Ich habe die Schnauze voll :-( !!!
Guten Morgen Leute,
ich bin es leid. Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - ich werde mich nach 3 Jahren von meinem A3 treffen und nach 18 Jahren ununterbrochen Audi wohl auch die Marke wechseln!
Ich schreibe einfach mal ein paar Fakten auf:
- Als Neuwagen gekauft
- Listenpreis 44k, bezahlt habe ich 39.640 EUR (keine Finanzierung, sondern Cash bezahlt)
- EZ 08/2006
- Sportback, 2,0 TDI, 125 KW
- heute 92.500 km
- zum Glück mit Anschlußgarantierverlängerung
Bisher hatte ich folgende außerplanmäßige Werkstattbesuche (inkl. den Kosten, die ich hätte, falls die Garantie nicht geriffen hätte):
21.12.2006 (Defekt war schon früher, Ersatzteil war aber nicht lieferbar!)
- Steuergerät defekt
===================================================
232,33 EUR
11.12.2007 (wurde erst beim 4 Mal in der Werkstatt als Fehler anerkannt!)
- Pfeiffen am Turbolader
- diverse Bauteile getauscht
===================================================
1458, 19 EUR
26.03.2008
- Defektes Xenon-Licht
- 2 Steuergeräte wurden getauscht
===================================================
772,35 EUR
26.03.2008
- erneut defektes Xenon-Licht
- 1 Scheinwerfer wurde getauscht
===================================================
820 EUR (trotz Anschlußgarantie hat man mir das nun in Rechnung gestellt)
26.08.2008
- Wagen liegengeblieben
- u.a. PD Element getauscht
- lt. Werkstatt eine Kette von Defekten
===================================================
1115 EUR
seit Donnerstag ist das Auto wieder in der Werkstatt:
- erneut Pfeiffen des Turbos -> Turbo defekt, wird getauscht
- erreicht Vmax nicht mehr -> PD Elemente per US gereinigt (bringt eh nur eine tempräre Verbesserung)
===================================================
mind. 2000 EUR (geschätzt)
Was hier noch nicht aufgelistet ist, sind Kleinigkeiten, wie z.B.:
- zerkratze Handbremse durch die MAL
- gebrochender Griff der MAL
- Schrumpelsitze
- Dass ich vor 3 Monaten mal 1l Kühlmittelflüssigkeit nachfüllen musste, beruhigt mich auch nicht gearde!
Als letzten Schritt werde ich nun den Kundendienst um eine Stellungnahme bitte und von deren Antwort mein zukünftiges Bestellverhalten abhängig machen.
Eine Konsequenz hat das Ganze schon heute: meine Frau ist Schwanger und wir erwarten in wenigen Monaten unsere erstes Kind. Aus diesem Grund benötigen wir für sie ein neues Auto. Entgegen ursprünglicher Planung wird dieses Fahzeug KEIN Audi sein!
Ist ein bisschen lang geworden, aber ich hoffe, dass ich mich versteht 🙂!
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,
qfactor
ps.: Grüße an gengolf 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei so manchem Kommentar hier,
habe ich das Gefühl, das mit aller Gewalt das goldene Kalb verteidigt werden soll. Sag ja nichts gegen Audi, schließlich ist das die von mir vergötterte und in den Himmel gelobte Marke für die ich mich entschieden habe😉
Man, man, man, immer diese Montagsautos-Ausrede.
Der Premium Golf ist nicht das ultimative Fahrzeug und mit tut jeder leid, der so einen Leidensweg par "Vorsprung durch Technik" durchmacht.
Viele Grüße
g-j🙂
101 Antworten
Hallo qfactor,
ich kann Dich verstehen !!!
MAL und Xenon hatte ich auch schon, MAL und Xenon liefen auf Garantie bzw. Anschlussgarantie ( Xenon-Steuergeräte ). Zu den Audi-Sitzen sage ich jetzt ausnahmsweise mal nichts, das würde zu weit führen, ginge in Richtung von Beleidigungen und ich bin noch auf Bewährung 😁
Wenn ich auch noch Deine technischen Probleme ( Steuergerät, Turbo, PD-Elemente usw... ) hätte, wär das Teil bei mir auch schon lange weg ! Premium ist anders, mal sehen, wann die Öffentlichkeit das bei Audi auch merkt !
Viel Erfolg beim Verkauf, alles Gute für den Nachwuchs und halte uns auf dem laufenden bezüglich Audi-Reaktionen bzw. Nichtreaktionen und der Auto-Alternative, die Du Dir zulegst !
Viele Grüße vom "Sitznörgler" Saschiii
Dieser A3 ist scheinbar Murks und ich würde diesen Fall bei AUDI vortragen. Bei dem bezahlten Preis, das ist doch Wahnsinn !!! Überhaupt, derartige Preise sind Wahnsinn. Aus diesem Grund würde ich keinen Neuwagen mehr und lieber einen jungen Gebrauchten kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
FALSCH !Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Autos sind reine Konsum-Gebrauchsgegenstände.....Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.
So long
Anne
Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)
😁😎😉😛😎😠😁🙂
Hm, so einen Blödsinn liesst man zum Glück eher selten.
Vmax fahren darf einem Auto nicht weh tun. Selbst in der Bedienanleitung meines
ex 1983er Audi 80CD stand "Der Motor kann in allen Gängen bei allen Drehzahlen auf Dauer gefahren werden".
Und was ein Defekt am Xenon Steuergerät mit dem Umgang zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.
Da kann man nun wirklich nichts falsch machen.
Das die PD Elemente verkoken ist bekannt und als Konstruktionsfehler anzusehen.
Schön ist der A3, und fahren mit ihm im Grenzbereich der Physik macht die helle Freude, keine Frage.
Leider sind die technischen Mängel und Verarbeitungsmängel ein Armutszeugnis für Audi.
Wenn ich mir überlege was ich alles schon am Auto zerlegt habe um nervende Geräusche
abzustellen muss ich doch bekloppt sein wenn ich noch Werbung für Audi mache.
3 neue Zylinderköpfe und 2 neue Turbolader und 2 neue Kühlerlüfter und 1 neues AGR Ventil und einen neuen Sitz
wegen defektem Airbag und Knarzstellen in den Türen und klappern am Schiebedach und gebrochener
Handschuhfachdämpfer und klappernde Gurtschlösser und klappernde Rückbank bei meinem.......spricht nicht
gerade von Premium Qualität.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Kauf nicht zustande gekommen.
Und die Klugscheisser die dann noch sagen "den Wagen hätte ich längst verkauft bei so vielen Mängeln"
fehlts eindeutig an Hirn.
Die Mängel waren schliesslich nicht vorhersehbar und sind auch nach und nach aufgetreten, wurden teils
in der Garantie behoben und liessen nicht erwarten dass sie mehrfach auftreten.
Der Hammer sind dann die völlig Verblendeten die solche Mängel auch noch akzeptieren
und sie auf den Kunden schieben um eine Art heiliges Audi Bild zu erhalten.
Ich bin auch ein Audi Fan aber dass heisst nicht das ich völlig verblödet bin und mir diese
"Stand der Technik" und "Naturprodukt" und "wir sind stets bemüht dem Kunden ein
funtionsfähiges Fahrzeug auszuliefern aber alles kann mal defekt gehen" Kacke anhören
muss.
Mein nächstes Fahrzeug werde ich nicht nur mit den Augen kaufen und ich werde mich auch nicht von
den freundlichen Verkäufern bei Audi beeindrucken lassen.
Entscheident wird sein was ich über das Modell recherchieren kann und die Mängelhäufigkeit
sowie Zuverlässigkeit. O.K.. ein wenig wird dass Auge mit entscheiden 😉
Der Eindruck den der Händler bzw. die Werkstatt auf mich machen, wird auch eine große Rolle spielen.
Wenn ich an meinen Besuch bei einer großen Volvo Vertretung zurück denke, weiss ich das
Volvo definitiv ausscheidet, schon alleine wegen dem Umgang mit mir als Kunden.
Na ja, ein wenig verhaspelt jetzt, aber die Kernbotschaft ist noch zu erkennen. 🙂
Viele Grüße
Mission Control 🙄
Das "Danke" ist selbstverständlich MC,
zusätzlich schmeiße ich mich vor diesem Beitrag, erfürchtig in den Staub ! Daumen rauf !
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Nagel auf Kopf
Ähnliche Themen
Aha. Vmax also am besten auf Dauer ... is klar.
Wenn man lesen kann, wird man feststellen, dass ich extra gross geschrieben "AUCH", nicht "NUR". Aber egal.
Ich gehe mal FÜR MICH davon aus, dass Verschleiß genauso wie der Widerstand quadratisch und damit überproportional mit zunehmender Geschwindigkeit steigt. Macht also 4 mal so hohen Verschleiß bei 200 km/h wie bei 100 km/h. Ein Auto, mit welchem oft Vollgas gefahren wird, dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Einen wesentlich mehr in der Werkstatt sein (weshalb wir ja hier in diesem Thread sind 🙂 ) also ein Auto mit dem man vielleicht mit 160 per GRA über die Bahn schleicht und zu Anderen wird ersteres wahrscheinlich deutlich früher dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt oder gen East verschoben (abwracken ist ja erstmal vorbei). Ist aber nur eine Theorie.
Und wenn es nur nach Pannenstatistiken ginge, würde man irgend einen Toyota kaufen. Die sind nun mal immer ganz oben, sprich haben sehr wenig Pannen. Leute die sich einen Toyota kaufen, dürften aber auch weniger anspruchsvoll sein - wenn das etwas klappert, dann ist es halt so. Und das Design ist auch nicht gerade oberste Maxime. Das ist im übertragenen Sinne gemeint und soll niemanden deklassieren.
Ich jedenfalls kaufe keinen Toyota oder Golf, blos weil die ganz toll da stehn bei ADAC-Statistiken.
😎
Anne
Und die Klugscheisser die dann noch sagen "den Wagen hätte ich längst verkauft bei so vielen Mängeln"
fehlts eindeutig an Hirn.
....😁😁😁 mit dem finanziellen background des te wäre das ne sache von nem halben jahr angucken gewesen und dann ...allein schon was in diesem forum zum motor geschrieben wurde, es gibt ja noch zig andere net-seiten, wo der zerrissen wird (alle wissen´s, nur bei audi gibt´s keine prob´s)... nach den ganzen info´s weg mit dem teil und ruhe ist 😁😁😁
und sich dann zeit und ruhe und muse nehmen und probefahrenprobefahrenprobefahren => d.h. einen jungen gebrauchten, dann weiß ich auch, dass das, was ich an diesem auto bemerke, auch nach dem kauf noch so ist. anders kaufst du auf der basis eines guten vorführwagens irgend einen später aus restbeständen (zum lager leermachen) zusammengeschraubten neuwagen (und da können die arbeiter am band ja auch nix dazu), wo nix geht.
was natürlich nicht bedeutet, nur probefahrenprobefahrenprobefahren, sondern argwöhnischargwöhnischargwöhnisch sein, alles schriftlich bestätigen lassen und ggf bilder (heute hat doch jeder ein handy, oder 😁😁😁) machen, um möglicherweise kurze zeit später achdaswusstenwirauchnicht auftretende fehler beheben zu lassen.
ach ja, oben wird vom innenraum geschrieben, was den ein oder anderen von bmw abhält, also da finde ich, dass bmw meilenweit aufgeholt hat bzw. audi für häßlichkeit sich diese noch teuer bezahlen läßt (neuer a4, a5). hab da nen neuen a4 gesehen mit nussbaumholz => wunderschön unterbrochen durch billig imitiertes ..was ist das: silber gebürstet?........ boah..brech.
ich finde es sehr gut, dass es die foren wegen den info´s gibt und sie sollten/müssen unbedingt genutzt werden, damit die hersteller die verbraucher nicht weiter veralbern können.
auch wenn das auto letztendl. ein ver-/gebrauchsgegenstand ist, ich meine , es sollte (oder verlange ich in der heutigen huschhuschschnellkohlemachenzeit schon zuviel?) eine selbstverständlichkeit sein, dass es funktioniert!!
ps: mein freund hat jetzt einen 8 monate alten opelvectracombi für die hälfte bekommen (auch familienbedingt) mit allem? schnickschnack 150 dieselps.
ach ja, bevor jetzt über opel und diesel gelästert wird (habe mich diesbzgl. hier noch nicht schlau gemacht), das teil hat bedeutend weniger wie meiner gekostet (ok., neu) und wenn er nur 1x weniger in der werkstatt ist (was nicht schwierig sein dürfte (war ja schon five mal a.o. dort ), ist das ein schnäppchen.
zusammengeafsst: in ruhe informieren und alle quellen nutzen und ggf. kritisch nachhacken und dann denke ich, gibt es das auto, mit dem man dann auch zufrieden ist für die nächsten jahre oder bis es halt altersbedingt 😁😁 zusammenbricht und kann sich zeit für andere dinge nehmen, als hier im forum präsent sein zu müssen, um andere zu warnen.
Ihr sprecht mir aus der Seele wie sehr hab ich mein Octavia früher gehasst und wollte die blöde Karre los werden nun vermisse ich Ihn und trauer dem 1,9TDI nach.Verdammt unkompliziert und wenig Technik kein PDF drin und AGR für Wirkungsgrad und Verschleiß abgeschaltet ein Sparwunder kannte nachher jede Schraube, aber wenn ich das so weiter geht mit meinem 4Monate alten A3 Benziner mit diesen ständigen Nachfragen und Werkstatt aufenthalten, dann wird das noch nen Lebenswerk macht mich schon nachdenklich ob ich voll in die Tinte gegriffen hab für das Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ihr sprecht mir aus der Seele wie sehr hab ich mein Octavia früher gehasst und wollte die blöde Karre los werden nun vermisse ich Ihn und trauer dem 1,9TDI nach.Verdammt unkompliziert und wenig Technik kein PDF drin und AGR für Wirkungsgrad und Verschleiß abgeschaltet ein Sparwunder kannte nachher jede Schraube, aber wenn ich das so weiter geht mit meinem 4Monate alten A3 Benziner mit diesen ständigen Nachfragen und Werkstatt aufenthalten, dann wird das noch nen Lebenswerk macht mich schon nachdenklich ob ich voll in die Tinte gegriffen hab für das Geld.
Warum sollte man denn mit einem 4 Monate alten schon in der Werkstatt gewesen sein?
Anne.
Hi Anne,
also fange ich an😁 Bei 120km/h mit meiner S-tronic vm 6Gang in den gleich in 2Gang geschossen mit Motonotlauf usw. Stunt reife Einlage auf der AB abgeschleppt worden.
Trockenkupplung + Getriebe tausch nach Rekord verdächtigen 1055km.
Danach neues Getriebe, dieses widerum nach 1800km wegen klappern
untersucht, Audi bekanntes Problem evtl. Software Lösung um November, da ich ein A3 Cabrio Fahrer bin ist bei geöffnerter Fahrweise nervig(Klapperkisten effekt).
Nach 3200km Bei Regen Fensterheber am knarschen Fahrerseite sowie Amaturenbrett knarschen bei tiefen Temperaturen sowie Gummimanschette der Antriebswelle Fahrseite macht ungesunde Geräusche.4500km Mir fällt auf das bei mir im Menue "fenster" fehlt im FIS
dürfte nicht sein keine Komfort ein bzw. ausschalten möglich, laut Kundenbetreuung nicht i.o. Termin für Donnerstag Auch die Funktion mit Fernbedienung mit länger drauf drücken und die Scheiben fahren rauf wurde nicht vorgesehen laut Kundenbetreuung bzw. abgeschafft angeblich wird sich klären.
Da ich mit meinen R32 vom ersten Tag an auch nur Probleme hatte kann ich all den geschädigten hier mein vollstes Mitgefühl aussprechen.
Es muß allerdings nicht alles was von VW / Audi kommt Ärger machen.
Meine S3 ( Bj. 12/06 ca. 37.000 km und auf 330 PS gesteigert ) hat mir bisher absolut keine Probleme bereitet und ist damit das zuverlässigste Auto was ich in den letzten 20 Jahren gefahren habe.
Ich klopf dann mal schnell auf Holz das es auch so bleibt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Da ich mit meinen R32 vom ersten Tag an auch nur Probleme hatte kann ich all den geschädigten hier mein vollstes Mitgefühl aussprechen.Es muß allerdings nicht alles was von VW / Audi kommt Ärger machen.
Meine S3 ( Bj. 12/06 ca. 37.000 km und auf 330 PS gesteigert ) hat mir bisher absolut keine Probleme bereitet und ist damit das zuverlässigste Auto was ich in den letzten 20 Jahren gefahren habe.
Ich klopf dann mal schnell auf Holz das es auch so bleibt. 🙄
Es ist hoffentlich auch nur ne minderheit gehe ich mal leichtsinnigerweise für Audi und dem VAG verbund als Vermutung aus und ich weiß auch
Wo gehobelt wird fallen SpäneDennoch gerade Audi hab ich jetzt halt gefressen, weil Sie gerade Ihren Automatisierunggrad Werbung machen bei Werksbesichtigung und TV, aber anscheinend nicht die gewünschte Konstante Leistung hin bekommen.Dieser eigen Lob stinkt mir ach toll und Wir messen uns an Stückzahlen und überhaupt sind Wir ja so Premium, darauf kann keiner denke ich, solange es wirklich Kunden gibt die massive Probleme mit den Produkten von Audi hat.
war das schon alles an Beleidigungen für diese Woche oder kommen noch mehr...???
das zeigt welchen Geistes Kind du bist und wenn du bei Audi auch so argumentierst, dann wurdere dich doch nicht, dass du auf Widerstand stößt und nicht alles so reibungslos läuft...
früher waren deine Beiträge zumindest technisch inhaltlich sinnvoll...heute kann man nur noch über dich lachen....
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hm, so einen Blödsinn liesst man zum Glück eher selten.Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
FALSCH !
Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.
So long
Anne
Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)
😁😎😉😛😎😠😁🙂
Vmax fahren darf einem Auto nicht weh tun. Selbst in der Bedienanleitung meines
ex 1983er Audi 80CD stand "Der Motor kann in allen Gängen bei allen Drehzahlen auf Dauer gefahren werden".Und was ein Defekt am Xenon Steuergerät mit dem Umgang zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.
Da kann man nun wirklich nichts falsch machen.
Das die PD Elemente verkoken ist bekannt und als Konstruktionsfehler anzusehen.Schön ist der A3, und fahren mit ihm im Grenzbereich der Physik macht die helle Freude, keine Frage.
Leider sind die technischen Mängel und Verarbeitungsmängel ein Armutszeugnis für Audi.Wenn ich mir überlege was ich alles schon am Auto zerlegt habe um nervende Geräusche
abzustellen muss ich doch bekloppt sein wenn ich noch Werbung für Audi mache.3 neue Zylinderköpfe und 2 neue Turbolader und 2 neue Kühlerlüfter und 1 neues AGR Ventil und einen neuen Sitz
wegen defektem Airbag und Knarzstellen in den Türen und klappern am Schiebedach und gebrochener
Handschuhfachdämpfer und klappernde Gurtschlösser und klappernde Rückbank bei meinem.......spricht nicht
gerade von Premium Qualität.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Kauf nicht zustande gekommen.
Und die Klugscheisser die dann noch sagen "den Wagen hätte ich längst verkauft bei so vielen Mängeln"
fehlts eindeutig an Hirn.
Die Mängel waren schliesslich nicht vorhersehbar und sind auch nach und nach aufgetreten, wurden teils
in der Garantie behoben und liessen nicht erwarten dass sie mehrfach auftreten.Der Hammer sind dann die völlig Verblendeten die solche Mängel auch noch akzeptieren
und sie auf den Kunden schieben um eine Art heiliges Audi Bild zu erhalten.Ich bin auch ein Audi Fan aber dass heisst nicht das ich völlig verblödet bin und mir diese
"Stand der Technik" und "Naturprodukt" und "wir sind stets bemüht dem Kunden ein
funtionsfähiges Fahrzeug auszuliefern aber alles kann mal defekt gehen" Kacke anhören
muss.
Mein nächstes Fahrzeug werde ich nicht nur mit den Augen kaufen und ich werde mich auch nicht von
den freundlichen Verkäufern bei Audi beeindrucken lassen.
Entscheident wird sein was ich über das Modell recherchieren kann und die Mängelhäufigkeit
sowie Zuverlässigkeit. O.K.. ein wenig wird dass Auge mit entscheiden 😉Der Eindruck den der Händler bzw. die Werkstatt auf mich machen, wird auch eine große Rolle spielen.
Wenn ich an meinen Besuch bei einer großen Volvo Vertretung zurück denke, weiss ich das
Volvo definitiv ausscheidet, schon alleine wegen dem Umgang mit mir als Kunden.Na ja, ein wenig verhaspelt jetzt, aber die Kernbotschaft ist noch zu erkennen. 🙂
Viele Grüße
Mission Control 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
war das schon alles an Beleidigungen für diese Woche oder kommen noch mehr...???das zeigt welchen Geistes Kind du bist und wenn du bei Audi auch so argumentierst, dann wurdere dich doch nicht, dass du auf Widerstand stößt und nicht alles so reibungslos läuft...
früher waren deine Beiträge zumindest technisch inhaltlich sinnvoll...heute kann man nur noch über dich lachen....
😕😕😕🙄
Du hast doch nicht MC geantwortet, oder? Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, denn selten habe ich hier einen Antwort-Beitrag gelesen, der so wenig (eigentlich gar nichts) mit dem Ausgangs-Beitrag zu tun hatte, auf den sich die Antwort augenscheinlich bezieht.
Falls doch, frage ich mich allerdings, wie verblendet man als fanboy überhaupt sein kann.... 🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von maody66
😕😕😕🙄Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
war das schon alles an Beleidigungen für diese Woche oder kommen noch mehr...???das zeigt welchen Geistes Kind du bist und wenn du bei Audi auch so argumentierst, dann wurdere dich doch nicht, dass du auf Widerstand stößt und nicht alles so reibungslos läuft...
früher waren deine Beiträge zumindest technisch inhaltlich sinnvoll...heute kann man nur noch über dich lachen....
Du hast doch nicht MC geantwortet, oder? Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, denn selten habe ich hier einen Antwort-Beitrag gelesen, der so wenig (eigentlich gar nichts) mit dem Ausgangs-Beitrag zu tun hatte, auf den sich die Antwort augenscheinlich bezieht.
Falls doch, frage ich mich allerdings, wie verblendet man als fanboy überhaupt sein kann.... 🙄😮
es macht wohl nicht viel Sinn mit Leuten zu diskutieren, die sollten sie eine andere als die eigene Meinung haben als "dumm" - "veblödet" - "geblendet" - "fanboy" (den Rest nach Belieben ergänzen) bezeichnet wird...
Ich bin bei weitem kein "Fanboy" - ich würde mich noch nicht mal als Audifan bezeichnen - ich finde lediglich das Fahrzeug, das ich derzeit fahre gut - sonst hätte ich es ja wohl nicht - ich sage meine Meinung sowohl in Richtung Audi als auch hier... mit Sicherheit läuft nicht alles Rund bei Audi...genauso wenig, wie es das bei allen anderen Herstellern tut - nicht nur in der Automobilindustrie...
Ich war einer derjenigen, die damals (ich glaube es war ein anderer Thread) die Meinung vertreten haben - was mich dermaßen ärgert und mir ständig den Tag vermießt - ich einfach abstoßen würde, weils eh keinen Sinn damit macht. Wenn ich darauf hin diese Leute als "blöd" - "verblendet" etc. bezeichne, dann muß ich mich eben über entsprechende Reaktionen nicht wundern...ich zumindest kann mich nicht erinnern MC irgendwann mal als "blöd" etc. bezeichnet zu haben, weil er so handelt, wie er es eben tut....bei euch scheint das allerdings legitim zu sein....daher meine Reaktion....
Meine Antwort hat also mit der von MC sehr wohl etwas zu tun.....
that´s it...
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
FALSCH !Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Autos sind reine Konsum-Gebrauchsgegenstände.....Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.
So long
Anne
Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)
😁😎😉😛😎😠😁🙂
nun darf "Premium" schon nicht mal mehr VMAX gefahren werden ?!
ohhh man ey ... "das liegt AUCH am Fahrer" ...