i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Und Autohold muss man ausschalten, sonst bringt man die Anlage zum stehen 😉 Mich wundert das eh, dass das nicht häufiger passiert - zumindest wenn ich dort bin.
Scheibenwischer an ist ja kein Problem, das wird bei uns immer bei der Vorwäsche geprüft, aber Autohold? Das sieht man dann, wenn die Anlage anzieht und dann stehen bleibt.
Vermutlich ist es aber nicht so einfach bzw. überhaupt möglich, diese Funktionen per Software anzusteuern. Scheibenwischer sind ja sogar ein Hardwareschalter, und ob das Infotainment an die Autohold-Steuerung rankommt weiß ich auch nicht so recht.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 3. April 2023 um 23:13:41 Uhr:
Wie kommt man auf die Idee, dass zu tun?Zitat:
@Frank3006 schrieb am 3. April 2023 um 23:06:06 Uhr:
In dem man den kleinen Knopf neben der Spiegelverstellung drückt!
Wenn man schon mal in der WA mit dem Spiegel eines anderen PKW (damals 530d) den Schaltschrank in der Anlage gestriffen hat 🙂
Ist Autohold nicht automatisch deaktiviert, wenn man in Schaltstellung N ist?
Gut möglich, dass das so ist - zumindest bei BMW.
Bei meinem Golf war es das aber definitiv nicht. Wobei das Autohold dort eh komplett verbuggt ist, und manchmal einfach nicht greift. Man steht seit 30 Sek. an der roten Ampel, nimmt den Fuß von der Bremse und er rollt los. Also keine Garantie, dass das so sein sollte, als ich die Anlage angehalten hab 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. April 2023 um 14:15:41 Uhr:
@phchecker17Ist Autohold nicht automatisch deaktiviert, wenn man in Schaltstellung N ist?
bei meinem 5er Touring jedenfalls nicht - habe schon als Trottel mit blockierten Rädern in der Einfädelungsspur der WA gestanden ...
Zitat:
@Santa-Claus schrieb am 4. April 2023 um 16:36:48 Uhr:
habe schon als Trottel mit blockierten Rädern in der Einfädelungsspur der WA gestanden ...
Glücklicherweise eins von diesen Dingen, das man nur einmal macht und dann nicht mehr vergisst 😉
Gibt es eine Möglichkeit, bei mehreren Nutzern einzustellen, dass das Auto auch nicht gesehen wird in der App.
Bspl. Meine Frau und ich haben den bmw als bmw id… beide ein fahrerprofil.
Ich möchte ein Geschenk kaufen fahren, sie könnte ja dann immer sehen wo der bmw wäre. Das wäre doof …
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. April 2023 um 13:48:36 Uhr:
Ja = Einstellungen - Datenschutz - Daten nicht übertragen
Hast du ein Foto? Ich habe es nicht gefunden.
@Kuhli89… das Menu Datenschutz findest Du auch ohne Screenshot im Zweifel per Sprachsteuerung. Dann deaktivierst Du - Keine Dienste!, später nicht vergessen, wieder zu aktivieren. - sonst ist Sprachbedienung im Fahrzeug eingeschränkt, Verbrauch etc. lässt sich via App nicht auslesen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 28. März 2023 um 21:13:00 Uhr:
@Boergi84Ich würde damit mal in die Werkstatt fahren...
Ich hatte das Auto jetzt letzte Woche zwei Tage lang in der Werkstatt, leider konnten sie nichts finden.
Aktuell ist die Meldung allerdings auch wieder weg.
Habe letzte Woche ein spannendes Video entdeckt, leider aber auf Spanisch:
https://www.youtube.com/watch?v=i1gXWHGJOLs
Die bauen beim i4 die komplette Batterie aus und sprechen darüber. Sind relativ angetan vom Layout und der Verkabelung, weil das wohl ziemlich gut wartbar ist.
Man sieht auch gut, wofür der Mitteltunnel genutzt wird, so kann der Unterboden nämlich nochmal deutlich flacher sein, weil die Kabel entsprechend in der Mitte angeordnet sind. Finde ich so nach meinem Laienblick eigentlich sehr gelungen.
Natürlich ist das gelungen, weil BMW einfach weiß wie man gute Fahrzeuge baut. Ich habe den i4 blind bestellt, weil ich nicht eine Sekunde daran gezweifelt habe, dass er ein gutes BEV wird.
Natürlich gibt es hier, wie überall, ein paar die BMW dafür kritisieren keine dedizierte Elektro-Plattform geschaffen zu haben, etc. pp... In irgendeinem Beitrag hatte ich dazu schonmal gefragt was z.B. ein EQS besser kann, der ja auf einer reinen E-Plattform basiert... Darauf bekam ich dann keine Antwort mehr.
Klar, so ist es. Ich bin ja auch lange am überlegen gewesen, ob der i4 nun das Auto für mich wird, das ich die nächsten 4-8 Jahre fahren möchte. Die NK wird natürlich auch nochmal deutlich besser - zumindest technisch.
Aber der i4 ist definitiv kein "Erstversuch" oder Compliance-Fahrzeug.
Für mich passt der i4 trotz Mischplattform absolut. Ich liebe das Cockpit, das Fahrgefühl, die "Enge" statt Luftigkeit und auch das Design. Und ich werde ihn mit Freude solange fahren bis es etwas besseres gibt, das ich mir leisten möchte 😁 Das kann also durchaus eine Weile werden.
Ich habe auch eigentlich bei keinem Fahrzeug vorher so oft gelesen, dass es "das beste Fahrzeug sei, dass man je besessen habe", wie beim i4. Und ich bin schon lange in diversen Foren unterwegs.