ID.4 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.4 ID.4 (E2)

Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.

Beste Antwort im Thema

Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.

2469 weitere Antworten
2469 Antworten

Meist ist die Ursache das Steuergeräte nicht mehr ansprechbar sind, wenn sich nicht an die Prozedur gehalten wird, oder etwas anderes schief geht.
Die Werkstatttester kommen nur sehr eingeschränkt auf die Geräte, da das alles abgesichert ist. Prinzipiell geht da mehr, aber VW kann nicht jedesmal einen Entwickler losschicken, wenn es irgendwo nicht läuft ;-) .

Bei mir ist jetzt der API Status weg? Gibt nur noch 2 Cars Einträge ohne Inhalt. Vorher waren es drei

Zitat:

@Graustein schrieb am 8. April 2021 um 08:49:55 Uhr:


Bei mir ist jetzt der API Status weg? Gibt nur noch 2 Cars Einträge ohne Inhalt. Vorher waren es drei

Ist bei mir aktuell auch weg

Zitat:

@Lisima_ID4 schrieb am 7. April 2021 um 09:37:56 Uhr:



Zitat:

Termin für die Übergabe war heute 16:00 Uhr.
Heute morgen ruft mich der Händler an, dass der Wagen heute doch nicht ausgeliefert werden darf, weil es noch mal ein neues Softwareupdate gibt.

Der unfähigste aller Autohändler hat es übrigens innerhalb einer Woche nicht geschafft das Software Update aufzuspielen. Die neueste Ausrede ist langsames WLan in der Werkstatt.

Ich habe immer noch keinen Termin für die Übergabe.
Der Wagen steht jetzt exakt 3 Wochen beim Händler.

Heute hat es endlich geklappt. Und seit heute morgen bin ich glücklicher Besitzer eines ID.4. Pro Performance

Ein bisschen bereue ich, dass ich so ein "nacktes" Auto gewählt habe. Bei meinem Touran hatte ich ASR, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad usw.

Jetzt muss ich doch wieder deutlich aktiver Auto fahren. Aber dafür kann der Wagen ja nichts.
Das Fahrgefühl ist auf jeden Fall super. Sehr komfortables ruhiges fahren ist genau so möglich wie rel. zügige Beschleunigung.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich kann leider auch nicht mehr auf die API zugreifen. Hatte erst den Browser im Verdacht, scheint aber eine Änderung im Backend zu sein.

Zitat:

@Lisima_ID4 schrieb am 8. April 2021 um 15:50:42 Uhr:



Zitat:

@Lisima_ID4 schrieb am 7. April 2021 um 09:37:56 Uhr:


...
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.

Und das ist das Wichtigste. 😉

Gute Fahrt, diese fehlenden Punkte haben mich ein anderes EV bestellen lassen, da ich über meinen Dienstleister leider nur ein ProPerformance Nacktmodell bekommen hätte. Ich will nicht auf Sicherheit verzichten und auch Sitzheizung, gerade in einem EV ist für mich und jegliche, weibliche Mitfahrerinnen 😁 Pflichtausstattung. Paketpolitik der grausamen Art, was VW hier macht.
Ansonsten wäre der ID.4 genau das Autokonzept gewesen, das für meine Anforderungen gepasst hätte. Etwas groß aber noch stadttauglich, hohe Reichweite, leise, komfortabel, passabler Preis.
Dir viel Freude damit und immer eine Ladesäule in Reichweite.

Ergänzend zur Lieferzeit, aktuell geht diese wohl in vielen Fällen eher nach hinten. Meine Bestellung, anderes Modell im Konzern, wurde um 10 Monate ggü. dem ursprünglichen Liefertermin nach 2022 verschoben. Grund auf Nachfrage war der Chipengpass und m.E. habe ich keine besondere Ausstattung bestellt, aber da bekommt man keine Rückmeldung der Art: verzichte auf die erhöhte Heizleistung und Du bekommst Dein Auto früher oder so. Früher gab es so etwas schon mal. Aber da haben noch mehr Menschen im Prozess gearbeitet 😁

Hi,
bei mir geht es über die API auch nicht mehr. Es gibt aber für Android eine APP zum Abfragen, kostet jedoch in der Pro-Version knapp 5€.

https://play.google.com/.../details?...

Zum Testen kann man sich aber eine kostenlose Version installieren.

Wenn es über den Browser nicht geht, dann klappt es mit der App auch nicht. Die App bekommt die Daten ja auch nur übers Web.

Ich habe die App seit Februar. Die App hat für 24 Stunden eine Fehlermeldung ausgegeben, funktioniert jetzt aber wieder.

Das App zeigt aber Daten an, der Browser nicht 😉

Das App kann ja eine ganz andere Abfrage machen als die über den Browser.

Zitat:

@witti99 schrieb am 10. April 2021 um 13:17:23 Uhr:


Wenn es über den Browser nicht geht, dann klappt es mit der App auch nicht. Die App bekommt die Daten ja auch nur übers Web.

Bei geht aber die App und die Abfrage über Browser nicht.

So, hab gerade eine wunderbare Nachricht erhalten. Nachdem der Händler jetzt 5 Tage erfolglos an der Aktivierung des Notrufssystems gebastelt hat, hat VW das Auto nach Wolfsburg gerufen zwecks Untersuchung. Dauer ungewiss, wohl aber nicht unter zwei Wochen.

Bekommst du wenigstens ein Ersatz BEV für die Zeit?

Ja. Das ist kein Problem. Es scheint aber ein häufig auftretendes und bekanntes Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen