Ich sehe schlecht mit LED-Scheinwerfern
Hallo liebe Auto-Freunde,
Seit kurzem einen neuen Golf Sports Van, 1,5 TSI
Ist mein erstes Auto mit LED-Scheinwerfern. Das ausgeleuchtete Feld des Abblendlichts grenzt sich sehr stark vom nicht ausgeleuchteten Feld (noch weiter vor dem Auto) ab. Eine viel zu starke Abgrenzung meine ich. Der nicht beleuchtete Bereich vor der Abgrenzung ist viel zu dunkel. Darin ist kaum was zu erkennen in der Nacht. Das kannte ich von meinem alten Auto (ohne LED) nicht: Da war ein fliessender Übergang, eine Streuung würde ich mal sagen. War schon bei KFZ-Meister um die Scheinwerfer höher zu stellen, aber der zeigte mir, dass die Einstellung bereits am Anschlag war. Da ging nichts mehr. Auch Mitfahrer meinen, dass mein Abblendlicht "sehr merkwürdig" sei. Folge nun: Unsicheres Fahren. Auch schon Wegweiser ausserorts nachts schon übersehen, bzw zu spät gesehen.
Sind solche Probleme bekannt? Was gibt es für Lösungen? Etwa Zusatzscheinwerfer?
Ich verstehe nicht warum LED-Scheinwerfer so gelobt werden. Ich kann nur jeden beim Kauf eines Wagens vom LED-Licht abraten.
207 Antworten
Eher werden die nicht eingestellt. Die sind vermutlich aus taktischen Gründen bereits zu niedrig eingestellt, dass man die Leuchtweite nicht prüfen muss und sie dann evtl. blenden. Dann hat man entweder Glück und die Leuchtweite ist ausreichend, oder eben nicht.
Ich habe LED und ALS und DLA. Nachts mit Abblendlicht zu fahren ist manchmal sehr interessant. Ich kann gerademal 10-12 Meter vor dem Auto sehen. Bei Fernlicht ist alles ok, aber man kann nicht immer mit Fernlicht fahren obwohl die DLA an ist.. der blendet für 1-2 Sekunden die Gegenverkehr. Fernlicht mit DLA auf Autobahn (Autobahn Licht) finde ich auch nicht so toll. Die Scheinwerfer gehen weit nach Rechts und nach vorne sieht man dann auch nicht mehr so viel.
Also Fakt ist bei meiner 2te Golf 7 VFL mit Halogen sieht man bei Abblendlicht besser. Entweder sind bei mir die LED Scheinwerfer zu tief eingestellt oder sind wirklich kacke.
Ich werde morgen bei Dekra fahren um zu prüfen.
Zitat:
Ob vorher überhaupt eingestellt wird?
Ja, die Scheinwerfer werden noch eingestellt. Aber nicht direkt an der Linie beim Einbau, sondern hinterher, wenn das Auto quasi fertig ist.
Kann man die mit DLA einfach so wie früher einstellen oder braucht man ein spezielles Gerät?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:56:27 Uhr:
Ich habe LED und ALS und DLA. Nachts mit Abblendlicht zu fahren ist manchmal sehr interessant. Ich kann gerademal 10-12 Meter vor dem Auto sehen. Bei Fernlicht ist alles ok, aber man kann nicht immer mit Fernlicht fahren obwohl die DLA an ist.. der blendet für 1-2 Sekunden die Gegenverkehr. Fernlicht mit DLA auf Autobahn (Autobahn Licht) finde ich auch nicht so toll. Die Scheinwerfer gehen weit nach Rechts und nach vorne sieht man dann auch nicht mehr so viel.Also Fakt ist bei meiner 2te Golf 7 VFL mit Halogen sieht man bei Abblendlicht besser. Entweder sind bei mir die LED Scheinwerfer zu tief eingestellt oder sind wirklich kacke.
Ich werde morgen bei Dekra fahren um zu prüfen.
Vielleicht stimmt die Einstellung Deiner Kamera nicht. Denn diese steuert letztendlich ja die in den Scheinwerfern verbauten Stellmotoren. Außerdem kann es sein, dass einer der Stellmotoren defekt ist. Fahr mal bei Dunkelheit vor eine weiße Wand und schalte das Abblendlicht ein. Nach ein paar Sekunden initialisieren sich die Stellmotoren durch eine links-rechts und auf-ab Bewegung. Nur wenn dieser Vorgang einwandfrei durchläuft macht eine Einstellung vor dem Spiegel bei der Dekra Sinn.
Gruß
RSLiner
Ja..die schöne LED Welt. Autobild hat ein Fahrzeug mit Matrix LED getestet.
Im Automatikmodus ist das Auto permanent damit beschäftigt einzelne
Fahrbahn-Bereiche ab oder aufzublenden. Nicht empfehlenswert.
Reichweite bis zu 530 Meter.
Der neue Golf scheint das auch zu haben...für jede Wettersituation das
richtige Licht 12 verschiedene Einstellungen ?
Braucht man das ? Ist das gut für die Augen ? Haltbarkeit ?
Die Autoindustrie übertreibt es in diesem Bereich.
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Im Automatikmodus ist das Auto permanent damit beschäftigt einzelne
Fahrbahn-Bereiche ab oder aufzublenden.
Das tut es nur damit du besser sehen kannst. Das Auto ist dafür gebaut genau dies die ganze Zeit zu tun. Das wird sich nicht beschweren.
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Braucht man das ?
Das muss jeder für sich entscheiden
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Ist das gut für die Augen ?
Für meine Augen ist es gut. Im dunkeln zu gucken strengt mehr an als in einer gut ausgeleuchteten Umgebung.
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Haltbarkeit ?
Das wird sich zeigen
Zitat:
@Herm schrieb am 6. Januar 2020 um 22:16:53 Uhr:
Die Autoindustrie übertreibt es in diesem Bereich.
Immer diese ewig gestrigen. Genau solche Worte gab es schon vor 130 Jahren, als die ersten Automobile aufkamen