Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Erst wird sich über so eine beschissene Stange aufgeregt, und jetzt über so einen verdammten Schlüssel! Meine Güte, es ist ein verdammter Autoschlüssel! Den braucht man genau zwei mal, einmal zum aufschließen und dann wieder zum abschließen. Wo ist das Problem, die zwei mal auf den Schlüssel draufzuglotzen!? Bestellt euch Keyless Go, wenn ihr da kein Bock drauf habt. Mannomann, eure Probleme hätte so mancher gerne.

Wenn man den Schlüssel während der Fahrt nicht benötigt, dann kann man ihn ja einfach in die Schublade unter dem Sitz legen. Ach halt, Moment ... 😛

Zitat:

@Guile45 schrieb am 5. November 2019 um 08:13:34 Uhr:


beschissene Stange

Da hast du recht. Die Stange ist beschissen. So ein Haubenlift wäre cool.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 5. November 2019 um 08:20:59 Uhr:



Da hast du recht. Die Stange ist beschissen. So ein Haubenlift wäre cool.

Auch das haben wir jetzt alle verstanden. Man kann es noch so oft sagen, es wird keinen Haubenlifter geben....
Und ich glaube das hat ganz Motor-Talk jetzt mitbekommen.

Ich hoffe VW hat es auch mitbekommen... ohne Haubenlifter wird es bei mir keinen Golf 8 geben!

Ähnliche Themen

Wer sein Autokauf von einem Haubenlifter abhängig macht, hat sie echt nicht mehr alle beisammen.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 5. November 2019 um 08:20:59 Uhr:


Wenn man den Schlüssel während der Fahrt nicht benötigt, dann kann man ihn ja einfach in die Schublade unter dem Sitz legen. Ach halt, Moment ... 😛

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 5. November 2019 um 08:20:59 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 5. November 2019 um 08:13:34 Uhr:


beschissene Stange

Da hast du recht. Die Stange ist beschissen. So ein Haubenlift wäre cool.

Der kann ja in die Mittelkonsole und dann zumachen, ach ne, ist ja auch verschlimmbessert.

Zitat:

@aovbde schrieb am 4. November 2019 um 19:55:20 Uhr:


Die Leute denken hier gefühlt das wir erst seit heute Autos bauen und nichts funktioniert....

Ja, der Gedanke ist ned abwegig. Man denke zB an die Glanzleistung VW´s, ab dem 4er Golf dafür zu sorgen, das bei und nach einem Regen und einer auch nur minimal geöffneten Seitenscheibe das Wasser vom Dach und der A-Säule zielsicher auf die Schaltereinheit in den vorderen Türen strömt. Alternativ auch der geradezu brillante Schachzug, im Caddy und im Touran die Position des Radios und der Klima-Bedieneinheit zu vertauschen. Oder Geruchsverschlüsse in die Abläufe vom Panodach zu basteln, und sich dann wundern, warum die Kisten sich in ein Feuchtbiotop verwandeln. Oder einen Styroporkeil zwischen Radhaus und Kotflügel verbauen, den kein Mensch braucht, und welcher schon im Golf 5 für eine TPI zwecks durchgescheuerter und folglich rostender Kotflügel vorn sorgte. Der Brüller an der TPI ist übrigens, daß dem Kunden die Kotflügel kostenlos ersetzt werden, aber nicht etwa; die Keile zu entfernen. Ergo rosten auch die neuen Kotflügel.

Soll ich weitermachen?

So long

Ghost

Zitat:

@Guile45 schrieb am 5. November 2019 um 08:13:34 Uhr:


Wo ist das Problem, die zwei mal auf den Schlüssel draufzuglotzen!?

Jetzt kann ich die Tasten erTASTEN. Heißt: Ich kann mein Auto aufschließen, abschließen oder den Kofferraum entriegeln, OHNE das Schlüsselbund aus der Hosentasche zu fummeln. Warum muß man über Jahrzehnte bewährte Dinge über Bord werfen, nur um hip zu wirken? Usability scheint heute nicht mehr auf dem Radar zu sein. Siehe auch Lichtschalter im G8 oder Klimabedienung im Audi.

Also anhand der Form des Schlüssels kann man sich recht gut merken, wie dieser in der Hand oder sonst wo liegt und sich die Tasten merken.

Klappt mit dem neuen Schlüssel der C Klasse auch verdammt gut und da gab es keinen Aufschrei ...
zumal der G8 eh nur noch mit Kessy geliefert wird, zumindest wenn man aktuelle Meldungen liest. Da ist der Schlüssel doch eh obsolet.

Zitat:

@Sailence schrieb am 5. November 2019 um 10:08:43 Uhr:


zumal der G8 eh nur noch mit Kessy geliefert wird, zumindest wenn man aktuelle Meldungen liest. Da ist der Schlüssel doch eh obsolet.

Nein, Kessy ist nicht Serie. Nur das Zündschloss entfällt und man hat immer einen Startknopf. Aufschließen muss man wie bisher, es sei denn man ordert das richtige Kessy.

Zitat:

@Sailence schrieb am 5. November 2019 um 10:08:43 Uhr:


zumal der G8 eh nur noch mit Kessy geliefert wird, zumindest wenn man aktuelle Meldungen liest. Da ist der Schlüssel doch eh obsolet.

Nein. Nur das schlüssellose Starten des Motors bzw. Einschalten der Zündung ist Serie. Keyless Go ist nach wie vor optional.

Zitat:

@_PROboarder schrieb am 5. November 2019 um 08:48:47 Uhr:


Ich hoffe VW hat es auch mitbekommen... ohne Haubenlifter wird es bei mir keinen Golf 8 geben!

In China bastelt man sicher schon an einer entsprechenden Nachrüstlösung für den Golf 8. Das Teil wird dann für ein paar Euro im Netz bestellbar sein. Und bei Bedarf wird man da auch einen alternativen Schlüssel finden können.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2019 um 10:23:30 Uhr:



Zitat:

@_PROboarder schrieb am 5. November 2019 um 08:48:47 Uhr:


Ich hoffe VW hat es auch mitbekommen... ohne Haubenlifter wird es bei mir keinen Golf 8 geben!

In China bastelt man sicher schon an einer entsprechenden Nachrüstlösung für den Golf 8. Das Teil wird dann für ein paar Euro im Netz bestellbar sein. Und bei Bedarf wird man da auch einen alternativen Schlüssel finden können.

... der dann hoffentlich nicht funktioniert.

Zitat:

@aovbde schrieb am 5. November 2019 um 11:19:26 Uhr:



... der dann hoffentlich nicht funktioniert.

Warum sollte das ned funktionieren?

So long

Ghost

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 5. November 2019 um 09:58:56 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 4. November 2019 um 19:55:20 Uhr:


Die Leute denken hier gefühlt das wir erst seit heute Autos bauen und nichts funktioniert....

Ja, der Gedanke ist ned abwegig. Man denke zB an die Glanzleistung VW´s, ab dem 4er Golf dafür zu sorgen, das bei und nach einem Regen und einer auch nur minimal geöffneten Seitenscheibe das Wasser vom Dach und der A-Säule zielsicher auf die Schaltereinheit in den vorderen Türen strömt. Alternativ auch der geradezu brillante Schachzug, im Caddy und im Touran die Position des Radios und der Klima-Bedieneinheit zu vertauschen. Oder Geruchsverschlüsse in die Abläufe vom Panodach zu basteln, und sich dann wundern, warum die Kisten sich in ein Feuchtbiotop verwandeln. Oder einen Styroporkeil zwischen Radhaus und Kotflügel verbauen, den kein Mensch braucht, und welcher schon im Golf 5 für eine TPI zwecks durchgescheuerter und folglich rostender Kotflügel vorn sorgte. Der Brüller an der TPI ist übrigens, daß dem Kunden die Kotflügel kostenlos ersetzt werden, aber nicht etwa; die Keile zu entfernen. Ergo rosten auch die neuen Kotflügel.

Soll ich weitermachen?

So long

Ghost

der sinn von dem keil ist aber erklärbar, ohne diesen, hatte sich dort im winter tauwasser vom auto angesammelt und ist dort wieder gefroren. es entstand ein eisklotz, der beim türenöffnen das blech von der tür wegedrückt hatte...btt

Ähnliche Themen