Informationen zum S8
Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .
Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).
426 Antworten
Liebe S8 Freunde,
ich fahre seit Mai 2013 einen S8 (neu gekauft). Vorher 7er BMW, MB S-Klasse, 2 x A8 4,2 TDI. Zur Zeit habe ich neben dem S8 noch einen MB CLS 500 4matic. Ich schreibe das nur, um Euch zu zeigen, dass ich höherwertige und leistungsstarke Limousinen verschiedener sog. Premium-Marken ganz gut kenne und ein Auto wie den aktuellen S8 beurteilen kann. Der S8 ist ein einzigartiges, begeisterndes Fahrzeug mit 2 Gesichtern: Man kann leise, elegant, komfortabel und relativ sparsam gleiten, bei Bedarf allerdings auch eine brutale Leistung, extreme Beschleunigung und ein Fahrverhalten fast wie bei einem Sportwagen abfordern. Die Fahrleistungen sind wirklich atemberaubend. Es ist eine Schande, dass ein derartiges Fahrzeug bei ca. 270 km/h (Tacho) abgeregelt wird, außer man geht zum Tuner, der die Sperre aufhebt.
Ich habe nur ein Problem mit meinem S8: Von der Vorderachse ist immer ein mehr oder weniger lautes Geräusch zu hören. Es ist ein helles Brummen oder Summen. Es tritt besonders stark auf, wenn man bei 80 bis 120 km/h über eine Fahrbahn fährt, die etwas rauh und gleichzeitig hart ist, z. B. eine Betondecke auf der Autobahn. Die Vorderräder übertragen Resonanzen über die Radaufhängung und das Fahrgestell in den Innenraum. Ich habe den Eindruck, dass sich Körperschall überträgt, der normalerweise bei Autos isoliert oder weggedämmt wird. Besonders störend sind die Geräusche, weil der S8 ansonsten innen sehr leise ist.
Obwohl Geräusche schwer zu beschreiben sind und jeder sie unterschiedlich wahrnimmt, konnte ich sie meinem Audi-Händler vorführen und ihn dazu bewegen, sich der Sache ernsthaft anzunehmen. Wir haben die Reifen durch neue ersetzt, weil meine nach ca. 10 Tkm seiner Feststellung nach schon Sägezahn hatten. Das hat aber keine Veränderung gebracht. Im Moment weiß er auch keinen Rat. Ein defektes Radlager als Ursache kann es seiner Meinung nach nicht sein.
Möglicherweise hatte jemand von Euch das gleiche Problem und kann mitteilen, wie es gelöst wurde. Oder er hat es noch, dann können wir vielleicht gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Gant8
Hallo Gant,
ich habe meinen S8 erst seit Mitte August, aber wenn Du willst, werde ich mal intensiv darauf achten, ob mir bei meinem etwas auffällt in den nächsten Tagen und ich würde dann berichten, aber akuell kann ich mich erinnern, etwas gemerkt zu haben, kann aber noch an der Anfangseuphorie liegen 😁
Lengie
Hallo nochmal,
bei meiner heutigen Fahrt über die Autobahn (ca. 50km) habe ich in dem genannten Geschwindigkeitsbereich keine Störgeräusche feststellen können, aus meiner Sicht glücklicherweise !
Dann kann ich Dir nur viel Erfolg beim Beheben des unangenehmen Geräusches wünschen.
Lengie
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Hallo nochmal,
bei meiner heutigen Fahrt über die Autobahn (ca. 50km) habe ich in dem genannten Geschwindigkeitsbereich keine Störgeräusche feststellen können, aus meiner Sicht glücklicherweise !
Du musst schon Deine B&O Anlage während der Fahrt abschalten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Du musst schon Deine B&O Anlage während der Fahrt abschalten 😉Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Hallo nochmal,
bei meiner heutigen Fahrt über die Autobahn (ca. 50km) habe ich in dem genannten Geschwindigkeitsbereich keine Störgeräusche feststellen können, aus meiner Sicht glücklicherweise !
Mist, hab ich vergessen 😉
Hallo Lengie und Single Malt,
ich freue mich, dass Ihr auf mein Problem reagiert habt. Es scheint wirklich so zu sein, dass an meinem S8 im Bereich der Schallisolierung der Vorderachse etwas nicht stimmt, wenn Ihr das Geräusch nicht habt. Vielleicht melden sich ja noch andere S8 oder A8 Fahrer zu dem Thema.
Zur B&O Anlage: Ich gehöre auch zu den „Bescheuerten“, die das Teil zu dem horrenden Preis geordert haben. Audi hat die Bose Anlage im aktuellen A8/S8 verschlechtert gegenüber den früheren A8 Fahrzeugen, die ich hatte. Sie wollen uns verleiten, diese sündhaft teure B&O Anlage zu bestellen. Sie haben zumindest bei mir ihr Ziel erreicht. Der Klang ist allerdings sehr gut.
Meine Geräusche höre ich auch durch den B&O Sound hindurch. Ihr kennt das bestimmt: Wenn man sich einmal auf ein Geräusch „spezialisiert“ hat, hört man es immer.
Gant8
Zitat:
Original geschrieben von Gant8
Meine Geräusche höre ich auch durch den B&O Sound hindurch. Ihr kennt das bestimmt: Wenn man sich einmal auf ein Geräusch „spezialisiert“ hat, hört man es immer.
Also wenn Du das Geräusch trotz der B&O-Anlage hörst, dann stimmt definitiv etwas nicht.
Das kann ich mit meinem A8 absolut nicht nachvollziehen.
Und ja: die B&O ist Ihre Preis wert 🙂
Serviceintervall
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal zufällig in die Service Anzeige im MMI geschaut. Da steht drin nächster Ölwechsel in 324 Tagen oder 13.300km. Es ist aber flexibler Service angekreuzt. Auch nach Handbuch sollte das Auto einen variablen Ölwechsel und Wartungsintervall von 24 Monaten / max. 30.000km haben.
Jetzt ist die Frage: Ist das Auto falsch codiert oder ist der Ölwechsel wirklich nach 15.000km / 1 Jahr fällig?
Könnt Ihr das bei Euren S8 mal nachsehen?
Gruß, Marcus
Hallo Marcus,
unser 4.2 TDI verlangt nicht so schnell nach einem Ölwechsel, wohl aber unsere A4.
Die kommen zufälligerweise auch immer bei 15.000 Kilometer zum Service, codiert war aber alles richtig. Dennoch kann es sein, dass Longlife aufgefüllt wurde, aber Festintervall codiert wurde.
Hallo zusammen,
mal eine Frage zu Audi Connect im S8, bzw. wird es sicherlich bei jedem A8 so sein.
Wenn man die Tankstellenabfrage macht, wie kann man denn da die Spritsorte anwählen, bei meinem S8 bringt er immer nur Diesel als Direktanzeige, kann man das umstellen, z. B. auf Super? Ich komme echt nicht drauf, wie!
Danke
Lengie
Ich schau mal nach, was bei uns angezeigt wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich schau mal nach, was bei uns angezeigt wird 🙂
Spätestens Anfang nächster Woche soll der A8 wieder da sein, ich schreibe dir dann 🙂
Oha, ist beim A8 etwas kaputt oder warum musst Du auf Dein Traumauto soooo lange verzichten? Aber danke fürs nachschauen!
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Oha, ist beim A8 etwas kaputt oder warum musst Du auf Dein Traumauto soooo lange verzichten? Aber danke fürs nachschauen!
Schaden durch Reifen auf der Autobahn 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Schaden durch Reifen auf der Autobahn 🙁Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Oha, ist beim A8 etwas kaputt oder warum musst Du auf Dein Traumauto soooo lange verzichten? Aber danke fürs nachschauen!
Meine Reifen sind bei der Fahrt auf der Autobahn immer auf der Autobahn - bisher hielt ich das für einen Vorteil 😉