Ich will Spaß, ich geb Gas! :) (LPG)

BMW 3er E46

Grüßt euch!

ich hab mich entschlossen mein Auto noch eine Zeit lang zu behalten, weil der Wertverlust die letzten Jahre höher als erwartet ausgefallen ist und ich auch so super zufrieden mit dem Auto bin und es eigentlich zu Schade zum verkaufen/"verschenken" ist 🙂

Daher Umrüstung auf LPG, was sich ja bereits nach ca. 35.000-40.000km wieder amortisiert hat. 🙂 Bei meiner Fahrleistung heißt das ca. 1,5-2 Jahre.

Kurze Fragen dazu, speziell auf den E46 bezogen:

- Was wiegt so eine Gasanlage netto (ohne Füllung), d.h. mit dem ganzen Einspritzeugs + Tank?

- Ist anschließend noch ein Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung möglich, wie bspw. von Regelin (der sich auf BMW spezialisiert)?

- Ist für den 3 Liter Motor eine 8mm Leitung empfehlenswert, oder genügen 6mm?

- Ist eine GasProCSI-Anlage in Kombination mit Prins-Injektoren empfehlenswert? Scheint irgendwie ne Mischung aus Voltran und Prins zu sein 😁

Danke euch schonmal 🙂

Als Tank werd ich vermutlich einen etwas größeren nehmen und den Kofferraumboden etwas anheben................Kofferraum brauch ich sogut wie nie.

Gruß

Ci-driver

97 Antworten

Ich hab meine Ölnachfüllerei bei Spritmonitor eingetragen. Wer sich die Mühe macht, das mal zu analysieren kommt ungefähr auf die von mir genannten Werte.

Alle 5.000 km mal einen Liter Öl nachzukippen ist für mich normal.

Gruß, Frank

@ Ci-driver.

Mit dem 55 Liter-Tank schaffst du im Alltag niemals 400km, vergiss es.

Ich habe den 67 Liter-Tank und schaffe selten mal 400-420 km. Hab aber auch viel Kurzstrecke.

Wieviel verbraucht deiner denn momentan im Benzinbetrieb?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


IAlle 5.000 km mal einen Liter Öl nachzukippen ist für mich normal.

Wow, selbst das wäre für mich ein absoluter Traum.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


IAlle 5.000 km mal einen Liter Öl nachzukippen ist für mich normal.
Wow, selbst das wäre für mich ein absoluter Traum.🙁

Wieso ein Traum?

Ob du jetzt 1 Liter oder 1,5 Liter brauchst, ist doch relativ egal, oder 😕

[du sagtest du brauchst 0,3 Liter auf 1000km, also 1,5 Liter auf 5000km]

Ähnliche Themen

momentan, dann kommt wieder 3000km wo ich 3liter nachkippen muß....

ich hab echt kein bock mehr auf öl, der süppelt soviel davon, dass es einfach nervt. ich höre schon am geräusch des motors, ob er wieder welches braucht.... kein witz🙄

Wenn man mal längere strecken fährt muß man immer aufpassen wie es gerade aussieht, sonst biste an der tanke schnell mal 20€ los, neben der tankrechnung.

Meiner braucht nun auch etwas mehr, schätungsweise 0,5 Liter auf 1000km, manchmal auch mehr.

Habe immer 2 Liter dabei :-D

Hmm, das mit dem Tank sollte ich mir vielleicht nochmal überlegen und evlt. schnell noch umbestellen 😉 Der 67er Tank macht nur 2-3cm Erhöhung des Kofferraumbodens aus?? Das würde ja eigentlich noch gehen 🙂

Mit Benzin brauche ich ca. 10 Liter +/- 0,5 Liter bei meinem Streckenprofil (viel Überland).
Mit Gas sollte es i.d.R. nicht mehr als 20% Mehrverbrauch geben, d.h. ca. 12 Liter/100km. Daher müssten rein rechnerisch rund 375km bei rund 45 Liter Netto-Tankinhalt drin sein. Dann noch die Startphasen mit Benzin hinzugerechnet und man sollte bei knapp 400km sein 😉 Oder hab ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler?

Wir haben ja bereits den Audi A4 (B7 2.0) letztes Jahr auf LPG (Verdampferanlage) umrüsten lassen und bei diesem ebenfalls nur einen 55 Liter Tank verbaut. Mit der Reichweite sind wir vollkommen zufrieden.
Benzinverbrauch zwischen Audi und BMW ist trotz 100PS unterschied fast absolut identisch 😁 😁 😁, daher sollten sich die beiden auch auf Gas nicht zuviel geben 😉 Audi braucht auf Gas ca. 11 Liter/100km, beim BMW rechne ich dennoch 1 Liter mehr.

Hmmm, das mit dem Tank muss ich mir echt nochmal überlegen........

@peez
den Ölverbrauch einfach über einen längeren Zeitraum beobachten. Wenn du jedesmal bis zur MAX-Markierung auffüllst und dabei merkst bzw. notierst wieviel Öl du jedesmal nachgefüllt hast, kannst du den Verbrauch auf 1.000km rückwirkend recht genau bestimmen. Vor dem Auffüllen jedoch immer an die von Coup330 beschriebene Messmethode halten. 🙂

Gruß

Ci-driver

markan, du verbrauchst ja auch gut 1liter auf 2000km oder auch mehr😰 😕 machst du dir keine sorgen???

wie ist das bei dir nochmal mit dem tank, du hattest doch den 67liter tank, wenn ich mich recht erinnere, waren doch nur wirklich ein paar cm oder?

wenn ich umbaue und der ölverbrauch weiter hochgeht, dann zahle ich am ende beim volltanken ja doch noch fast soviel wie auf bezin, wäre ja auch "blöd", oder?😠

@ci-driver
so sieht es bei mir mit dem spritverbrauch auch aus. Ich würde bzw. habe dann auch mit 12liter gas gerechnet. Außerdem denke ich, dass man bei geringern kosten noch etwas öfter die gänge hier und da ausdreht😉

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


wenn ich umbaue und der ölverbrauch weiter hochgeht, dann zahle ich am ende beim volltanken ja doch noch fast soviel wie auf bezin, wäre ja auch "blöd", oder?😠

@ci-driver
so sieht es bei mir mit dem spritverbrauch auch aus. Ich würde bzw. habe dann auch mit 12liter gas gerechnet. Außerdem denke ich, dass man bei geringern kosten noch etwas öfter die gänge hier und da ausdreht😉

Das mit dem Ölverbrauch ist schon ärgerlich. Aber gibt´s da nichts, was man dagegen machen könnte und was finanziell noch tragbar ist?

😁 Ich glaub genauso sieht´s aus 😁 Wenn´s dann günstiger ist, wird sicherlich öfter mal ausgedreht 😉
Aber das mit dem Tank hat mich jetzt echt ein bisschen ins grübeln gebracht..................hmm, ich glaub da muss ich erstmal drüber schlafen 😉

Gruß

Ci-driver

ölverbrauch, ja mal demnächst schauen wo es sich einpendelt, die vanos wurde ja vor ~3500km gewechselt und dann noch große inspektion. seitdem halt ~3500km, was besser ist als 3liter auf 1000km🙄, aber naja, mal sehen. Vielleicht nehme ich dann doch das 5w-50 von mobil1, das wird ja von einer bestimmten fachperson immer empfohlen, wenn er etwas mehr öl verbraucht.

du, mit dem tank hast du sogar noch bis januar zeit, bzw. bis er/bmw matthes die anlage bestellt. kannst nochmal markan fragen, irgendow hatte ich auf der platte ja auch noch fotos wie das aussieht wenn ein 67liter tank eingebaut ist🙂.... ich suche mal....

hmmm, hab nur des (hoffe es war der e46):

http://img503.imageshack.us/img503/7752/tankgb6.jpg

und mit styrodur ausgeglichen:
http://img503.imageshack.us/img503/1166/styrodurmm3.jpg

wo die anderen sachen sind, weiß ich grad ned. Aber man erkennt, dass der tank zur rückbank hin nicht übersteht, aber hier zum heck, also zu stoßstange schon. das runde ding im tank ist die pumpe die man als flüssigeinspritzer braucht😉.

Ich habe gestern auch meinen Termin zur Umrüstung bekommen (17.12.). Habe mich für einen 60 Liter Tank entschieden. Soll laut Umrüster nicht überstehen. Mal schauen ob es auch so ist.

@CBO
Im Touring solltest du auf jeden einen 70l brutto Tank nehmen, der steht nur auf der Türseite ein ganz bisschen (2cm) über, da kannst du einfach die originale Bodenplatte drin liegen lassen und es stört kein bisschen, durch die Ladekante. Unbedingt probieren, die 10l mehr sind Gold wert. (die Kombination hab ich auch)

@Ci-Driver
Du hast dich doch für die Vialle entschieden, oder hatte ich das falsch in Erinnerung? Dann muss bei deinem Tank auch noch eine Sicherheitsreserve im Tank bleiben, wie bei allen flüssigeinspritzenden, damit die Pumpe nicht Trocken läuft, das sind meist so um die 5-6l (einstellbar). d.H. dann 55l -20% Maximalbefüllung = 44l -6l Reserve = 38l real nutzbar. bei der 330i limo kommst du damit wohl kanpp auf 300km Reichweite, das wäre mir zuwenig.

@Coup330

danke für die Bilder 🙂

Ich hab grad mal mit meinem Umrüster telefoniert 🙂 Er meint wegen der Sicherheitsreserve der Vialle bleiben vom 55 Liter Tank effektiv ca. 40-42 Liter übrig, was nach seiner Aussage für rund 350km reichen sollte.

Ich hab noch 3 Wochen Zeit mir zu überlegen, ob ich nicht den nächstgrößeren Tank (67 Liter brutto) nehme. Von den Kosten gibt es keinen Unterschied.
Jedoch Problem:
Laut Aussage wird durch diesen Tank der Kofferraumboden 6-7cm höher................und das ist mir einfach zuviel. Der Kofferraum im Coupé ist sowieso kleiner als in der Limo und außerdem bekomm ich dann Platzprobleme mit meiner Musikanlage *gg* 5cm würden noch gehen 😁

Gruß

Ci-driver

Das ist mein Tank er faßt 65L Brutto und steht ca. 3 cm über.

Gruß mclaren

Deine Antwort
Ähnliche Themen