Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 7. Juni 2019 um 04:47:47 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Juni 2019 um 23:03:35 Uhr:


DIE Tasten verschwinden ja auch!

Warum wohl kann ich meine Digitalkamera mit den vielen Tasten blind bedienen, die Smartphone Kamera aber nicht?

tasten am lenkrad verschwinden? im g8 schon?

Das wird nicht so sein. Es wird sicherlich das bekannte Lenkrad zB aus der PA beim Passat geben.

Mal keinen Stress, auf allen bisherigen Pressfotos sind einwandfrei Tasten am Lenkrad zu ersehen.
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 6. Juni 2019 um 22:22:39 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Juni 2019 um 22:17:14 Uhr:



stimmt, dann muss ich in langeweile diese verknitterten anweisungen für schwimmwesten und magazine für duty-free-kram wälzen 😉

Falsche Antwort- gemeint ist doch hier sicherlich das Problem welches entstehen würde wenn den Piloten dieses passieren würde und sie dann nicht auf Schalter und Tasten zurückgreifen könnten 😰

Was hilft ein Schalter im Flugzeug, wenn hinter dem Schalter auch nur Elektronik steckt? Die Flugzeuge in denen wir heute fliegen, sind längst im digitalen Fly-by-wire Zeitalter angekommen. Die ersten Flugzeuge wurden schon in den 90ern ohne Drahtseilzugtechnik in Großserie gebaut. Das im Cockpit immer noch Kippschalter vorhanden sind dürfte andere Gründe haben, als nur die Angst davor das ein Display mal ausfällt. Zudem sind in Flugzeugen sämtliche relevanten Steuerungssysteme redundant unabhängig voneinander vorhanden.

In meinem 2003 gekauften Mähdrescher hatte ich bereits ein zentrales Touchdisplay mit dem ich die komplette Maschine einstellen konnte. Mein Auto hatte damals noch ein Kassettenradio😁

Zitat:

@Mariolix schrieb am 6. Juni 2019 um 22:18:04 Uhr:


Es können doch alle relevanten und wichtigen direkt vom Lenkrad bedient werden

Noch. Ich hab Bilder gesehen, bei denen das G8-Lenkrad keine physischen Tasten mehr hat sondern links und rechts je ein Touchpad. Da bedienst Du nichts mehr blind.

Zitat:

und einiges mehr mittels Sprachsteuerung

Über Sprachsteuerung brauchen wir uns nicht unterhalten. Das ist von vorne bis hinten Mist. Da passiert alles Mögliche, nur nicht das, was ich will.

Zitat:

Auch wir Autofahrer müssen lernen umzudenken,

Nein. Ich kann von einem Autohersteller erwarten, daß das, was sich bewährt hat, beibehalten wird. Sonst bekommt die Konkurrenz mein Geld.

Zitat:

die älteren von uns werden sich noch an die Einführung der Smartphone erinnern

Deshalb verwendet mein Dad auch weiterhin ein Tastenhandy. Er will ein Gerät haben, was er blind bedienen kann.

Sollte der G8 tatsächlich in "komplett unbedienbar" auf den Markt geworfen werden, wird mein G7 der letzte VW sein, den ich fahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sollte der G8 tatsächlich in "komplett unbedienbar" auf den Markt geworfen werden, wird mein G7 der letzte VW sein, den ich fahre.

Nicht der Golf ist unbedienbar, du willst ihn nur nicht bedienen! Ich denke der Konzern kann das in dem Fall verkraften wenn du keinen mehr kaufst. Auf Kurz oder lang wird es dann für dich aber eh schwierig mit einem neuen Auto. Die Marken im Konzern geben im allgemeinen nämlich schon sehr die Richtung vor. Andere Hersteller werden definitiv nachziehen.

Ich hatte mich schon gewundert, dass im Golf-8-Thread so viel Aktivität ist, wo es doch zum Auto keine Neuigkeiten gibt.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. Juni 2019 um 07:10:06 Uhr:



Zitat:

Sollte der G8 tatsächlich in "komplett unbedienbar" auf den Markt geworfen werden, wird mein G7 der letzte VW sein, den ich fahre.

Nicht der Golf ist unbedienbar, du willst ihn nur nicht bedienen! Ich denke der Konzern kann das in dem Fall verkraften wenn du keinen mehr kaufst. Auf Kurz oder lang wird es dann für dich aber eh schwierig mit einem neuen Auto. Die Marken im Konzern geben im allgemeinen nämlich schon sehr die Richtung vor. Andere Hersteller werden definitiv nachziehen.

Hat mit Wollen nichts zu tun, sondern mit Können. Im G8 kannst Du nichtmal das das Licht einschalten, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Bei plötzlich auftauchender Nebelwand riskiere ich entweder, dem Vordermann draufzufahren, weil ich nicht auf die Straße kucken kann oder ich fahre mit Tagfahrlicht weiter, was mein Hintermann dann recht doof findet.

Was interessieren mich die Konzernmarken, wenn ich dem Konzern den Rücken kehre. Es wird immer Hersteller geben, die vernünftig bedienbare Produkte anbieten. Das ist bei Autos genauso wie bei anderen Produktgruppen.

Ärgerlich finde ich bei meinem G7, dass ich die beheizte Frontscheibe nicht über einen Taster/Schalter einschalten kann, wie die Heizung der Heckscheibe.

Um bei kühlem Wetter das Wiederbeschlagen der Frontscheibe zu verhindern, muss ich warten bis das MIB hochgefahren ist.

Das dauert kurioserweise unterschiedlich lange (warum eigentlich?).

Zitat:

@Fimpen schrieb am 7. Juni 2019 um 08:11:53 Uhr:


Ärgerlich finde ich bei meinem G7, dass ich die beheizte Frontscheibe nicht über einen Taster/Schalter einschalten kann, wie die Heizung der Heckscheibe.

Um bei kühlem Wetter das Wiederbeschlagen der Frontscheibe zu verhindern, muss ich warten bis das MIB hochgefahren ist.

Das dauert kurioserweise unterschiedlich lange (warum eigentlich?).

Es gibt da „zwei Zeiten“: ein mal Komplettes Hochfahren MIB nach längerer Zeit und ein mal das Wecken „aus dem Ruhezustand“ das geht dann entsprechend schneller.

Zitat:

@Fimpen schrieb am 7. Juni 2019 um 08:11:53 Uhr:


Ärgerlich finde ich bei meinem G7, dass ich die beheizte Frontscheibe nicht über einen Taster/Schalter einschalten kann, wie die Heizung der Heckscheibe.

Die "Max" Taste im Klimabedienteil hast Du noch nicht gefunden?

Autobild zeigt ein Foto aus einem Golf-Prototyp...
von Kinoleinwand ist die Rede.
Kann man so sagen..lenkt aber bestimmt ab.
Dann sitzen die meisten im Büro vorm Bildschirm im Auto
auch und abends vor der Glotze.Ohne geht es ja heute nicht
mehr...

Das Heck gefällt mir nicht..aber das ist ja Geschmackssache.

Es ist doch wohl unbestreitbar, dass ich eine physisch vorhandene Taste /Schalter blind bedienen kann, eine simulierte Touch Fläche aber nicht. Und genauso unbestreitbar ist es, dass eine blind Bedienung im fahrenden Auto gewisse Vorteile hat.

Worüber man streiten kann ist, welche Funktionen man mindestens blind bedienen muss.

Also was die blinde Bedienung von Tasten und Schaltern angeht, bin ich geteilter Meinung.

Wir haben einen BMW mit dem i-Drive (Dreh/Drücktasten) auf der unteren Mittelkonsole. Schon den dritten seit 2006. Die Befürworter dieses Systems verweisen immer gern auf die blickfreie Bedienung. Tja ... ich kann es nach jetzt 13 Jahren immer noch nicht. Mein Golf hat das höher gelegene Touchdisplay unter den Lüftungsdüsen und persönlich betrachtet komme ich tatsächlich damit besser zurecht.

was mich im Umkehrschluss wundert ist, dass die Hersteller angeblich u.a. um Kosten zu sparen Taster abschaffen, um alles via einem Touchbildschirm zu bedienen, andererseits solche Billigheimer wie DACIA noch gar nicht beim Touch angekommen sind.
Oder ist das eine Grenzdiskussion, weil der Touchbildschirm per se erstmal teuer ist und nur unterm Strich Kosten spart, wenn ein Auto viele Funktionen hat, die darüber bedient werden können (ein günstiges Auto bis runter zu einem Dacia aber gar nicht derart viele Funktionalitäten beinhaltet)?!

Die Display Oberfläche kann man doch gestalten wie man will da ist man doch viel flexibler als echte Tasten.

Man könnte auch den Fahrer gestatten die Virtuellen Tasten sich anders anordnen zu können zBsp so wie der Fahrer es an besten mag.

Es gibt hier eine viel Größere Gestaltungsmöglichkeit.

Displays kosten heutzutage kaum was.

Beim Lenkrad wenn man dort auch auf Kleine Displays setzen würde könnte man sich auch die Funktionen die man dort als Tasten haben möchte auch selber belegen.

Ähnliche Themen