Image / Prestige / Renommee / Ansehen E39 im Jahr 2017 - Eure Meinung
Hallo liebe Gemeinde,
was für ein Image hat der E39 mittlerweile auf aussenstehende Eurer Meinung nach?
Eher der eines guten (kommenden) youngtimers mit zeitlosen Linien oder der eines tiefergelegten, mit "Migrationshintergrund" und BLING BLING, fahrendem Auto?
Oder was ganz anderes?
Wie seht ihr das? 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ein E39 hat immer noch Prestige und ich freu mich wenn ich ihn im strassenverkehr seh.
312 Antworten
Zitat:
@Audia842 schrieb am 10. Februar 2017 um 22:13:42 Uhr:
Deshalb fahre ich unter anderem auch einen VW Phaeton. Wird von so vielen als Flop bezeichnet und wurde in Deutschland nicht so viel verkauft, wie geplant war. Allerdings ist es in meinen Augen, eines der besten Autos die ich je gefahren bin.
Eine sehr gute Wahl, finde ich auch überragend (bis auf den Frontantrieb bei den kleinen Motoren). Sei doch froh, dass der große VW so gefloppt ist, so fährst Du kein Auto, das an jeder Ecke steht.
Sorry, bisschen abgedriftet. 🙂
4motion sollte es schon sein. Und froh bin ich allerdings. Das bin ich aber auch bei meinem e39 mit M Paket, der auch immer seltener wird.
Gruß
@AC520 was definierst du denn als gut? Jedem das seine. Ich würde für ein so altes Allerweltsauto keine 10k hin legen. Da sind wir dann wohl wieder bei "Wert" des Wagens. Wenn jemand meint für nen 520 8 oder 10k zahlen zu müssen ok.... mir würde es nicht passieren... Für das Geld gibt es Autos die richtig Spaß machen...
Ähnliche Themen
Den Phaeton find ich immer noch schöner und gelungener als e65/66. Sein problem war halt dass es ein VW war, das war für vielen Neuwagen Käufer doch ein Image Problem....
Aber zurück zum e60/61/65/66-->es ist schon merkwürdig dass man sich nach 15 Jahren immer noch nicht an das mißlungene Design gewöhnen kann, normal findet man auch nicht so schöne Autos irgendwann gut.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 10. Februar 2017 um 23:08:11 Uhr:
@AC520 was definierst du denn als gut? Jedem das seine. Ich würde für ein so altes Allerweltsauto keine 10k hin legen. Da sind wir dann wohl wieder bei "Wert" des Wagens. Wenn jemand meint für nen 520 8 oder 10k zahlen zu müssen ok.... mir würde es nicht passieren... Für das Geld gibt es Autos die richtig Spaß machen...
Siehste, genau das meinte ich mit "Wert". Der eine zahlt´s, der andere nicht, der Durchschnitt daraus bestimmt dann den Marktwert, und der hat mit dem tatsächlichen Wert (also dem des Materials) nichts zu tun.
Ob e60 mit M- Paket oder ohne.....
Für mich ein echtes Scheißauto, darf mich seit insgesamt 5 Jahren darüber ärgern. Mein 550 schlägt den Fass den Boden aus.
Nie mehr BMW.
Erfolg haben sie trotzdem mit den hässlichen Gurken, warum auch immer, scheint ja ein Markt da zu sein😉
Der Phaeton wird eingestampft, kein Markt bzw. kaum Markt, lohnt sich nicht.
So keine schlechtes Auto gewesen aber auch mit vielen Tücken verwehen, so einfach war der Wagen nun leider auch nicht.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 11. Februar 2017 um 10:46:05 Uhr:
Ob e60 mit M- Paket oder ohne.....Für mich ein echtes Scheißauto, darf mich seit insgesamt 5 Jahren darüber ärgern. Mein 550 schlägt den Fass den Boden aus.
Nie mehr BMW.
Was ist denn los? Wieso so unzufrieden mit dem 550 ??
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 10. Februar 2017 um 23:08:11 Uhr:
@AC520 was definierst du denn als gut? Jedem das seine. Ich würde für ein so altes Allerweltsauto keine 10k hin legen. Da sind wir dann wohl wieder bei "Wert" des Wagens. Wenn jemand meint für nen 520 8 oder 10k zahlen zu müssen ok.... mir würde es nicht passieren... Für das Geld gibt es Autos die richtig Spaß machen...
Was wären denn zum beispiel die alternativen deiner meinung nach für 6 oder 8 k?
BMW e38, Phaeton (mit etwas Glück), Audi A6, A4. Es gibt schon viele Alternativen in der von dir genannten Preisklasse. Interessant wäre die Preisklasse 2-4000€. Da würde ich den e39 eher ansiedeln!
Na ja, Phaeton, A6 A4 usw. sind aber nicht gerade Schönheiten in meinen Augen. Die Autos die für mich und wahrscheinlich auch für viele Andere auf Grund der Sparsamkeit interessant sind, sind Autos aus einem Jahrzehnt wo die meisten Auto Designer ihre schwachen Jahre hatten. Der w211 als Kombi (s211?) war das einzige Auto welches mir einigermaßen aus den 2000er gefallen hat.
An den e61 meiner Maus musste ich mich erst dran gewöhnen, als e60 finde ich die Kiste einfach nur fürchterlich.
Hier war einer der Fand die Farbkombi Hell zu Dunkel im 7er scheiße, ich dagegen find die einfach nur Bombe, genauso wie Safran/Schwarz, geil. Aber das ist alles Geschmackssache.
Mit der Anordnung der Schalter gebe ich ihm Recht, wenn ich da an meinen e34 Sitzheizungs- und Lordose Schalter denke, OMG.
Also da hast recht kapitän, die a6, a4 die mit dem e39 im wettbewerb stehen, sind designtechnisch nicht so schön wie der e39. Geschmacksfrage.
Der phaeton ist nicht schlecht, aber eben nur ein vw. Nicht mehr. Da fehlt einfach das image. Die farbkombi hell dunkel ist auch gut, aber sehr pflegebedürftig wegen dem hellen.
Also der e60 mit m paket sieht schon gut aus. Nur es fahren halt viele rum, mehr als e39.
Der nachfolger vom e65 ist im innenraum wieder top von der bedienung und anordnung. Alles wieder so wie im e39.
Aber die viele elektronik....
Gruß
Also BMW hat mit der Baureihe F01, F10 wieder schöne Fahrzeuge auf die Beine gestellt nach der Bangle Ära
Ja, da wurde es langsam wieder besser aber eins stört mich gewaltig. Ich kann 3er,4er,5er, kaum auseinanderhalten, zumindest von vorne, ich muss immer 3 mal hinschauen. Macht es aus meiner Sicht sehr langweilig.
Bin gestern mal im F11 eines Freundes mitgefahren, 535dA mit Digitec Chip, sieht von außen und vor allem von innen sehr fein aus und der geht wie die Hölle, leck mich fat.
Könnte mir auch gefallen. Aber jetzt haben wir erst mal einen e61 und sie findet den einfach nur Klasse, also alles richtig gemacht soweit.😉