i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 20. März 2018 um 19:45:16 Uhr:
Rechne mal gegen was ein N (oder vergleichbares KFZ) auf 10.000km an Sprit/Reifen/Bremse kostet.
Da sind 120-150 € für den Ölwechsel Peanuts.
Ich denke es geht nicht darum, ob man sich 150€ im Jahr zusätzlich leisten kann - sondern eher ob man bereit ist, es für ein für sich sinnfreies Prinzip auszugeben.
Regelmäßige Ölwechsel sind also sinnfrei? :-D
gleich kommt noch einer und behauptet, dass zu häufiges Ölwechseln genauso schädlich ist wie zu häufiges Duschen*Duck und wech*🙂
Zitat:
@duncaN90 schrieb am 20. März 2018 um 19:52:27 Uhr:
Regelmäßige Ölwechsel sind also sinnfrei? :-D
So sie zweimal im Jahr stattfinden, gewiss - aber just my 2 cent.
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage an die stolzen Besitzer,
habt ihr schon Erfahrungen bei Mistwetter und Schnee, was die normale Fahrbarkeit angeht? Auto ist für die Frau, soll heissen, sie will im Winter nicht ein unfahrbares PS Monster bändigen müssen ??.
Wohnen etwas höher - also Schnee ist unser Alltag im Winter
Jetzt kommt die rechnen wir gegen Geschichte?
Ich denke Bremsen sind zu vernachlässigen da ihr nicht 100% Anschlag fahren werdet! Zumindest nicht alle von euch 😁
Reifen etc. Könnt ihr alle selbst beeinflussen also auch egal.
Es geht hier aber nicht ums Geld sondern um den Sinn?!
Focus ST hat auch Power bei 2 L und 20.000 km Intervall, robust sind die auch bei richtigem Umgang.
Mir fällt wirklich nur eine Sache ein:
Den Kunden in die Werkstatt holen.
Wenn einer nur 9999 km im Jahr fährt kann es ihm ja egal sein aber so Leute wie ich:
17 - 20.000 km ist es nicht egal. Dann zieht man den Service vor weil man weg fahren will usw usw.
Nur meine Meinung!
Ich find die Karre trotzdem super auch wenn ich ihn leider noch nicht gefahren bin geschweige denn mal gesehen habe, leider.
Wenn ich mir mit einem zusätzlichen Ölwechsel pro Jahr quasi "3 Jahre" volle Zusatzgarantie ohne km-Beschränkung erkaufe, dann halte ich das für einen sehr guten Deal.
@ sharock22:
Dann fahr den N doch erst einmal zur Probe. Vielleicht brauchst du dir dann auch keine weiteren Gedanken zu machen.
Die Intervalle stehen nun mal fest. Ihr dreht euch im Kreis.
Nehmt eure jährlichen Fahrleistungen und kalkuliert die Kosten. Wer das nicht will, sollte zur einer anderen Marke mit "für sich besseren Bedingungen" wechseln.
Ich würde mal die ganzen Kosten (Marktüblicher Verkaufspreis + den Rest), dem gebotenen Gesamtpaket, mit den der Konkurrenten vergleichen. Da bin ich aber mal gespannt, wer letztendlich im Verhältnis mehr ausgeben wird.
kleiner Tipp am Rande für alle Werkstattmuffel: kauft den Wagen als Neuwagen Mitte Oktober oder Mitte April. Dann könnt Ihr die Ölwechsel beim Räderwechsel mitmachen lassen😉
Zitat:
@Steele1979 schrieb am 20. März 2018 um 20:27:15 Uhr:
Mal ne andere Frage an die stolzen Besitzer,
habt ihr schon Erfahrungen bei Mistwetter und Schnee, was die normale Fahrbarkeit angeht? Auto ist für die Frau, soll heissen, sie will im Winter nicht ein unfahrbares PS Monster bändigen müssen ??.
Wohnen etwas höher - also Schnee ist unser Alltag im Winter
Warum sollte man den nicht normal fahren können? Da gibt es doch viele Autos mit noch mehr PS.
Auf Facebook gibt es übrigens ein paar N-Communitys. Da erhält man viele Informationen. Ich habe eigentlich nichts über ein schwieriges Fahren gelesen.
Vielleicht auch eine Hilfe: Auf YouTube-Videos findest du auch welche, die unter winterlichen Bedingungen fahren. Zumindest kann man dann einen im Schnee sehen.
Da das Auto verschiedene Fahrprogramme + Custom-Mode hat, ist der N zum Beispiel im Eco-Modus sehr zurückhaltend eingestellt. Da hat das Gaspedal eine viel größere Toleranz. Die Motorcharakteristik ist sehr zurückhaltend usw.
Oder stell dir das Auto nach deinen Wünschen ein. Das ist doch das, womit der N punkten kann. Vom Alltagswagen bis hin zum Hobby-Racer.
Zurzeit fahre ich meinen noch ein. Man kann den ganz normal fahren, ohne das man die 275 PS merkt.
PS. Ich habe mir einen ContiWinterContakt 850 auf die originalen 19 Zoll Felgen montieren lassen. Leider kann ich aber erst im nächsten Winter dann dazu etwas schreiben. Mein N läuft schon auf Sommerbereifung.
@Garston ich möchte ihn ja nicht kaufen. Ich hab auf meinen 6 Monate gewartet bis er endlich da war und den geb ich nicht so schnell her. Ich hab ja um ehrlich zu sein auf eine Antwort von dem Hyundai Mitarbeiter gehofft 🙂
@i need nos Räder wechselt man selbst, man darf ja sonst nichts mehr am Auto machen 😁
sehe ich auch so, aber diejenigen, die von unbefristeten Garantien und Longliveintervallen träumen sind meist auch diejenigen, die die Räder nicht selber wechseln😉
BTW: wenn es wirklich stimmt, dass beim I30N das Fahrwerk für 18" im Winter eingestellt werden muss, dann muss man eh in die Werkstatt für den Räderwechsel...
In den anderen N-Foren wird/wurde nichts dergleichen beim Wechseln der Räder erwähnt. Ansonsten kann man 19 Zoll auch im Winter fahren.
Vielleicht haben ja paar Leute von euch Lust den jeweiligen Händler mal zu fragen, per Mail oder Anruf.
Die Gefahr ist halt dann wieder groß das 10 verschiedene antworten kommen 😁
Es dreht sich bei der Einstellung ja nur um die Vorspur. Dafür 2 mal im Jahr auf die Vermessungsbühne wäre heftig. Die Spur lässt sich bestimmt auch etwas angleichen, so das es für beide Reifentypen passt. Jedenfalls sollte man das erst mal probieren.
Ich habe noch eine Frage an die Besitzer. Wann klappen die Spiegel an, erst beim Abstellen des Motors, oder kann man die per Taste auch schon früher an klappen, um z.B. in die Garage zu fahren?
Gruß Ulli