Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen zum S5 V8 4.2
hallo motor-talk community,
war schon vorher im motor talk forum unterwegs.allerdings als sehr zufriedener tt 8n fahrer :P
habe mir diese woche einen s5 v8 4.2 Bj. 2008 gekauft.
ich hätte mal eine frage was den verbrauch betrifft. was war denn die weiteste distanz von euch, die ihr mit einem tank geschafft habt ? das würde mich mal interessieren. als ich den wagen übernommen hab, stand er laut BC mit 15,9l durchschnitt da. die strecke nach hause betrug ca 300km und ich bin erst mal sehr ruhig mit 130kmh im schnitt nach hause gefahren. vom tankinhalt waren noch ca 55% vorhanden. vor beginn natürlich vollgetankt mit super plus.
kommt das in etwa hin ? der durchschnittliche verbrauch laut BC hat sich allerdings von 15,9 auf gerade mal 15,7 angepasst 😁
und ist es eig. normal das der wagen ( ist eine tiptronic automatik ohne drive select) auf D sehr untertourig fährt ? selbst 50-60 kmh fuhr er im 6ten mit 1500 umdrehungen.
danke im voraus und lg 🙂
89 Antworten
Im mmi kann man das Tagfahrlicht deaktivieren. Weiß leider aus dem stehgreif nicht wo. Also einfach mal durchklicken. Geht aber auf jeden Fall.
An der akrapovic hat mir die klappensteuerung nicht gefallen bringt quasi keinen Unterschied mit sich.
das stimmt allerdings. ob zu oder offen. man hört wenn überhaupt einen kleinen bis keinen unterschied.
okay, werde mal nachschauen. danke 🙂
Schau auf den Aufkleber
Ähnliche Themen
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 4. März 2019 um 22:34:28 Uhr:
Schau auf den Aufkleber
Genau - Fahrertür auf und dann unterm Türschloss von der Tür.
Steht sogar der empfohlene Luftdruck für leer oder stark beladen.
okay, danke. werde morgen mal schauen. falls das ein aufkleber war, ist der glaube ich nicht mehr vorhanden.
ihr könnt ja dennoch hier mal schreiben wie viel ihr so reinfüllt 🙂 ist das eig von reifen / zollgröße etc. unterschiedlich ?
Zitat:
@Law2019 schrieb am 5. März 2019 um 01:19:49 Uhr:
okay, danke. werde morgen mal schauen. falls das ein aufkleber war, ist der glaube ich nicht mehr vorhanden.
ihr könnt ja dennoch hier mal schreiben wie viel ihr so reinfüllt 🙂 ist das eig von reifen / zollgröße etc. unterschiedlich ?
Ja es ist von Reifen zu Reifen unterschiedlich, es kommt dabei auf die Größe, Art des Reifens und Position an. Ich fuhr im Sommer 255/35 R19 mit vorne 2,8bar und hinten 2,6bar. So steht es auf meinem Aufkleber. Im Winter fuhr ich bei 255/35 R19 vorne mit 2,9 und 2,7bar. Jedoch fühle ich mich mit 3,0/2,8 „wohler“. Ich bilde mir ein, ich bekomme dann ein besseres Feedback 😁 Wenn du dann den Kofferraum mal voll beladen hast, kannst du hinten noch mehr rein machen. Wie es dann aber vorne aussieht weiß ich jetzt leider auch nicht. Gleiches gilt auch für Mitfahrer, wobei in meinen Augen ist der S5 ein Zweisitzer 😉
was hat es eig damit auf sich das manche a5 einen start/stopp knopf links neben dem schalthebel haben und manche nicht ? weiß das einer ? ich starte den wagen bei mir, indem ich den schlüssel neben dem lenkrad rechts in den schlitz reindrücke.
Zitat:
@Law2019 schrieb am 6. März 2019 um 00:17:00 Uhr:
was hat es eig damit auf sich das manche a5 einen start/stopp knopf links neben dem schalthebel haben und manche nicht ?
Fahrzeuge, die den Knopf haben, verfügen über die Sonderausstattung
Komfortschlüssel(auch als
Keyless Gobezeichnet). Damit kann man das Auto durch Berühren der Türgriffe ent- und verriegeln, ohne die Fernbedienung benutzen zu müssen und der Motor lässt sich über den Knopf starten und stoppen. Hierzu muss der Schlüssel nicht ins Schloss gesteckt werden.
Hallo zusammen,
Ich hätte auch mal eine Frage. Wir haben uns im Januar einen S5 V8 von 2010 zugelegt, km 74000. Gegen Ende des Jahres denke ich über eine Bedi nach. Um dem Motor etwas gutes zu tun habe ich überlegt ob ich ihm mal ne Flasche Additive gönne. Was haltet ihr davon? Macht das Sinn? Und wenn, dann welche?
Beste Grüsse, Martin
Ich hab bei 100tkm eine Flasche Benzinzusatz reingekippt und bei 110tkm eine Bedi machen lassen. Da war soviel Dreck drinnen, da hilft so eine Flasche nichts mehr 😉 kannst dir also sparen das Geld.
Da es ein Direkteinspritzer ist bringt die Flasche gar nichts, da das Zeug überhaupt nicht an den Ventilen vorbei kommt.
Hilft nur eine mechanische Reinigung.
Okay, vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich mich bei Gelegenheit mal darum kümmern. Wir leben aktuell in der CH, hier ist der „Spass“ aber definitiv zu teuer. Ich glaube bei Chemnitz gibt’s einen Anbieter?!