i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
https://www.adac.de/.../default.aspx
Hab sie mal rausgesucht.
Zitat:
@i need nos schrieb am 3. Mai 2018 um 22:02:07 Uhr:
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 3. Mai 2018 um 21:56:23 Uhr:
2 mal volle Kanone daneben, Lachgas......Stichwörter Kilometerbegrenzung und Euro 6b beim GTI vs. 6c beim Performance...................
und von der Kilometerbegrenzung war auch keine Rede. Das bringst Du erst jetzt ins Spiel. Wer im Glashaus sitzt, der sollte.....😉
6c hat nix mit dem fehlenden Schaltknall zu tun zumal der GTI P keinen Partikelfilter hat...und um den geht es bzgl. der Angst vor fehlendem Sound. Siehe auch im angehängten PDF auf Seite 9.
Also bitte nicht anderen das Wort im Mund umdrehen!
BTW: der erste VW, der bereits jetzt mit OPF ausgeliefert wird ist der UP! GTI
Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen. Dann kann es ja durchaus sein, dass der N es auch ohne Filter schafft, oder?
Deine PDF zeigt ja dass der gti P auch keinen hat.
Ich habe bis jetzt immer auf allen Seiten gelesen dass außer Mazda kein Hersteller die Werte ohne OPF schafft. Das scheint ja dann nicht zu stimmen, oder?
Das dieser komische Golf immer in Spiel gebracht wird.
Was ist ein Golf überhaupt 😁
Mal was anderes, die N's die hier in der Gegend rum fahren sind total leise, bin ich taub? Knallt der N auch? Hab das bisher nur bei nem AMG gehört.
Moin, man kann bei dem N (Performance) ein wenig unter den Modis spielen. Von Normal über Eco, Sport, N und selbst Kalibriert.
Auf Eco gestellt klingt das Auto relativ leise, wie früher unsere Karren wo nur n Sportauspuff dran war.
Auf N gestellt hört man das geliebte Knallen nahezu durchgehend.
Gruß
Winters
Ähnliche Themen
Es soll ja auch Leute geben, die aus Rücksichtnahme den Klappenauspuff nutzen, um die Lautstärke zu reduzieren.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 4. Mai 2018 um 05:15:49 Uhr:
Das dieser komische Golf immer in Spiel gebracht wird.
Was ist ein Golf überhaupt 😁
Mal was anderes, die N's die hier in der Gegend rum fahren sind total leise, bin ich taub? Knallt der N auch? Hab das bisher nur bei nem AMG gehört.
Also ich musste den N wirklich konsequent über 4K, 4,5k drehen, dass er selbst im N Modus richtig knallt 🙂
Wäre ja auch total witzlos das Auto, wenn es bei 10 % Gas aus allen Rohren feuert. Der N knallt wirklich nur bei hohen Drehzahlen (höher 4.500 u/min) und ordentlich Temperatur im Abgasstrang. So zumindest meine Erfahrung. Der Sound ist aber auch ohne das Knallen in den niedrigen Drehzahlen für einen 2.0t 4-Zylinder wirklich gut. Und im Eco/Normal Modus kann man total entspannt durch die Stadt/längere Strecken fahren.
Zitat:
Moin, man kann bei dem N (Performance) ein wenig unter den Modis spielen. Von Normal über Eco, Sport, N und selbst Kalibriert.
Jup die Einschätzung hatte ich als Fußgänger auch. Ich hatte jetzt mehrmals einen N Performance an mir vorbei fahren gesehen/gehört. Er fuhr gefühlt immer die üblichen 50-60kmh innerorts. Meist relativ ruhig aber schon hörbarer als ein Standardmotor, einmal jedoch war komplette Randale.
Zitat:
1. Ja gibt es, ein User aus einem anderen Forum hat die Leistungskurve anpassen lassen, ohne Ladedruckerhöhung. Die Kurve ist dermaßen beschissen dass alleine die Anpassung des Haltedrucks sehr viel ausmacht.
2. Was willst du an der Ansaugung verbessern? Es ist ein Pliz mit Decken und Zulassung! Arg viel besser gehts doch nicht... Des Ansaugweg ist auch erfreulich kurz. Eine AGA ändern bei dem Auto? Wozu? Die Downpipe ist wohl noch das sinnvollste wobei ich es alleine wegen der 5 Jahres Garantie nicht machen werde (wo bekommt man das schon auf eine 275 PS Rakete!!!)
Gut Garantie hin oder her, das Problem gibts ja prinzipell bei jedem, hindert aber die Tuningszenen sonst auch nicht.
Sowas wie die Anpassung des Haltedrucks klingt doch schonmal sinnvoll, ich habe so auch noch kein Dynorun gesehen obs evtl. Schwankungen oder teils sogar Einbrüche in der Kurve gibt. Das bloße aufpumpen auf 350 PS die für 0,2sek bei 5,955rpm anliegen ist mir auch zu doof. Eher gehts mir um wirkliche Optimierung.
Oh da fällt mir ein, Gewicht der Serienfelge! Hat die zufällig mal wer gewogen? Ich meine mal gelesen zu haben das die für eine 19" schon ziemlich leicht sein soll.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 4. Mai 2018 um 05:15:49 Uhr:
Das dieser komische Golf immer in Spiel gebracht wird.
Was ist ein Golf überhaupt 😁
Die Referenz im Kompakt- und Hothatchbereich😉 Deswegen ist er einfach gut für einen Vergleich. Das Wort "Referenz" ist ja auch völlig wertungsfrei im Gegensatz zu so mancher Aussage, dass der Golf die "Benchmark" seie. Letzteres kann ich so nicht vollständig bestätigen...aber auch nicht pauschal abstreiten😉
Mal abgesehen von allen anderen Fahrzeugtypen und Modellen, die wir gerade als Nachfolger für unseren Beetle hinterfragen, schauen wir auch im Hothatchbereich. Da kommen für mich (meine Frau interessieren Hothatches nicht) folgende Fahrzeuge in Frage:
Golf GTI Performance
Seat Leon Cupra
Hyundai I30N Performance
Der Hyundai wäre rein vom Fahrzeug her mein Favorit, aber die mir von Hyundai angebotenen Finanzierungen und Rabatte sidn ein NoGo. Wenn ich mir ansehe, was ein Cupra oder ein GTI Perf. an Rabbaten möglich machen und ich dann nur das an Ausstattung rein nehme, was mich interessiert, dann bin ich kaum teurer als ein I30N Perf.. Und Finanzierung eines I30N Perf. ohne verbrieftes Rückgabe recht nach 4 oder 5 Jahren kommt bei einem derart neuen Modell für mich nicht in Frage. genauso wenig ein Barkauf, weil ich genauso unsicher bin, wie gut sich der Wagen in 4-5 Jahren wieder veräußern lässt.
nochmal eben in eigener Sache zu der Golf vs. I30N Diskussion:
der Golf wird unter den Hothatches immer als der beste Allrounder umschrieben und im Gegenzug müsse man dann eben in Kauf nehmen, dass er nicht so kompromisslos seie wie z.b. ein I30N Perf., Megane RS oder Type R. Für die letzten beiden mag das hinhauen, die sind sind relativ kompromisslos auf Performance ausgelegt und sind bzgl. Anmutung, Infotainment und generell der Alltagstauglichkeit nicht optimal. Ein Golf GTI ist dagegen meiner Meinung nach unnötig lasch ausgelegt, um im Alltag zu brillieren. Der beste Allrounder ist für mich der I30N Perf. mit seinen unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten, die zudem eine sehr weite Spreizung de Eigenschaften anbieten. Ich konnte bei der Probefahrt zumindest nicht feststellen, dass mir Alltagstauglichkeit fehlte, sobald ich alles aus Normalmodus eingestellt hatte und im Gegenzug ist SPORT+ derart sportlich wie es selbst der Golf GTI Clubsport nie war😉
Solche Diskussionen sind leider immer furchtbar ätzend. In erster Linie weils immer fürchterlich emotional und unsachlich wird. Wenn ich sowas lese wie ein Golf sei um Welten besser als ein Leon, frage ich mich wo diese Welten liegen außer in den Köpfen der User. Optik hin oder her, das hat aber nichts mit besser oder Qualität zu tun. Ansonsten wäre jeder GTI mit den Karositzen "um Welten" das schlimmste Auto der Welt, einfach weil ich die Karositze echt unsexy finde.
Auch den Aspekt den man immer als pro-GTI liest (Alltagstauglichkeit) finde ich völlig subjektiv. Wenn ich einen PKW haben möchte, probiere ich den. Wenn ich bei der Probefahrt schon feststelle, der ist mir zu hart, dann ist der Wagen für mich nichts. Deshalb ist der Wagen nicht besser oder schlechter sondern passt nicht zu meinen Anforderungen. Sieht man auch schön beim Type R. Da heißt es auch immer, der sei viel zu assi designt. Nein, er ist nur nicht so ruhig desinged wie es sich User XY wünschen. Mir persönlich ist der Civic auch zu extrovertiert, würde Geld keine Rolle spielen hätte ich aber wohl trotzdem einen 😉
Zu deiner HotHatch-Liste gibts zur Zeit leider auch nix hinzuzufügen. Der Megane RS scheint mehr oder minder völlig raus zu sein weil man da gar nichts von hört/liest. Mercedes und BMW sind preislich völlig drüber und beide veraltet. Der Hyundai ist auch mein absoluter Favorit zur Zeit. Preis/Leistung ist super, optisch macht er auch was her und ist alles in allem absolut gefällig.
blieben ja noch Focus RS und Astra OPC. Beide auch sehr geil, aber da mag ich einfach das Innenraumdesign nicht und der RS ist mir schlicht zu teuer😉 Da würde ich mir eher einen Mustang GT holen, wenn es schon 45.000 EUR sein müssen🙂
VW-seitig steigt übrigens neues Diskussionpotential in den Ring:
https://www.motor-talk.de/.../...arkt-am-woerthersee-t6338678.html?...
Ich packe dann schonmal Chips, Popcorn und Bier auf den Tisch😁
Wenn man das Rückgaberecht haben will: Vario-Finanzierung über Sixt-Neuwagen: Leasing mit Kaufoption nach X Monaten.