i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Als Richtlinie kostet eine TypeR Inspektion um die 300€. Find ich nicht teuer.

sehe ich genauso, ist auf keinen Fall ausschlaggend😉

BTW: habe gerade die aktuelle SPORTAUTO aus dem Briefkasten gezogen. Auf der Titelseite steht "Test I30N gegen Golf GTI" und irgendwas von einer "Sensation". Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf den Bericht🙂

Hallo,

Hyundai ist für mich zwar absolutes Neuland, das Preis- Leistungsverhältnis beim I30 N finde ich allerdings absolut i.O.

Kann mir den N (ohne Perf.) gut als Ersatz für unseren Familien Focus ST170 vorstellen. Hab auch mal ab April bei Hyundai eine Probefahrt angemeldet.

Wie ist es bei Hyundai eigentlich mit den Karten für das Navi, wie lange nach dem Autokauf gibt es die kostenlos? Und was kostet es dann?

Gruß Ulli

So, Bericht in der SPORTAUTO ist gelesen. Eigentlich möchte ich hier nicht spoilern, andererseits obliegt es ja jedem, ob er jetzt weiter liest🙂

Zunächst eine kurze Enttäuschung: getestet wurden nicht dir Performance Ausführungeb, sondern jeweils die Basis. Ich hoffe mal inständig, dass da noch ein Vergleich folgt!!!!

Aber es ist genau das am Ende heraus gekommen, was abzusehen war und das ist der Grund, warum ich als von der Kindheit an in erster Linie auf VW und AUDI geprägter Mensch nun auf den I30N schiele: der Hyundai gewinnt den Vergleich deutlich, weil er alle sportlichen Aspekte besser bzw. konsequenter umsetzt! Zudem kostet der GTI ausstattungsbereinigt 9000 EUR mehr! DAS ist und bleibt eine Ansage. Der Golf punktet auch, aber nur da, wo es mich für einen Zweitwagen gar nicht interessiert: Alltagstauglichkeit! Wobei wir hier nicht von einem sperrigen Mambo reden, der in der Stadt in allen Belangen "aneckt", sondern einem grösseren Wendekreis, sptizerer Lenkung, rabiater ansprechendem Turbo Boost und eben mehr Lautstärke (sieht beim Performance mit Sicherheit wegen der Klappenanlage nochmal anders aus).

Also ich tendiere nach wie vor zum I30N Perf. anstelle eines Golf oder Polo GTI. Das wird noch spannend. Mal schauen, was VW.sich einfallen lässt um mich zu halten und.was Hyundai anbietet um mich zu ködern🙂

Ähnliche Themen

In der neuen "AUTO-Straßenverkehr" ist ein Dreiertest zwischen i30N, Honda Civic Type R und SEAT Leon Cupra 300 drin. Hat der Hyundai recht klar gewonnen, nicht zuletzt auch wegen der Kosten. Aber die Fahrleistungen und das Handling sind auch beachtlich.

den gleichen Test gab es auch in der AutoMotor&Sport. Gleiches Ergebnis😉

Zitat:

@ulliboy schrieb am 10. März 2018 um 11:03:18 Uhr:



Wie ist es bei Hyundai eigentlich mit den Karten für das Navi, wie lange nach dem Autokauf gibt es die kostenlos? Und was kostet es dann?

Hallo, Ulli.
5 Jahre kostenlos.
Gruß. I.

wie oft kommen die Updates? Kann man die wie bei VW kostenlos herunterladen und auf die SD Karte des Navis entpacken?!

Grüße,

für zugelassen Vertragshändler gibt's die Navi-Update Software von "Here" kostenlos.

Die Version wird normalerweise nur einmal jährlich überarbeitet. Die Version welche 2018 draufgespielt wird war schon Dezember 2017 bei den Neuwagen drauf, aber erst seit Januar für die Händler separat zugänglich.

Wenn man es privat versucht, sollte einem klar sein, welche Navieinheit das eigene Gefährt hat. Gibt allein bei Hyundai 5 verschiedene "Generationen". Und wenn man beim Update nen Fehler macht, kann es sein, dass die ganze Einheit geschrottet wird. Und ich möchte hier lieber nicht die Kosten einer Navieinheit bekannt geben.

Gruß
Winters

Das heißt im Umkehrschluss, dass ich zum Händler muss, wenn ich ein Update haben möchte und der spielt das dann gegen Bezahlung auf?!

Nein, bei uns im Betrieb wird es für lau gemacht. Hyundai macht ja auch Werbung dafür, dass es kostenlos ist.

Man sollte nur Zeit mitbringen. Je nach Generation kann es zwischen 20min und 3 (+1) Stunden dauern.

Bei dem Vergleichstest hätte man mal den Cupra 300 ohne Performance Paket antreten lassen sollen, dann wäre der Wagen um über 3000 Euro günstiger gewesen und 370mm Brrembo-Bremse, normalgrippige Reifen und ABS hätte besser harmoniert. Oder wenn das PP geordert wird, dann auch in die Vollen gehen und Semi-Slick-Reifen drauf. War ja ein Rennstreckentest, da muss man sich keine Gedanken über Regen machen.

Und mal sehen, beim letzten Test der Sport Auto wurde berichtet das VW die ABS-Regelung angepasst hat, die bremst nun mit höherem Intervall und verbessert das Handling. Keine Ahnung ob das auch bei den VW-Brüdern/Schwestern gilt.

Wollte ich nur mal erwähnen, wir teilen ja alle die Unvernuft ein Hot-Hatch zu fahren. 😁

VW Golf GTI Performance zu teuer, VW Golf R und Audi S3 noch teuerer, Honda Type-R optisch zu dominant, Audi RS3 wäre geil, aber viel zu teuer, so kommen für mich zwei Autos in die Auswahl: Cupra 300 und Hyundai i30N Performance. Beim nächsten Kauf in einigen Jahren...

exakt die beiden habe ich ja auch im Visir, wobei der I30N mit Sicherheit knalliger und kompromisloser als der Cupra sein wird.

Ich würde ehrlich gesagt zum Cupra greifen, da der N das erste PS Monster Modell von Hyundai für den Markt ist und einfach zu viele Krankheiten hat. Wobei auch hier schon stark gearbeitet und geändert wird um Das auszumerzen.

Es fängt bei der Hochdruckpumpen an, geht über den Auspuff bis hin zum Fahrwerk.

Letztes finde ich fies für die Kunden mit den Performance Modellen und 19" ab Werk und aus kostengründen nur 18" im Winter. Immer das Fahrwerk für den Wechsel einstellen lassen wird teuer...

Daher würde ich erstmal zu einem Modell der "Geschulten" greifen, aber ohne Proben wurde aus Diesen auch nix geschultes.

Was ist denn mit dem fahrwerk? Jetzt bin ich aber gespannt.

Ähnliche Themen