Ich sehe schlecht mit LED-Scheinwerfern
Hallo liebe Auto-Freunde,
Seit kurzem einen neuen Golf Sports Van, 1,5 TSI
Ist mein erstes Auto mit LED-Scheinwerfern. Das ausgeleuchtete Feld des Abblendlichts grenzt sich sehr stark vom nicht ausgeleuchteten Feld (noch weiter vor dem Auto) ab. Eine viel zu starke Abgrenzung meine ich. Der nicht beleuchtete Bereich vor der Abgrenzung ist viel zu dunkel. Darin ist kaum was zu erkennen in der Nacht. Das kannte ich von meinem alten Auto (ohne LED) nicht: Da war ein fliessender Übergang, eine Streuung würde ich mal sagen. War schon bei KFZ-Meister um die Scheinwerfer höher zu stellen, aber der zeigte mir, dass die Einstellung bereits am Anschlag war. Da ging nichts mehr. Auch Mitfahrer meinen, dass mein Abblendlicht "sehr merkwürdig" sei. Folge nun: Unsicheres Fahren. Auch schon Wegweiser ausserorts nachts schon übersehen, bzw zu spät gesehen.
Sind solche Probleme bekannt? Was gibt es für Lösungen? Etwa Zusatzscheinwerfer?
Ich verstehe nicht warum LED-Scheinwerfer so gelobt werden. Ich kann nur jeden beim Kauf eines Wagens vom LED-Licht abraten.
207 Antworten
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Ja..die schöne LED Welt. Autobild hat ein Fahrzeug mit Matrix LED getestet.
Was war das für ein Fahrzeug ?
Ich sehe da kein Problem wenn die Automatik das macht was sie soll.
@RSLiner die Stellmotoren laufen schon richtig. Also jedes Mal initialisieren sich die Scheinwerfer richtig.
Mich würde interessieren ob die beim Tüv die Scheinwerfer einstellen können oder braucht man VCDS oder VAS dafür? Wenn ja, wahrscheinlich nur durch die klassische Methode. Die Frage ist, geht dann die Kamera nicht durcheinander ?
Der TÜV stellt nichts ein, der kontrolliert nur.
Zum Einstellen müssen die SW in Grundeinstellung gebracht werden
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 6. Januar 2020 um 23:44:41 Uhr:
Der TÜV stellt nichts ein, der kontrolliert nur.
Zum Einstellen müssen die SW in Grundeinstellung gebracht werden
Jein, es gibt schon nette Prüfer die das Licht auch mal eben einstellen wenn es ohne Tester noch geht.
Bei allem wo eine Kalibrierung zwischen Kamera und Scheinwerfer nötig ist sollte man ohne Tester die Finger von den Einstellschrauben lassen, bei den meisten anderen geht das noch.
Wenn der Prüfer die Lichteinstellung prüft muss der Scheinwerfer in der Grundeinstellung sein, auch ohne Tester. Dafür gibt es entsprechende Vorgaben, meist sowas wie "Zündung an, Motor aus, Lichtschalter auf manuell ein und nicht auf Auto, ..." um die Lichteinstellung prüfen zu können.
Wenn ein Scheinwerfer unabhängig von der Art der Leuchtmittel nur 10-15m weit leuchtet ist definitiv an der Einstellung was völlig daneben oder irgendwas kaputt. Bei einigen Autos mit adaptivem Licht passiert das wenn man ohne Tester an den Stellschrauben dreht, dann geht das Licht in eine Art Notmodus um keinen zu blenden und regelt ganz runter wenn er merkt dass da was nicht passt. Da hilft dann nur die komplette Einstellung von Scheinwerfer und Kamera von Grund auf neu einzurichten.
Die geschilderten Probleme passen zu falscher Einstellung - auch links/rechts. Auf der Autobahn schwenkt das Fernlicht etwas nach rechts damit die eigene Fahrbahn gut ausgeleuchtet wird ohne in den Gegenverkehr zu leuchten. Wenn man selber nichts mehr sieht und nur die Standspur hell ist steht der Scheinwerfer zu weit rechts.
Ähnliche Themen
Erstmal die Scheinwerfer richtig einstellen lassen und dann kann man meckern! Leuchtweite von 10-12m kann nicht passen.
Hatte weder Probleme im Golf 7 mit Xenon, im Passat B8 mit LED und nun im Touareg mit Matrix. Wenn richtig eingestellt, liegen da Welten dazwischen zum Halogenlicht.
Gruß Matthias
Danke für die Tipps.. was ist nicht verstehe.. warum kommen die Autos nicht einfach ab Werk richtig eingestellt..
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:29:45 Uhr:
Danke für die Tipps.. was ist nicht verstehe.. warum kommen die Autos nicht einfach ab Werk richtig eingestellt..
Also meine letzten waren alle in Ordnung. Ausnahmen waren 3 von 4 Passat B8. Obwohl ich weiß das die in der Fabrik noch eingestellt werden. 😕