Ich will Spaß, ich geb Gas! :) (LPG)
Grüßt euch!
ich hab mich entschlossen mein Auto noch eine Zeit lang zu behalten, weil der Wertverlust die letzten Jahre höher als erwartet ausgefallen ist und ich auch so super zufrieden mit dem Auto bin und es eigentlich zu Schade zum verkaufen/"verschenken" ist 🙂
Daher Umrüstung auf LPG, was sich ja bereits nach ca. 35.000-40.000km wieder amortisiert hat. 🙂 Bei meiner Fahrleistung heißt das ca. 1,5-2 Jahre.
Kurze Fragen dazu, speziell auf den E46 bezogen:
- Was wiegt so eine Gasanlage netto (ohne Füllung), d.h. mit dem ganzen Einspritzeugs + Tank?
- Ist anschließend noch ein Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung möglich, wie bspw. von Regelin (der sich auf BMW spezialisiert)?
- Ist für den 3 Liter Motor eine 8mm Leitung empfehlenswert, oder genügen 6mm?
- Ist eine GasProCSI-Anlage in Kombination mit Prins-Injektoren empfehlenswert? Scheint irgendwie ne Mischung aus Voltran und Prins zu sein 😁
Danke euch schonmal 🙂
Als Tank werd ich vermutlich einen etwas größeren nehmen und den Kofferraumboden etwas anheben................Kofferraum brauch ich sogut wie nie.
Gruß
Ci-driver
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Aha,na dann!
Fands nur komisch,das es genau nach meinem post kam!🙄
OK, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden, warte ich nächstes mal zwei oder drei weitere Posts ab, bevor ich antworte, OK?! 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel1138
OK, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden, warte ich nächstes mal zwei oder drei weitere Posts ab, bevor ich antworte, OK?! 😛😁Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Aha,na dann!
Fands nur komisch,das es genau nach meinem post kam!🙄
Alles klar,hast es immer noch nicht verstanden😁*lol*
Aber ist ok😉
Danke euch nochmals für Infos und Hilfe 🙂
Die Vialle LPI wurde heute bestellt. Da das Angebot für die Vialle LPI günstiger war als für die eingangs erwähnte Voltran/Prins-Mischung, war die Entscheidung leicht 😉
Einbautermin leider erst im Februar 08.
Gruß
Ci-driver
Darf man fragen, wo Du bestellt hast und wieviel es Dir kostet?
Würde mich freuen, Dich auch im Forum "Alternative Kraftstoffe" antreffen zu können!
Ähnliche Themen
Glückwunsch
Ich denke du wirst es nicht bereuen.
Gruß,
Marko
wow, geil!!
Ich denke das ist absolut die richtige Entscheidung und wenn der Preis dann noch stimmt, ist doch alles perfekt.
Mein Neid ist mit dir😁 Will auch, aber mein Ölverbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
wow, geil!!Ich denke das ist absolut die richtige Entscheidung und wenn der Preis dann noch stimmt, ist doch alles perfekt.
Mein Neid ist mit dir😁 Will auch, aber mein Ölverbrauch....
Was hat dein Ölverbrauch mit einer Gasumrüstung zu tun?
Gruß mclaren
Bestellt hab ich beim BMW-Autohaus Matthes in Hildburghausen (LK Thüringen). Ist nicht weit von Coburg (LK Bayern).
Was es kostet, schreib ich einfach mal hier herein, zumal dieser Betrag schon von einigen in Verbindung mit diesem Autohaus genannt wurde und daher kein Geheimnis ist.
Die Umrüstung kostet komplett 2.880 EUR incl. TÜV usw. Bei mir in der Gegend (Oberfranken) sind die Umrüstpreise recht teuer (bezogen auf die Werkstätten mit Erfahrung) und wichtig war mir ein Umrüster in der näheren Umgebung. Teilweise verlangen die Umrüster hier für Verdampferanlagen über 3.000 EUR.
Ich vermute mal, dass ich mich bis zum Umrüsttermin im Februar bei jedem Tankvorgang noch mehr ärgern werde 😁
Gruß
Ci-driver
Edit: Ölverbrauch ist bei mir trotz nicht grad langsamer Fortbewegung 😁 recht moderat. Wieviel ich momentan genau habe, weiß ich gar nicht, auf jeden Fall hab ich seit ca. 5.000km noch nichts nachgefüllt und bin auf ca. dreiviertel bis halb.
Mal ne Frage zur Vialle:
Die ist ja auf jedes Auto genau zugeschnitten. Auch die Tanks sind meines Wissens festgelegt. Wie groß sind die so und wie weit kommt man damit?
@mclaren: Man hört immer wieder von etwas erhöhtem Ölverbrauch auf LPG. Konnte bis jetzt allerdings auch noch nichts feststellen. Bin aber auch erst knapp 3000km damit unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von peez
@mclaren: Man hört immer wieder von etwas erhöhtem Ölverbrauch auf LPG. Konnte bis jetzt allerdings auch noch nichts feststellen. Bin aber auch erst knapp 3000km damit unterwegs.
Ja, der Ölverbrauch erhöht sich, weil es keine Ölverdünnung durch Benzin mehr gibt.
Mein Ölverbrauch stieg von 0,1 auf 0,2 Liter je 1.000 km. Absolut im grünen bereich, bis 0,5 Liter mache ich mir nichtmal ansatzweise Gedanken.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, der Ölverbrauch erhöht sich, weil es keine Ölverdünnung durch Benzin mehr gibt.Zitat:
Original geschrieben von peez
@mclaren: Man hört immer wieder von etwas erhöhtem Ölverbrauch auf LPG. Konnte bis jetzt allerdings auch noch nichts feststellen. Bin aber auch erst knapp 3000km damit unterwegs.Mein Ölverbrauch stieg von 0,1 auf 0,2 Liter je 1.000 km. Absolut im grünen bereich, bis 0,5 Liter mache ich mir nichtmal ansatzweise Gedanken.
Gruß, Frank
Danke für die Info man lernt nie aus.
Gruß mclaren
Sorry für OT aber wie bekommt ihr das eigentlich immer hin, den Ölverbrauch auf 0,x Liter zu messen?
Zitat:
Original geschrieben von peez
Mal ne Frage zur Vialle:
Die ist ja auf jedes Auto genau zugeschnitten. Auch die Tanks sind meines Wissens festgelegt. Wie groß sind die so und wie weit kommt man damit?Sorry für OT aber wie bekommt ihr das eigentlich immer hin, den Ölverbrauch auf 0,x Liter zu messen?
Die Tankgröße kannst du dir soviel ich weiß heraussuchen. Wenn man einen größeren Tank nimmt, hat man weniger Kofferraum und muss den Kofferraumboden höher setzen.
Ich bekomm jetzt einen 55Liter Tank, d.h. ca. 45Liter müssten reinpassen, was für ca. 400km reichen sollte.
Den Ölverbrauch auf bspw. 1.000km? Ganz einfach schauen was er auf bspw. 5.000 oder 10.000km braucht. Den Verbrauch kannst du dann auch auf 1km herunter rechnen 😉
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ich bekomm jetzt einen 55Liter Tank, d.h. ca. 45Liter müssten reinpassen, was für ca. 400km reichen sollte.
WIRKLICH? Ich habe (noch) 56 Liter und schaffe gerade mal 300km... Und das mit weniger PS :-( Was hast du Mehrverbrauch?
Zitat:
Den Ölverbrauch auf bspw. 1.000km? Ganz einfach schauen was er auf bspw. 5.000 oder 10.000km braucht. Den Verbrauch kannst du dann auch auf 1km herunter rechnen 😉
Aber um den Ölverbrauch auf 10000km zu messen, habe ich doch nur den ungenauen Ölmessstab... War bis jetzt der Meinung, dass man da kaum verlässliche Werte draus ableiten kann. Was am Ölstab steht, hängt ja immer von der Motortemperatur und wie lange er schon steht etc. ab. Auch wenn ich Öl oben reinkippe, weiß ich nicht, wie lange ich warten muss, bis das neue Öl entsprechend am Ölstab zu sehen ist.
Vielleicht seh ich das aber auch nur zu eng? 😉
edit: Oh gerade erst kapiert, du bekommst ja erst noch die Anlage. Was Reichweite angeht, kannst dann ja berichten 😉 Meine persönliche Meinung: Wenn du öfters längere Strecken fährst, nimm auf jeden Fall einen größeren Tank. Nervt echt, alle paar km nach einer nach 20 Uhr geöffneten LPG Tanke zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Was hat dein Ölverbrauch mit einer Gasumrüstung zu tun?
einmal ist die antwort bereits gegeben worden, andererseits hatte ich es ja auch schon erwähnt; weil der 330(c)i also speziell der m54 als 3Liter schwächer dimensionierte kolbenringe hat und in verbindung mit höherer verbrennungstempertaur mache ich mir da noch mehr sorgen bzgl. des ölverbrauchs.
momentan liege ich bei 0,3liter, aber ich lag auch schon öfter bei 0,5 auf 1000km.
Alles natürlich nur anhand des ölmeßstabes gemessen, also nur so genau wie eben möglich. Zum garantiefall hat es ja nicht im entscheidenden moment gerreicht.
Öl mißt man immer nachdem der motor betriebstemperatur erreicht hat und 5min nach abstellen, so sorgt man immer fr gleiche bedingungen.
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Die Tankgröße kannst du dir soviel ich weiß heraussuchen. Wenn man einen größeren Tank nimmt, hat man weniger Kofferraum und muss den Kofferraumboden höher setzen.Ich bekomm jetzt einen 55Liter Tank, d.h. ca. 45Liter müssten reinpassen, was für ca. 400km reichen sollte.
Den Ölverbrauch auf bspw. 1.000km? Ganz einfach schauen was er auf bspw. 5.000 oder 10.000km braucht. Den Verbrauch kannst du dann auch auf 1km herunter rechnen 😉
Ich denke ich würe den 67Liter Tank nehmen, die Platte steht nur 2-3cm über. Warum entscheidest du dich für den 55Liter Tank, ist das die nächst kleinere Größe?
400km Reichweite bezweifele ich, dein Verbrauch wird nicht bei 10 bis 10,5 Liter bleiben, es sei denn du fährst weiter auf Benzin😰😁