Image / Prestige / Renommee / Ansehen E39 im Jahr 2017 - Eure Meinung
Hallo liebe Gemeinde,
was für ein Image hat der E39 mittlerweile auf aussenstehende Eurer Meinung nach?
Eher der eines guten (kommenden) youngtimers mit zeitlosen Linien oder der eines tiefergelegten, mit "Migrationshintergrund" und BLING BLING, fahrendem Auto?
Oder was ganz anderes?
Wie seht ihr das? 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ein E39 hat immer noch Prestige und ich freu mich wenn ich ihn im strassenverkehr seh.
312 Antworten
Also beim F30 und F10 muss ich auch fünf mal schauen ob es ein fünfer oder dreier ist, so ähnlich sind die Fahrzeuge...irgendwie werden sie auch bei jeder Baureiheneinführung grösser wie die Vorgänger. Siehe e46-->F30 oder e39-->F10
Die Zuverlässigkeit stört mich am BMW gewaltig, wenn ich kein Fan vom Propeller wäre würde ich nur Japse fahren.
Meinen 550 hab ich für ca. €27.000 gekauft, 91.000 km.
Inzwischen habe ich über €14.000 reinstecken müssen, momentan steht er wegen Defekt an der VVT seit zwei Wochen in der Werkstatt.
Diesen ganzen technischen Spielkram sollte BMW lieber weglassen, es geht auch anders. ALLE anderen kriegen es auch mit einfacheren Mitteln hin. Wenn man keine Möglichkeit hat, die Technik in den Griff zu kriegen, sollte man das mit den Autos lassen
Dafür kann der e61 aber allgemein nix.
Der V8 kann Probleme machen.... Wart mal ab bis deine VSD hinüber sind 😉
Ähnliche Themen
@AC520 Alternative wäre bei dem Preis zum Beispiel ein S6. Sind allei knapp 30 stück bei mobile drin zwischen 6 und 8... Gibt aber noch zig andere Kisten die ich für das Geld kaufen würde. 5k waren mein absolutes Limit für nen e39. Mit dem Getriebeschaden war ich ca 500€ darüber... hab 4 für die Kiste bezahlt...
Ich habe mir die s6 einmal angeschaut für bis 8 k. Also designtechnisch nicht mein fall, da gefällt mir der e39 besser. Die haben auch viele kilometer runter und bei 340 ps wurden die sicher eher öfters gefordert als ein 520i mit im vergleich zivilen 170 ps. Also auch höheres reperaturrisiko. Ich habe für meinen mit arbeiten dran rund 7 k bezahlt. Dafür 100 k kilometer, 1 hand rentner, original kilometer nichts manipuliert und durchgängig bmw scheckheftgepflegt. Man kann es auch teuer nennen, aber für so gute qualität.... es gibt leute, die sind sogar bereit mehr zu bezahlen. Ist eben eine geschmacksfrage.
Naja. Jedem das seine. Man kann sich alles schön reden. Vom Design her mag das passen. Aber Qualität bekommst du bei Audi mehr fürs Geld. Zumindest zu dieser Zeit. Die Audis fühlen sich wesentlich wertiger an.
dafür hat audi andere probleme: zum beispiel meine ich mich erinnern zu können, dass es mit der multitronic oft probleme gab, ein teures bauteil. mehr probleme als bei anderen marken.
Klar. Dann schau dir die SMG von BMW an oder die Automaten für die großen Diesel...
Wir sind aber auch völlig vom Thema ab.
Fakt ist das der e39 en altes mittelklasse Auto is. Das werden keine besonderen young oder Oldtimer etc. Auf keinen Fall en 520 ;-)
sehe ich anders: ich sehe im e39 ein bezahlbares, zuverlässiges und haltbares young. btw oldtimerpotential. sicher werden die preise nicht durch die decke gehen, vor allem beim 520, aber das auto wird doch ein alltagsklassiker werden. vor allem weil so viele davon herum fahren, was von guter qualität zeugt und die besitzer mögen das auto.
muss einmal erwähnt werden:
ich finde meinen e39 als facelift einfach nur geil. das muss an dieser stelle erwähnt werden. und es gibt sicher nicht wenige e39 fahrer, die auch so denken.
je größer die community ist, die sich für den e39 begeistert, desto größer der young bzw oldtimerpotential status.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 11. Februar 2017 um 21:28:00 Uhr:
Und die Audis rosten nicht 😉
Aber nur die älteren bis ca. 2003, danach hat man das Zinkbad, in den 80er Jahren Audis ganzer Stolz, wieder eingespart.