Ich habe die Schnauze voll :-( !!!

Audi A3 8P

Guten Morgen Leute,

ich bin es leid. Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - ich werde mich nach 3 Jahren von meinem A3 treffen und nach 18 Jahren ununterbrochen Audi wohl auch die Marke wechseln!

Ich schreibe einfach mal ein paar Fakten auf:

- Als Neuwagen gekauft
- Listenpreis 44k, bezahlt habe ich 39.640 EUR (keine Finanzierung, sondern Cash bezahlt)
- EZ 08/2006
- Sportback, 2,0 TDI, 125 KW
- heute 92.500 km
- zum Glück mit Anschlußgarantierverlängerung

Bisher hatte ich folgende außerplanmäßige Werkstattbesuche (inkl. den Kosten, die ich hätte, falls die Garantie nicht geriffen hätte):

21.12.2006 (Defekt war schon früher, Ersatzteil war aber nicht lieferbar!)
- Steuergerät defekt
===================================================
232,33 EUR

11.12.2007 (wurde erst beim 4 Mal in der Werkstatt als Fehler anerkannt!)
- Pfeiffen am Turbolader
- diverse Bauteile getauscht
===================================================
1458, 19 EUR

26.03.2008
- Defektes Xenon-Licht
- 2 Steuergeräte wurden getauscht
===================================================
772,35 EUR

26.03.2008
- erneut defektes Xenon-Licht
- 1 Scheinwerfer wurde getauscht
===================================================
820 EUR (trotz Anschlußgarantie hat man mir das nun in Rechnung gestellt)

26.08.2008
- Wagen liegengeblieben
- u.a. PD Element getauscht
- lt. Werkstatt eine Kette von Defekten
===================================================
1115 EUR

seit Donnerstag ist das Auto wieder in der Werkstatt:
- erneut Pfeiffen des Turbos -> Turbo defekt, wird getauscht
- erreicht Vmax nicht mehr -> PD Elemente per US gereinigt (bringt eh nur eine tempräre Verbesserung)
===================================================
mind. 2000 EUR (geschätzt)

Was hier noch nicht aufgelistet ist, sind Kleinigkeiten, wie z.B.:
- zerkratze Handbremse durch die MAL
- gebrochender Griff der MAL
- Schrumpelsitze
- Dass ich vor 3 Monaten mal 1l Kühlmittelflüssigkeit nachfüllen musste, beruhigt mich auch nicht gearde!

Als letzten Schritt werde ich nun den Kundendienst um eine Stellungnahme bitte und von deren Antwort mein zukünftiges Bestellverhalten abhängig machen.

Eine Konsequenz hat das Ganze schon heute: meine Frau ist Schwanger und wir erwarten in wenigen Monaten unsere erstes Kind. Aus diesem Grund benötigen wir für sie ein neues Auto. Entgegen ursprünglicher Planung wird dieses Fahzeug KEIN Audi sein!

Ist ein bisschen lang geworden, aber ich hoffe, dass ich mich versteht 🙂!

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,

qfactor
ps.: Grüße an gengolf 🙂

Beste Antwort im Thema

Bei so manchem Kommentar hier,

habe ich das Gefühl, das mit aller Gewalt das goldene Kalb verteidigt werden soll. Sag ja nichts gegen Audi, schließlich ist das die von mir vergötterte und in den Himmel gelobte Marke für die ich mich entschieden habe😉

Man, man, man, immer diese Montagsautos-Ausrede.

Der Premium Golf ist nicht das ultimative Fahrzeug und mit tut jeder leid, der so einen Leidensweg par "Vorsprung durch Technik" durchmacht.

Viele Grüße

g-j🙂

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hi Marc,
da ich noch sehr unerfahren bin in Sachen Audi Forum, muß man persönliche
Dinge ansprechen diesem in diesem Thread ?Ist halt sehr allgemein gehalten die Überschrift.
Da denke ich ist es ok, wenn man seine Meinung zur Sache machen kann.Klar evtl. teilweise übertrieben und mit emotionen geschrieben, dennoch nur ein Spiegelbild das viele Dinge auch in der Vergangenheit nicht unbedingt gut gelaufen sind und nicht gut laufen werden in Zukunft, quasi Ohnmacht.Die Konzerne allgemein haben Ihre trägheit immer noch nicht überwunden.Gerade Audi ist nicht gerade wenn es Not am Mann ist einer der schnellsten bzw. ziemlich verschwiegen.Das trägt zur unzufriedenheit bei, gerade
im höher liegendem Preisseqment ist eine höhere Erwartungshaltung, das ist rein menschlich, wenn es zur emotionalen Ausbrüchen bzw. teilweise unsachlich wird, dafür sind Wir Menschen.
Zumindest meine Meinung.
Ganz netten Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

Original geschrieben von maody66


😕😕😕🙄

Du hast doch nicht MC geantwortet, oder? Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, denn selten habe ich hier einen Antwort-Beitrag gelesen, der so wenig (eigentlich gar nichts) mit dem Ausgangs-Beitrag zu tun hatte, auf den sich die Antwort augenscheinlich bezieht.

Falls doch, frage ich mich allerdings, wie verblendet man als fanboy überhaupt sein kann.... 🙄😮

es macht wohl nicht viel Sinn mit Leuten zu diskutieren, die sollten sie eine andere als die eigene Meinung haben als "dumm" - "veblödet" - "geblendet" - "fanboy" (den Rest nach Belieben ergänzen) bezeichnet wird...

Ich bin bei weitem kein "Fanboy" - ich würde mich noch nicht mal als Audifan bezeichnen - ich finde lediglich das Fahrzeug, das ich derzeit fahre gut - sonst hätte ich es ja wohl nicht - ich sage meine Meinung sowohl in Richtung Audi als auch hier... mit Sicherheit läuft nicht alles Rund bei Audi...genauso wenig, wie es das bei allen anderen Herstellern tut - nicht nur in der Automobilindustrie...

Ich war einer derjenigen, die damals (ich glaube es war ein anderer Thread) die Meinung vertreten haben - was mich dermaßen ärgert und mir ständig den Tag vermießt - ich einfach abstoßen würde, weils eh keinen Sinn damit macht. Wenn ich darauf hin diese Leute als "blöd" - "verblendet" etc. bezeichne, dann muß ich mich eben über entsprechende Reaktionen nicht wundern...ich zumindest kann mich nicht erinnern MC irgendwann mal als "blöd" etc. bezeichnet zu haben, weil er so handelt, wie er es eben tut....bei euch scheint das allerdings legitim zu sein....daher meine Reaktion....

Meine Antwort hat also mit der von MC sehr wohl etwas zu tun.....

that´s it...

Hi Marc,

ich erkenne Deinen Erklärungsversuch durchaus an, vermag aber immer noch nichts Beleidigendes an dem Beitrag von MC zu erkennen, sodass mir der innere Zusammenhang zwischen seinem Beitrag (den Du zitierst) und Deinem Beitrag -auch bei mehrmaligem Versuch- immer noch nicht ersichtlich ist. Aber Schwamm drüber!

Mir scheint allerdings, dass Du Dir jeden Schuh anziehst, gleich ob er passt, oder nicht. Dies und Deine für meinen Geschmack unnötig emotionale (Inschutznahme-)Reaktion weckte bei mir halt die Assoziation "fanboy". Wobei ich ausdrücklich betone, dass ich weder "verblendet", noch "fanboy" für eine Beleidigung im eigentlichen Sinne halte und schon gar nicht so meinte. Es ist lediglich eine Beschreibung dessen, was ich wahrnehmen....

Und meine Wahrnehmung besteht darin, dass einige user es durchaus schaffen, sich differenziert mit dem Produkt auseinanderzusetzen, andere wiederum nicht.

Nix für ungut und Grüße

Markus

Ich darf ja mal zitieren ne?:

"und es geht schon wieder los ..... das darf doch wohl nicht wahr sein .... "  *lalala*

Also ich bin gern hier im Kindergarten, aber das ist ja bekannt. 😁

MfG

Anne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Also ich bin gern hier im Kindergarten, aber das ist ja bekannt. 😁

MfG

Anne

Genau das ist echt ein Ding meine kleine Nichte die jetzt im Kika ist, klärt mir schon

wie meine Digitalkamera funktioniert🙄 Hmmm unglaublich gerade mal 5Jahre

Ich bin glaube ich schon am rosten mit 38Jahren😁

MfG

Rob

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


FALSCH !

Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.

So long

Anne

Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)

😁😎😉😛😎😠😁🙂</blockquote>
Hm, so einen Blödsinn liesst man zum Glück eher selten.
Vmax fahren darf einem Auto nicht weh tun. Selbst in der Bedienanleitung meines
ex 1983er Audi 80CD stand "Der Motor kann in allen Gängen bei allen Drehzahlen auf Dauer gefahren werden".

Und was ein Defekt am Xenon Steuergerät mit dem Umgang zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.
Da kann man nun wirklich nichts falsch machen.
Das die PD Elemente verkoken ist bekannt und als Konstruktionsfehler anzusehen.

Schön ist der A3, und fahren mit ihm im Grenzbereich der Physik macht die helle Freude, keine Frage.
Leider sind die technischen Mängel und Verarbeitungsmängel ein Armutszeugnis für Audi.

Wenn ich mir überlege was ich alles schon am Auto zerlegt habe um nervende Geräusche
abzustellen muss ich doch bekloppt sein wenn ich noch Werbung für Audi mache.

3 neue Zylinderköpfe und 2 neue Turbolader und 2 neue Kühlerlüfter und 1 neues AGR Ventil und einen neuen Sitz
wegen defektem Airbag und Knarzstellen in den Türen und klappern am Schiebedach und gebrochener
Handschuhfachdämpfer und klappernde Gurtschlösser und klappernde Rückbank bei meinem.......spricht nicht
gerade von Premium Qualität.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Kauf nicht zustande gekommen.
Und die Klugscheisser die dann noch sagen "den Wagen hätte ich längst verkauft bei so vielen Mängeln"
fehlts eindeutig an Hirn.
Die Mängel waren schliesslich nicht vorhersehbar und sind auch nach und nach aufgetreten, wurden teils
in der Garantie behoben und liessen nicht erwarten dass sie mehrfach auftreten.

Der Hammer sind dann die völlig Verblendeten die solche Mängel auch noch akzeptieren
und sie auf den Kunden schieben um eine Art heiliges Audi Bild zu erhalten.

Ich bin auch ein Audi Fan aber dass heisst nicht das ich völlig verblödet bin und mir diese
"Stand der Technik" und "Naturprodukt" und "wir sind stets bemüht dem Kunden ein
funtionsfähiges Fahrzeug auszuliefern aber alles kann mal defekt gehen" Kacke anhören
muss.
Mein nächstes Fahrzeug werde ich nicht nur mit den Augen kaufen und ich werde mich auch nicht von
den freundlichen Verkäufern bei Audi beeindrucken lassen.
Entscheident wird sein was ich über das Modell recherchieren kann und die Mängelhäufigkeit
sowie Zuverlässigkeit. O.K.. ein wenig wird dass Auge mit entscheiden 😉

Der Eindruck den der Händler bzw. die Werkstatt auf mich machen, wird auch eine große Rolle spielen.
Wenn ich an meinen Besuch bei einer großen Volvo Vertretung zurück denke, weiss ich das
Volvo definitiv ausscheidet, schon alleine wegen dem Umgang mit mir als Kunden.

Na ja, ein wenig verhaspelt jetzt, aber die Kernbotschaft ist noch zu erkennen. 🙂

Viele Grüße
Mission Control 🙄

Ich zitiere mich hier mal selbst um etwas Übersicht zu halten. 🙄

Also alle die sich vom rot markierten Text beleidigt fühlen, sage ich
"Ihr seid genau die Zielgruppe"  für diesen Text.

Audi freut sich sehr darüber, Euch seine Kunden nennen zu dürfen.

Audi hat den A3 als Premium Auto beworben. Bekommen habe ich ein schön gemachtes Auto,
aber keine Premium-Qualität.
Das die versprochene Premium-Qualität fehlt, liess sich erst nach und nach mit Auftreten
der Mängel erahnen.
Man ist ja auch nicht kleinlich und hat etwas handwerkliche Begabung so dass man
viele Dinge selbst in Ordnung bringt.
Wenn dann die erste große Reparatur kommt (Zylinderkopf) und die Garantie sie abdeckt freut man sich
vielleicht noch über die vorzügliche Kundenbehandlung mit Ersatzwagen und allem Komfort.

Man denkt gutmütig, na ja kann passieren. Man geht davon aus dass der Mangel behoben ist
und erfreut sich weiter am schönen Auto.
1 Jahr später deckt die Garantie kurz vor Ablauf ein weiteres mal den selben großen Schaden ab
und man denkt Puh, nochmal Glück gehabt.
Audi sagt nun, das Bauteil (Zylinderkopf) wäre jetzt aber wirklich so geändert dass es hält
und man glaubt es guter Hoffnung.

Dass diese Reparatur sich ein drittes mal wiederholen würde kam mir nicht in den Sinn.
Wie es dann soweit war durfte ich sie selbst bezahlen weil Audi Kulanz ablehnte,
mit dem Hinweis man wäre "stehts bemüht dem Kunden funtionierende Fahrzeuge
zu liefern" aber alles könne mal defekt gehen.

Stimmt, alles kann mal defekt gehen.

Es ist nur auffällig das bei so gut wie jedem Auto mit diesem Motor
die selben Probleme auftreten. Ein Konstruktionsfehler? 😰
Audi, VW, Seat, Skoda....bei allen die gleichen Probleme.

Was den Motor angeht liefert Audi definitiv kein Premium.

Premium ist nicht nur Optik sondern schliesst auch Wertigkeit und Haltbarkeit ein.

Ein Schuh von Lloyd ist Premium denn er ist nicht nur teuer sondern hält eine Ewigkeit.

Ein Wasserhahn von Grohe ist Premium weil er grundsolide konstruiert ist und sich erheblich
von Baumarktprodukten unterscheidet.

Wenn mein Dad 10 Jahre einen Mazda fährt und nicht eine Reparatur daran hat, kommt niemand
auf die Idee diesen Mazda als premium zu bezeichnen. Seltsam.

Ohne das Thema jetzt auf die Spitze zu treiben muss man als verständiger Mensch doch die Frage
zulassen, ob sich Audi da nicht in den Werbeversprechen etwas vergriffen hat.

Vielleicht verstehe ich das alles aber auch falsch und mein Klappern ist kein gewöhnliches Klappern
sondern premium Klappern.
Das bekannte Schrumpelleder ist premium Schrumpelleder.
Die Motorprobleme sind premium Motorprobleme.

usw.....

Ich freue mich für alle die ein problemloses Auto bekommen haben. 🙂
Ich erlaube aber jedem, Mängel die sich für Premium nicht gehören, offen zu nennen
damit ein Premium-Hersteller nicht auf den Gedanken kommt die Kundschaft
auch zukünftig für dumm verkaufen zu können.

Ich hoffe dies ist verständlich geschrieben. Ich will damit nicht jeden überzeugen
gleicher Meinung wie ich zu sein.

Jeder wie er mag und wie er sich gut fühlt.

Zu einem ähnlichen Thema vertrete ich meine, diese Meinung übrigends auch.
Interessanterweise gibt es auch dort eine Meinung die den Verkauf minderwertiger
Produkte nicht als Herstellerproblem sondern als Kundenproblem sieht.

Viele Grüße
Mission Control 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich zitiere mich hier mal selbst um etwas Übersicht zu halten. 🙄

Das schreibt einer der ein 60! Zeilen Zitat postet ROFL

Sehr übersichtlich

YMMD 😁😁😁😁

Mission Control, ich denke spätestens jetzt hat jeder der nicht den ganzen Tag mit einer Rosa Audi Brille rumläuft verstanden was du meinst und kann es auch nachvollziehen.

Mission Control,
ich hab persönlich nichts weiter zu sagen, absolut nachvollziehbar.Audi muß halt auf wachen, so geht es nicht weiter. VW Komponenten sind zwar gut, aber garantiert nicht Konstruktive wie Matrialfehler frei.Ein A3 ist voll mit 1 zu 1 Komponeten die im Detail geändert sind, aber auch teilweise gerade Motor und Getriebe synergieeffekte nutzen. Aber man kann einfach nicht Produkte verwenden, die konstruktive Mängel haben.
Wenn das Problem nicht beseitigt wird, dann wird dieser Premium große Probleme bekommen. Sobald"Vorsprung durch Desgin" nicht mehr greift.
Zumindest weiß ich von vielen Firmen und nicht nur der Deutsche Markt,denke mal Audi muß ja Wissen mittlerweile seit der Wirtschaftskrise das Wir Globalisiert sind, das weniger bestellt wird, weil viele Dinge immer noch nicht so sind wie Sie sein sollten,laut Hochglanzprospekt und es Sekundär um den Preis geht. Primär wird noch viel Geld für Fahrzeuge bereitgestellt, aber wie Du beschrieben hast für ein Loydschuh und zum bezahlten Preis, die gute Leistung konstant gefragt ist. Wir stellen mal ein R8 auf die Straße.Das ist zwar Lobenswert und toll "Leichtbauweise" usw. aber gefragt ist Qualität durch zuverlässigkeit und konstante Leistung auf hohem Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


.......... gefragt ist Qualität durch zuverlässigkeit und konstante Leistung auf hohem Niveau.

Exakt!

Für hohe Qualität zahle ich sehr gerne mehr weil ich dadurch einfach weniger Probleme

im Gebrauch erwarte.

Ich kaufe ja auch einen "teuren" Bosch oder Hilti Bohrhammer weil ich weiss dass die
länger halten wie die China-Baumarkt Alternativen.

Viele Grüße
MC

Zitat von MC: "Wenn mein Dad 10 Jahre einen Mazda fährt und nicht eine Reparatur daran hat, kommt niemand auf die Idee diesen Mazda als premium zu bezeichnen."

Da sieht man doch mal wie toll sich Leute an was hochziehen können: Fakt ist, der Begriff "Premium" ist nicht geschützt. Das weiß aber anscheinend nicht jeder und verbindet mit Premium das absolute Non-Plus-Ultra. Wenn man VOR dem Kauf mit so einer rosaroten Brille rumläuft: Pech!

Mein Nachbar hat sich jetzt 2 Audi A3 bestellt, Vollausstattung. Und das obwohl die alten Autos von ihm und seiner Frau (10 Jahre alter Mazda und 20 Jahre alter 5er) noch liefen wie am Schnürrchen. Find ich gut. AUDI for President! 🙂

Und Vergleiche mit Markenqualität und Baumarktware sind auch fragwürdig: manch ein Gerät aus dem Baumarkt hält länger als man wirklich teueres aus dem Fachhandel: meine blaue Bosch GSB 22-2 RCE war schon 2 mal innerhalb von 1 Jahr zur Reparatur. Die meisten Geräte aus dem Baumarkt halten Jahre länger ohne irgendwas zu haben und dann schmeißt man sie einfach weg, wenn nur ein Zubehörteil wie z.B. das Ladegerät kaputt geht. Fertig.

Ausserdem ist es "NUR" ein bischissener A3 ! - Das kleinste Fzg. des Herstellers im aktuellen Programm. Wenn man bei Mercedes ne A-Klasse kauft, wird man auch IMMER anders behandelt als wenn man ne S-Klasse oder ein anderes Modell mit mehr als 6 Zylindern mitnimmt. Was ist daran nicht zu verstehen?

Hätte ich vor meinem letzten Mercedes gewusst wie gut Audi ist, wär es gar nicht erst ein Stern geworden sondern gleich die 4 Ringe.

Ich habe das Recht, meine rosarote Brille aufzusetzen, denn ich habe sie ja erst mit dem AUDI bekommen und nicht schon vorher beim Aldi.

Anne 😎

Anne muß leider Dich korregieren😉,
es ist gut das Du Deine Meinungen hast und vertrittst, erst dadurch wird es besser, dennoch MC hat jeder denke ich verstanden nach seiner Ausführung was ich ergänzt und MC angefangen hat ausführlich.
Ich gebe Dir Recht manche Produkte kannst Du in Asien billig erwerben und am besten kauft man sich 10 Stück davon und die halten länger als ein vergleichbares aber um 20 Fache teueres Marken Produkt aus Deutschland, Schweiz usw.
Aber generell pauschalisieren auf jedes Produkt kannst Du es nicht, vieles hat was mit Ideen, Innovationen und Forschung, Patenten zu tun. Grundsätzlich gilt was z.B. bei Porsche erst die Japanische Mentalität gebracht hat, es wurde wieder zu dem was Porsche Heute ist, eine Außnahme super Premium für Reiche.
Anderes Beispiel , da ich mein Schwager geholfen hab 2 1/2 Jahre sein Haus zu renovieren, hab ich 1 grüne Boschbohrmaschinen und eine 1 grüne Schleifhexe verschließen, weil Plastikkegelzahnräder drin waren, erst die blaue Boschschleifhexe hat Metallkegelzahnräder. Bei der gebrauchten Hilti die Wir dann gekauft haben lebt Heute noch , die Wir mittlerweile wieder verkauft haben, selbst das Hammerwerk läuft noch tadelos.Wieviele Durchbrüche(Wände und Fenster) ich damit gemacht weiß ich nicht mehr unzählbar in den 2 1/2Jahren.
Noch ein Beispiel:
Ich vertraue Hilti, ich vertraue Porsche(kann es mir nicht leisten),ich vertraue Miele,ich vertraue Hans Grohe(nicht zu verwechseln mit den Amis, Baumarktware Marke Grohe),ich vertraue dem Bobbycar,ich vertraue Nutella, ich vertraue den Biersorten mit Deutschem Reinheitsgebot,ich vertraue Nivea,ich vertraue dem Aldi Kaffee(gut abgeschnitten Test) usw. gibt wahrscheinlich noch ganz viele, aber bin ja schon 38Jahre vergesslich😁😉
Alle diese Produkte haben eines gemeinsam vertrauen
Wenn etwas kaputt geht und nochmal und nochmal, hast Du dann vertrauen in die Marke das Du für Dein gegen Wert etwas ganz besonders tolles hast?

Das haste jetzt aber schön gesagt. 🙂

Du redest komplett am Thema vorbei...zumindest an meinem...

- ich habe NIE gesagt, dass Audi nur Premium ist...
- ich habe NIE gesagt, dass man über Mängel den Mantel des Schweigens legen soll...
- und nein...ich habe keine Rosarote Brille auf - ich hatte lediglich noch keinen Grund (zumindest aus technischer Sicht) mich über Audi aufzuregen - sollte es dazu kommen, dann werde ich hier Bescheid geben und ihr könnt euren Triumpf feiern..... als ich den Ärger mit den Pins für´s Radio hatte habe ich Audi durchaus gesagt, was ich davon halte...

Was ich aber gesagt habe ist - und darum ging/geht es bei uns diesmal und in der Vergangenheit - dass ich einige Dinge hier zu sehr verallgemeinert gesehen habe. Eine Plattform wie diese zieht nunmal Probleme an - das ist Fakt oder einfach nur meine Meinung - ich kenne nunmal einige, die mit all diesen Dingen keine Probleme haben - auch Modelle Bj. 03 - 2.0 TDI´s - nicht mehr und nicht weniger. Dass man das natürlich nicht hören will, wenn man gerade riesen Ärger hat ist durchaus nachvollziehbar.
Auch habe ich gesagt - und dazu stehe ich nach wie vor - dass ich etwas das mir dermaßen viel Ärger bereitet und ich davon ausgehen kann, dass das noch weiter geht einfach versuchen würde los zu werden. Auch meine Meinung - kann man teilen oder auch nicht....

Aber was wie ich finde nicht geht ist Personen mit einer anderen als der eigenen Meinung als

- blind
- Besserwisser
- Klugscheisser
- verblendet
- blöd
- Fanboys
....etc...

zu bezeichnen.

Eben alles was von meiner Meinung abweicht wird nicht akzeptiert und blöd angemacht - dann brauche ich mich über Gegenwind aber auch nicht zu wundern...

Ich verteidige Audi in keinster Weise, wenn sie Mist bauen - ich habe nicht das geringste Problem damit als nächstes das Produkt eines anderen Herstellers zu kaufen, wenn ich einen Grund dafür habe.....

NICHT MEHR UND NICHT WENIGER....

Ich weiß nicht, wie ich es noch deutlicher schreiben soll - wer das jetzt nicht versteht will es nicht verstehen und es ist so oder so gut damit....

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


FALSCH !

Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.

So long

Anne

Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)

😁😎😉😛😎😠😁🙂</blockquote>
Hm, so einen Blödsinn liesst man zum Glück eher selten.
Vmax fahren darf einem Auto nicht weh tun. Selbst in der Bedienanleitung meines
ex 1983er Audi 80CD stand "Der Motor kann in allen Gängen bei allen Drehzahlen auf Dauer gefahren werden".

Und was ein Defekt am Xenon Steuergerät mit dem Umgang zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.
Da kann man nun wirklich nichts falsch machen.
Das die PD Elemente verkoken ist bekannt und als Konstruktionsfehler anzusehen.

Schön ist der A3, und fahren mit ihm im Grenzbereich der Physik macht die helle Freude, keine Frage.
Leider sind die technischen Mängel und Verarbeitungsmängel ein Armutszeugnis für Audi.

Wenn ich mir überlege was ich alles schon am Auto zerlegt habe um nervende Geräusche
abzustellen muss ich doch bekloppt sein wenn ich noch Werbung für Audi mache.

3 neue Zylinderköpfe und 2 neue Turbolader und 2 neue Kühlerlüfter und 1 neues AGR Ventil und einen neuen Sitz
wegen defektem Airbag und Knarzstellen in den Türen und klappern am Schiebedach und gebrochener
Handschuhfachdämpfer und klappernde Gurtschlösser und klappernde Rückbank bei meinem.......spricht nicht
gerade von Premium Qualität.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Kauf nicht zustande gekommen.
Und die Klugscheisser die dann noch sagen "den Wagen hätte ich längst verkauft bei so vielen Mängeln"
fehlts eindeutig an Hirn.
Die Mängel waren schliesslich nicht vorhersehbar und sind auch nach und nach aufgetreten, wurden teils
in der Garantie behoben und liessen nicht erwarten dass sie mehrfach auftreten.

Der Hammer sind dann die völlig Verblendeten die solche Mängel auch noch akzeptieren
und sie auf den Kunden schieben um eine Art heiliges Audi Bild zu erhalten.

Ich bin auch ein Audi Fan aber dass heisst nicht das ich völlig verblödet bin und mir diese
"Stand der Technik" und "Naturprodukt" und "wir sind stets bemüht dem Kunden ein
funtionsfähiges Fahrzeug auszuliefern aber alles kann mal defekt gehen" Kacke anhören
muss.
Mein nächstes Fahrzeug werde ich nicht nur mit den Augen kaufen und ich werde mich auch nicht von
den freundlichen Verkäufern bei Audi beeindrucken lassen.
Entscheident wird sein was ich über das Modell recherchieren kann und die Mängelhäufigkeit
sowie Zuverlässigkeit. O.K.. ein wenig wird dass Auge mit entscheiden 😉

Der Eindruck den der Händler bzw. die Werkstatt auf mich machen, wird auch eine große Rolle spielen.
Wenn ich an meinen Besuch bei einer großen Volvo Vertretung zurück denke, weiss ich das
Volvo definitiv ausscheidet, schon alleine wegen dem Umgang mit mir als Kunden.

Na ja, ein wenig verhaspelt jetzt, aber die Kernbotschaft ist noch zu erkennen. 🙂

Viele Grüße
Mission Control 🙄

Ich zitiere mich hier mal selbst um etwas Übersicht zu halten. 🙄

Also alle die sich vom rot markierten Text beleidigt fühlen, sage ich
"Ihr seid genau die Zielgruppe"  für diesen Text.

Audi freut sich sehr darüber, Euch seine Kunden nennen zu dürfen.

Audi hat den A3 als Premium Auto beworben. Bekommen habe ich ein schön gemachtes Auto,
aber keine Premium-Qualität.
Das die versprochene Premium-Qualität fehlt, liess sich erst nach und nach mit Auftreten
der Mängel erahnen.
Man ist ja auch nicht kleinlich und hat etwas handwerkliche Begabung so dass man
viele Dinge selbst in Ordnung bringt.
Wenn dann die erste große Reparatur kommt (Zylinderkopf) und die Garantie sie abdeckt freut man sich
vielleicht noch über die vorzügliche Kundenbehandlung mit Ersatzwagen und allem Komfort.

Man denkt gutmütig, na ja kann passieren. Man geht davon aus dass der Mangel behoben ist
und erfreut sich weiter am schönen Auto.
1 Jahr später deckt die Garantie kurz vor Ablauf ein weiteres mal den selben großen Schaden ab
und man denkt Puh, nochmal Glück gehabt.
Audi sagt nun, das Bauteil (Zylinderkopf) wäre jetzt aber wirklich so geändert dass es hält
und man glaubt es guter Hoffnung.

Dass diese Reparatur sich ein drittes mal wiederholen würde kam mir nicht in den Sinn.
Wie es dann soweit war durfte ich sie selbst bezahlen weil Audi Kulanz ablehnte,
mit dem Hinweis man wäre "stehts bemüht dem Kunden funtionierende Fahrzeuge
zu liefern" aber alles könne mal defekt gehen.

Stimmt, alles kann mal defekt gehen.

Es ist nur auffällig das bei so gut wie jedem Auto mit diesem Motor
die selben Probleme auftreten. Ein Konstruktionsfehler? 😰
Audi, VW, Seat, Skoda....bei allen die gleichen Probleme.

Was den Motor angeht liefert Audi definitiv kein Premium.

Premium ist nicht nur Optik sondern schliesst auch Wertigkeit und Haltbarkeit ein.

Ein Schuh von Lloyd ist Premium denn er ist nicht nur teuer sondern hält eine Ewigkeit.

Ein Wasserhahn von Grohe ist Premium weil er grundsolide konstruiert ist und sich erheblich
von Baumarktprodukten unterscheidet.

Wenn mein Dad 10 Jahre einen Mazda fährt und nicht eine Reparatur daran hat, kommt niemand
auf die Idee diesen Mazda als premium zu bezeichnen. Seltsam.

Ohne das Thema jetzt auf die Spitze zu treiben muss man als verständiger Mensch doch die Frage
zulassen, ob sich Audi da nicht in den Werbeversprechen etwas vergriffen hat.

Vielleicht verstehe ich das alles aber auch falsch und mein Klappern ist kein gewöhnliches Klappern
sondern premium Klappern.
Das bekannte Schrumpelleder ist premium Schrumpelleder.
Die Motorprobleme sind premium Motorprobleme.

usw.....

Ich freue mich für alle die ein problemloses Auto bekommen haben. 🙂
Ich erlaube aber jedem, Mängel die sich für Premium nicht gehören, offen zu nennen
damit ein Premium-Hersteller nicht auf den Gedanken kommt die Kundschaft
auch zukünftig für dumm verkaufen zu können.

Ich hoffe dies ist verständlich geschrieben. Ich will damit nicht jeden überzeugen
gleicher Meinung wie ich zu sein.

Jeder wie er mag und wie er sich gut fühlt.

Zu einem ähnlichen Thema vertrete ich meine, diese Meinung übrigends auch.
Interessanterweise gibt es auch dort eine Meinung die den Verkauf minderwertiger
Produkte nicht als Herstellerproblem sondern als Kundenproblem sieht.

Viele Grüße
Mission Control 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



- ich hatte lediglich noch keinen Grund (zumindest aus technischer Sicht) mich über Audi mich über Audi aufzuregen

Ich schon,

und nicht nur einen,aus technischer sowie kundendiensttechnischer Sicht !

Und deshalb liebe INgolstädter -> Kaufe ich kein Produkt mehr aus Eurem Haus ! Wenn Ihr mein Bargeld nicht haben wollt, gut, der nächste Hersteller freut sich drüber und macht vielleicht was drauß das sich "Kundenbindung" nennt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen