i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Danke @duncaN90 , macht Sinn werde ich aber auch mal nochmal nachfragen 😉
Könnt ihr mir kurz und knapp erläutern was ihr mit dem Filter meint? Wird da was neues Pflicht was dann evtl etwas Sound weg nimmt?
Zitat:
@dani4595 schrieb am 3. Mai 2018 um 21:05:19 Uhr:
Danke @duncaN90 , macht Sinn werde ich aber auch mal nochmal nachfragen 😉Könnt ihr mir kurz und knapp erläutern was ihr mit dem Filter meint? Wird da was neues Pflicht was dann evtl etwas Sound weg nimmt?
Ab dem 1.9.18 gilt für Erstzulassungen die neue Euronorm 6c. Hier wird der Anteil an Nanopartikeln entscheidend. Ohne Ottopartikelfilter können Direkteinspritzer ( fast alle Benziner außer Mazda ) nicht unter den maximalen Wert kommen. Daher muss der Filter her. Der wird im Auspuff verbaut, aktuell 3 Kammern Filter, im OPF sind es dann 4, was die Akustik verändern wird. Aber wie stark weiß keiner, da kaum ein Kfz diesen bis jetzt ab Werk eingebaut hat ( bsp Up! GTI hat ihn )
Fazit: wenn das Auto nach dem 01.09. zugelassen wird, ist der OPF Pflicht, außer Hyundai schafft es irgendwie auch ohne OPF unter die Werte zu kommen, was aber, soweit ich es gelesen habe, unmöglich ist.
Bitte verbessern falls ich irgendwo falsch liege.
Die Erklärung ist mir dann doch lieber als Google, danke @flo_1901 🙂 Wäre natürlich doof oder schade wenn da dann Sound "verloren" geht, muss man sich mal informieren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@dani4595 schrieb am 3. Mai 2018 um 21:21:35 Uhr:
Die Erklärung ist mir dann doch lieber als Google, danke @flo_1901 🙂 Wäre natürlich doof oder schade wenn da dann Sound "verloren" geht, muss man sich mal informieren 🙂
Da gebe ich dir recht, bin am Montag Probe gefahren und der N hat mich komplett überzeugt. Der Sound ist wirklich Mega. Allerdings sollte man den N nicht nur daran messen, weil er echt gut vorwärts geht.
Meine Kaufentscheidung wird ein OPF denke ich dennoch nicht mindern, da es einfach für mich ein komplett gut gelungenes Auto ist. Mal abgesehen davon, muss ja nicht nur Hyundai einen OPF einbauen 🙂 Den Rest wird es also genau so treffen!
Somit gibt es zwei Möglichkeiten: jetzt einen Vorführer zulassen oder mit dem OPF leben wie es alle anderen die ab jetzt ein Fahrzeug bestellen eben auch müssen.
Der N wird sich dadurch bestimmt nicht wie ein VW Polo anhören 😉
Flo hat wohl mehrmals überlesen dass der GTI Performance auch einen hat. Wenn man danach sucht und die Meinungen der User liest ist das mehr als eindeutig. Kurz gesagt ein direkter Konkurrent hat den Filter und das Ergebnis ist ernüchternd
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 3. Mai 2018 um 21:39:49 Uhr:
Flo hat wohl mehrmals überlesen dass der GTI Performance auch einen hat. Wenn man danach sucht und die Meinungen der User liest ist das mehr als eindeutig. Kurz gesagt ein direkter Konkurrent hat den Filter und das Ergebnis ist ernüchternd
Bitte entschuldige, aber ich verstehe nicht wieso du dich hier persönlich angegriffen fühlst? Keiner hat dir hier irgendwas vorgeworfen. Ich finde es nur schade, wieso postest du nicht gleich Infos / Quellen / Videos dazu anstatt Leute dann damit zu beauftragen bei Google zu suchen? Wenn du andere / bessere Informationen hast, dann teile das doch mit uns? Es interessiert uns doch? Wir sitzen doch alle im gleichen Boot.
Und ich wiederhole, Auto ist nicht gleich Auto. Das ist meine persönliche Meinung.
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 3. Mai 2018 um 12:15:08 Uhr:
1. Ja gibt es, ein User aus einem anderen Forum hat die Leistungskurve anpassen lassen, ohne Ladedruckerhöhung. Die Kurve ist dermaßen beschissen dass alleine die Anpassung des Haltedrucks sehr viel ausmacht.
2. Was willst du an der Ansaugung verbessern? Es ist ein Pliz mit Decken und Zulassung! Arg viel besser gehts doch nicht... Des Ansaugweg ist auch erfreulich kurz. Eine AGA ändern bei dem Auto? Wozu? Die Downpipe ist wohl noch das sinnvollste wobei ich es alleine wegen der 5 Jahres Garantie nicht machen werde (wo bekommt man das schon auf eine 275 PS Rakete!!!)
VW Golf R 310 PS 2 Jahre Neuwagengarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie sind auch 5 Jahre😉
und was kostet der Spaß dann ?
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 3. Mai 2018 um 19:38:49 Uhr:
Ja was ein OPF anrichten kann sieht man beim GTI Performance Facelift. Das Knallen beim schalten ist komplett weg! Ich hab mich damit schon beschäftigt und sauge mir nichts aus den Fingern. Das komplett Auto wurde Emotionslos.Das mit dem Rausklagen kannst du vergessen, das Auto hat die gleichen Daten was Leistung und Drehmoment angeht, aus welchem Grund willst du klagen wenn Hyundai alle vorgegeben werte einhält die sie versprochen haben??
Was hat das damit zu tun ob es irgendwen steht? Das juckt keinen ob es da steht, tut es ja bei Dieselautos auch nicht. Du hättest gerne recht aber kannst nur mit Emotionen argumentieren:-)
das liegt nicht am OPF sondern am 7-Gang DSG. der normale GTI mit 230 PS und 6-Gang DSG knallt nach wie vor😉...der R genauso...
Die Frage kann ich doch auch stellen, wieso informierst du dich nicht bevor du sagst das es nur wenige haben und einen up nennst.
Wenn Leute erst Sachen behaupten und dann Googlen ist das für mich die falsche Reihenfolge.
Aber bitte...
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
6c wird nur mit Filter vom 2.0 TSI erreicht. Der non Performance hat 6b.
Das ist aber alles so leicht zu suchen das ich bisher davon ausgegangen bin dass es Leute machen.
2 mal volle Kanone daneben, Lachgas......
Stichwörter Kilometerbegrenzung und Euro 6b beim GTI vs. 6c beim Performance was am OPF liegt und das ist kein Zufall dass der GTI knallt da er halt keinen Filter hat... Wieso wird da noch dran rumdiskutiert, es ist Fakt.
Zitat:
@Beckfam schrieb am 3. Mai 2018 um 21:52:37 Uhr:
und was kostet der Spaß dann ?
kommt auf die Laufleistung an, aber um den Preis ging es nicht, sondern darum, ob es geht😉
Preislich ist der I30N Performance eh aus De Konkurrenz und kompromissloser als alle Golf Varianten sowieso!
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 3. Mai 2018 um 21:56:23 Uhr:
2 mal volle Kanone daneben, Lachgas......Stichwörter Kilometerbegrenzung und Euro 6b beim GTI vs. 6c beim Performance...................
und von der Kilometerbegrenzung war auch keine Rede. Das bringst Du erst jetzt ins Spiel. Wer im Glashaus sitzt, der sollte.....😉
6c hat nix mit dem fehlenden Schaltknall zu tun zumal der GTI P keinen Partikelfilter hat...und um den geht es bzgl. der Angst vor fehlendem Sound. Siehe auch im angehängten PDF auf Seite 9.
Also bitte nicht anderen das Wort im Mund umdrehen!
BTW: der erste VW, der bereits jetzt mit OPF ausgeliefert wird ist der UP! GTI
Zitat:
@i need nos schrieb am 3. Mai 2018 um 22:02:07 Uhr:
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 3. Mai 2018 um 21:56:23 Uhr:
2 mal volle Kanone daneben, Lachgas......Stichwörter Kilometerbegrenzung und Euro 6b beim GTI vs. 6c beim Performance...................
und von der Kilometerbegrenzung war auch keine Rede. Das bringst Du erst jetzt ins Spiel. Wer im Glashaus sitzt, der sollte.....😉
6c hat nix mit dem fehlenden Schaltknall zu tun zumal der GTI P keinen Partikelfilter hat...und um den geht es bzgl. der Angst vor fehlendem Sound. Siehe auch im angehängten PDF auf Seite 9.
Also bitte nicht anderen das Wort im Mund umdrehen!
BTW: der erste VW, der bereits jetzt mit OPF ausgeliefert wird ist der UP! GTI
Meine Rede, danke...
Es gibt eine Liste von ADAC, da stehen alle Autos die stand Ende März mit OPF ab Werk kommen. Da ist nur der Up GTI vermerkt.