht berichtet werden.

Link

Gruß,
T.

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. Mai 2019 um 11:15:18 Uhr:


Hat jemand gestern Abend um 20:15h den AMS Fahrbericht zum S6 TDI angesehen u. kann etwas dazu sagen oder gibt es sogar schon einen Link zu dem Video ?

Ähm, von wem kam noch mal der Teaser, dass es dieses Video ab 18.05. online zu sehen gäbe?
https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-s6-c8-t6289500.html?...

Da hätte ich jetzt schon ein bisschen mehr erwartet, als dass ausgerechnet Du Dich jetzt naiv in die Riege der fragend-Wartenden einreihst...

nachdem jetzt der hybrid 55TFSI e draussen ist mit 367PS und dieser auch in den A6 kommen wird, würde ich mich interessieren, was ihr darüber denkt. wo ist denn nun der S6 einzuordnen oder ist der hybrid weniger „sportlich“ als der S6 obwohl mehr Leistung??? Technisch gesehen kann ich mir das nur so vorstellen, dass der S6 im Nachteil ist weil der hybrid permanente „Elektrounterstützung“ hat und nicht wie beim e verdichter, der nur unten rum unterstützen soll.

Merkwürdig allerdings, dass der Q5 mit diesem Motor nur 239 km/h v-max laufen soll. Da passt irgendwas nicht bzw wäre er dann hinsichtlich Topspeed oder sogar ganz grundsätzlich auf der Autobahn auch im A6 sicher keine Alternative zum S6.

Als überzeugter Dieselfahrer, frage ich mich eher wo ich den E-Hybrid einstufen soll mit seinen 40 km elektrisch (auf Papier).

Deine Antwort
Ähnliche Themen