Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen zum S5 V8 4.2
hallo motor-talk community,
war schon vorher im motor talk forum unterwegs.allerdings als sehr zufriedener tt 8n fahrer :P
habe mir diese woche einen s5 v8 4.2 Bj. 2008 gekauft.
ich hätte mal eine frage was den verbrauch betrifft. was war denn die weiteste distanz von euch, die ihr mit einem tank geschafft habt ? das würde mich mal interessieren. als ich den wagen übernommen hab, stand er laut BC mit 15,9l durchschnitt da. die strecke nach hause betrug ca 300km und ich bin erst mal sehr ruhig mit 130kmh im schnitt nach hause gefahren. vom tankinhalt waren noch ca 55% vorhanden. vor beginn natürlich vollgetankt mit super plus.
kommt das in etwa hin ? der durchschnittliche verbrauch laut BC hat sich allerdings von 15,9 auf gerade mal 15,7 angepasst 😁
und ist es eig. normal das der wagen ( ist eine tiptronic automatik ohne drive select) auf D sehr untertourig fährt ? selbst 50-60 kmh fuhr er im 6ten mit 1500 umdrehungen.
danke im voraus und lg 🙂
89 Antworten
Zitat:
@waphel schrieb am 24. März 2019 um 09:10:23 Uhr:
Ich fahr auch das ROWE 0w40 im 10-15 tkm Intervall.
Genau, wobei das bei mir auch die jährliche Laufleistung ist, also einmal im Jahr kommt es neu. Musst du innerhalb der 15tkm auch mal Öl nachfüllen?
Zitat:
@Baggerb schrieb am 24. März 2019 um 07:19:48 Uhr:
Zitat:
@detscher schrieb am 23. März 2019 um 08:48:39 Uhr:
Ja, das flashen ist wohl die Vorbereitung des Tachos, um eine entsprechende Codierung durchführen zu können.
Ich habe mit der Öltemperaturanzeige jetzt auch noch den Laptimer.
Meiner ist Bauj.2008.welche Region hast du es denn machen lassen ? Wäre auch interessiert wenn es nicht zuweit weg ist.
Komme aus OWL, an der Grenze zu Niedersachsen.
Der Codierer kommt aus Melle.
Zitat:
@Adi1692 schrieb am 24. März 2019 um 09:28:12 Uhr:
Zitat:
@waphel schrieb am 24. März 2019 um 09:10:23 Uhr:
Ich fahr auch das ROWE 0w40 im 10-15 tkm Intervall.Genau, wobei das bei mir auch die jährliche Laufleistung ist, also einmal im Jahr kommt es neu. Musst du innerhalb der 15tkm auch mal Öl nachfüllen?
Ich fahr ca 30tkm im Jahr. Bisher musste ich nur einmal 0,5l nachfüllen. Ansonsten nichts und ich fahr den S5 jetzt knapp 100tkm.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 23. März 2019 um 08:56:46 Uhr:
Damit noch mal zu meiner Frage: gibt's denn im Kölner Raum jemanden, der das bei meinem machen könnte?
Bin auch aus dem Kölner Raum, trotzdem, bei solchen Angelegenheiten immer zu User scotty18 gefahren, er wohnt in Marl. Absolut TOP der Mann!
Ähnliche Themen
danke für die antworten leute 🙂 aber schon erstaunlich wie viele verschiedene ölsorten reingepumpt werden ^^wie kommt es eig. dazu ? was schreibt denn audi selbst vor ?
Zitat:
@Law2019 schrieb am 24. März 2019 um 22:47:53 Uhr:
danke für die antworten leute 🙂 aber schon erstaunlich wie viele verschiedene ölsorten reingepumpt werden ^^wie kommt es eig. dazu ? was schreibt denn audi selbst vor ?
Audi selbst gibt nur eine Norm vor, die das Öl einhalten muss.
Da ist es egal, von welchem Hersteller das kommt.
Zitat:
@Law2019 schrieb am 25. März 2019 um 16:15:29 Uhr:
und diese norm trifft nicht auf die beschreibung 5w30 oder 0w40 zu ? oder darf man beide fahren ?
Wenn die Anforderungen nicht erfüllt wären, würden wir es, zumindest ich, nicht reinkippen 😉
und weiß einer von euch ob die motorhaube beim S5 VFL aus aluminium ist ? hab gerade keinen magneten zuhause , ums zu prüfen.
lg
okay , danke. hatte einer von euch mal rost auf der haube ? habe auf der haube nämlich leichte steinschläge. muss ich mir da sorgen machen ?
und gibt es eig noch eine andere möglichkeit den wagen zu zünden ? mal angenommen der schlüssel ist mal defekt
Ich habe auch ein paar Steinschläge auf der Haube, aber bisher keinen Rost, EZ 2012. Starten kannst du über den Schlüssel oder über den Startkopf neben dem Schalthebel, wenn du Keyless-Go hast.