Ich habe die Schnauze voll :-( !!!

Audi A3 8P

Guten Morgen Leute,

ich bin es leid. Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - ich werde mich nach 3 Jahren von meinem A3 treffen und nach 18 Jahren ununterbrochen Audi wohl auch die Marke wechseln!

Ich schreibe einfach mal ein paar Fakten auf:

- Als Neuwagen gekauft
- Listenpreis 44k, bezahlt habe ich 39.640 EUR (keine Finanzierung, sondern Cash bezahlt)
- EZ 08/2006
- Sportback, 2,0 TDI, 125 KW
- heute 92.500 km
- zum Glück mit Anschlußgarantierverlängerung

Bisher hatte ich folgende außerplanmäßige Werkstattbesuche (inkl. den Kosten, die ich hätte, falls die Garantie nicht geriffen hätte):

21.12.2006 (Defekt war schon früher, Ersatzteil war aber nicht lieferbar!)
- Steuergerät defekt
===================================================
232,33 EUR

11.12.2007 (wurde erst beim 4 Mal in der Werkstatt als Fehler anerkannt!)
- Pfeiffen am Turbolader
- diverse Bauteile getauscht
===================================================
1458, 19 EUR

26.03.2008
- Defektes Xenon-Licht
- 2 Steuergeräte wurden getauscht
===================================================
772,35 EUR

26.03.2008
- erneut defektes Xenon-Licht
- 1 Scheinwerfer wurde getauscht
===================================================
820 EUR (trotz Anschlußgarantie hat man mir das nun in Rechnung gestellt)

26.08.2008
- Wagen liegengeblieben
- u.a. PD Element getauscht
- lt. Werkstatt eine Kette von Defekten
===================================================
1115 EUR

seit Donnerstag ist das Auto wieder in der Werkstatt:
- erneut Pfeiffen des Turbos -> Turbo defekt, wird getauscht
- erreicht Vmax nicht mehr -> PD Elemente per US gereinigt (bringt eh nur eine tempräre Verbesserung)
===================================================
mind. 2000 EUR (geschätzt)

Was hier noch nicht aufgelistet ist, sind Kleinigkeiten, wie z.B.:
- zerkratze Handbremse durch die MAL
- gebrochender Griff der MAL
- Schrumpelsitze
- Dass ich vor 3 Monaten mal 1l Kühlmittelflüssigkeit nachfüllen musste, beruhigt mich auch nicht gearde!

Als letzten Schritt werde ich nun den Kundendienst um eine Stellungnahme bitte und von deren Antwort mein zukünftiges Bestellverhalten abhängig machen.

Eine Konsequenz hat das Ganze schon heute: meine Frau ist Schwanger und wir erwarten in wenigen Monaten unsere erstes Kind. Aus diesem Grund benötigen wir für sie ein neues Auto. Entgegen ursprünglicher Planung wird dieses Fahzeug KEIN Audi sein!

Ist ein bisschen lang geworden, aber ich hoffe, dass ich mich versteht 🙂!

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,

qfactor
ps.: Grüße an gengolf 🙂

Beste Antwort im Thema

Bei so manchem Kommentar hier,

habe ich das Gefühl, das mit aller Gewalt das goldene Kalb verteidigt werden soll. Sag ja nichts gegen Audi, schließlich ist das die von mir vergötterte und in den Himmel gelobte Marke für die ich mich entschieden habe😉

Man, man, man, immer diese Montagsautos-Ausrede.

Der Premium Golf ist nicht das ultimative Fahrzeug und mit tut jeder leid, der so einen Leidensweg par "Vorsprung durch Technik" durchmacht.

Viele Grüße

g-j🙂

101 weitere Antworten
101 Antworten

...... wenn Du Dir so etwas so gut BAR leisten kannst kannste Stolz und froh sein !!

Deshalb ist es aber nicht weniger schlimm und vom Gefühl her anders .
Man hat etwas eigenes und was bezahlt ist ..... NICHT der Bank gehört . Das kenne ich . Auch wenn der Gedanke alt ist und ein Auto
NUR ein Gebrauchsgegenstand ist .
Wenn es NUR ein reiner Gebrauchsgegenstand wäre, dann kann ich die ganze Aufregung und den Ärger den man sich hier von der Seele schreibt nicht verstehen ..... NEIN ich denke hier sind fast alle A 3-FANATIKER incl meiner Wenigkeit ...... schon wenn ich sehe was so alles verändert und nachträglich investiert wird, um ihn noch chicker zu gestalten ...

@gengolf hat Recht !! Und wenn bei mir A 3 die 2. auch wieder schief geht, schiele ich auch in Richtung BMW .... nur noch gebraucht .
Ich will dann auch grundsätzlich keinen NEUEN mehr haben .

Willst du Service qualität kulanz, kurz gesagt willst du Premium musst du mindestens einen A4 kaufen, dann kriegst du das, aber mit dem premium golf kriegst das nicht hin, wobei ich sagen muss das ist eine beleidung für den Golf, ein Golf macht zum teil Qualitätstechnisch mehr her.

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


....... ja ich verstehe was Ihr meint ......
und ich habe auch in diese Richtung dazu gelernt .
Wenn das jetzt mit dem 2. wieder schief geht, dann nur noch ein guter gebrauchter mit Automatik .
...... und mit großer Wahrscheinlichkeit dann auch kein Audi mehr .

Ich habe meine ersten bei einem Audi-Händler gekauft, wo meine gesamte Konzernleitung auch hin geht und
ihre teilweise gepanzerten A 8 übergeben bekommt .
Bei dem Händler bin ich längst nicht mehr ...... hatte damals nur den Vorteil da günstiger dran zu kommen .

Aber ich kann Euch sagen ....... sitzt ihr da mit den scheiß Problemen Eures kleinen blöden A3 und kommt dann was großes rein vom Herrn Dr. o.ä. ...... dann solltet hr mal sehen wie sich die Welt ganz plötzlich anders dreht . So viel Schleim und Leckerei habe ich selten erlebt ........
WIR sind nur die ganz kleinen nervigen Scheiß-Kröten, die denen die wertvolle Zeit zum Geld verdienen rauben .......

Ganz anders waren dagegen meine Erfahrungen, die ich mit Ingolstadt selbst gemacht habe ...... einfach Klasse .
Sonst hätte ich ihn damals schon viel eher verkloppt und wäre weg von Audi gewesen .

Habe jetzt einen anderen Händler und Werkstatt ....... mal sehen wie sich ds Alles entwickelt .

ich geb dir recht, als Kunde erwartet man gleich behandelt zu werden auch wenn ich doch insgeheim schon vor Kauf weiß das es nicht so ist.

Aber man muss zugeben das wenn man selbst verkäufer ist wohl auch so handeln würde, den schließlich je höher der Kaufpreis um so besser die Provision.

Da muss man halt mehrere Autohäuser besuchen bis maneinen kompetenten und sachkundigen Verkäufer findet.

ich denke mal den größten vorteil hat meiner meinung nach Audi dadurch, dass sie mit abstand die schönsten innenräume haben, deswegen hätte ich auch große probleme die marke zu wechseln! von außen hat BMW z.b. sehr viele interessante fahrzeuge (1er coupé/cabrio, 3er coupé, 3er limo/kombi facelift, 5er, Z4 alt/neu) aber die innerräume gefallen mir einfach nich und den muss ich mir die ganze fahrt über ansehen!
das man bei Audi zwingend ab einen A4 besser behandelt wird is auch nich unbedingt richtig. wenn ich mir anschaue, wie der gebrauchte A6 meinem bruder innen aussah, als er ihn bekommen hat! da frag ich mich, ab welchen modell Audi wieder anfängt sich mühe zugeben???

gruß tino

Ähnliche Themen

........ genau das isses !!!!!

Der Innenraum sagt mir bei BMW auch net so zu ....... das macht den A 3 im wesentlichen Klasse !!

Ist die Frage wie man das hin bekommt ........ bei den Mädels klappt das auch net wirklich ........ schön gucken bringt nix 🙄

Von außen sind die BMW's schon toll ...... zB der 3er coupe .....

Aber das ist ja alles Geschmacksache ....

Vielleicht gibt sich Audi wieder ein wenig MEHR Mühe, wenn die Aufträge zurück gehen ....... 😁

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


........ genau das isses !!!!!

Der Innenraum sagt mir bei BMW auch net so zu ....... das macht den A 3 im wesentlichen Klasse !!

Ist die Frage wie man das hin bekommt ........ bei den Mädels klappt das auch net wirklich ........ schön gucken bringt nix 🙄

Von außen sind die BMW's schon toll ...... zB der 3er coupe .....

Aber das ist ja alles Geschmacksache ....

Vielleicht gibt sich Audi wieder ein wenig MEHR Mühe, wenn die Aufträge zurück gehen ....... 😁

Wobei wenn man jetzt die Technik hernimmt, insb das navi im verglich mit dem rnsE im A3 und dann mit dem Professional mit fixem Monitor im 1er vergleicht ist es schon um einiges besser

Zitat:

Original geschrieben von qfactor



Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Na das war ja mal ein richtig gehalt- und sinnvoller Beitrag 🙂

Ist nur die Antwort auf einen Beitrag mit der unterschwelligen Unterstellung, dass ich nicht über meine Verhältnisse leben sollte 🙂

Das sollte wohl besser zukünftig niemand! Sonst haben wir bald wieder solche "Seifenblasen" wie letztes Jahr, die platzen und eine "nette" Krise auslösen...

Zum Frust: Ist ärgerlich, was da bei dir so alles zusammen gekommen ist. Denke aber auch, dass es wirklich ein "Montagsauto" war (auch wenn dieser Begriff hier schon ein wenig strapaziert worden ist).
Ich fahre z.Zt. meinen siebten Audi (von insgesamt 21 Autos, die ich bisher hatte). Alle anderen waren VW und einer war ein Peugeot. Und nur mit dem hatte ich bisher immense Probleme. Denke, das sagt schon einiges über die Zuverlssigkeit aus.

Zudem ist es wirklich immer entscheidend, wie sich der Händler bei Problemen verhält. Fehler kann ich akzeptieren und wenn sie nicht durch mich verursacht worden sind, dann verlange ich eine kulante Abwicklung. Hat bisher auch immer gut geklappt.

Auch von mir alles Gute für den erwarteten Nachwuchs!

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


...
Denke aber auch, dass es wirklich ein "Montagsauto" war (auch wenn dieser Begriff hier schon ein wenig strapaziert worden ist).

Anscheinend hat Audi die 170PS-PD-TDI's nur Montags gebaut....

http://www.motor-talk.de/.../...bei-was-bleibt-ist-die-3-t2367174.html

Grüße

heftig deine kleine liste aber leider muss man dazu auch sagen das diese doch recht kurz ist 😉...aber für so ein teuren "golf" is das schon echt heftig! Bei meinem hab ich aufgehört zu zählen wie oft er in der Werkstatt war...ich ärger mich ihn gekauft zu haben, obwohl es sonst ein hammer auto ist...nun ja...

aber was anderes...ich war am Sa mal wieder beim 🙂 und hab mich da mal in 32 A3´s gesetzt...i dacht mir nach einer Modellverbesserung und einem facelift und 6 Produktions Jahren wird sich ja im Innenraum einiges verbessert haben...aber was ich da gesehn hab hat mich echt heftig von Audi enttäuschen alssen.

Einer der beiden A3 war extrem schlimm. ca. 600km hatte er auf der Uhr und sollte so wie er da stand 43k kosten (A3 TDI S-Line).

- Fahrersitz hatte ein Loch auf der rechten Seite im Leder
- Über dem Navi ist oben zur Schaumtafel ein Stück Filz/Gummi geklebt, wahrscheinlich zur Geräuschminimierung...dieses guckte auf der rechten Seite 3 mm raus
- die Mittelarmlehne knarzte extrem laut nur beim arm auflegen, ich möchte nicht wissen wie sich das beim fahren anhört
- die geschäumte armauflage in der beifahrertür zeigte extreme Kanten unter der Folie (dem Kunstleder) wo die Schaumkante ist
- der Handschukastendeckel knarzte beim aufmachen und schließen
- die Verkleidung der Heckklappe war voller Grat und extrem verbogen so das sie an einigen Stellen nicht an der Heckscheibe anlag...hässlich
- die Türen drückten unten an der S-LIne einstiegsleiste und verursachten hässliche Druckstellen (bei meinem Modell ist das auch schon so gewesen)

Traurig das Audi sich solche Autos in den Verkaufsraum stellt, das schreckt doch jeden ab der ein bisschen genauer hinguckt, von Qualität ist das nicht viel zu sehen...nach dem ich dieses Auto gesehn hab, hät ich mir kein A3 mehr gekauft, das sind zwar nur "optikteile" aber da weiß man dann auch wie die "Technik"-Teile aussehen/funktionieren/halten...

Achso und dieses Autohaus ist nicht mal ein Vertragshändler sondern eine Niederlassung von AUDI...falls es jemanden Interessiert 😉

mfg

Hi Leute,

bitte nicht falsch verstehen. ich LIEBE dieses Auto eigentlich! Die Ausstattung, das (wie schon öfters beschrieben) das Innere, die Technik, etc, pp. Von den ganzen Sonderausstattungen ist auch noch alles Topp in Schuss (bis auf das defekte Xenon).

Hätte ich mir das Fahrzeug nackt bestellt, hätte ich also die selben Defekte gehabt!

Viele Grüße und Danke für die zahlreichen Glückwünsche für den kommenden Nachwuchs 🙂
qfactor

Also erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Deiner Frau🙂
Ich bin ein Neukunde von Audi A3 Cabby und kann bzw. darf zu frieden sein das ich das Glück geniessen darf ein anständiges Auto zu haben in der Verarbeitung usw.
Dennoch klar auch nicht Fehlerfrei da ich die S-tronic hab und mal wieder Mutterkonzern VW seine Finger im Spiel hat und das Getriebe für Audi baut.Das ausgerechnet ist nicht unbedingt das was ich erwartet hätte als Neukunde von einem selbst ernannten Premiumhersteller wie Audi.Da bin ich halt wirklich von ausgegangen Technologien werden ausgetauscht und Standardbauteile werden zusammen verbaut, aber garantiert wäre ich davon ausgegangen das es beim Antrieb als Primär "Vorsprung durch Technik"aus Audi Hand gewesen wäre, Puste Kuchen mein Getriebe wird in Kassel hergestellt wo auch für den Golf und Verwandte die Getriebe her kommen. Tja und z.Zeit nur Theater mit diesem Getriebe sowie Werkstatt aufenthalte 2x mal ohne Lösung. Tja und wenn da nicht irgendwann etwas vernünftiges vorgeschlagen wird und keine saubere Lösung kommt, ab Mitte November werde ich das Auto wieder verkaufen,fertig.Klar viele haben halt mal Probleme aber es ist erschreckend wieviele Probleme allein an einem Fahrzeug bei Audi vorkommen können, also der Themenstarter tut mir wirklich sehr Leid, wieviel Zeit man dafür opfern muß und Nerven lässt.Dafür bezahlt man noch soviel Geld.Also verstehen kann ich es nicht von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


ich denke mal den größten vorteil hat meiner meinung nach Audi dadurch, dass sie mit abstand die schönsten innenräume haben, deswegen hätte ich auch große probleme die marke zu wechseln! von außen hat BMW z.b. sehr viele interessante fahrzeuge (1er coupé/cabrio, 3er coupé, 3er limo/kombi facelift, 5er, Z4 alt/neu) aber die innerräume gefallen mir einfach nich und den muss ich mir die ganze fahrt über ansehen!

Auch wenns bisher selten war: Volle Zustimmung!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils



Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


ich denke mal den größten vorteil hat meiner meinung nach Audi dadurch, dass sie mit abstand die schönsten innenräume haben, deswegen hätte ich auch große probleme die marke zu wechseln! von außen hat BMW z.b. sehr viele interessante fahrzeuge (1er coupé/cabrio, 3er coupé, 3er limo/kombi facelift, 5er, Z4 alt/neu) aber die innerräume gefallen mir einfach nich und den muss ich mir die ganze fahrt über ansehen!

Auch wenns bisher selten war: Volle Zustimmung!!! 🙂

man muss ja nich immer anderer meinung sein 😉

gruß tino

Hallo Leute,

wollte euch meine neusten Erfahrungen mit dem Imperium nicht vorenthalten:

17.09.09
======
Mail an kundendienst@audi.de mit Schilderung des Sachverhalts und Bitte um Stellungnahme

22.09.09
======
Weder eine Standard-Email (... Ihr Anliegen ist in Bearbeitung... ), noch eine konkrete Antwort per Mail noch ein Anruf seitens Audi erfolg. Überlegung ob die Mail an die richtige Adresse geschickt wurde, da ich nicht das Formular verwendet habe. Deswegen Anruf bei Audi. Ergebnis: Die Mail ist nicht im System zu finden. Auf Bitten der Betreuerin Email nochmals geschickt (Adresse war korrekt!). Sie hat die Mail dann im System abgefangen und mir versprochen, die Angelegenheit mit einer "hohen Dringlichkeit" zu bearbeiten. Sie fragte auch gleich nach meinem Betreuer beim 🙂. Den Namen konnte ich ihr sogar geben. Sie wollten sich mit ihm in Verbindung setzten...

28.09.09
======
Weitere 6 Tage sind vergangen. Kein Mail, kein Brief, kein Anruf! 😠
Mein Betreuer beim 🙂 wurde auch nicht kontaktiert! 😠

Ich habe dann anschließend mein Auto von Außen und Innen gewaschen, bin bei tollem Wetter in die Weinberge gefahren und habe schöne Produktfotos von dem Fahrzeug gemacht.

DAS AUTO WIRD VERKAUFT!

Viele Grüße,
qfactor

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Autos sind reine Konsum-Gebrauchsgegenstände.....

FALSCH !

Autos sind reine Konsum-VERbrauchsgegenstände. Und der TE hatte eben Pech und seine Karre verbraucht sich halt schneller .... das liegt AUCH am Fahrer, natürlich nicht ausschließlich. Wenn ich sowas lese wie "er schafft Vmax nicht mehr ..." kann ja nich von schonendem Umgang die Rede sein ... Aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie.

So long

Anne

Zitat aus Werner: "Hatten wir eigentlich schon Vollgas?! Spax ma fest, das Gaspedal!!" (Sinngemäß)

😁😎😉😛😎😠😁🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen