i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Zitat:

@Rein30 schrieb am 6. März 2018 um 15:18:30 Uhr:


i need nos ist einmalig. Ich glaube kaum jemand hat mehr Beiträge pro Tag als er. Kann man den Thread bitte umbennen in "i need nos" formuliert ein Bucht?

Seit 2002 im Durchschnitt 6,6 Posts sprechen für sich.

lg Rein

1. Wen interessierts? Immerhin poster er zum Thema. Was zu
Punkt 2 führt: Inwiefern hat dein Kommentar etwas mit dem Thema dieses Threads zutun? Selbst wenn er durchschnittlich 20 Posts hat, interessiert das niemanden hier. Ich fand seine Beiträge interessant. Im Gegensatz zu deinem.

@Rein30: na aha! Immer wieder gerne😁 Nur Mitlesen können andere besser😛

wie sieht es denn mit dem Gewicht der Felgen aus?! Sportlich leicht oder eher fette Gussbrummer?!

Die optionalen 19"er wiegen 9.5 kg. Da werden die Serienfelgen wohl deutlich mehr wiegen!

Auf Hyundai.de steht: „Die Gewichtsreduzierung von etwa vier Kilogramm pro Felge im Vergleich zum Serienrad bedeutet eine deutliche Verringerung der ungefederten und rotierenden Massen.“

Ähnliche Themen

13.5 kg?! Puh und ich dachte meine 8.5x19er ASA TEC AS2 Winterfelgen auf dem Golf R wären schwer gewesen (12 kg)😰 Die optionalen VW Pretoria Felgen auf meinem R wogen übrigens auch nur 9.6 kg😉

https://www.hyundai.news/.../

Uuuuuuiiiii!!!!! Da gibt's ja mal richtig leckere Sachen für N*Daumen hoch*

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 5. März 2018 um 21:26:11 Uhr:


Ich hoffe das Auto findet nicht bei zu vielen Proleten Anklag, die mit offener Klappe am Wochenende ihre Mitmenschen terrorisieren.

Einen anderen Sinn hat eine Klappenanlage grundsätzlich nicht. Oder sollen mit offener Anlage nochmal 10 Mehr-PS generiert werden?

Die hintere Strebe gibt es bei manchen Händlern schon für unter 100€.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 8. März 2018 um 18:26:03 Uhr:


Einen anderen Sinn hat eine Klappenanlage grundsätzlich nicht. Oder sollen mit offener Anlage nochmal 10 Mehr-PS generiert werden?

Man kann auch den Klang zu Zeiten und Orten genießen, ohne andere zu nerven? ;-) Darum gehts.

Leider ist es nunmal so, dass die meisten den Klang nicht alleine genießen, sondern ihn gerne in Innenstädten andere aufzwingen.

soll das jetzt eine (nervige) Grundsatzdiskussion werden?!😉

nochmal kurz eine Anmerkung zum kürzlich geposteten Thema der ausfallenden Benzinhochdruckpumpen:

das betrifft anscheinend nur die zuerstausgelieferten Fahrzeuge. Pumpen haben zum Teil relativ lange Lieferzeiten (aber nicht zwingend). Ersatzteilpumpen haben die gleiche Teilenummer, sind aber sichtbar modifiziert. Modifikationen fließen bereits in die Serie ein. Wer also seit Anfang des Jahres bestellt hat muss sich wohl keine Sorgen mehr machen.

Erinnert mich ein Bisschen an den Golf 7R. Bei dessen Markteinführung wurden Lader verbaut, die zum Teil relativ schnell defekt waren. Austausch auf Garantie, auch bei gechipten Fahrzeugen Wurde wohl bei diesem Fehlerbild nicht weiter hinterfragt. Kann also bei jedem Hersteller passieren, Hauptsache es wird sauber abgewickelt. Was mich nur durchaus irritiert sind die Ersatzteilpreise: angeblich kostet die Pumpe für den I30N rund 1000 EUR, während die vom Golf R knapp 300 kostet. Sind Ersatzteile bei Hyundai generell deutlich teurer als bei z.B. VW?!

BTW: welche Chiptuner kommen eigentlich für Hyundai in Frage?! Gibt es da renommierte Adressen?!

Habe ich beim I30N nicht wirklich Interesse dran, aber interessiert mich gerade mal🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 9. März 2018 um 09:49:21 Uhr:


nochmal kurz eine Anmerkung zum kürzlich geposteten Thema der ausfallenden Benzinhochdruckpumpen:

das betrifft anscheinend nur die zuerstausgelieferten Fahrzeuge. Pumpen haben zum Teil relativ lange Lieferzeiten (aber nicht zwingend). Ersatzteilpumpen haben die gleiche Teilenummer, sind aber sichtbar modifiziert. Modifikationen fließen bereits in die Serie ein. Wer also seit Anfang des Jahres bestellt hat muss sich wohl keine Sorgen mehr machen.

Erinnert mich ein Bisschen an den Golf 7R. Bei dessen Markteinführung wurden Lader verbaut, die zum Teil relativ schnell defekt waren. Austausch auf Garantie, auch bei gechipten Fahrzeugen Wurde wohl bei diesem Fehlerbild nicht weiter hinterfragt. Kann also bei jedem Hersteller passieren, Hauptsache es wird sauber abgewickelt. Was mich nur durchaus irritiert sind die Ersatzteilpreise: angeblich kostet die Pumpe für den I30N rund 1000 EUR, während die vom Golf R knapp 300 kostet. Sind Ersatzteile bei Hyundai generell deutlich teurer als bei z.B. VW?!

Hyundai lässt sich das vergnügen I30N allgemein gut bezahlen. In der Autobild war n Vergleich mit dem 308 GTI und dort war der angegebene Preis für einen Service schon deutlich höher als beim 308GTI. Auch mein Golf 5 GTI den ich vor meinem I30N hatte war was das angeht deutlich günstiger

was soll der Service denn kosten?! Ist ja schliesslich, zumindest der Ölwechsel, relativ häufig.

DANKE für den Hinweis, wird in meinen Kostenvergleich mit aufgenommen und beim Händler nächste Woche angefragt.

Zitat:

@i need nos schrieb am 9. März 2018 um 11:18:58 Uhr:


was soll der Service denn kosten?! Ist ja schliesslich, zumindest der Ölwechsel, relativ häufig.

DANKE für den Hinweis, wird in meinen Kostenvergleich mit aufgenommen und beim Händler nächste Woche angefragt.

Ich müsste daheim nachschauen, meine aber das Hyundai da ca. 100€ teurer war. Bin mal gespannt wenn ich meinen ersten Ölwechsel machen lasse was es kostet.

Ähnliche Themen