Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 15:45:56 Uhr:



P.S. Ich bin nicht deine persönliche VW „Auskotzstelle“.

Hätte ja sein können, immerhin schriebst Du noch gestern von "wir":

Zitat:

@aovbde schrieb am 4. November 2019 um 19:55:20 Uhr:


Die Leute denken hier gefühlt das wir erst seit heute Autos bauen und nichts funktioniert....

Wie aber auch immer

So long

Ghost

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 5. November 2019 um 14:37:50 Uhr:



Zitat:

@Sailence schrieb am 5. November 2019 um 10:08:43 Uhr:



zumal der G8 eh nur noch mit Kessy geliefert wird

Wer ist diese Kessy? Ist sie hübsch?

Gute Frage 🙂
Schau einfach mal in den Technik-Katalog von VW, vielleicht wird dir dort geholfen.

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 5. November 2019 um 12:41:10 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. November 2019 um 11:46:30 Uhr:


der sinn von dem keil ist aber erklärbar, ohne diesen, hatte sich dort im winter tauwasser vom auto angesammelt und ist dort wieder gefroren. es entstand ein eisklotz, der beim türenöffnen das blech von der tür wegedrückt hatte...btt

Der nächste VW-Mitarbeiter ... Von mir aus, aber dann lass dir doch was Besseres einfallen. Der Keil sitzt exakt auf dem Scheitelpunkt des Radhauses, das Wasser läuft also mit oder ohne den Keil am Radhaus runter. Aber das spielt auch keine Rolle, da laut VW höchstselbst besagter Keil eine einzige Funktion erfüllen soll, nämlich Geräuschdämpfung.

Du meinst sicherlich das Styroporstück am "unteren Ende der A-Säule", was freilich die nächste Fehlkonstruktion der Mannen aus Wolfsburg ist. Richtig ist, daß dieser die von Dir benannte Bildung eines Eisklotzes verhindern soll. Ebenso richtig ist allerdings auch, das diese Frickellösung nur deshalb erfunden wurde, weil die Wasserabläufe falsch konstruiert wurden. Funfact: Durch eben diesen Keil können keine Schmutzpartikel mehr ablaufen, und es bildet sich daher ein Wasserstau.

So long

Ghost

wie kommst Du denn darauf?

nur mal am rande, bei vw arbeiten auch nur menschen, deren fehlerpotentiale können halt Deine genannten bsp. sein...ich weiß ja nicht, was Du arbeitest, aber auch dort wird es fehlerpotentiale geben...bin ich mir ziemlich sicher...jetzt aber zurück zum g8...unbedingt, denn so heißt der thread...und der g8 ist ein geiles auto, bin ich mir auch sicher...

Es gibt halt Menschen die arbeiten nicht, denn, wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler...:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 5. November 2019 um 13:31:47 Uhr:


[...] für die Motorhaube, die sowieso meist nur die Werkstatt öffnet.

Die einen so, die anderen so. Man kann das nicht pauschalisieren und seine Meinung über alle Leute stülpen.
Jedes Ausstattungsmerkmal ist ein abstreitbares Komfortmerkmal, einen Satz Räder und ein Lenkrad haben alle Autos. Entgegen des technischen Fortschrittes der letzten Jahrzehnte setzen die ihren Sparwahn durch. Beim Trendline (bzw. mittlerweile ohne Liniennamen) hätte ich es noch verstanden, aber bei den restlichen Ausstattungslinien nicht. Wer weiß, was die sonst noch so eingespart haben. Bleche 10% dünner, Stoffe 10% dünner, Lacke 10% dünner, Hilfsmotoren 10% schwächer.
Seit dem Abgasskandal wurden beim Golf 7 Stück für Stück einige nette Kleinigkeiten weggestrichen, beim Golf 8 starten die von vorne herein mit weniger dieser Nebensächlichkeiten. Wer weiß, was die im Laufe des Produktlebenszykluses noch so alles wegstreichen.
Als übernächstes Anpassungsmerkmal kommt die Handkurbel für den Fensterheber zurück.

Man könnte ja umgekehrt fragen: Wenn es den pneumatischen Haubenhalter für sagen wir mal 200€ Aufpreis gebe, wer würde es zahlen?
Die wenigsten, aber ein paar sicher.

Zum Schlüssel aus China: eine Silikonhülle mit abgesetzten Tasten würde schon genügen...

Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 13:58:23 Uhr:



Wie bitte soll ein Schlüssel, welcher aus Fernost kommt einen Golf aufschließen können? Dazu müssten die ja den Schlüssel entsprechend programmieren können. Und ich kann dir sagen, das können die nicht.....

Die Programmierung übernimmt das Auto selbst. Bei meinem Auto konnte man die Schlüsselfunktion sogar aufs Smartphone übertragen. Warum soll das nicht auch mit einem Schlüssel aus dem Zubehörhandel funktionieren? Der Schlüssel muss nur Bluetooth können. Vermutlich wird das im Golf 8 auch so funktionieren.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2019 um 19:31:47 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 13:58:23 Uhr:



Wie bitte soll ein Schlüssel, welcher aus Fernost kommt einen Golf aufschließen können? Dazu müssten die ja den Schlüssel entsprechend programmieren können. Und ich kann dir sagen, das können die nicht.....

Die Programmierung übernimmt das Auto selbst. Bei meinem Auto konnte man die Schlüsselfunktion sogar aufs Smartphone übertragen. Warum soll das nicht auch mit einem Schlüssel aus dem Zubehörhandel funktionieren? Der Schlüssel muss nur Bluetooth können. Vermutlich wird das im Golf 8 auch so funktionieren.

Das wird ganz sicher nicht funktionieren. Dies geht nur mit VW Eigenen SmartCards oder dem Smartphone. Da dies nur unter strengen Voraussetzungen geht (zB Öffnung grundsätzlich nur nach Legimitation per PostIdent per App möglich) und zusätzlichen Sicheungsmaßnahmen. Ich habe im Sommer den Anlauf dieses Schließsystemes beim Passat PA begleitet und kenne mich daher durchaus aus. Wenn jetzt weitere SmartCards beschafft werden sollen, muss man sich an den Händler wenden. Der muss die dann erstmal speziell aktivieren.

Fremdes Zubehör wird da definitiv nicht funktionieren.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 5. November 2019 um 17:55:25 Uhr:



Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 5. November 2019 um 13:31:47 Uhr:


[...] für die Motorhaube, die sowieso meist nur die Werkstatt öffnet.

Die einen so, die anderen so. Man kann das nicht pauschalisieren und seine Meinung über alle Leute stülpen.
Jedes Ausstattungsmerkmal ist ein abstreitbares Komfortmerkmal, einen Satz Räder und ein Lenkrad haben alle Autos. Entgegen des technischen Fortschrittes der letzten Jahrzehnte setzen die ihren Sparwahn durch. Beim Trendline (bzw. mittlerweile ohne Liniennamen) hätte ich es noch verstanden, aber bei den restlichen Ausstattungslinien nicht. Wer weiß, was die sonst noch so eingespart haben. Bleche 10% dünner, Stoffe 10% dünner, Lacke 10% dünner, Hilfsmotoren 10% schwächer.
Seit dem Abgasskandal wurden beim Golf 7 Stück für Stück einige nette Kleinigkeiten weggestrichen, beim Golf 8 starten die von vorne herein mit weniger dieser Nebensächlichkeiten. Wer weiß, was die im Laufe des Produktlebenszykluses noch so alles wegstreichen.
Als übernächstes Anpassungsmerkmal kommt die Handkurbel für den Fensterheber zurück.

So siehts aus....alles nicht notwendig um von a nach b zu kommen. Aber es war angenehm und auch ein Grund den höheren Preis zu bezahlen, den VW gegenüber anderen Marken aufgerufen hat. Am Preis ändert sich nix, aber die ganzen feinen Dinge werden eben nach und nach zusammen gestrichen. So kann man am Ende auch den Preis erhöhen, ist wie ein Produkt im Supermarkt für den gleichen Preis verkaufen aber heimlich die Menge reduzieren, die in der Packung ist. Der dumme Kunde greift trotzdem zu.

Was unterscheidet denn dann VW noch von anderen Marken? Das Design ist immer Geschmackssache, das lasse ich nicht gelten. Man sägt auf dem Ast auf dem man sitzt, meine persönliche Meinung.

Zitat:

@akswiff schrieb am 5. November 2019 um 18:33:37 Uhr:


Man könnte ja umgekehrt fragen: Wenn es den pneumatischen Haubenhalter für sagen wir mal 200€ Aufpreis gebe, wer würde es zahlen?
Die wenigsten, aber ein paar sicher.

20 Euro würde ich zuzahlen. Dann hätte VW immer noch ~15 zusätzlichen Gewinn dadurch erwirtschaftet.

Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 5. November 2019 um 20:32:06 Uhr:



Zitat:

@Max_XCV schrieb am 5. November 2019 um 17:55:25 Uhr:


Die einen so, die anderen so. Man kann das nicht pauschalisieren und seine Meinung über alle Leute stülpen.
Jedes Ausstattungsmerkmal ist ein abstreitbares Komfortmerkmal, einen Satz Räder und ein Lenkrad haben alle Autos. Entgegen des technischen Fortschrittes der letzten Jahrzehnte setzen die ihren Sparwahn durch. Beim Trendline (bzw. mittlerweile ohne Liniennamen) hätte ich es noch verstanden, aber bei den restlichen Ausstattungslinien nicht. Wer weiß, was die sonst noch so eingespart haben. Bleche 10% dünner, Stoffe 10% dünner, Lacke 10% dünner, Hilfsmotoren 10% schwächer.
Seit dem Abgasskandal wurden beim Golf 7 Stück für Stück einige nette Kleinigkeiten weggestrichen, beim Golf 8 starten die von vorne herein mit weniger dieser Nebensächlichkeiten. Wer weiß, was die im Laufe des Produktlebenszykluses noch so alles wegstreichen.
Als übernächstes Anpassungsmerkmal kommt die Handkurbel für den Fensterheber zurück.

So siehts aus....alles nicht notwendig um von a nach b zu kommen. Aber es war angenehm und auch ein Grund den höheren Preis zu bezahlen, den VW gegenüber anderen Marken aufgerufen hat. Am Preis ändert sich nix, aber die ganzen feinen Dinge werden eben nach und nach zusammen gestrichen. So kann man am Ende auch den Preis erhöhen, ist wie ein Produkt im Supermarkt für den gleichen Preis verkaufen aber heimlich die Menge reduzieren, die in der Packung ist. Der dumme Kunde greift trotzdem zu.

Was unterscheidet denn dann VW noch von anderen Marken? Das Design ist immer Geschmackssache, das lasse ich nicht gelten. Man sägt auf dem Ast auf dem man sitzt, meine persönliche Meinung.

Das ist so nicht richtig! Es sind andere Dinge dafür Serie geworden. Zum Beispiel: 5 Türen, VirtualCockpit usw...

Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 20:59:05 Uhr:



Zitat:

@erz-rs111 schrieb am 5. November 2019 um 20:32:06 Uhr:


So siehts aus....alles nicht notwendig um von a nach b zu kommen. Aber es war angenehm und auch ein Grund den höheren Preis zu bezahlen, den VW gegenüber anderen Marken aufgerufen hat. Am Preis ändert sich nix, aber die ganzen feinen Dinge werden eben nach und nach zusammen gestrichen. So kann man am Ende auch den Preis erhöhen, ist wie ein Produkt im Supermarkt für den gleichen Preis verkaufen aber heimlich die Menge reduzieren, die in der Packung ist. Der dumme Kunde greift trotzdem zu.

Was unterscheidet denn dann VW noch von anderen Marken? Das Design ist immer Geschmackssache, das lasse ich nicht gelten. Man sägt auf dem Ast auf dem man sitzt, meine persönliche Meinung.

Das ist so nicht richtig! Es sind andere Dinge dafür Serie geworden. Zum Beispiel: 5 Türen, VirtualCockpit usw...

Und die gibts jetzt umsonst weil Serie?? Das Auto wird also billiger oder bleibt der Preis einfach nur gleich, wenn ich die Sachen in den Golf 7 als Extra einrechne?? Bis dato gibts noch keine Preise, ich bin gespannt....
Wie auch auf die gesamte Preispolitik in Sachen Ausstattungspakete und welche Zwangskombinationen da dann kommen, die Preisliste soll ja zusammengestrichen/zusammengefasst werden in Pakete.

Ich geb aber zu, das ich am Ende eh nur auf die Leasingrate schaue und wenn VW weiter solche Leasingfaktoren anbietet, ist es am Ende egal was da als Listenpreis dasteht, da sind das eh nur Mondpreise.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2019 um 19:31:47 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 13:58:23 Uhr:



Wie bitte soll ein Schlüssel, welcher aus Fernost kommt einen Golf aufschließen können? Dazu müssten die ja den Schlüssel entsprechend programmieren können. Und ich kann dir sagen, das können die nicht.....

Die Programmierung übernimmt das Auto selbst. Bei meinem Auto konnte man die Schlüsselfunktion sogar aufs Smartphone übertragen. Warum soll das nicht auch mit einem Schlüssel aus dem Zubehörhandel funktionieren? Der Schlüssel muss nur Bluetooth können. Vermutlich wird das im Golf 8 auch so funktionieren.

Das wäre ziemlich erbärmlich für VW, würde das funktionieren. Dann wären ja absolut keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden.

Zitat:

@akswiff schrieb am 5. November 2019 um 18:34:28 Uhr:


Zum Schlüssel aus China: eine Silikonhülle mit abgesetzten Tasten würde schon genügen...

Tolle Idee,da auch Kratzschutz!

Ähnliche Themen