Ich will Spaß, ich geb Gas! :) (LPG)
Grüßt euch!
ich hab mich entschlossen mein Auto noch eine Zeit lang zu behalten, weil der Wertverlust die letzten Jahre höher als erwartet ausgefallen ist und ich auch so super zufrieden mit dem Auto bin und es eigentlich zu Schade zum verkaufen/"verschenken" ist 🙂
Daher Umrüstung auf LPG, was sich ja bereits nach ca. 35.000-40.000km wieder amortisiert hat. 🙂 Bei meiner Fahrleistung heißt das ca. 1,5-2 Jahre.
Kurze Fragen dazu, speziell auf den E46 bezogen:
- Was wiegt so eine Gasanlage netto (ohne Füllung), d.h. mit dem ganzen Einspritzeugs + Tank?
- Ist anschließend noch ein Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung möglich, wie bspw. von Regelin (der sich auf BMW spezialisiert)?
- Ist für den 3 Liter Motor eine 8mm Leitung empfehlenswert, oder genügen 6mm?
- Ist eine GasProCSI-Anlage in Kombination mit Prins-Injektoren empfehlenswert? Scheint irgendwie ne Mischung aus Voltran und Prins zu sein 😁
Danke euch schonmal 🙂
Als Tank werd ich vermutlich einen etwas größeren nehmen und den Kofferraumboden etwas anheben................Kofferraum brauch ich sogut wie nie.
Gruß
Ci-driver
97 Antworten
Sieht ja echt klasse aus! Bei mir ist es in hoffentlich zwei Wochen
auch soweit und der Einbau der Vialle kann beginnen.
Ich werde dann allerdings einen 55L Tank haben, da ich eine ebene Ladefläche haben wollte.
Aber ist nicht weiter schlimm, da ich bei mir in der Umgebung sechs LPG-Tanken habe.
Wie lange dauert denn das Betanken bei Dir?
Grüße
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Die haben letzthin einige Zierblenden geschrottet ....
Ja, bei mir zum Beispiel 🙂 Ich hab' jetzt wahrscheinlich ein Unikat, eine in Wagenfarbe lackierte Zierblende. Mir wär's garnicht aufgefallen, weil ich Alu-Zierteile habe. Sieht aber gut aus, daher habe ich mich nicht weiter aufgeregt. Und versenkt sieht der Schalter wie BMW-Original aus. Guckst Du Bild.
Gruß
Stefan
Glückwunsch
Da bin ich ja froh dass Du zufrieden bist.
Vialle und Matthes kann man also weiterhin empfehlen, gut zu wissen :-)
Sag mal, wird mittlerweile eine deutsche Bedienungsanleitung mitgeliefert?
Viel Spass beim Fahren und Tanken wünscht Dir
Marko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von REIG
Sieht ja echt klasse aus! Bei mir ist es in hoffentlich zwei Wochen
auch soweit und der Einbau der Vialle kann beginnen.
Ich werde dann allerdings einen 55L Tank haben, da ich eine ebene Ladefläche haben wollte.
Aber ist nicht weiter schlimm, da ich bei mir in der Umgebung sechs LPG-Tanken habe.
Wie lange dauert denn das Betanken bei Dir?
Ja, den Einbau haben die echt super hinbekommen 🙂
Beim nächsten Tanken kann ich mal die Zeit messen, aber so grob geschätzt würde ich sagen ungefähr die doppelte Zeit, wie wenn man die gleiche Menge Benzin tanken würde. Mich wundert es nur etwas, dass der Tankvorgang beim A4 trotz des selben Anschlußes wesentlich schneller geht. Aber naja, so tragisch find ich das nicht 😉
@mclaren63
ja, schon möglich, dass das ne Einstellungssache ist. Seit einem Softwareupdate beim A4 schaltet er nicht mehr in Leerlaufdrehzahl und unter Vollast um, so dass das kurze "Ruckeln" weniger wurde.
@sp-muc
Das mit dem versenkten Schalter sieht noch besser aus 🙂 Bin aber auch mit dem aufgesetzten zufrieden 🙂
@markan
Ja, es war eine deutsche Bedienungsanleitung dabei 🙂
und danke dir nochmals für deine ganzen Infos´s und Unterstützung 🙂
Gruß
Ci-driver
Hi Ci-Driver,
freut mich, dass (fas) alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wurde, und du nun endlich mal richtig Gas geben kannst😁
Sieht gut aus, was mich stören würde, dass die Domstrebe wegfällt, da dort dieses "Teil" verbaut wurde, das lösen die Holländer besser/schöner, dafür hätte man sich im Gegenzug aber mit einer Öffnung in der Stoßstange abfinden müssen; so betrachtet wäre mir das, was die Holänder machen, lieber, denn auch das Tanken funktioniert dann schneller😉.
trotzdem alles Gute für die weiteren Fahrten, ich denke, es macht auch so herrlich Spaß für die Hälfte zu tanken und es gibt wesentlich unwirtschaftlichere Extras, die sich nicht wirklich irgendwann amortisieren (Spoiler, fette und schwere Felgen, etc.). Als Bonus gabs ja nun offensichtlich noch die 4-5PS dazu :-)
Und wieviel steht der Tank nun effektiv bei deinem Auto über?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
freut mich, dass (fas) alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wurde, und du nun endlich mal richtig Gas geben kannst😁Sieht gut aus, was mich stören würde, dass die Domstrebe wegfällt, da dort dieses "Teil" verbaut wurde, das lösen die Holländer besser/schöner, dafür hätte man sich im Gegenzug aber mit einer Öffnung in der Stoßstange abfinden müssen; so betrachtet wäre mir das, was die Holänder machen, lieber, denn auch das Tanken funktioniert dann schneller😉.
trotzdem alles Gute für die weiteren Fahrten, ich denke, es macht auch so herrlich Spaß für die Hälfte zu tanken und es gibt wesentlich unwirtschaftlichere Extras, die sich nicht wirklich irgendwann amortisieren (Spoiler, fette und schwere Felgen, etc.). Als Bonus gabs ja nun offensichtlich noch die 4-5PS dazu :-)
Und wieviel steht der Tank nun effektiv bei deinem Auto über?
Ja, das mit dem Wegfallen der Domstrebe stört mich auch etwas, zumal man dies im Fahrverhalten bemerkt. Allerdings fährt sich das Auto immernoch 1A. 🙂 Jedoch mal abwarten, wie es mit Sommerreifen und dementsprechend mehr Grip aussehen wird. Anbei mal ein Bild von dem Teil. Aber ich denk (hoff) mal, dass ich auch ohne Domstrebe leben kann 🙂 Vorher ging´s ja auch 😉
Einen Stöpsel in der Stoßstange hätte ich nicht gewollt 😁
Ich hoff auch mal, dass der Ölverbrauch weiterhin niedrig bleibt 😉 Werde da aber in nächster Zeit mal genau drauf achten.
Nagut, zu den evtl. 4-5 mehr PS, gab es auch 42kg mehr 😉 Zumindest muss das so in den Papieren eingetragen werden. Bei fast leerem Benzintank dürfte das allerdings nicht mehr so tragisch sein 🙂
Ich hab heute mal grob gemessen und es müssten ca. 6cm sein. Aller vorraussicht nach werde ich Samstags den neuen Kofferraumboden einbauen 🙂
Und dir auch nochmal vielen Dank für umfangreiche Infos/Unterstützung 🙂
Gruß
Ci-driver
Ok, erste Verbrauchswerte und Erfahrungen:
meine ersten beiden Tankvorgänge ergaben einen Verbrauchswert von 11,35 Litern Gas 🙂 Der BC zeigte 9,5 Liter an, der auf Benzin jedoch sehr exakt geht.
Das Auto geht durch die Gasumrüstung subjektiv (hab leider noch keine "objektiven" Werte) schon etwas besser. Was mich etwas stört ist, dass der BC jetzt irgendwie weniger anzeigt. Vorher hatte ich bei meiner Fahrweiße locker 0,5 Liter mehr auf dem BC stehen und auch eher selten unter 10 Liter.
Bin in letzter Zeit allerdings eher kurviges Überland gefahren und hab da glaub ich mehr Profil als Gas gelassen 😁 😁 Ölverbrauch auf den ca. 700km bisher fällt eher unter Messtoleranz, bzw. geschätzt 100ml. Naja, mal abwarten wie sich Verbrauch usw. längerfristig entwickeln 😉
Gruß
Ci-driver