Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 13. Mai 2019 um 16:58:46 Uhr:


Mit "den meisten" habe ich die aktuellen S6-Fahrer gemeint und habe die Aussage von majestix auch so interpretiert. Wir sind hier immerhin in einem A6 4K Forum im einem S6 Thema 😉

Na gut :-)

Kurz gesagt ist in Deutschland das A6 4k S6 Thema Tod.

Genau wie das E53 AMG Thema dieses Jahr.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 13. Mai 2019 um 19:17:20 Uhr:


Kurz gesagt ist in Deutschland das A6 4k S6 Thema Tod.

Für Benziner vermutlich ja. Für viele andere auch wieder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Genau wie das E53 AMG Thema dieses Jahr

; ) Ja die kriegen die Dinger nicht in ausreichender Menge produziert, wobei der Motor Klang echt Mist ist.

Richtig ist auch das für viele der S6 jetzt erst interessant wird.
Ich meinte nur eben nicht den Namen S6, sondern einen S6 mit innovativem Motor (dabei geht's nicht um nur um Leistung).
Wer würde denn ein IPhone kaufen mit Android und teurem Innenleben?

Bei Daimler muss jetzt gespart werden, der neue Chef muss an gewissen Stellen bremsen.
Die Umsatzrendite ist inakzeptabel. Gewinneinbrüche sind schon längs in Gange.

Keine Ahnung ob das beim E53 AMG Auswirkungen hat, aber so pralle scheint das alles nicht.
10.000 Stellen sollen abgebaut werden.

Aber so richtig weiß keiner so genau, wo die Reise hingeht.
E-Mobilität?
WLTP
China
Brexit
USA Handelsstreit...

Also, Probleme haben alle!

Glaubt hier einer das die Gewinne von Audi, BMW oder Daimler von den Sportmodellen abhängig sind? Wer das glaubt, da kann ich nur sagen: nein! Die Gewinne werden mit den Volumenmodellen gemacht und nicht mit den paar Tausend S, AMG oder M Modellen. Klar ist der Gewinn pro Fahrzeug bei einem dieser Sportwagen absolut deutlich höher, aber die Masse macht hier den entscheidenden Hebel.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 13. Mai 2019 um 21:30:09 Uhr:


Glaubt hier einer das die Gewinne von Audi, BMW oder Daimler von den Sportmodellen abhängig sind? Wer das glaubt, da kann ich nur sagen: nein! Die Gewinne werden mit den Volumenmodellen gemacht und nicht mit den paar Tausend S, AMG oder M Modellen. Klar ist der Gewinn pro Fahrzeug bei einem dieser Sportwagen absolut deutlich höher, aber die Masse macht hier den entscheidenden Hebel.

Das ist der Grund warum ein Competition zum S wird...

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 13. Mai 2019 um 21:30:09 Uhr:


Glaubt hier einer das die Gewinne von Audi, BMW oder Daimler von den Sportmodellen abhängig sind? Wer das glaubt, da kann ich nur sagen: nein! Die Gewinne werden mit den Volumenmodellen gemacht und nicht mit den paar Tausend S, AMG oder M Modellen. Klar ist der Gewinn pro Fahrzeug bei einem dieser Sportwagen absolut deutlich höher, aber die Masse macht hier den entscheidenden Hebel.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Der C220d Fahrer fährt nicht nur Mercedes, weil das Produkt so viel besser als ein Passat oder Insignia ist. Weltweit und in Märkten wie China/arabischer Raum ist Image ALLES. Und dafür sind Sportmodelle EIN wesentlicher Hebel. Das ist nicht zu unterschätzen.

Wäre dem nicht so, würden Opel/Ford und andere boomen, aber das ist nicht der Fall. Gerade die Geschichte von Opel zeigt, wie gefährlich es für einen Hersteller, der in Deutschland entwickelt und teilweise produziert, ist, auf "Brot&Butter" / Nutzwert zu setzen und alle anderen Aktivitäten (OPC) einzustellen. Das kann mittel/langfristig existensgefährdend sein.

Für ABM ist das IMO noch VIEL kritischer, die MÜSSEN ein besonderes Image von Fortschritt/Technik/Perfektion vermitteln, sonst geht es ganz schnell bergab. Gerade Audi sehe ich da aktuell auf einem sehr gefährlichen Weg in Richtung fett/mäßige technische Lösungen etc.

Dieses Image muss sicher nicht ausschließlich über dicke Benziner kommen. Ein sportlicher Hybrid oder E-Sportwagen ala Tesla kann dieses Image genauso übertragen - keine Frage. Ein mehr-oder-minder 0815 3l Diesel mit viel blingbling udn wenig dahinter hingegen IMO kaum🙄

Die Frage ist, ob den Scheichs dieser Welt ein S6 mit Standard V8 reicht :-)

Warten wir mal auf den RS6. Ich glaube der bedient die ausländischen Kunden dir Prestige wollen und zudem eh keine Obergrenzen kennen.

Hallo allerseits, wie seht ihr denn eigentlich die Thematik, dass beim A4 FL nun immer bei Sline Ausstattung ein Wabengrill verbaut ist und der "neue" S6 obwohl auch gerade erst bestellbar diesen nicht hat? Ich persönlich hätte den schon auch gern im S6 gesehen. Leider gefällt mir der A4/S4 vom Infotainment mit diesem Tablet überhaupt nicht sonst wäre der für mich auch noch in Frage gekommen.

Ich weiß noch nicht so recht ob mir der Waben Grill am S4 gefällt. Sieht mir im Moment mehr nach A1 aus.

Der S6 ist hier schon stimmig (außer der Auspuff)

Die S6 TDI Freunde wird es freuen, daß übermorgen auf dem AMS Channel schon ein Fahrbericht gezeigt wird

yep - der Artikel dazu ist für die nächste ams angekündigt - das Netz ist halt schneller....

Zitat:

@Sturmfan7 schrieb am 16. Mai 2019 um 13:37:00 Uhr:


Hallo allerseits, wie seht ihr denn eigentlich die Thematik, dass beim A4 FL nun immer bei Sline Ausstattung ein Wabengrill verbaut ist und der "neue" S6 obwohl auch gerade erst bestellbar diesen nicht hat? Ich persönlich hätte den schon auch gern im S6 gesehen. Leider gefällt mir der A4/S4 vom Infotainment mit diesem Tablet überhaupt nicht sonst wäre der für mich auch noch in Frage gekommen.

Das hat Audi sich für`s Facelift (kann ja auch nicht mehr in größter Ferne sein) vorbehalten - man muss ja auch dann was bieten können.
Mir persönlich gefallen aber die Querstreben vom S6/7 gerade in der Chromoptik sehr gut - vorausgesetzt diese abrund tief hässlichen Sensoren werden nicht mitbestellt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen